|
allgemeines Tischtennis-Forum Dies ist unser Hauptforum. Hier geht es um Tischtennis allgemein und hier gehört alles rein, was nicht in die Fachforen oder sonstigen Foren passt. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#621
|
|||
|
|||
AW: Keine Lust mehr dank des tollen TTRs
|
#622
|
|||
|
|||
AW: Keine Lust mehr dank des tollen TTRs
Zitat:
Ich halte das für vernünftig. Leider wird auch innerhalb des WTTV in diesem Punkt nicht einheitlich verfahren. Gruss Hdd |
#623
|
|||
|
|||
AW: Keine Lust mehr dank des tollen TTRs
Zitat:
Das Vorkommnis zeigt aber auch - was ja auch schon häufig hier betont wurde - dass einem Spieler bei dem alten Einstufungssystem bei schwachen Sportwarten bzw. Staffelleitern bzw. bei solchen, mit denen man kungeln kann, Tor und Tür für unsportliche Machenschaften (sprich: Turnierstarts in unteren Klassen) geöffnet werden können. Wäre die Turnierklasse nach TTR-Zahlen eingeteilt gewesen, hätte das meines Erachtens nicht in diesem Maß passieren können bzw. man hätte bessere Angriffspunkte gehabt, um gegen den Spieler disziplinarisch vorzugehen, da die Möglichkeit eines Turnierstarts in einer viel zu niedrigen Turnierklasse ja in ursächlichem Zusammenhang mit seiner "Niederlagenserie" bei der Rangliste stand, für die er einen Verweis erhalten hat.
__________________
TTC Werne III 2017/2018: Das neue Ziel ist wie das alte: Klassenerhalt in der Kreisliga Geändert von tate (10.01.2012 um 15:11 Uhr) |
#624
|
||||
|
||||
AW: Keine Lust mehr dank des tollen TTRs
Ja aber diese Fälle sind ja mit der TTR Einstufung behoben. Wenn da einer mit 1900 Punkten aus der OL in die 1. KK geht kann er Turniere nur in der Klasse spielen wo er mit 1900 hin gehört. Das gleiche gilt wenn er mit SPV in ne tiefere Mannschaft aufgestellt wird.
Abgesehen davon war die Turniereinstufung duchr kreise Bezirke usw a) Eine Sache die es meines wissens nur im WTTV gab b) wie du schon sagtest hat das manche Kreise null interessiert. Da gab es in den letzten 10 Jahren teilweise null Höherstufungen ob wohl es genug Krasse Fälle gab... Und wenn man den Verantwortlichen angesprochen hat hieß es dann meist offiziell : "Das ist ein grenzfall" Inoffiziell:" Das interessiert mich nicht, zuviel Arbeit, als nerv mich nicht mit dem Scheiss..."
__________________
Zitat Kriegela: Zu Tode geänderte Sportart - Rest in Peace - Tischtennis Me too ... TT Classic rules TT mit P-Ball ist wie S... mit einer Gummipuppe. |
#625
|
|||
|
|||
AW: Keine Lust mehr dank des tollen TTRs
Zitat:
![]() Im Saarland und Umgebung ist es beispielsweise so, dass du auch mit Sperrvermerk dann in der tieferen Turnierklasse spielen darfst. |
#626
|
|||
|
|||
AW: Keine Lust mehr dank des tollen TTRs
Da hast Du Recht: Einheitliche Regeln für alle sind natürlich am gerechtesten. Aber Du und das Saarland, Ihr wollt ja weiter Euer eigenes Süppchen kochen ...
__________________
TTC Werne III 2017/2018: Das neue Ziel ist wie das alte: Klassenerhalt in der Kreisliga |
#627
|
|||
|
|||
AW: Keine Lust mehr dank des tollen TTRs
Ich glaube nicht, dass das Saarland unbedingt darauf besteht, eine uneinheitliche WO zu behalten. Ich selbst habe übrigens letztes Jahr in Idar-Oberstein ein Turnier gewonnen in einer Klasse, für dich ich mit Sperrvermerk spielberechtigt war - und das war nicht im Saarland.
![]() Aber worauf du anspielst: ich denke, es macht einen Unterschied, ob ich von einheitlichen Regeln spreche oder davon, alle Vereine und Spieler des Verbandes mit unnötigen und unsinnigen Kosten zu belasten nur weil andere Verbände das tun. |
#628
|
|||
|
|||
AW: Keine Lust mehr dank des tollen TTRs
Zitat:
Zitat:
Eines sollte man bei nicht offiziellen Turnieren wie Kreis- etc-meisterschaften und dergleichen allerdings auch nicht vergessen. Das Interesse der Turnierveranstalter hält sich aller Wahrscheinlichkeit nach arg in Grenzen, jeden einzelnen Spieler genau zu durchleuchten. Schließlich will man keinen Spieler unnötig nerven. Jede Meldung zählt und spült dann zusammengenommen auch hoffentlich den erhofften und verdienten Gewinn in die Kasse des austragenden Vereins. Da wälzt man dann doch lieber die Verantwortung auf die ehrenamtlichen Sportwarte und Klassenleiter der Kreise, Bezirke und Verbände ab ![]() |
#629
|
|||
|
|||
AW: Keine Lust mehr dank des tollen TTRs
Schau dir einfach die zahlen an und Vergleich mal verbandswechsler zw. httv und wttv.
Ein Tobi Jürgens von lampertheim spielt in Hessen genauso wie in rahden (wttv). Schau dir dann mal die Werte seiner Gegner an... Der zweitbeste Mann der OL Hessen, mengel (hinter Rossi), verliert in attendorn gegen reichelt (OL1 wttv). Nimm jetzt beide OL's und Vergleich die Werte, dann weißte, wer über- und wer unterbewertet ist. In selbiger OL hat unser zweier einen wert von ~2.000, mit ner 14:7 oben. Guck in Hessen-/Verbands-/und BO-Liga und guck dir manchen wert an... |
#630
|
|||
|
|||
AW: Keine Lust mehr dank des tollen TTRs
die Beispiele sind irreführend und haben rein nichts mit Überbewertung Hessen zu tun. Mengel wurde z.b im Mülheimer Turnier hinter Dennis Müller zweiter.
Müller spielt 2. Liga... Wie hat dort der WTTV abgeschnitten! Mag sein, dass die Oberliga im WTTV im Moment stärker ist als in Hessen, aber was hat das bitteschön mit den einzelnen Leuten und ihren ttr Punkten zu tun. |
![]() |
Lesezeichen |
Stichworte |
ttr-relevant |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Diskussion über Diskussionen | klugscheisser | Stammtisch | 17 | 11.02.2010 13:33 |
2008: Allgemeine Diskussion | Mikkky | Internationale TT-NEWS Open | 13 | 02.07.2008 00:56 |
2007: Allgemeine Diskussion | Nosti49 | Internationale TT-NEWS Open | 313 | 13.07.2007 09:19 |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:09 Uhr.