|
![]() |
|
Themen-Optionen |
#51
|
|||
|
|||
AW: Donic Formula Speed 2010/FD3
Nachdem ich hier die Bilder gesehen habe und Einschätzungen zur Härte gelesen habe: Kann das sein, dass man einfach das Baracuda Obergummi genommen hat und die Schwämme von Platin, Platin soft und co druntergeklebt hat?
|
#52
|
|||
|
|||
AW: Donic Formula Speed 2010/FD3
aber die beläge haben doch unterschiedliche zulassungsnummern!?
oder irre ich mich |
#53
|
|||
|
|||
AW: Donic Formula Speed 2010/FD3
Jo haben die wohl, nur sieht das Obergummi vom schwrzen Acuda, den hier einer geknippst hat genauso aus wie das vom Baracuda
|
#54
|
||||
|
||||
AW: Donic Formula Speed 2010/FD3
@neNico: schon zum Testen gekommen?
__________________
XIOM Stradivarius - XIOM Sigma I Europe 2,2 mm - Tibhar Aurus Soft 2,2 mm |
#55
|
|||
|
|||
AW: Donic Formula Speed 2010/FD3
Zitat:
![]()
__________________
Gummi, rot, dicker - Holz, nicht zu schnell und nicht zu langsam - Gummi, schwarz, dünner |
#56
|
|||
|
|||
AW: Donic Formula Speed 2010/FD3
Die Frage war an die gerichtet, die beide schon in den Griffeln hatten
![]() |
#57
|
||||
|
||||
AW: Donic Formula Speed 2010/FD3
also ich kann den alten platin mit dem neuen platin, schwammstärke 1.8, ein bischen nur vergleichen (gerade erst aufs holz geklebt):
der x1 platin ist ein bisschen weicher als der alte platin und viel viel schnittempfindlicher! weitere unterschiede/vergleiche folgen ...
__________________
Donic WDS / Rückhand: T64 1.7 / Vorhand: Acuda S1 Turbo 1.8 |
#58
|
|||
|
|||
AW: Donic Formula Speed 2010/FD3
Kann denn sonst schon jemand was über den X1 Platin sagen?
|
#59
|
||||
|
||||
AW: Donic Formula Speed 2010/FD3
Eigentlich wollte ich ja die Finger von der neuen Donic-Serie lassen, aber ich habe jetzt schon viel positives Feedback so den Belägen gehört und würde gerne mal einen auf der Vorhand probieren. Bin aber von der Fülle der neuen Serie etwas verwirrt.
Ich möchte gerne wissen welcher der 6 Beläge für mich am interessantesten sein könnte. Meine Ansprüche sind: -Härte: Medium-Hart (So im Bereich Hexer-T05), -Spinmöglichkeiten im Hexer/Baracuda Bereich, -Tempo: Beim Konter bzw. geraden Schlägen min. im Hexer Bereich, lieber etwas schneller, beim Top Spin spürbar schneller als Hexer/T64, am besten wie T05 Ich denke mal in Frage kommen sowieso nur der Acuda S1, S2 und der Coppa x1 Platin oder der Coppa x1 Gold, die anderen 2 Beläge sind wahrscheinlich viel zu weich. |
#60
|
|||
|
|||
AW: Donic Formula Speed 2010/FD3
Auch wenns an deiner Frage etwas vorbeigeht, könntest du mal den Cornilleau Pilot Advance probieren, der hat ne Ecke mehr Dampf als zB ein Baracuda aber ähnlich viel spin.
|
![]() |
Lesezeichen |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Gewo Hybrid Carbon Serie: A/Speed All+, M/Speed Off-, X/Speed Off | Spin Jim | Wettkampfhölzer | 25 | 30.08.2022 13:23 |
So ein Quatsch? Formula FD3, Hyprid-Power, Active Charge Technology... | Surfkoala | Noppen innen | 38 | 03.08.2011 11:31 |
Quattro Formula vs. Gallardo Sound/Speed | burtontrail | Noppen innen | 13 | 25.10.2009 17:50 |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:28 Uhr.