Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Fachforen > Material - Diskussionen, Fragen, Beratung & Testberichte > Beläge > Noppen innen
Registrieren Hilfe Kalender

Antwort
 
Themen-Optionen
  #611  
Alt 16.04.2014, 21:39
Benutzerbild von Oink90
Oink90 Oink90 ist offline
registrierter Besucher
Forenmitglied
 
Registriert seit: 09.03.2014
Alter: 35
Beiträge: 193
Oink90 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: DHS Hurricane 3 National vs. Neo Hurricane 3 Provincial

Zitat:
Zitat von Kyuss Beitrag anzeigen
Ein sehr weicher Chinabelag ( mit zugegeben guter Quali und top Preisleistungsverhältnis, den ich gern Anfängern mit schmalen Geldbeutel empfehle) schneller, sogar deutlich, als ein rel. moderner , recht harter Tensorbelag ?
Bei mir: Ja!
Vielleicht liegt es daran, dass der Pro XP besser zur Frequenz meines Holzes passt oder so...Aber so schnelle Topspins hab ich lange nicht mehr gezogen! Aber wie gesagt nur, bei wirklich sehr tangential getroffenen Bällen! Sobald man etwas voller trifft, entwickelt der Vega Pro natürlich auch viel Geschwindigkeit!
Alle Beobachtungen natürlich rein subjektiv! ^^
Mit Zitat antworten
  #612  
Alt 16.04.2014, 22:06
pibach pibach ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 3000
 
Registriert seit: 23.02.2007
Ort: Berlin
Alter: 57
Beiträge: 3.054
pibach ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: DHS Hurricane 3 National vs. Neo Hurricane 3 Provincial

Zitat:
Zitat von Oink90 Beitrag anzeigen
@pibach
Eine Sache finde ich schwer nachvollziehbar: ich finde den Vega Pro tangential nicht schnell...Ich muss da wieder den LKT Pro XP als Vergleich hinzuziehen. Als ich mit dem Belag einen Topspin gespielt habe, sind die Bälle förmlich aus dem Belag rausgeschossen! Das passiert beim Vega Pro auch auf meiner Rückhand nicht! Wenn ich da schnell ziehe, haben die Topspins äußerst viel Spin aber sind nicht soo schnell...Erst, wenn ich den Ball etwas voller treffe, kommt Tempo rein...Meinst du mit der tangentialer Schnelligkeit den tangentialen Katapult oder den Spin??
Ich kenne den LKT Pro XP nicht. Aber Vega Pro ist tangential mit der "schnellste" (ennergieeffizient) Belag den ich kenne. Von diesen darüber liegt nur noch Tenergy 05 (bei mir allerdings lange her, dass ich den gespielt habe) und Skyline, getunt.

Am besten ist da zum halbwegs objektiven Testen ein Spin-Bounce-Test. Also definiert Spin reingeben, Schläger so anwinkeln, dass der Ball senkrecht hochtickt, und dann die Absprunghöhe beobachten.

Wenn Dein LKT die tangentiale Komponente energieeffizienter umsetzt als ein Vega Pro, dann sieht man das direkt in diesem Test. Das wäre dann aber ziemlich bahnbrechend, denn sowas wollen die meisten haben und bieten nur wenige Beläge.
Mit Zitat antworten
  #613  
Alt 16.04.2014, 22:18
Butt Stallion Butt Stallion ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 02.08.2013
Beiträge: 975
Butt Stallion ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: DHS Hurricane 3 National vs. Neo Hurricane 3 Provincial

Oink:
Klar kannst du das machen. 2 Schichten erst und wenn er dir zu langsam ist, spiel ihn mal 2 Wochen und dann kannste nochmal 1-2 nachhauen. Langsam ist der getunte H3N aber nicht ^^

JanOveWaldner:
Unterschied in Qualität und Spieleigenschaften. Vergess den bs, den wirst du momentan nicht finden außer Fakes. Ein H3 NEO National kann ich dir besorgen für ca. 150€ von US Nationalspielern, die den von WLQ bekommen haben. Ansonsten kenne ich niemanden, der originale hat oder überhaupt welche, von daher steht der auch nicht wirklich in Frage.

Ja H3 NEO prov. mit orangenen Schwamm ist hier der zuverlässigste. Kriegst du zwischen 35-50€ im Netz in verschiedenen Härtegraden. Bei 3 Schichten ca. ein T05 mit klebriger Oberfläche. Vorteile im kompletten aktiven Spiel, weil der Belag mehr Spin macht, viel giftiger ist und im allg. sich einfach dynamischer spielt. Nachteile klar im passiven Spiel, Blocks sind einfach schwieriger, man muss immer leicht dagegen gehen und die kleinen Bälle erfordern mehr Ballgefühle, weil die Beläge sehr Schnitt empfindlich sind.

Edit:
- Ein H3 + Tuning also Richtung Vega Europe? Um Gottes Willen!!!
- und ja, ein Vega Pro spielt sich einem hart selektierten T64 wirklich sehr sehr ähnlich. Habe beide auf dem selben Holz getestet, es sind leichte Unterschiede zu bemerken, aber wahrlich keine Welten. Aber das mit dem Blindtest zweifle ich auch stark an…
__________________
mfg

Geändert von Butt Stallion (16.04.2014 um 22:21 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #614  
Alt 16.04.2014, 22:34
Benutzerbild von Oink90
Oink90 Oink90 ist offline
registrierter Besucher
Forenmitglied
 
Registriert seit: 09.03.2014
Alter: 35
Beiträge: 193
Oink90 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: DHS Hurricane 3 National vs. Neo Hurricane 3 Provincial

Zitat:
Zitat von Butt Stallion Beitrag anzeigen
Oink:
Klar kannst du das machen. 2 Schichten erst und wenn er dir zu langsam ist, spiel ihn mal 2 Wochen und dann kannste nochmal 1-2 nachhauen. Langsam ist der getunte H3N aber nicht ^^
Also ich hab den normalen H3 (schwarz, 2.2, 38°) bestellt, nicht den Neo!
Aber so werd ich es wohl machen! Erst zwei Schichten und dann mal schauen ^^
Mit Zitat antworten
  #615  
Alt 17.04.2014, 00:06
Butt Stallion Butt Stallion ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 02.08.2013
Beiträge: 975
Butt Stallion ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: DHS Hurricane 3 National vs. Neo Hurricane 3 Provincial

Tune momentan den Whale 3. Lilafarbener Schwamm, schön dicker Belag (ca. 2.1-2.2) und extreeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeem klebrig!!! Klebriger als H3 und H3N. War eine Klebschicht auf dem Schwamm, die man ähnlich wie bei den Neos nicht abmachen kann. Tuner geht aber schön durch, reagiert SOFORT nach ca. 1 Stunde. Vom ersten Drucktest her gar nicht sooo hart wie gedacht, ca. so wie ein Vega Pro. Mehr die Tage
__________________
mfg
Mit Zitat antworten
  #616  
Alt 17.04.2014, 00:11
pibach pibach ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 3000
 
Registriert seit: 23.02.2007
Ort: Berlin
Alter: 57
Beiträge: 3.054
pibach ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: DHS Hurricane 3 National vs. Neo Hurricane 3 Provincial

Zitat:
Zitat von Oink90 Beitrag anzeigen
Meinst du mit der tangentialer Schnelligkeit den tangentialen Katapult oder den Spin??
Die tangentiale Kraft erzeugt sowohl den Spin, als auch den tangentialen Absprung, sind daher immer beide gleich (das hab ich schon einige Male geschrieben. Eigentlich eine Trivialität, scheint aber nicht so einfach zu verstehen zu sein).

Zitat:
Zitat von Oink90 Beitrag anzeigen
Vielleicht liegt es daran, dass der Pro XP besser zur Frequenz meines Holzes passt oder so...
ich gehe davon aus, dass jeder Belag nur innerhalb bestimmter Scherwege ennergieeffizient ist. Wird der Scherweg zu lang, bricht die Effizienz ein. Günstige Schwerwege gehen bis zu circa der Belag-Dicke. Mal so als grober Anhaltspunkt. Ein insgesamt 4mm dicker Belag lässt sich also bis zu etwa 4mm Scherweg tangential gut spannen und kann die Energie dann wieder zurückgeben. Bei mehr Scherung verliert der aber überproportional mehr Energie.

Das liegt an der Hysterese im Kraft-Weg-Diagramm des Materials. Sowas sieht für Gummi typischer Weise so aus:

Quelle.

Da der Vega Pro viel härter ist als der LKT, musst du den Ball aber dazu mit mehr Tangentialbeschleunigung treffen, um auf die 4mm Scherung zu kommen. Also schnellerer Armzug. Der Vega Pro sollte dann deutlich mehr Spin abgeben als der LKT, der überschreitet bei solchen Beschleunigungen ja seinen günstigen Scherweg, verbrät da also Energie.

Das ist übrigens auch der Grund, warum im Profibereich eher harte Beläge gespielt werden.

Ferner muss der orthogonale Kontaktweg und daraus resultierende Kontaktzeit zu der Zeit für die Scherung passen, sonst verpufft da wiederum Energie.

Resonanz mit Deinem Holz usw. geht da in der Form ein, dass sich Kraft-Weg-Kennlinien als Überlagerung von Schwingungen (Ball, Belag, Holz) ergeben.
Mit Zitat antworten
  #617  
Alt 17.04.2014, 10:35
Benutzerbild von Oink90
Oink90 Oink90 ist offline
registrierter Besucher
Forenmitglied
 
Registriert seit: 09.03.2014
Alter: 35
Beiträge: 193
Oink90 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: DHS Hurricane 3 National vs. Neo Hurricane 3 Provincial

@pibach
Danke, für die Ausführungen!
Klingt eigtl soweit einleuchtend: Weiche/elastische Beläge scheren schon bei langsameren Geschwindigkeiten und erzeugen so stärkeren tangentialen Katapul/Spin...Dafür haben sie bei schnelleren Bewegungen weniger Reserven und kommen schnell an ihre Grenze! Oder so ähnlich...
Die Frage ist, wie oft man während eines Ballwechsels wirklich die nötige Geschwindigkeit generieren kann, um mit einem Vega Pro in den idealen Scherbereich zu kommen und ob in Relation zu allen anderen (lagsameren) Schlägen ein weicherer Belag nicht mehr Sinn machen würde...

Es ist für mich aber trotzdem schwer vorstellbar, wie schnell man nun tatsächlich ziehen muss, um das Potenzial eines Vega Pro wirklich ausnutzen zu können...
Beim VH-Schupf (bei dem ich auch noch mit dem Handgelenk arbeite) bekomm ich schon guten Schnitt in den Ball aber bei meiner Topspintechnik (bei der ich leider keinen Handgelenkeinsatz gelernt hab) kommt einfach nichts aus dem Belag raus...Ich zieh schon so schnell, wie ich nur kann aber es bringt nichts
Überhaupt kein Vergleich zur Rückhand, mit der ich ganz locker die krummsten Topspins aus dem Ärmel schütteln kann...Das ist echt frustrierend
Mit Zitat antworten
  #618  
Alt 17.04.2014, 12:48
pibach pibach ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 3000
 
Registriert seit: 23.02.2007
Ort: Berlin
Alter: 57
Beiträge: 3.054
pibach ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: DHS Hurricane 3 National vs. Neo Hurricane 3 Provincial

Zitat:
Zitat von Oink90 Beitrag anzeigen
Weiche/elastische Beläge scheren schon bei langsameren Geschwindigkeiten und erzeugen so stärkeren tangentialen Katapul/Spin…
Die scheren zwar mehr, ob dadurch auch mehr tangential beschleunigt wird ist aber nicht unbedingt zu folgern. Kommt auf die genaue Form der Kraft-Weg-Kurve an, also ab wann das in den effizienten Bereich übergeht.

Nimm z.B. einen Flummi. Der ist im Vergleich recht hart. Tickt sehr effizient. Und das auch bei kleinen Hüpfern. Weiche Flummis gibt es nicht, denn die ticken nicht so effizient. Das basiert ja auf Entropie-Elastizität der Polymere. Also anders als bei Metall-Federn oder bei Gasen. Möglicherweise gibt es da eine für die Energieeffizienz optimale Härte.

Ich würde sagen, dass Beläge wie Vega Pro oder Tenergy auch schon bei geringen Tangentialkräften recht viel Spin machen, mehr als Softbeläge. Die DHS Beläge scheinen dagegen im niedrigen Kraftbereich noch nicht so energieeffizient zu sein.

Wesentlicher Vorteil der soften Beläge sehe ich also nicht im Spin, sondern in der längeren Berührzeit. Da kann man den Ball etwas führen (minimal).

Zitat:
….ob in Relation zu allen anderen (lagsameren) Schlägen ein weicherer Belag nicht mehr Sinn machen würde...
Ja, das ist die grundsätzliche Frage.

Zitat:
Ich zieh schon so schnell, wie ich nur kann aber es bringt nichts
Sehr merkwürdig. Ist das der selbe Belag und du drehst zum testen? Oder beide Seiten Vega Pro? Könnte dann ggf. sein, dass Deine VH falsch geklebt ist.
Mit Zitat antworten
  #619  
Alt 19.04.2014, 14:59
jcd jcd ist gerade online
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 10.06.2004
Ort: Österreich
Beiträge: 1.613
jcd genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)jcd genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)jcd genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)jcd genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)jcd genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)jcd genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)jcd genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)jcd genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)
AW: DHS Hurricane 3 National vs. Neo Hurricane 3 Provincial

Zitat:
Zitat von pibach Beitrag anzeigen
Die tangentiale Kraft erzeugt sowohl den Spin, als auch den tangentialen Absprung, sind daher immer beide gleich (das hab ich schon einige Male geschrieben. Eigentlich eine Trivialität, scheint aber nicht so einfach zu verstehen zu sein).
. . .
Alle deine Ausführungen sind immer sehr detailliert, aber einen Aspekt vermisse ich bis jetzt. Die tangentiale Kraft hat definitionsgemäß einen Angriffspunkt und der ist nicht genau am Kugelumfang des Balls weil sich der nämlich dramatisch verformt. Auch das ist ein Einfluss für Spin und Absprung und auch vom Belag abhängig.
Würde man vertikal nac oben beschleunigen und der Angriffspunkt wäre am Ballumfang dann würde die ganze tangentiale Energie nur in Rotation umgesetzt und nicht in Vertikalbeschleunigung.
Mit Zitat antworten
  #620  
Alt 19.04.2014, 18:40
Horatius Horatius ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 20.06.2013
Beiträge: 67
Horatius ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: DHS Hurricane 3 National vs. Neo Hurricane 3 Provincial

Hi
Ich hab mir mal einen nationalen Skyline 3 gegönnt. meint ihr der passt gut auf einem Yasaka "ma lin" extra offensive?
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

Stichworte
dhs, hurricane 3

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
DHS / Double Happiness NEO Hurricane 3 Provincial und Skyline 3 Antivirus99 Noppen innen 61 13.12.2016 14:01
DHS Double Happiness TG3 NEO Provincial und National Butt Stallion Noppen innen 25 18.12.2014 15:21
DHS / Double Happiness NEO Hurricane 3 Provincial arrigo Noppen innen 13 29.06.2014 15:28
DHS / Double Happiness NEO Hurricane und NEO Skyline Bäm Noppen innen 3 05.11.2011 12:07


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:32 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77