|
WM, EM, World Cup, WTT und ITTF Events, usw. Welt- und Europameisterschaften, World Cup, Olympia, World Table Tennis (WTT), ITTF World Tour und sonstige Großturniere. Hier geht es um die Top-Events unserer Sportart. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#621
|
||||
|
||||
AW: German Open 2011
Zitat:
Da ist auch enorm viel Konzentration und Motivation von Nöten, will man bestehen. Und diese kann man schließlich nicht jeden Tag in der gleichen Weise abrufen.
__________________
Make Table Tennis Great Again!!! |
#622
|
||||
|
||||
AW: German Open 2011
Timos Leistung ist Top, doch allein auf weiter Flur.
Der beste TT-Spieler, den wir je hatten oder vielleicht haben werden. Er ist aber allein gegen diese Chinesen-Mafia. Mission-Impossible. Waldner hatte noch Teamkollegen wie Persson, Lindt, Appelgren, Karlsson die in der Lage waren Chinesen aus dem Weg zu räumen. Darüber hinaus gab es noch Gatien und Saive mit ähnlichem Potential. Jetzt gibt es so gut wie gar nichts in Europa die Timo unterstützen könnten. PS: Wenn der Inhalt dieser mail schon vorher geäußert wurde, dann bitte überlesen. ![]()
__________________
Meister der Verbandsliga Gr. 3 Saison 2009/10 |
#623
|
|||
|
|||
AW: German Open 2011
Zitat:
Da wäre selbst ne Medaille eine Enttäuschung und selbst wenn er Weltmeister werden würde mit 4:3, hinterfragt man halt, warum er denn nicht mit 4:0 gewonnen hat. @nawigator Aber das war doch schon bei Liu Guoliang und Kong Linghui nicht anders. Wer, außer Waldner und mit Abstrichen Samsonov in jungen Jahren konnte sie denn wirklich gefähren, heißt sie wirklich REGELMÄßig schlagen? Glaube,ohne die genauen Statistiken zu kennen, das kein Primorac,Gatien,Saive, usw, halt die "goldene" europäische Genration dazu wirklich dazu in der Lage war. D.H. , nur wirkliche Ausnahmetalente/Erscheinungen ala Waldner,Boll,Samsonov (evt. Schlager mit Abstrichen) waren, sind und werden dazu in der Lage sein, den Asiaten, primär natürlich den Chinesen wirklich gefährlich zu werden. Und im Moment ist dieses Ausnahmetalent in Europa wohl eher nicht in Sicht, und das sollte uns alle wirklich traurig stimmen. Und zur deutschen Mannschaft allgemein: Das Abschneiden bei den German Open war sauschelcht, keine Frage, aber das Speielrpotentizial und das System,die Strukturen waren nie besser in Deutschland. Nirgendwo, außer in China, hätte Timo wohl bessere Trainingsmöglichkeiten. Wir haben 3 Leuten nach Timo in der erweiterten Weltspitze, das darf man auch nciht immer vergessen. Geändert von Jacks_h21 (28.02.2011 um 17:01 Uhr) |
#624
|
|||
|
|||
AW: German Open 2011
Zitat:
Allerdings muss man sagen, dass er auch schon gegen Ma Lin recht viel Glück mit seinen Netz- und Kantenbällen hatte. Nichts desto Trotz hat Boll ein gutes Turnier gespielt und gezeigt, dass er, wenn auch m.M.n. nicht mit voller Konzentration und der finalen Entschlossenheit, gegen die Chinesen gewinnen kann. Zhang Jike hat natürlich ein überragendes Turnier gespielt, wenn auch er wie man sehen konnte z.B. gegen Evgueni nicht unbezwingbar ist. Wie ich mitbekommen habe waren aber Ma Lin und Wang Liquin doch recht zufrieden oder zumindest nicht überaus verärgert mit ihrem Abschneiden. Nebenbei bemerkt möchte ich sagen, dass diese beiden eben genannten Herren in der Realität doch ziemlich nette Zeitgenossen zu sein scheinen, auch wenn Sie keine Photos mit sich machen lassen.
__________________
Its not magic. |
#625
|
||||
|
||||
AW: German Open 2011
Der Plan der nä. Wochen ist wirklich:
Euro-Asia Challenge (macht er wohl wegen dem Vergleich mit Zhang) Dt. Meisterschaften (macht er wohl, weil er sich ggü. Veranstalter verpflichtend fühlt bzw. der Titel doch nen kleinen Stellenwert bei ihm hat .. die besten Deutschen an einem Tag!) ETTU Cup bzw. Champ. League (muss er ganz klar, weil Borussia ALLES gewinnen will) DTTL (wird er bestimmt schenken, da sicher 1. und Playoffeinzug) Polish Open (bin ich auch mal gespannt .. eigentlich kein richtiger Gegner vor Ort) VW Cup (macht er sicher da viele WRL P, gute Gegner, Preisgeld und Auto) Spanish Open (?) DTTL Playoffs / Champ. L. Finale (ganz ganz sicher dabei und wichtig für den Verein)
__________________
Ich bin grundsätzlich für alle Marken offen! ![]() |
#626
|
||||
|
||||
AW: German Open 2011
Was mich bei der Diskussion um Timo Bolls Leistung wundert - ihr spielt doch auch alle Tischtennis. Ist es euch noch nie passiert, dass ihr z.b auf einem Turnier erst gute, dann aber leider auch mal eine nicht ganz so gute Leistung gebracht habt, die letztlich von einem Gegner gnadenlos ausgenutzt wurde??
Bei der WM kann ich nur hoffen, dass Timo Boll nur gegen Gegner schwächelt, gegen die er es sich leisten kann. Und vielleicht fliegt ein Zhang ja unerwartet gegen jemanden raus, der einen schlechten Tag ausnutzt?? wir werden sehen....
__________________
ohne Signatur |
#627
|
|||
|
|||
AW: German Open 2011
Zitat:
2. Was glaubst Du ist wichtiger, regelmäßig den einen oder anderen Chinesen auf einem mit Verlaub unwichtigen Pro-Tour Turnier zu schlagen, oder den Chinesen einen WM/Olympia Titel zu stibitzen? 3. Ist es traurig, dass 2 europäische Weltmeister in deiner Aufzählung fehlen. Wenn man sieht, wie sich die ältere Generation immernoch schlägt, kann man nicht anders, als ihre Spielstärke zu Top Zeiten entsprechend zu würdigen und Europa um seinen momentanen Nachwuchs zu bedauern. Boll ist zur Zeit der Ausnahmespieler Europas. Die WM wird wohl Boll (vielleicht plus Mizutani) gegen China bedeuten. Drücken wir ihm die Daumen, dass er in bestechender Form ist und der ein oder andere Chinese wankt.
__________________
In vino veritas
|
#628
|
||||
|
||||
AW: German Open 2011
Ja, Boll, Mizutani und die Hoffnung habe ich bei Dima noch nicht aufgegeben, jedoch in letzter Zeit große Schwankungen!
Vladi wird (zumindest gegen nen Chinesen) nix mehr reißen, Kreanga im Normalfall auch nicht .. Maze hätte können, aber leider immer noch verletzt :-( und man hört nix mehr von ihm. Ich nehme an, dass er WM sogar nicht mitmachen kann! Aber wirklich noch chapeau an die Alten wie Schlager, Primorac oder auch wieder Saive wie am WE .. alles immer noch starke Leute!
__________________
Ich bin grundsätzlich für alle Marken offen! ![]() |
#629
|
||||
|
||||
AW: German Open 2011
Zitat:
Kein Profi in einer anderen Sportart würde dies mit einer solchen Häufigkeit machen. Außerdem sollte jeder Wettkampf ordentlich nachbereitet werden und das nicht erst nach einigen Tagen und einigen weiteren Wettkämpfen. Zum Training möchte ich noch erwähnen, dass es auch ganz andere Trainingsformen gibt (Balleimer, Kraft, Ausdauer) die man trainieren kann. Die spielen ja nicht wie wir 15min. warm und dann 1,5h Trainingswettkämpfe. Letztlich darf jeder seine eigene Meinung diesbezüglich vertreten, Timo Boll hat offensichtlich auch eine andere Auffassung (oder Vertrag?) als ich. Ich aber glaube, dass ihm diese bezüglich seines Zieles, eine Medaille bei der WM zu gewinnen, im Wege steht. Wenn er ne Einzel-WM-Medaille in seiner Karriere gewinnen will, dann dieses Jahr!
__________________
VfL Wilhelmshaven |
#630
|
||||
|
||||
AW: German Open 2011
Zitat:
![]()
__________________
"Invincibility lies in the defence; the possibility of victory in the attack."
(Sun Tzu) |
![]() |
Lesezeichen |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
2 Karten German Open 2011 Dortmund Kategorie 2 | Henning | verkaufe | 2 | 02.12.2010 01:14 |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:41 Uhr.