Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Fachforen > Material - Diskussionen, Fragen, Beratung & Testberichte > Beläge > Noppen innen
Registrieren Hilfe Kalender

Antwort
 
Themen-Optionen
  #591  
Alt 04.08.2009, 13:38
Benutzerbild von monsterhasi
monsterhasi monsterhasi ist offline
Es geht bergauf..........
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 15.12.2000
Ort: beim Bergvolk in Bremthal
Alter: 51
Beiträge: 502
monsterhasi ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Tibhar Nianmor

Zitat:
Zitat von Hamster Beitrag anzeigen
Samstag war es endlich soweit, mein lang ersehnter Tibhar Nianmor lag im Briefkasten. Sollte zwar schon 2 Wochen vorher da sein, aber egal, endlich hatte ich ihn.
Bin Samstag direkt zum Training gegangen und mein erster eindruck war: wow, was eine Rakete.
Der Belag ist einiges schneller als der Tenergy 05, den ich vorher gespielt habe. Unglaublich viel Katapult. Werde wohl jetzt beim Nianmor bleiben, bester Belag aller Zeiten! Ich denke, einen schnelleren Belag hat man früher nicht mit 10 Schichten Frischkleber hinbekommen.
Hast du schon den Roxon 500 pro von Andro gespielt? Sind die ungefähr vergleichbar? Ich war vom Roxon absolut begeistert. Bis mich das "Verfallsdatum" eingeholt hatte. Seitdem bin ich auf der Suche nach einer Alternative, aber der 05er haut mich nicht wirklich vom Hocker.
Habe mir den Nianmor auch mal zum testen bestellt. Mal schauen was dabei rauskommt.
__________________
Erzähl mir nichts von Zeit / Und was Sie alles heilt / Es ist der Weg - nicht wer ihn geht / Es ist das Wie - nicht wo du stehst [Jupiter Jones - Luft malen und Wunder erklären]
Mit Zitat antworten
  #592  
Alt 04.08.2009, 13:57
Hamster Hamster ist offline
registrierter Besucher
Forenmitglied
 
Registriert seit: 22.12.2004
Beiträge: 246
Hamster ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Tibhar Nianmor

Zitat:
Zitat von monsterhasi Beitrag anzeigen
Hast du schon den Roxon 500 pro von Andro gespielt? Sind die ungefähr vergleichbar? Ich war vom Roxon absolut begeistert. Bis mich das "Verfallsdatum" eingeholt hatte. Seitdem bin ich auf der Suche nach einer Alternative, aber der 05er haut mich nicht wirklich vom Hocker.
Habe mir den Nianmor auch mal zum testen bestellt. Mal schauen was dabei rauskommt.
ja, roxon500 habe ich auch mal gespielt. Von der Härte her kann man die Beläge vergleichen. Denke der Nianmor fühlt sich nen Tacken härter an, wegen härterem Obergummi. Er ist aber weicher als ein Tenergy 05.
__________________
MfG Thomas K. aus Kupferdreh!
Mit Zitat antworten
  #593  
Alt 04.08.2009, 14:12
tester-nr.-1 tester-nr.-1 ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 26.12.2008
Beiträge: 55
tester-nr.-1 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Tibhar Nianmor

Zitat:
Zitat von monsterhasi Beitrag anzeigen
Hast du schon den Roxon 500 pro von Andro gespielt? Sind die ungefähr vergleichbar? Ich war vom Roxon absolut begeistert. Bis mich das "Verfallsdatum" eingeholt hatte. Seitdem bin ich auf der Suche nach einer Alternative, aber der 05er haut mich nicht wirklich vom Hocker.
Habe mir den Nianmor auch mal zum testen bestellt. Mal schauen was dabei rauskommt.
Das würde mich auch mal interessieren, da ich den Roxon auch mal spielte.Hatte den auf der Rückhand, da man damit ja auch mal öfters blockt. War eigentlich auch nicht unzufrieden.Nur konnte ich damit nicht soviel Spin fabrizieren wie zum Beispiel mit einem Tenergy. Vielleicht ist der Nianmor ja ein wenig spinfreudiger als der Roxon, hält etwas länger und ist im Vergleich zum Tenergy etwas härter?

@ Noppenkasper: Worauf habe ich hingewiesen?
Mit Zitat antworten
  #594  
Alt 04.08.2009, 14:16
Benutzerbild von cronsen
cronsen cronsen ist offline
ist noppenneugierig ^^
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 08.10.2008
Ort: berlin
Alter: 44
Beiträge: 1.014
cronsen ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Tibhar Nianmor

So, hab ihn jetzt auf meinem Holz und auch im Laden schnell nen Spielchen gemacht

Erste Eindrücke sind:

Der Nianmor ist kein schnellerer Tenergy !!!

Vom Spin liegt er sicherlich über den ESN Tensoren, aber an den Tenergy kommt er bei Weitem nich heran, das Obergummi sieht aber sehr hochwertig aus - auf jeden Fall kompakter als beim Express/Nimbus etc.
Ansonsten find ich ihn schön direkt, beim Tempo bin ich mir noch nich so sicher da bedarf es noch längere Testzeit.
Kurz - kurz, Flip ging erstmal schon sehr gut, auch Aufschläge kamen mir qualitativ besser vor als mit meinem Express Two - aber auch hier gilt:
Erstmal in der eigenen Halle testen und dann kann ich mir ein Urteil bilden.


Heute Abend folgt dann der ausführliche Testbericht, Aubacke ich kanns kaum erwarten

Ps: Das Spiel gegen ******* hab ich übrigens verloren, Wunder vollbringt der Belag schonmal keine
__________________
suche dringend alte/aktuelle videos von hou yingchao, die nicht bei youtube/laola zu finden sind,gerne auch alte cd/dvd oder ähnl.
Mit Zitat antworten
  #595  
Alt 04.08.2009, 14:32
Benutzerbild von Basti
Basti Basti ist offline
Kupferdreher
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 13.02.2000
Ort: Kupferdreh
Beiträge: 2.024
Basti kommt allgemein ganz gut an (Renommeepunkte mindestens +60)
AW: Tibhar Nianmor

Zitat:
Zitat von Karl Kakas Beitrag anzeigen
Hat man bei dem Belag auch irgendwie so das Gefühl (wie für mich beim T05), dass man Topspin mit extrem geschlossenen Schlägerblatt UND sehr festem Armzug spielen muss?

So ist das zumindest bei mir und dem T05, und das hasse ich. Einen "Heber" mit Spin kann ich damit so gut wie gar nicht spielen...
Und wenn ich den Schläger mal ein klein wenig lockerer halte (also den Griff nicht so 100% fest verbissen, wegen Handgelenkeinsatz) , dann ist es mir so oft schon passiert dass die Bälle einfach runterfeallen sind beim 05..

Also ein Merkmal aller härteren Beläge ist, dass man einen sehr schnellen Armzug braucht, damit der Belag erstmal richtig anspringt. Das ist beim T05 wie auch beim Nianmor der Fall.

Jedoch ist der Nianmor schon ne Spur weicher... Ich denke, es ist mit dem Nianmor einfacher auch mal einen aus dem Handgelenk und mit lockerer Schlägerhaltung anzuziehen. Um deine Frage zu beantworten: So fest wie beim T05 musst du den Schläger nicht halten. Auch musst du den Schläger nicht so extrem zumachen.


@ TTMarburg

Dass du den Nianmor langsamer als den Sinus Alpha findest, ist schon etwas seltsam. Der Nianmor ist mit Sicherheit der schnellste Belag, den es derzeit von Tibhar gibt.
Es kommt aber immer auf die Schlagtechnik an, und jeder empfindet das Tempo eines Belages anders. Vielleicht musst du dich noch etwas an den Nianmor gewöhnen und deine Schlagtechnik ändern.
Viele Spieler haben mir gesagt, dass sie den Ball beim Nianmor etwas "voller" , also mehr "mit dem Schwamm", treffen müssen, er dann aber richtig abgeht.
__________________
Tibhar Evolution MX-P rot 1,5 - Stiga Allround Classic - Tibhar Super Defense 40 Soft schwarz 1,2
Mit Zitat antworten
  #596  
Alt 04.08.2009, 14:36
Benutzerbild von Basti
Basti Basti ist offline
Kupferdreher
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 13.02.2000
Ort: Kupferdreh
Beiträge: 2.024
Basti kommt allgemein ganz gut an (Renommeepunkte mindestens +60)
AW: Tibhar Nianmor

Zitat:
Zitat von tester-nr.-1 Beitrag anzeigen
Vielleicht ist der Nianmor ja ein wenig spinfreudiger als der Roxon, hält etwas länger und ist im Vergleich zum Tenergy etwas härter?
Richtig muss es heißen: Der Nianmor ist spinfreudiger, hält länger und ist im Vergleich zum Tenergy 05 etwas weicher.
__________________
Tibhar Evolution MX-P rot 1,5 - Stiga Allround Classic - Tibhar Super Defense 40 Soft schwarz 1,2
Mit Zitat antworten
  #597  
Alt 04.08.2009, 14:51
TT-Wolfgang TT-Wolfgang ist offline
TT-Urgestein
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 12.04.2006
Beiträge: 32
TT-Wolfgang ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Tibhar Nianmor

Ich möchte auch mal meine Eindrücke zum Nianmor, den ich jetzt 2mal gespielt habe, posten:

Erstmal stimmt es nicht, dass der Nianmor der Tenergy 05 von Tibhar ist, was viele behauptet haben. Der Nianmor ist ein völlig anderer Belag.

Er hat mich aber voll überzeugt, weil er irgendwie ein Mittelding ist zwischen einem Tenergy 05 und einem Roxon 500.
Wem ein Tenergy zu hart und zu wenig katapultig ist, und wem ein Roxon zu katapultig und zu wenig spinnig ist, und wer von der Haltbarkeit der ESN-Tensoren enttäuscht ist, der findet im Nianmor wahrscheinlich genau den Kompromiss den er sucht.

Der Nianmor spielt sich etwas lebendiger als der Tenergy 05, wirkt auf mich dynamischer. Der Sound hört sich für mich auch "schöner" an. Er ist ein bissl weicher, aber nicht so weich wie ein Roxon 450, eher so wie der 500.

Insagesamt würde ich sagen, er spielt sich wie ein ESN Tensor der härteren Art mit einem schönen japanischen, griffigen Obergummi.
Mit Zitat antworten
  #598  
Alt 04.08.2009, 15:08
Benutzerbild von DJ-TT
DJ-TT DJ-TT ist offline
Es ist vorbei!
Forenmitglied
 
Registriert seit: 26.04.2004
Ort: Waldbrunn
Alter: 52
Beiträge: 225
DJ-TT ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Tibhar Nianmor

Zitat:
Zitat von Liquid Sky Beitrag anzeigen
Bei aller Kritik an ML und seinem Shop darf man eins nicht vergessen:

Ganz unabhängig davon ob die Kritik berechtigt ist oder nicht. Ich befinde mich übrigens in einer ähnlichen Lage mit meiner Bestellung bei ML.

ML hat hier eine Plattform aufgebaut, die er uns kostenlos zur Verfügung stellt. Er investiert viel Arbeit in TT-News und bekommt dafür sicherlich auch einen gewissen Gegenwert durch Aufmerksamkeit für seinen Shop. Trotzdem ist TT-News ja hauptsächlich für uns Nutzer ein Vorteil.

Diese kostenlose Dienstleistung von ML dazu zu verwenden um Kritik an seinem Laden zu veröffentlichen ist für ML dann ein zusätzlicher Nachteil, den er nur hat, weil er uns diese Plattform zur Verfügung stellt.
Hallo,

ich hatte auch das Problem mit der Lieferverzögerung. Sowas kommt halt immer mal wieder vor, aber meiner lag heute in der Post. Deshalb an alle die noch am warten sind, kann nicht mehr lange dauern.

Gruß DJ
__________________
Spiele die man nach 3 Sätzen gewonnen hat, kann man im 5. Satz nicht mehr verlieren.
Mit Zitat antworten
  #599  
Alt 04.08.2009, 15:53
Benutzerbild von monsterhasi
monsterhasi monsterhasi ist offline
Es geht bergauf..........
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 15.12.2000
Ort: beim Bergvolk in Bremthal
Alter: 51
Beiträge: 502
monsterhasi ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Tibhar Nianmor

Zitat:
Zitat von TT-Wolfgang Beitrag anzeigen
Er hat mich aber voll überzeugt, weil er irgendwie ein Mittelding ist zwischen einem Tenergy 05 und einem Roxon 500.
Wem ein Tenergy zu hart und zu wenig katapultig ist, und wem ein Roxon zu katapultig und zu wenig spinnig ist, und wer von der Haltbarkeit der ESN-Tensoren enttäuscht ist, der findet im Nianmor wahrscheinlich genau den Kompromiss den er sucht.

Der Nianmor spielt sich etwas lebendiger als der Tenergy 05, wirkt auf mich dynamischer. Der Sound hört sich für mich auch "schöner" an. Er ist ein bissl weicher, aber nicht so weich wie ein Roxon 450, eher so wie der 500.

Insagesamt würde ich sagen, er spielt sich wie ein ESN Tensor der härteren Art mit einem schönen japanischen, griffigen Obergummi.
Das hört sich glatt nach meinen zukünftigen Traumbelag an :-)
__________________
Erzähl mir nichts von Zeit / Und was Sie alles heilt / Es ist der Weg - nicht wer ihn geht / Es ist das Wie - nicht wo du stehst [Jupiter Jones - Luft malen und Wunder erklären]
Mit Zitat antworten
  #600  
Alt 04.08.2009, 16:12
Benutzerbild von Niemalsaufsteiger
Niemalsaufsteiger Niemalsaufsteiger ist offline
Rotatus Maximus
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 27.04.2008
Alter: 31
Beiträge: 418
Niemalsaufsteiger ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Tibhar Nianmor

Mein Nianmor ist mittlerweile auch da. Ich habe im Moment allerdings keine Möglichkeit ihn großartig zu testen (Halle zu), deswegen muss er wohl noch ne Weile in seiner Vakuumverpackung liegen.
__________________
Holz: Tibhar Illusion Killer VH: FS Higher I 2.0 RH: FS GeoSpin Tacky 2.0
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Tibhar Nianmor, rot, Max Aehrledikt verkaufe 1 20.05.2011 15:16
(V) Tibhar Nianmor rot 2,0 mm Nanospin verkaufe 3 26.10.2009 21:17
(S) Tibhar Nianmor Tenergy64 Materialbörse 0 11.09.2009 18:09


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:13 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77