Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Fachforen > Material - Diskussionen, Fragen, Beratung & Testberichte > Beläge > Noppen innen
Registrieren Hilfe Kalender

Antwort
 
Themen-Optionen
  #601  
Alt 15.03.2024, 09:01
Power-Seven Power-Seven ist offline
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion **
 
Registriert seit: 23.02.2009
Beiträge: 8.833
Power-Seven genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Power-Seven genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Power-Seven genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Power-Seven genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Power-Seven genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Power-Seven genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Power-Seven genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Power-Seven genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Power-Seven genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Power-Seven genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Power-Seven genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)
AW: TIBHAR Hybrid MK, Hybrid MK PRO und Hybrid MK FX

Zitat:
Zitat von Magic_M Beitrag anzeigen
Auf der einen Seite ist es extrem einfach, damit das Spiel zu eröffnen, weil das Obergummi den Belag eben sehr gut greift.
Das alleine ist - auch durch den relativ weichen Schwamm - doch schon eine sehr willkommene Eigenschaft. Dazu der reduzierte Katapult-Effekt für sicheres Kurz/Kurz, Schupf und Block.

In der Summe ist der Belag damit vielleicht für eine bestimmte Zielgruppe prädestiniert. Wenn man sich beispielsweise eher traut, einen Ball einfach anzuziehen statt zu schupfen - insbesondere auf der RH - muss der gar nicht auch noch maximal rotieren, sondern bringt einen auch so schon ins aktive Spiel.

Mit einem schnellen Holz kann man natürlich einiges ausgleichen, und für mich hat die Kombination mit einem INNER ZLC sehr viel Sinn ergeben. Die PRO Version war mir darauf deutlich zu hart.
Mit Zitat antworten
  #602  
Alt 15.03.2024, 09:03
Power-Seven Power-Seven ist offline
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion **
 
Registriert seit: 23.02.2009
Beiträge: 8.833
Power-Seven genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Power-Seven genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Power-Seven genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Power-Seven genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Power-Seven genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Power-Seven genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Power-Seven genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Power-Seven genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Power-Seven genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Power-Seven genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Power-Seven genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)
AW: TIBHAR Hybrid MK, Hybrid MK PRO und Hybrid MK FX

Zitat:
Zitat von Magic_M Beitrag anzeigen
so eine Art *Leichtspielbelag*
Im besten Sinn des Wortes, aber nicht zu verwechseln mit den Leichtspiel- oder Einsteiger-Belägen. Ich würde einem Anfänger weiterhin zum Vega Intro statt zum MK FX raten.
Natürlich weiß ich, dass du es so auch nicht gemeint hast, aber bestimmte Begriffe triggern unter Umständen bestimmte Interpretationen ;-)
Mit Zitat antworten
  #603  
Alt 15.03.2024, 11:20
understatement understatement ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 06.03.2005
Alter: 46
Beiträge: 1.462
understatement trifft öfters den Nagel auf den Kopf (Renommeepunkte mindestens +100)understatement trifft öfters den Nagel auf den Kopf (Renommeepunkte mindestens +100)
AW: TIBHAR Hybrid MK, Hybrid MK PRO und Hybrid MK FX

Zitat:
Zitat von Magic_M Beitrag anzeigen
Ich werde aus dem FX noch nicht ganz schlau. Auf der einen Seite ist es extrem einfach, damit das Spiel zu eröffnen, weil das Obergummi den Belag eben sehr gut greift. Andererseits fällt es mir schwer, sehr viel Spin damit zu erzeugen. Ein schneller Armzug führt nicht zum gleichen Spinzuwachs wie man das von anderen Belägen kennt.
jo so ging es mir mit dem normalen MK...., bin deshalb damals wieder zurück zum R48 bzw C48....
__________________
T05FX 2.1 // Impuls Speed 2.1 -- Synteliac ZCI -- SG Soft 1.6
Nuzn50 2.0 -- Bogen -- ABS 3 2.0
Mit Zitat antworten
  #604  
Alt 15.03.2024, 13:49
Benutzerbild von onkelz.K
onkelz.K onkelz.K ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 31.07.2009
Ort: Bln
Beiträge: 511
onkelz.K ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)onkelz.K ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)onkelz.K ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)onkelz.K ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)onkelz.K ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)onkelz.K ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)
AW: TIBHAR Hybrid MK, Hybrid MK PRO und Hybrid MK FX

Kann ich nur zustimmen.
Hatte die Gelegenheit am Mittwoch den MK zu spielen und da fiel es mir schwerer gleichwertigen Spin zum Rozena zu generieren.
Der Blockspieler merkte das auch und wunderte sich.
Wenn das beim FX auch der Fall ist, weiß ich schon, was ich nicht tun werden
__________________
VH Bty NI..::]iALC[::..RH Bty KN
Mit Zitat antworten
  #605  
Alt 16.03.2024, 22:44
v1rtu4l v1rtu4l ist gerade online
registrierter Besucher
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 01.06.2022
Alter: 44
Beiträge: 477
v1rtu4l trifft öfters den Nagel auf den Kopf (Renommeepunkte mindestens +100)v1rtu4l trifft öfters den Nagel auf den Kopf (Renommeepunkte mindestens +100)
AW: TIBHAR Hybrid MK, Hybrid MK PRO und Hybrid MK FX

Es ist interessant wie sich das Blatt wendet. Erst waren alle voller Euphorie und ganz sicher, dass dieser Belag (Hybrid MK normal) auf einem Niveau mit den spinnigsten nicht-klebrigen Tensoren (á la FastArc G-1, MX-S etc) wäre und das es doch sehr einfach wäre damit Spin zu erzeugen und nun lesen wir hier vermehrt, dass der Belag doch nicht so spinnig sei und das es schwieriger sei damit spinnig zu spielen als mit dem doch eher mittelmäßig spinnig geltenden Rozena.
Mit Zitat antworten
  #606  
Alt 16.03.2024, 23:29
Kellox Kellox ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 14.09.2021
Alter: 43
Beiträge: 672
Kellox ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)Kellox ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)
AW: TIBHAR Hybrid MK, Hybrid MK PRO und Hybrid MK FX

Ich habe bei mir ähnliches beobachtet und ich vermute, dass die Beläge irgendwie getunt sind und dann nach einigen Wochen sehr anders spielen.
Habe 2x den normalen MK in 2,0. Da kam anfangs ein extremer Spinnbogen raus und irgendwie ging das ganz von alleine, knicken bei fast jedem Ball.

Mittlerweile spielt er sich nicht mehr so unkompliziert- alles ist irgendwie zäher und nicht mehr so einfach, auch der Bogen ist nicht mehr so ausgeprägt...
Mit Zitat antworten
  #607  
Alt 17.03.2024, 01:00
mil mil ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 16.09.2003
Beiträge: 910
mil ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)mil ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)mil ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)
AW: TIBHAR Hybrid MK, Hybrid MK PRO und Hybrid MK FX

Ein Belag, der so gut für das gerade Spiel ist, kann kein Topspinmonster sein...

Was mich am MKpro deutlich mehr stört ist, dass die kleinen aber wichtigen Schläge, wie v.a. Aufschlag und Schupf, nicht den Monsterschnitt eines klebrigen Belags haben.

Ich denke es ist ein Belag für die Rückhand, gerade mit seiner Ausgewogenheit und geradem Spiel...
Mit Zitat antworten
  #608  
Alt 17.03.2024, 07:27
Kellox Kellox ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 14.09.2021
Alter: 43
Beiträge: 672
Kellox ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)Kellox ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)
AW: TIBHAR Hybrid MK, Hybrid MK PRO und Hybrid MK FX

Ich würde unbedingt sagen, dass der MK ein guter Topspinbelag ist.

Aber evtl verschiebt sich da was mit der Alterung und ich sollte ihn
noch einmal auf der Rückhand probieren. Anfangs war er mir da zu reaktiv, Absprung zu hoch, insgesamt irgendwie zu anspruchsvoll (der Factive ist da eher meine Kragenweite).
Mit Zitat antworten
  #609  
Alt 17.03.2024, 14:56
Jürgen K Jürgen K ist offline
registrierter Besucher
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 29.12.2018
Ort: Münsingen
Alter: 44
Beiträge: 317
Jürgen K ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: TIBHAR Hybrid MK, Hybrid MK PRO und Hybrid MK FX

Ich spiele jetzt einige Zeit den pro auf der Rückhand. Seit ca Anfang Januar.
Hatte zwei Gegner in der Liga die mich gefragt haben was ich da für Material spiele.
Der eine hat*s mir nichtmal geglaubt und musste unbedingt selber schauen.
Sie hatten tatsächlich beide Probleme mit meinen Rückhand topspins. Obwohl das nicht gerade mein bester Schlag ist.
Kann aber auch Zufall gewesen sein.
Mit Zitat antworten
  #610  
Alt 17.03.2024, 18:20
RH-Topsin RH-Topsin ist gerade online
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 02.09.2017
Ort: Niedersachsen
Alter: 47
Beiträge: 1.416
RH-Topsin ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)RH-Topsin ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)RH-Topsin ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)
AW: TIBHAR Hybrid MK, Hybrid MK PRO und Hybrid MK FX

Wie ist denn der neue FX so von den Werten (Tempo/Kontrolle) im Portfolio von Tibhar einzuordnen?

Auf der Homepage von Tibhar sind die ja da gefühlt noch nicht so fix, was solche Infos/Fotos etc. betrifft.
__________________
my game is built on flash and fire!
many are called few are chosen...
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Tibhar Hybrid MK PRO, Victas V20 Double Extra, Gewo Hype KR Pro 47.5 NonkeyD verkaufe 2 16.03.2024 11:17
Tibhar Hybrid MK Pro vs Tibhar MX-S Alice1973 Noppen innen 16 06.03.2024 10:01
Suche Tibhar Nuytinck, Tibhar Hybrid MK, Tibhar Evo MX-S LPRathmann suche 1 27.11.2023 18:06
Tibhar Shang Kun Hybrid AC mit Tibhar Hybrid MK Alice1973 Belag- und Holzkombinationen Wettkampfbereich 11 30.10.2023 19:51


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:25 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77