|
![]() |
|
Themen-Optionen |
#631
|
|||
|
|||
AW: Butterfly Dignics 09C
Zitat:
Vom Grundsatz her spricht eh nichts dagegen, so einen harten und wenig katapultigen Belag auf einem etwas flexibleren Holz zu spielen. Vielleicht solltest du aber im Shop noch den Glayzer 09c testen, der das grundsätzliche Konzept des Dignics 09c in etwas "abgespeckter" Form, mit minimal weicherem Schwamm und vor allem für etwas mehr als die Hälfte des Preises bietet. Das, was dir beim Testen so gefallen hat, sollte der eigentlich auch können. Und wenn das mit dem Testen so easy läuft dort, würde ich die Gelegenheit wahrnehmen. |
#632
|
|||
|
|||
AW: Butterfly Dignics 09C
Zitat:
Danke für die Antwort. Den Glayzer 09c habe ich auch ausprobiert, ebenfalls auf demselben Holz, andere Seite Rozena. Da war der Unterschied minimal und deutlich schlechter zu reproduzieren. Im Laden war es aber das Korbel Japan, ich habe das Korbel Europa. |
#633
|
|||
|
|||
AW: Butterfly Dignics 09C
Für jemanden der nach 30 Jahren wieder mit Tischtennis angefangen hat und jetzt nach 4 Monaten in Überschallgeschwindigleit von Sriver Rasanter und Rozena Belägen auf diesen Belag umsteigen möchte, kann ich nur sagen: nimm ihn in Max.
|
#634
|
|||
|
|||
AW: Butterfly Dignics 09C
Zitat:
![]() Ach ja, danke auch für die äußerst substanzielle Antwort auf meine Frage ![]() |
#635
|
|||
|
|||
AW: Butterfly Dignics 09C
Zitat:
Finde es sehr schlüssig was TTThilo geschrieben hat. Früher mit Sriver S TT spielen gelernt, da kann der Dignics09c schon passen im Vergleich zu anderen modernen Belägen. Hätte ich ihm den Belag vorher empfohlen? Nein, weil ich nem Wiedereinsteiger keinen 80€ Belag anpreisen würde und gedacht hätte er wird anderweitig auf jeden Fall einen passenden Belag finden. Er hat ihn aber jetzt getestet und findet ihn gut, dann soll er ihn auch spielen. Holz kann so bleiben, aus meiner Sicht wäre es eher ein Fehler das gewohnte Holz zu verlassen. Manche sagen Dignics09c braucht ein Outer Layer Carbonholz, das mag für viele so sein, ist aber kein Gesetz (sehe ich wie Power-7). Ich spiele ihn auf nem Inner Layer, andere bleiben halt bei ihrem Vollholz. |
#636
|
||||
|
||||
AW: Butterfly Dignics 09C
09c vs 05 dignics
Was wäre besser geeignet und warum, wenn man sich für einen dignics entscheidet?
__________________
Ich bin grundsätzlich für alle Marken offen! ![]() |
#637
|
|||
|
|||
AW: Butterfly Dignics 09C
Zigeuner, jeder soll spielen was er möchte. Kenne jemanden mit 2 Evolution Belägen in Max der hat ca 1100 ttr Punkte. Weil es ihm Spass macht. Und in seiner Spielklasse gut damit klar kommst.
Nur sehe ich das als total unglaubwürdig an, für jemanden der seit 4 Monaten nach 30 Jahren wieder mit Tischtennis angefangen hat. Aber es ist vollkommen Latte. Diesen Belag zu kontrollieren und auch vernünftig spielen zu können Bedarf schon Einiges. Ein Rasanter isr ihm zu schnell, ein Rozena nicht griffig genug. Nach wie vielen Stunden Training? Klar erklärt er schlüssig. Mehr aber auch nicht. Ich halte es für nicht wirklich. Meine Belange tun hier nichts zur Sache Zigeuner. |
#638
|
|||
|
|||
AW: Butterfly Dignics 09C
Zitat:
![]()
__________________
Ej im-ta fey de-ja ee |
#639
|
|||
|
|||
AW: Butterfly Dignics 09C
Das und eine Mischung aus Sarkasmus und Zynismus.
Aber mal ehrlich. Wenn es jemandem einfach Spaß macht mit einem Material zu spielen, dann ist das völlig okay. Mir macht mein Material auch Spaß und ich lasse es mir nicht ausreden. Habe zuletzt gemerkt, dass ich womöglich auf der Rückhand mit einem 2,5 Grad weicheren Belag mehr auf die Platte bringe. Allerdings ist mir auch wieder bewusst geworden, wie gleich der Spaßfaktor gelitten hat, weil der Belag sich widerlich weich angefühlt hat, quasi labberig, unpräzise und mir den Spaß raubend. Da spiele ich lieber mit dem Material, mit dem ich mein Hobby mit einem Lächeln ausüben kann. Ob ich damit heute mehr Spiele gewinne als ich könnte? Wohl eher nicht. Aber ich habe meinen Spaß. Und der ist mir am Ende des Tages am Wichtigsten. Es ist so, dass ich vor etwas über drei Jahren eigentlich wieder in den Sport eingestiegen war, um ein bisschen zu spielen und zu trainieren. Ich wollte keine Punktspiele machen, hatte es mir fest vorgenommen. Nach wenigen Trainings wurde ich überredet, da man meine Spielweise als brauchbar genug eingestuft hat. Das ist zufällig gut gegangen, denn heute habe ich viel Spaß daran Punktspiele zu bestreiten. Aber das hätte mir auch genauso gut, weil es gegen meine feste Überzeugung gegangen ist, völlig nach hinten losgehen und mich frustrieren können. Dann hätte ich womöglich heute keine Lust mehr auf den Sport, weil ich einfach nicht das gemacht habe, woran ich Spaß habe. Dann lieber das machen, was Spaß und Freude erhält. Und wenn das Material eben ein anspruchsvolles ist, dann ist das so. Selbst wenn es nicht aktuell optimal für die eigene Wettkampftauglichkeit ist, kann es gut für einen selbst sein. Geändert von CZ75 (09.02.2024 um 10:19 Uhr) |
#640
|
|||
|
|||
AW: Butterfly Dignics 09C
Genau so sieht es aus. Ich habe auch aus Jux mir ein Donic Waldner Holz gekauft , mit einen Hexer Grip und jetzt einen gebrauchten versehen. Das war dann nach 1 Training erledigt. Viel zu schnell am Tisch und viel zu wenig Kontrolle. Jetzt , also 2 oder 3 Jahre später kann ich damit auch besser umgehen aber Kontrolle ist trotzdem was anderes.
Es steht auch nicht ohne Grund bei diesen 09c für Spielen geeignet mit höheren Niveau bzw höhere Spielklasse geeignet. Jeder so wie er oder sie mag. Geändert von Oldschmetterhand07 (09.02.2024 um 10:51 Uhr) |
![]() |
Lesezeichen |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Butterfly Dignics 80 | androfreak | Noppen innen | 91 | 07.01.2025 19:43 |
Butterfly Tenergy 05N und Tenergy 09C | Tobi W. | Noppen innen | 61 | 20.01.2020 12:43 |
Dignics 05 2,1 schwarz und Dignics 64 1,9 rot | Patrick1 | verkaufe | 0 | 18.12.2019 11:44 |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:20 Uhr.