|
Umfrageergebnis anzeigen: Welchen dieser Vorschläge findet ihr am besten? | |||
Belag-(Schwamm-)stärke reduzieren |
![]() ![]() ![]() ![]() |
26 | 25,49% |
Das Frischkleben verbieten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
24 | 23,53% |
Genauere Materialspezifikationen einführen |
![]() ![]() ![]() ![]() |
23 | 22,55% |
Nur noch lösemittelfreien Kleber zulassen |
![]() ![]() ![]() ![]() |
29 | 28,43% |
Teilnehmer: 102. Sie dürfen bei dieser Umfrage nicht abstimmen |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#51
|
||||
|
||||
![]()
kann ich bestätigen:
da wir ein absolut mieses "Loch" als Halle haben, kenne ich die Problematik mit Feuchtigkeit und Kälte. Sobald ich die Halle betrete, stelle ich meinen Schläger auf die Heizung, so daß beide Seiten warm werden. Nach deem Aufbauen ist der Schläger warm und der Effekt vom Kleben ist gerettet. ------------------ Erst Toppen, dann denken! |
#52
|
|||
|
|||
Erstmal DANKE an die qualitativ GUTEN Antworten !
Das mit dem Wärmen hab ich auch schon probiert ( nur was machen wenn die Heizung nicht läuft ... ![]() ![]() ------------------ [Diese Nachricht wurde von TT-Jedi am 08-11-2000 editiert.] |
#53
|
|||
|
|||
Da ich auch schon länger klebe, hab ich eine kleine Daumenregel entwickelt: Umso mehr Kleberreste auf dem Belag sind(Nicht auf dem Gummi natuerlich!!!), desto mehr Kleber muss man benutzen um den gleichen Effekt zu erhalten. Uebrigens foenen funktioniert auch!!!
------------------ |
#54
|
|||
|
|||
![]()
Ist schon passiert. Beim Endspiel der German Masters in Aalen. Kreanga meinte irgenwas sei mit dem Schläger nicht OK und er wollte ihn wechseln. Schiri meinte gibts nicht also hat Kreanga beim nächsten Ballwechsel einen Vorhandtopspin so richtig schön an der Kante langgezogen, dass der Belag total im Eimer war. Dann ist er zum Schiri gegangen und meinte jetzt wär der Schläger ja wohl offensichtlich kaputt. Der Schiri meinte dann jetzt dürfe er nen neuen Schläger nehmen-der totale Schwachsinn das war ja sowas von Absicht.
Aber was müsste man denn jetzt machen wechseln darf er nicht aber mit dem kaputten Belag weiterspielen ist doch auch nicht OK oder? ------------------ |
#55
|
||||
|
||||
![]()
hi,
genau das meine ich damit, dass es schwer ist, absicht nachzuweisen. auch wenn dein beispiel ziemlich gut ist, kann man auch hier die absicht eben nicht nachweisen (mir ist auch klar, dass das bestimmt absicht war, aber beweisen könnte man es da nicht). somit war auch die reaktion des sr richtig. hätte er aber seinen belag vom schläger gerissen oder den schläger auf dem boden zerdeppert, wäre es sicherlich möglich zu sagen, dass das absicht war. in so einem fall wäre die folge eine disqualifikation für dieses spiel. mfg ------------------ http://www.frintrop-tt.de |
#56
|
|||
|
|||
![]()
Also ein Nachkleben ist wohl nicht drin. Das Wechseln des Schlägers schon, da ein defekter/gelöster Belag ja einen unspielbaren Schläger bedeutet, den du nicht verantworten kannst.
------------------ Ludo ergo sum. TTV Niederlinxweiler e.V. [Diese Nachricht wurde von Udo am 13-11-2000 editiert.] |
#57
|
|||
|
|||
![]()
Zwischen den Saetzen nachkleben ist nicht ausdruecklich verboten, aber es ist untersagt in der Halle zu kleben und Du darfst die Box nicht verlassen ! Keine Haende-keine Kekse !
------------------ Gewinnen ist wie verlieren, nur andersrum ! |
#58
|
|||
|
|||
![]()
Ein Mitspieler oder Betreuer könnte den Schläger aber in der Pause außerhalb der Halle oder im Kleberaum kleben, wenn der SR das erlaubt.
------------------ |
#59
|
||||
|
||||
![]()
hi,
auch ein betreuer darf den schläger in einer satzpause nicht nachkleben, da die spieler den schläger zwischen den sätzen auf dem tisch liegenlassen müssen. freundet euch damit an, dass man den schläger nur noch dann wechseln darf, wenn er aus versehen so stark beschädigt wurde, dass man nicht mehr damit spielen kann. mfg ------------------ http://www.frintrop-tt.de |
#60
|
||||
|
||||
FRAGE: Darf der Spieler denn wenigstens während des Spiels Kantenband gereicht bekommen um dies um seinen Schläger zu machen.
------------------ Jo jo und alles wird gut [Diese Nachricht wurde von Foo2 am 26-11-2000 editiert.] |
![]() |
Lesezeichen |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
History | spin-pips | Noppen innen | 6 | 17.02.2007 20:32 |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:21 Uhr.