|
FTT Bremen präsentiert von Best Western Hotel Bremen |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#631
|
||||
|
||||
![]()
also ich bin in holland klazienaveen und nicht in farge...
schön 3 Tage spielen und saufen.. naja eigentlich nur das eine ;-) |
#632
|
||||
|
||||
AW: SAV und HB-Nord TT-Forum
Kommt heute jemand zum Training?
__________________
Http://www.sav-tischtennis.de |
#633
|
||||
|
||||
AW: SAV und HB-Nord TT-Forum
Teilnehmer der Relegation zur FTTB-Liga und den Stadtligen können noch nicht bestimmt werden – Einladung erfolgt nach dem 04.05.2008.
Mehrere Vereine haben bei mir angefragt, wann die Einladung zu den Relegationsspielen erstellt und versendet wird. Aufgrund der Abstiegsregelungen im FTTB ist zum jetzigen Zeitpunkt noch keine Aussage möglich, wer sich genau für die Relegation qualifiziert hat bzw. wer in der Relegation um den Klassenerhalt kämpfen muss. Im Folgenden werden die Hintergründe dazu erläutert. Regelaufsteiger und Regelabsteiger Am Beispiel der FTTB-Liga Herren soll exemplarisch die Ermittlung von Aufsteigern und Absteigern erläutert werden. Die FTTB-Liga besteht aus 10 Mannschaften. Davon darf der Platz 1 in die Bezirksliga Lünebürg aufsteigen (Regelaufsteiger). Anschließend werden die aus der FTTB-Liga Herren absteigenden X Mannschaften eingereiht. Somit besteht die FTTB-Liga jetzt aus A=10 – 1 + X Mannschaften. Um Platz für die Aufsteiger aus den Stadtligen zu schaffen, ist festgelegt, dass die Zahl A um die Anzahl Y von Absteigern aus der FTTB-Liga reduziert wird, so dass A - Y = 8 ergibt. Dabei sind mehrere unterschiedliche Situationen möglich, von denen die folgenden Fälle näher erläutert werden, da sie aktuell relevant sind. (Normal-)Fall a) Aus der Bezirksliga Lüneburg steigt eine FTTB-Mannschaft ab (X=1). Somit ist A = 10 – 1 + 1 = 10. Dies ist der angenommene Normalfall. Um zwei Aufsteiger aus den Stadtligen aufnehmen zu können, müssen Y=2 Mannschaften aus der FTTB-Liga absteigen (A – Y = 10 – 2 = 8). (Sonder-)Fall b) Aus der Bezirksliga Lüneburg steigen zwei FTTB-Mannschaften ab (X=2). Somit ist A= 10 -1 + 2 = 11. Um ausreichend freie Plätze für die zwei Aufsteiger aus den Stadtligen zu erhalten, müssen diesmal Y=3 Mannschaften aus der FTTB-Liga absteigen (A – Y = 11 – 3 = 8). (Sonder-)Fall c) Aus der Bezirksliga Lüneburg steigt keine FTTB-Mannschaft ab (X=0). Somit ist A = 10 – 1 + 0 = 9. Unsere Regelungen sehen vor, dass Platz 9 und tiefer platzierte Mannschaften auf jeden Fall absteigen. Somit gibt es Y=2 Absteiger und es ist (A – Y = 9 – 2 = 7). Im Fall a) gibt es somit Y=2 Regelabsteiger, ebenso im Fall c). Im Fall b) gibt es sogar Y=3 Regelabsteiger, d.h. Platz 8-10 steigen ab. Sollte die FTTB-Liga in einer Spielzeit 10+Z Mannschaften umfassen, dann erhöht sich in den Fällen a) – c) die Anzahl der absteigenden Mannschaften um jeweils Z. Relegation In der Relegation wird eine Reihenfolge ermittelt, nach der ggf. freie Plätze in der FTTB-Liga vergeben werden. Der Sieger des Relegationswettbewerbs verbleibt in der FTTB-Liga bzw. steigt noch in die FTTB-Liga auf. In den Fällen a) und c) spielt die schlechteste Mannschaft aus der FTTB-Liga Herren, die noch nicht abgestiegen ist (d.h. Platz 8) mit den beiden zweitplazierten der Stadtligen um den o.a. Platz. Im Fall b) ist die schlechteste Mannschaft, die noch nicht abgestiegen ist, die auf Platz 7 einlaufende Mannschaft, die somit in die Relegation muss. Tritt der (Sonder-)Fall c) ein oder qualifiziert sich die zweitplazierte Mannschaft aus der FTTB-Liga über den Relegationswettbewerb für die Bezirksliga Lüneburg, so besteht die FTTB-Liga momentan aus weniger als 10 Mannschaften. Die freien Plätze werden in der Reihenfolge der Platzierung im Relegationswettbewerb solange vergeben, bis die Sollstärke von 10 Mannschaften wieder erreicht ist. Damit ist der Endstand einer Spielzeit erreicht. Aktuell ist in der FTTB-Liga der Fall b) eingetreten, denn aus der Bezirksliga Lüneburg sind zwei FTTB-Mannschaften abgestiegen. Es besteht die Möglichkeit, dass sich am ersten Mai-Wochenende der Platz 2 der FTTB-Liga über die Relegation noch für die Bezirksliga Lüneburg qualifiziert. In diesem Fall ist die Anzahl der Aufsteiger aus und die Zahl der Absteiger in die FTTB-Liga identisch und Fall a) tritt ein, d.h. Platz 9 und 10 steigen ab und Platz 8 spielt in der Relegation. Falls der zweitplazierte aus der FTTB-Liga sich nicht über die Relegation qualifiziert, ist Fall b) eingetreten. Dann müssen Platz acht, neun und zehn aus der FTTB-Liga absteigen und Platz sieben in die Relegation. Aus diesem Grunde steht zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht fest, wer aus der FTTB-Liga in den Relegations-Wettbewerb gehen muss. Daher wird die Einladung für die Relegationsspiele erst nach dem 04.05.08 versendet. Ähnlich sieht die Situation in der Stadtliga Bremen-Mitte/Bremen-Ost aus. Durch den Abstieg von zwei Mannschaften aus der FTTB-Liga in diese Stadtliga besteht dort zur Zeit ein „Überhang“ von einer Mannschaft (Fall b), so dass drei Mannschaften die Spielklasse verlassen müssen, falls nicht noch eine weitere Mannschaft aus dieser Stadtliga über den Relegationsplatz in die FTTB-Liga nachrückt. Und in der neuen Spielzeit… … können Vereine im Rahmen der Vereinsmeldung abweichend vom Endstand für Ihre Mannschaften eine tiefere Spielklasse für die nächste Spielzeit bestimmen. Zieht beispielsweise ein Verein eine Mannschaft aus der FTTB-Liga in die Kreisliga zurück, so wird der zusätzliche, nun freigewordene Platz gemäß der Reihenfolge vergeben, die in der Relegation ausgespielt wurde. Die Anzahl von Absteigern in der aufnehmenden Kreisliga erhöht sich selbstverständlich nicht. Für Rückfragen stehe ich gerne zur Verfügung. 21.04.2008, Jörn Schönberger, VP Sport @Stadtmusikant: Da sind doch ein paar Fehler drin oder? ![]()
__________________
Http://www.sav-tischtennis.de |
#634
|
||||
|
||||
AW: SAV und HB-Nord TT-Forum
__________________
...wenn sich deine Schulter bewegt, dann seh ich das! |
#635
|
||||
|
||||
AW: SAV und HB-Nord TT-Forum
Was für Fehler meinst du? Rechtschreibung, Zeichensetzung?
![]()
__________________
...wenn sich deine Schulter bewegt, dann seh ich das! |
#636
|
||||
|
||||
AW: SAV und HB-Nord TT-Forum
__________________
*****Ching Ching***** |
#637
|
||||
|
||||
AW: SAV und HB-Nord TT-Forum
__________________
...wenn sich deine Schulter bewegt, dann seh ich das! |
#638
|
||||
|
||||
AW: SAV und HB-Nord TT-Forum
Dann setze ich mich nachher mit ihm in Verbindung!
__________________
*****Ching Ching***** |
#639
|
||||
|
||||
AW: SAV und HB-Nord TT-Forum
ich vieleicht!!!
__________________
www.sav-tischtennis.de |
#640
|
||||
|
||||
AW: SAV und HB-Nord TT-Forum
Morgen ist kein Training!
Wer kommt am Freitag zum Training?
__________________
www.sav-tischtennis.de |
![]() |
Lesezeichen |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Was wäre die WM ohne das Forum hier? | noreflex | WM, EM, World Cup, WTT und ITTF Events, usw. | 4 | 05.03.2004 22:20 |
Verbandsliga Herren Nord | Fred | Bezirk Nord | 9 | 06.04.2003 18:34 |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:42 Uhr.