|
![]() |
|
Themen-Optionen |
#641
|
|||
|
|||
AW: Tibhar Nianmor
Zitat:
![]() un ja, die stinken normal alle en bisschen nach chemie |
#642
|
|||
|
|||
AW: Tibhar Nianmor
Hi,
ich habe den Belag auch gestern ausgepackt & gespielt...ich habe ja über 20 Jahre Pause gemacht und der Nianmor ist der 1. Belag, der genauso riecht, wie die Beläge Anfang der 80er... ![]() Was die Spieleigenschaften betrifft: - ziemlich schnell - spielt sich nicht so hart wie gedacht - Katapult hoch (bei aktivem Spiel) - super spinnig - weiche TS sind überhaupt kein Problem...schnelle auch nicht... - ohne den Belag gewogen zu haben: deutlich leichter als mein T64 - Ballflugkurve flach ...dies ist aber nur der 1. Eindruck... Gruß Mike |
#643
|
|||
|
|||
AW: Tibhar Nianmor
Zitat:
![]() vllt nicht so hoch wie bei einem 05, aber schon recht hoch ich versteh nich wie man das als flach bezeichnen kann ![]() nich böse gemeint keine ahnung, vielleicht liegts an der technik ![]() |
#644
|
|||
|
|||
AW: Tibhar Nianmor
Oder es liegt am Holz
|
#645
|
|||
|
|||
AW: Tibhar Nianmor
naja, mein holz is nich sonderlich schnell
![]() IV light kontakt von TIBHAR ![]() aber ich spiel das seit 4 jahren, dann hätt ich den höheren absprung ja schon merken müssen, is aber erst seit dem belag so ![]() wobei ich das eig recht gut finde |
#646
|
|||
|
|||
AW: Tibhar Nianmor
Zitat:
ich komme ja von einem T64...der hat m.E. eine hohe Ballflugkurve...die ESN-Beläge haben m.E. eine flache BfK....und den Nianmor würde ich wesentlich näher bei den klassischen ESN-Belägen einstufen.... Zu meinem Holz kann ich leider nicht viel sagen, da die Firma hier tabu ist ![]() Gruß Mike |
#647
|
|||
|
|||
AW: Tibhar Nianmor
naja, ich finde den absprung wesentlich höher als den der ESN-Beläge, die ich vorher gespielt habe, sprich Nimbus VIP
![]() das mag sein, habe den 05 nur ein paar ballwechsel getestet und den 64 noch nie ![]() ich habe diese nicht getestet , da ich vertraglich ja an Tibhar gebunden bin,daher finde ich den absprung schon sehr hoch ![]() aber ich gebe dir recht is warscheinlich eine frage dessen womit man vergleicht ![]() Geändert von danitt (06.08.2009 um 21:59 Uhr) |
#648
|
|||
|
|||
AW: Tibhar Nianmor
auch der tenergy riecht nach so komischen zeugs, beim nia ists noch intensiver
![]() |
#649
|
||||
|
||||
AW: Tibhar Nianmor
Zitat:
Die Flugkurve ist merklich flacher als beim T64! Und mein Exemplar erscheint mir auch härter als der T05 zu sein, den ich auf der Rückhand spiele! Leider vermisse ich auch so etwas wie ein Frischklebegefühl beim Nianmor. Der Belag ist auf meinem DOTEC Hinoki einfach nur hart, schnell und griffig, kein bißchen "saftig". Mir macht das Spielen damit nicht sehr viel Spaß, auch wenn die Bälle offensichtlich gefährlich und sehr lang kommen. Und Schießen ist auch nicht gerade eine Stärke des Nianmor, das ist wie beim Tenergy! Hierbei und bei der Spielfreude haben die ESN's (z. B. Coppa JO Gold), meiner Ansicht nach, doch noch deutliche Vorteile. Ich überlege mir nun also, ob ich lieber gefährlicher spielen will, oder mehr Wert auf den Spaßfaktor legen soll. Im Moment tendiere ich eher in Richtung Spaß! Der T64 war mir schon nicht "saftig" genug, 'mal schauen, was man mit dem Hexer so zaubern kann... |
#650
|
|||
|
|||
AW: Tibhar Nianmor
Hatte gestern das 1.Training mit VH rot max und RH schw. 2,0.
Bereits beim Aufkleben musste ich mir die gleichen Kommentare bzgl. Geruchsbelästigung anhören, wie früher beim Frischkleben. Erst war es das Lösungsmittel und heute sind es die Tuningmittelchen. Angeblich ist es ja jetzt so gesund...oder welcher schlaue Chemiker hat hier den Grenzwert festgelegt. Ich spiele seit dem Klebeverbot mit beidseitig T05 auf einem Donic bzw. Banda Waldner OFF. Spielstärke Landesliga vorne. Bin ein Halbdistanz-Topspinspieler, der mehr mit Rotationswechsel und Platzierung, als mit Härte arbeitet. Wichtig ist mir vorallem die Variante, ordentlich Schnitt im Aufschlag-/Rückschlagspiel und beim 1.TS auf US zu haben. Bei ESN-Sachen fehlte mir dieses Spinpotential. Gewicht:Ich habe zwar keine Waage ausgepackt, spürte aber einen deutlichen Gewichtsunterschied zu dem T05. Der ganze Schläger ist viel leichter und erzeugt für mich ein anderes Spielgefühl. Nach kurzer Eingewöhnungszeit und ggf. minimaler Technikumstellung kann man diese Umstellung durchaus verkraften. MIt den T05 dachte ich am Anfang, dass mir jemand zwei Metallplatten auf mein Holz montiert hat. Zum Spielverhalten war mein erster Eindruck, dass mir sofort die Giftigkeit des T05 gefehlt hat. Egal welcher Schnitt (Top, Side, Back), es war viel weniger als T05. Das heisst aber nicht, dass man mit dem Nianmor keine Rotation erzeugen kann. Durch den höheren Katapult ist es ein deutlich weicheres Spielverhalten, sodass eine Anpassung der Technik erforderlich ist. Mit z.B. einem Sinus @ kann man eben nicht genauso spielen, wie mit einem T05 und trotzdem kenne ich Spieler mit RL-Niveau, die auf ihren Sinus@ schwören und ne Menge Rotation in die Bälle bekommen. Mein Wunschdenken beim Nianmor war, dass ich einen etwas schnelleren und schnittunempfindlicheren T05 (z.B. beim kurzen Legen) bekomme, mit dem ich auf Anhieb spielen kann und dies ist nicht der Fall..deswegen ist es ja Wunschdenken...aber man wird ja noch träumen dürfen. Mit dem T05 habe ich mehrere Monate gebraucht, um das Potenzial wirklich zu nutzen. Mit dem Nianmor wird dies bei mir auch so werden und das ist mir 3 Wochen vor der Saison zu knapp. Der Nianmor ist definitiv kein besserer T05! ..aber eben auch kein schlechterer...einfach ein anderer Belag. Der bereits angeführte Vergleich mit einem dünn geklebten Coppa von früher liegt sehr nah. Ich würde aber immer dem dünn geklebten Coppa (Sriver,Mark V...) den Vorrang geben. Diesen Test würde aber fairerweise der T05 auch nicht bestehen, ist aber für mich näher dran und bei einigen Schlägen sogar ein bisschen giftiger. Werde heute Abend mit einem Block-und Konterspieler trainieren, der einen Vergleich mit seinem T64 auf einem Nittaku Acoustic wagen will. Vom ersten Dotztest war der Nianmor etwas härter, also zw. T05 und T64. M.M. liegen aber zw. den T05 und T64 Welten...aber da scheiden sich die Geister ja bekanntlich auch. Mir war der T64 zu schwammig beim VH-Topspin. Werde berichten. |
![]() |
Lesezeichen |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Tibhar Nianmor, rot, Max | Aehrledikt | verkaufe | 1 | 20.05.2011 15:16 |
(V) Tibhar Nianmor rot 2,0 mm | Nanospin | verkaufe | 3 | 26.10.2009 21:17 |
(S) Tibhar Nianmor | Tenergy64 | Materialbörse | 0 | 11.09.2009 18:09 |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:36 Uhr.