Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Regional, National & International > National (DTTB) > REGION WEST > Westdeutscher TTV
Registrieren Hilfe Kalender

Westdeutscher TTV Hier könnte Ihre Werbung stehen! (Infos anfordern)

Umfrageergebnis anzeigen: Wer steigt ab???
Wuppertal 20 25,64%
Bönen 11 14,10%
Altena 8 10,26%
Niederkassel 45 57,69%
Kleve 18 23,08%
Uerdingen 10 12,82%
Holzbüttgen 18 23,08%
Brühl 30 38,46%
Wattenscheid 45 57,69%
Porz 30 38,46%
Neviges 8 10,26%
Schaephuysen 11 14,10%
Multiple-Choice-Umfrage. Teilnehmer: 78. Sie dürfen bei dieser Umfrage nicht abstimmen

Antwort
 
Themen-Optionen
  #51  
Alt 01.06.2010, 20:16
Xerxes Xerxes ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 13.11.2002
Ort: NRW
Beiträge: 797
Xerxes trifft öfters den Nagel auf den Kopf (Renommeepunkte mindestens +100)Xerxes trifft öfters den Nagel auf den Kopf (Renommeepunkte mindestens +100)
AW: Regionalliga West 2010/2011

Altena hat folgende Spieler am Start:

Broda, Buch, Karakulak, Katus, Marek und Petrovics (nach Alphabeth sortiert)

Die genau Aufstellung wird sich noch zeigen. Das Team ist ziemlich ausgeglichen

Wie sieht es bei den anderen aus? Holzbüttgen hat sich gut verstärkt. Die haben auch eine ganz gute Truppe.
__________________
Semper fidelis!
Mit Zitat antworten
  #52  
Alt 01.06.2010, 23:30
Benutzerbild von The Fish
The Fish The Fish ist offline
catch of the day
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 22.07.2003
Alter: 37
Beiträge: 476
The Fish ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Regionalliga West 2010/2011

Zitat:
Zitat von Benny Benassi Beitrag anzeigen
Wahnsinns Neuigkeit, allerdings schon lange bekannt...
Allerdings reicht ein Hanak nicht aus um die Klasse zu halten!

Bayer Uerdingen startet mit

Langehaneberg, Schmitz, van Huck, Weinstein, Zibrat und Uran

Ziel: schwer zu sagen!

weitere Aufstellungen?

Andreas van Huck

Hucki du Sack,

spielen mit Chang, Servaty, Beumers, Höring, Schettki, Waterkamp, Daun, Leines.

Aufstellung sehen wir dann bald.

Grüße
Mit Zitat antworten
  #53  
Alt 02.06.2010, 07:40
lolek lolek ist offline
registrierter Besucher
Forenmitglied
 
Registriert seit: 13.07.2005
Beiträge: 210
lolek ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Regionalliga West 2010/2011

Regionalliga-Neuling DJK Rhenania Kleve möchte mit folgendem Aufgebot den Klassenerhalt realisieren (Reihenfolge wird noch festgelegt):
Erkis, Kopittke, Loggia, Schröder, Ware, Westerbeck, Wipper. Als Heimspieltag bieten wir übrigens sonntags um 14 Uhr an. Wäre schön, wenn viele Teams damit einverstanden wären.
Mit Zitat antworten
  #54  
Alt 08.06.2010, 12:40
Pornobär Pornobär ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 05.02.2010
Alter: 43
Beiträge: 26
Pornobär ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Idee AW: Regionalliga West 2010/2011

So wird die Saison ausgehen:

Klassenerhalt:

1. TTC Altena
2. TuS Neviges
3. SC Bayer 05 Uerdingen
4. TTF Bönen
5. SV DJK Holzbüttgen
6. TTC BW Brühl-Vochem
7. TTC BR Schaephuysen

Absteiger:

8. ASV Wuppertal
9. TTC RG Porz
10. DJK Wattenscheid
11. DJK Rhenania Kleve
12. TTG Niederkassel
Mit Zitat antworten
  #55  
Alt 08.06.2010, 19:45
tesa tesa ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 25.06.2008
Beiträge: 54
tesa ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Regionalliga West 2010/2011

Die Aufsteiger der DJK Wattenscheid gehen mit einem neuen Spitzenspieler in die kommende Regionalliga-Saison, aber ohne einen bereits präsentierten Spieler. Heiko Raatz vom Zweitligisten TTK Bönen kommt nicht, dafür aber der Tscheche Martin Hanak aus Burgsteinfurt.

„Die Vereinbarung, die wir mit Heiko Raatz getroffen hatten, haben wir mit einer einvernehmlichen Lösung wieder aufgehoben, weil die finanzielle Situation zu diesem Zeitpunkt schwierig war“, sagte Bernd Stecher-Lutzenburg. Für den Spieler, der gleichzeitig als Sportdirektor der ersten Mannschaft fungiert, waren die Wochen nach dem Aufstieg heißer als erwartet. Denn im Verein regte sich Skepsis und Verunsicherung infolge des rasanten Aufschwungs, der im April mit dem vierten Aufstieg binnen sechs Jahren den vorläufigen Höhepunkt erreichte.

Zwischendurch war der komplette Vorstand zurückgetreten. Nach zehn Tagen aber kehrten Hans-Gerd Rohnke (Abteilungsleiter), Manfred Reintjes (Stellvertretender Abteilungsleiter) und Thomas Hockamp (Kassierer) in ihre Positionen zurück. Hintergrund der Rochade: Das Trio war nicht bereit, ein finanzielles Abenteuer einzugehen. „Wir sind eher die sicheren Typen und wollen nur das ausgeben, was auf der Seite als sichere Einnahme feststeht. Das lässt uns ruhiger schlafen“, sagte Rohnke. Folglich wurde der Etat der Vorsaison, der primär über Plakatwerbung generiert wurde, gekürzt.

Eine Lösung wurde in der Form gefunden, dass Stecher-Lutzenburg die Verpflichtung des Spitzenspielers Martin Hanak auf eigenes Risiko vornahm. „Ich habe mit dem Spieler eine private Vereinbarung getroffen. Er wird über Privatsponsoren, die aus meinem geschäftlichen Umfeld kommen, und von mir selbst finanziert“, erklärte Stecher-Lutzenburg. Denn der langjährige Regionalligaspieler kennt die Stärke der dritthöchsten deutschen Spielklasse nur zu gut: „Ich wollte nicht mit einer Yogatruppe antreten. Mit einem Spitzenspieler wie jetzt Hanak haben wir aber eine gute Chance die Klasse zu halten.“

Da zudem in der kommenden Saison fünf Mannschaften absteigen werden, statt bislang drei Teams, wären die Wattenscheider ohne die Verpflichtung Hanaks nahezu chancenlos gewesen. Der Tscheche, der in der vergangenen Saison beim Absteiger Burgsteinfurt eine Gesamtbilanz von 25:11-Siegen im Einzel erspielte, ist aber die nötige Verstärkung, um mit acht bis zehn anderen Teams den Kampf gegen den Abstieg in Angriff zu nehmen.

Neben Hanak werden dies die Aufsteiger Michael Hillebrandt, Patrick Lautenschläger, Frank Wolter, Bernd Stecher-Lutzenburg, Stefan Liebich und Frank Lewandowski sein. Stecher-Lutzenburg: „Fünf Absteiger – das ist natürlich brutal. Aber wir freuen uns auf die Regionalliga, in der wir als eingespielte Mannschaft mit starken Doppeln die Herausforderung annehmen, um den siebten Platz zu spielen.“

Und mit diesen Mannschaften bekommt es der Neuling DJK Wattenscheid in der kommenden Regionalliga-Saison zu tun: die Zweitliga-Absteiger TTC Altena und TTF Bönen, TTC BR Schaephuysen, TuS Neviges, ASV Wuppertal, Bayer 05 Uerdingen, SC DJK Holzbüttgen, TTC RG Porz, TTC BW Brühl-Vochem sowie die Mitaufsteiger DJK Rhenania Kleve und TTG Niederkassel
Mit Zitat antworten
  #56  
Alt 08.06.2010, 22:36
Haribo12 Haribo12 ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 06.05.2010
Beiträge: 962
Haribo12 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Regionalliga West 2010/2011

Zitat:
Zitat von Pornobär Beitrag anzeigen
So wird die Saison ausgehen:

Klassenerhalt:

1. TTC Altena
2. TuS Neviges
3. SC Bayer 05 Uerdingen
4. TTF Bönen
5. SV DJK Holzbüttgen
6. TTC BW Brühl-Vochem
7. TTC BR Schaephuysen

Absteiger:

8. ASV Wuppertal
9. TTC RG Porz
10. DJK Wattenscheid
11. DJK Rhenania Kleve
12. TTG Niederkassel
Das glaube ich kaum. Kleve hat eine starke Truppe. Der Engländer Ware ist noch jung und hat schon dieses Jahr an 1 positiv gespielt. Loggia hat vorletzte Saison RL oben ausgeglichen gespielt. Schröder mit 14:1 OL oben nicht so schlecht für RL mitte, Erkis auch einer mit RL mitte Format, und Kopittke und Wipper unten ein recht starkes hinteres Drittel. Glaube nicht, daß die was mit dem Abstieg zu tun haben.
Mit Zitat antworten
  #57  
Alt 09.06.2010, 07:55
Gul Ocram Gul Ocram ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 13.11.2002
Ort: Kamen-Heeren
Alter: 54
Beiträge: 1.185
Gul Ocram ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Regionalliga West 2010/2011

Vielleicht können die Privatsponsoren ja auch dafür sorgen, dass Hanak nicht mit abgespielten Belägen spielt.
Mit Zitat antworten
  #58  
Alt 09.06.2010, 20:37
DieterL DieterL ist offline
registrierter Besucher
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 04.09.2004
Ort: Köln
Beiträge: 336
DieterL ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Regionalliga West 2010/2011

Zitat:
Zitat von Haribo12 Beitrag anzeigen
Das glaube ich kaum. Kleve hat eine starke Truppe. Der Engländer Ware ist noch jung und hat schon dieses Jahr an 1 positiv gespielt. Loggia hat vorletzte Saison RL oben ausgeglichen gespielt. Schröder mit 14:1 OL oben nicht so schlecht für RL mitte, Erkis auch einer mit RL mitte Format, und Kopittke und Wipper unten ein recht starkes hinteres Drittel. Glaube nicht, daß die was mit dem Abstieg zu tun haben.
Da stimme ich Haribo12 zu.
Tendenz Platz 5-8
Mit Zitat antworten
  #59  
Alt 10.06.2010, 07:32
TUS TUS ist offline
registrierter Besucher
Forenmitglied
 
Registriert seit: 30.12.2007
Beiträge: 190
TUS ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Regionalliga West 2010/2011

Neviges mit folgender Aufstellung:

1. Janasek
2. Kroulik
3. Waltemode
4. Kley
5. Dietz
6. Krzywkowski

wir bestimmt eine spannende Saison.....
Mit Zitat antworten
  #60  
Alt 10.06.2010, 09:53
Benutzerbild von Rheinland-Pitbull
Rheinland-Pitbull Rheinland-Pitbull ist offline
DER HERR DER NOPPEN
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 20.03.2005
Ort: Duisburg
Beiträge: 1.801
Rheinland-Pitbull ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Regionalliga West 2010/2011

Zitat:
Zitat von TUS Beitrag anzeigen
Neviges mit folgender Aufstellung:

1. Janasek
2. Kroulik
3. Waltemode
4. Kley
5. Dietz
6. Krzywkowski

wir bestimmt eine spannende Saison.....
Das stinkt nahezu nach Top 3, zusammen mit Altena und Bönen!

Welche Reihenfolge, müsst ihr unter euch ausmachen
__________________
"Wer die Noppen nicht ehrt, wird vom Pitbull verzehrt!"

Geändert von Rheinland-Pitbull (10.06.2010 um 10:01 Uhr)
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Regionalliga Süd Herren 2010/2011 Quizard Deutscher Tischtennis Bund (DTTB) 174 30.04.2011 21:07
BOL West - Gruppe Nord - Saison 2010/2011 fresh-clue Bezirk West 73 19.04.2011 11:33
Regionalliga Süd Damen Saison 2010/2011 Noppengummi Deutscher Tischtennis Bund (DTTB) 0 17.05.2010 13:36


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:28 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77