|
Technik - Taktik - Training - Vorsätze und Zielerreichung Hier könnt Ihr Fragen und Tipps rund um die Themen Technik, Taktik und Training loswerden. Spieler und Trainer können hier Erfahrungen austauschen und Trainingswillige von ihren alltäglichen Problemen und Zielen berichten. |
|
Themen-Optionen |
#51
|
|||
|
|||
AW: Tschooooooooooo
Zitat:
|
#52
|
||||
|
||||
AW: Tschooooooooooo
Guten Morgen Speedyspin,
also ich denke wenn das Tschooooo trotz Kantenball so im Reflex kommt und Du Dich hinterher entschuldigst wird kaum ein Gegner Probleme damit haben. Sowas passiert im Eifer schonmal. Schlimmer fände ich es wenn die Zuschauer bzw. Mannschaftskameraden bei solchen Bällen klatschen o.ä. Das ist unfair. |
#53
|
||||
|
||||
AW: Tschooooooooooo
Richtig Lustig wird es erst wenn beide Wörter (Tschooooo + Sorry) als lautes Gebrüll zusammen herauskommen, und das dazu noch bei 11:9 im 5.! *g*
Gabs bei uns in Niedersachsen... Der Spieler (Ü30) streckte den linken Arm mit der geballten Faust in richtung Gegner (14 Jahre) und schreit einfach mals los... Tschooooooooorrrry....
__________________
Rückhand-Topspin, was ist das ??? |
#54
|
|||
|
|||
AW: Tschooooooooooo
allgemein ist die "Tschoo"- Brüllerei ein Benehmen, das die Theorie untermauert, daß Sport für Männer ein Ersatz für Rivalitätskämpfe ist. Ist einfach nur niedriger Instinkt und hat mit zivilisiertem Benehmen nichts zu tun. Umso mehr natürlich nach einem Kantenball!
|
#55
|
||||
|
||||
AW: Tschooooooooooo
Zitat:
Oder sind Frauen die das machen einfach im falschen Körper geboren... *g*
__________________
Rückhand-Topspin, was ist das ??? |
#56
|
|||
|
|||
AW: Tschooooooooooo
Wenn ich gegen einen der die ganze Zeit tschoo ruft spiele , kann ich gleich das Spiel abgeben , da ich mich ehe nicht konzetrieren kann wenn der Gegner wien Tier nach jedem Ballwehsel tanzt und tscho rufft
|
#57
|
||||
|
||||
AW: Tschooooooooooo
So wie sich das Eingangsposting liest, fragt man sich, wann und ob die Entschuldigung stattgefunden hat.
1. Steht davon nichts darin (erst in einem späteren Beitrag) 2. "ohne Gewissensbisse" 3. "Ich finde es nicht schlimm das "alte säck" sich dann drüber aufregen und so wie meiner nach dem spiel beleidigt von der Platte weckgehen weil..." Insofern war zumindest die entstandene Diskussion sicherlich gerechtfertigt. Zugegeben ist mir das auch mal passiert, aber ich habe mich sofort und eindringlich und ehrlich dafür entschuldigt. Mein Gegner war daher auch nicht beleidigt/verletzt und darauf lege ich auch Wert.
__________________
Wer die Suche benutzt, ist nur zu faul einen neuen Thread zu eröffnen. Tibhar Aurus/Avalox J-Power/Andro Hexer Duro |
#58
|
|||
|
|||
AW: Tschooooooooooo
Zitat:
stimmt, die gibts ja auch. Also ich würd mal sagen falschgerichtete Emanzipation! |
#59
|
|||
|
|||
AW: Tschooooooooooo
Also ich finde so ein instinktives Tschooo nicht schlimm, vor allem dann nicht, wenn das Spiel eng ist und in eine entscheidende Phase geht. Wenn man das natürlich bei einem leichten Fehler des Gegners bei 1:0 im ersten Satz macht, dann ist es was anderes.
Des weiteren finde ich es durchaus gerechtfertigt sich zu freuen, wenn man einen Punkt schön herausgespielt hat, der letzte Ball aber die Kante berührt hat. Sprich man hat attakiert, den Gegner in die Defensive gedrängt, setzt zum finalen Schuss an, ob nun der Ball die Kante berührt hätte oder nicht, der Gegner wäre wohl nicht mehr an den Ball gekommen. Da darf man sich ja wohl drüber freuen, vor allem wenn dann noch dazu kommt, dass es eine eventuell spielentscheidende Situation war. Zum Tischtennis gehört nun auch mal dazu, dass man sich konzentrieren kann und äussere Einflüsse ausblenden kann. Wer das nicht kann (so wie anscheinend Edward), der ist für mich eben kein kompletter Tischtennisspieler. Das ist für mich das Gleiche wie wenn sich jemand beschwert, er habe nur verloren, weil der andere Noppen hat. Weder Noppen noch Tschooo-Rufe sind meiner Meinung nach unfair (natürlich gibt es bei den Tschooo-Rufen, wie auch bereits von anderen erwähnt, Grenzen, das räume ich gerne ein). Ausserdem finde ich es auch als Zuschauer super, wenn die Spieler Emotionen zeigen, und nicht eiskalt ihren Stiefel runterspielen und man dem Spieler hinterher nicht ansieht, ob er gewonnen oder verloren hat. Aber das ist meine Meinung, andere werden sicher anderer Meinung sein und ziehen eine Friedhofsatmosphäre vor, ... jedem das Seine! Geändert von Niki (23.10.2005 um 15:23 Uhr) |
#60
|
||||
|
||||
AW: Tschooooooooooo
hiho,
ich finde wir lassen uns in unseren klassen sowieso viel zu schnell reizen. ganz oben ist es normal, dass die zuschauer auf einen "faulen" ball klatschen. kein spieler kann absichtlich einen netzroller oder kantenball spielen. ich versuche in letzter zeit immer bewußt nicht den gegner anzugucken, wenn er solchen einen ball spielt. d.h. mir ist es egal ob er die hand hebt Und/oder was sagt. der punkt ist gespielt und im großen und ganzen gleicht es sich aus. auch das dampfablassen ist mir egal, jeder versucht sich auf seine weise zu motivieren. auf meinem letzten turnier hat ein spieler damit (tschoooooo) die gesamte halle unterhalten und ich meinte nach dem letzten satz nur: wahnsinn wie du dich damit motiviert hast. unsportlich finde ich es nur wenn der gegner versuch mich bewusst zu provozieren (beleidigungen, grimassen, beschimpfungen .... etc.). das kommt jedoch sehr selten vor. be cool lg kelsen
__________________
Warum Beinarbeit? Man hat doch zwei Hände ... |
Lesezeichen |
|
|
Ähnliche Themen | ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Lee Zion/Cho Seungmin vs Kim Nayeong/Cho Daeseong | XD Qual | WTT Star Contender Goa 2023 | ITTF • WTT Support | VIDEOS: Official ITTF WTT Channel | 0 | 28.02.2023 08:42 |
Cho Daeseong vs Cho Seungmin | MS | WTT Contender Tunis 2022 (Qual) | ITTF • WTT Support | VIDEOS: Official ITTF WTT Channel | 0 | 04.08.2022 08:12 |
The History of CHO | The Art of CHO | ITTF • WTT Support | VIDEOS: Official ITTF WTT Channel | 5 | 08.07.2021 03:51 |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:53 Uhr.