|
![]() |
|
Themen-Optionen |
#591
|
|||
|
|||
AW: TIBHAR Hybrid MK, Hybrid MK PRO und Hybrid MK FX
"kein Vergleich zum Factive" bedeutet, dass das Obergummi des HMK FX wesentlich griffiger ist als das des Factive.
|
#592
|
|||
|
|||
AW: TIBHAR Hybrid MK, Hybrid MK PRO und Hybrid MK FX
Danke, dass hatte ich mir auch so gedacht. Der MK war schon schnittempfindlicher. Kannst Du dazu etwas sagen im Vergleich zum Factive?
Geändert von Hansi Blocker (10.03.2024 um 16:27 Uhr) Grund: Vollzitat entfernt |
#593
|
|||
|
|||
AW: TIBHAR Hybrid MK, Hybrid MK PRO und Hybrid MK FX
Nein, dafür ist der Test des Factive einfach zu lange her, aber der Factive ist für mich ein super Einstiegs-Tensor, insbesondere für die RH, sehr schnittunempfindlich, trotzdem spinnig genug, um das Spiel zu eröffnen, ansonsten vor allem für die Ballverteilung, sozusagen als Vorbereitung, um dann mit der VH anzugreifen.
Im Vergleich dazu ist der HMK FX noch unkatapultiger, aber in jedem Fall auch viel spinniger. Man braucht aber schon ein schnelleres Holz (mindestens Off-) und/oder einen ordentlichen Armzug, während beim Factive schon eine kurze Bewegung mit dem Handgelenk reicht. |
#594
|
||||
|
||||
AW: TIBHAR Hybrid MK, Hybrid MK PRO und Hybrid MK FX
Nach einer weiteren Trainingseinheit, dieses mal auf dem Shang Kun Hybrid AC, kann ich vieles von den Eindrücken bestätigen.
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Ich denke, wenn der Belag nur passiv gespielt wird, gehen zu viele Vorteile verloren, die man haben könnte. Aber mit einem variablen Spiel, kann man durchaus viel Sicherheit in sein Spiel bringen. |
#595
|
||||
|
||||
AW: TIBHAR Hybrid MK, Hybrid MK PRO und Hybrid MK FX
Zitat:
|
#596
|
||||
|
||||
AW: TIBHAR Hybrid MK, Hybrid MK PRO und Hybrid MK FX
Zitat:
Und ein Punkt ist wohl auch noch, dass du das OG vom CMD schneller aktiviert kriegst, als das vom MK FX. |
#597
|
||||
|
||||
AW: TIBHAR Hybrid MK, Hybrid MK PRO und Hybrid MK FX
Zitat:
![]() ![]() Geändert von zool (14.03.2024 um 10:16 Uhr) |
#598
|
|||
|
|||
AW: TIBHAR Hybrid MK, Hybrid MK PRO und Hybrid MK FX
Hat er denn mehr Katapult als der MK?
|
#599
|
|||
|
|||
AW: TIBHAR Hybrid MK, Hybrid MK PRO und Hybrid MK FX
Ich werde aus dem FX noch nicht ganz schlau. Auf der einen Seite ist es extrem einfach, damit das Spiel zu eröffnen, weil das Obergummi den Belag eben sehr gut greift. Andererseits fällt es mir schwer, sehr viel Spin damit zu erzeugen. Ein schneller Armzug führt nicht zum gleichen Spinzuwachs wie man das von anderen Belägen kennt.
Das sind alles immer noch „erste Eindrücke“, aber im Moment sieht es so aus als wäre die FX-Version so eine Art „Leichtspielbelag“, dem aber an der einen oder anderen Stelle die Spitzen fehlen. Von den am Markt verfügbaren Belägen könnte der Butterfly Glayzer eine gewisse Ähnlichkeit aufweisen, aber vielleicht irre ich mich da auch. Das ist schon eine Weile her, dass ich den getestet habe. Es hat sich zumindest der Eindruck gefestigt, dass der HMK FX ein schnelles direktes Holz benötigt, um damit druckvoll spielen zu können. |
#600
|
||||
|
||||
AW: TIBHAR Hybrid MK, Hybrid MK PRO und Hybrid MK FX
Zitat:
![]() Zitat:
Zitat:
![]() |
![]() |
Lesezeichen |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Tibhar Hybrid MK PRO, Victas V20 Double Extra, Gewo Hype KR Pro 47.5 | NonkeyD | verkaufe | 2 | 16.03.2024 11:17 |
Tibhar Hybrid MK Pro vs Tibhar MX-S | Alice1973 | Noppen innen | 16 | 06.03.2024 10:01 |
Suche Tibhar Nuytinck, Tibhar Hybrid MK, Tibhar Evo MX-S | LPRathmann | suche | 1 | 27.11.2023 18:06 |
Tibhar Shang Kun Hybrid AC mit Tibhar Hybrid MK | Alice1973 | Belag- und Holzkombinationen Wettkampfbereich | 11 | 30.10.2023 19:51 |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:41 Uhr.