|
![]() |
|
Themen-Optionen |
#6031
|
|||
|
|||
AW: Neue Tischtennisbälle (Plastikbälle/Polyball/Nicht-Zelluloidball)
Zitat:
Grösser ist grösser und wenn es nun ein Nanometer wäre !
__________________
Ej im-ta fey de-ja ee |
#6032
|
||||
|
||||
AW: Neue Tischtennisbälle (Plastikbälle/Polyball/Nicht-Zelluloidball)
Ist doch völlig egal, es kennzeichnet zumindest eindeutig den Plastikball und nur das war die Frage.
|
#6033
|
||||
|
||||
AW: Neue Tischtennisbälle (Plastikbälle/Polyball/Nicht-Zelluloidball)
Ich sehe einen Lichtschein. So schlimm ist es also doch nicht.
Danke für deine Meinung. ![]() Geändert von Hansi Blocker (17.11.2017 um 16:50 Uhr) |
#6034
|
||||
|
||||
AW: Neue Tischtennisbälle (Plastikbälle/Polyball/Nicht-Zelluloidball)
Denke, man kann das komplette Spiel als klares Indiz dafür nehmen, dass Spin immer noch eine essentielle Komponente im Tischtennis auf höchster Ebene ist. Die Verkörperung der Spinvarianten seit Ma Lin, Xu Xin, gewinnt gegen den Topchinesen, der mehr als jeder andere für brachiales "2-winged"-Angriffstischtennis steht: Fan Zhendong. Was sieht man: Viel kurz-kurz, überraschende, lange Schnittaufschläge, die erfolgreich sind, Topspinduelle, Ballonabwehr und einen Fan Zhendong, der kaum einen Aufschlag angreifen kann, wie er es sonst macht. Der Grund? Spin, Spin, Spin!
__________________
Du hoschd Rächd un I han mei Ruh |
#6035
|
|||
|
|||
AW: Neue Tischtennisbälle (Plastikbälle/Polyball/Nicht-Zelluloidball)
Ja genau wir nehmen ein beliebiges Spiel und untermauern unseren Standpunkt. Dann kommt Noppenzar und verweist auf ein anderes Spiel und sagt das sieht doch aus wie Federball.
Es gibt genug Leute die haben schon regelmäßig mit dem Plastikball zu tun und viele Beobachtungen würde ich so unterschreiben. Es ist ein anderes Spiel, aber kein anderer Sport! (Der Satz fasst es mMn am Besten zusammen). |
#6036
|
||||
|
||||
AW: Neue Tischtennisbälle (Plastikbälle/Polyball/Nicht-Zelluloidball)
Sehe ich genau so.
Und das andere Spiel liegt dem einen mehr dem anderen eben weniger. Drr eine hat Zeit und Voraussetzungen sich auf das andere Spiel umzustellen... Ein anderer eben nicht. Es, ist einfacher weniger spin möglich. Das ist Fakt. Und wer mit viel spin agiert hat tut sich eben schwerer als jemand der eh schon weniger auf spin gesetzt hat. Und Profispieler sind mir da eher unwichtig. Denn der normale TT Spieler hat ganz andere Voraussetzungen als ein orofi. Mal nur als Beispiel... Wenn ich 5 mal die Woche je 4 Stunden am Tag trainieren kann mit nem Trainer der mir sagtvwas ich jetzt anders machen muss... Ist das eben einfacher sich umzustellen, als wenn man das mit nur einmal die Woche 2 Stunden ohne toptrainer umsetzen soll... |
#6037
|
||||
|
||||
AW: Neue Tischtennisbälle (Plastikbälle/Polyball/Nicht-Zelluloidball)
Das ist kein beliebiges Spiel, sondern zwei der Top3-Chinesen, die stellvertretend für zwei bestimmte Spielstile stehen.
![]() Das belegt definitiv, dass mit dem neuen Ball auch spinorientiertes Spiel möglich ist, und das auf höchster Ebene! Hier geht es doch darum, dass stellenweise pauschal behauptet wird (von Noppenzar), dass Profi-TT sich zu einer Art Tennis auf Kleinfeld entwickelt. Um das zu widerlegen, brauche ich eben nur dieses eine Spiel ![]() Dass sich TT verändert mit dem Ball habe ich hier ja nie bestritten. Insbesondere hat mich die Art der Einführung gestört.
__________________
Du hoschd Rächd un I han mei Ruh |
#6038
|
||||
|
||||
AW: Neue Tischtennisbälle (Plastikbälle/Polyball/Nicht-Zelluloidball)
Welcher Ball wird in dem Spiel gespielt?
__________________
Evolution EL-P - Butterfly Primorac Carbon - Evolution FX-S |
#6039
|
|||
|
|||
AW: Neue Tischtennisbälle (Plastikbälle/Polyball/Nicht-Zelluloidball)
|
#6040
|
|||
|
|||
AW: Neue Tischtennisbälle (Plastikbälle/Polyball/Nicht-Zelluloidball)
Da bin ich noch nicht ganz überzeugt. Es ist aber sicher schwieriger und überfordert sehr viele, dasselbe Niveau an Spin zu erzeugen.
Insofern ist natürlich weniger Spin im "durchschnittlichen Spiel", da gibt es kaum zwei Meinungen. Ob im "durchschnittlichen Spiel" (untere/mittlere Spielklassen) ein paar Prozent weniger Spin relevant sind, wage ich wiederum zu bezweifeln. Da stehen eher die Unterschiede im Absprungverhalten der Bälle etc. bisher der Akzeptanz entgegen. Wenn da nicht x Varianten im Umlauf wären, hätten sich schon mehr Leute daran gewöhnt oder sich abgefunden, auch mit weniger Spin. |
![]() |
Lesezeichen |
Stichworte |
Antizipation, ball, Butterfly-Jünger, kunststoffball, neue bälle, plastikball, plastikbälle, polyball, zelluloid verbot, Zelluloidfetischisten |
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:31 Uhr.