|
![]() |
|
Themen-Optionen |
#641
|
|||
|
|||
AW: XIOM Omega IV
Brauche schnell mal eure Hilfe.
Harmoniert der Omega Pro gut mit dem Boll Spirit? Oder spielt sich die Kombi mit dem Carbon Holz dann zu hart, so dass man sich den Arm auskugeln muss? Komme vom T64. ![]() |
#642
|
||||
|
||||
AW: XIOM Omega IV
So steinhart ist der Omega Pro ja gar nicht.
Grundsätzlich sollte es also durchaus möglich sein, den Belag auf einem Spirit spielen zu können. Wenn du allerdings vom T64 kommst, dann dürfte das Spielgefühl bei der neuen Kombination schon ein wenig härter ausfallen. Das braucht dann sicherlich ein bisschen Umstellungszeit. |
#643
|
|||
|
|||
AW: XIOM Omega IV
Wie schneidet der Omega IV Europe im Vergleich zum 1Q-XD ab (Spin, Tempo, Härte, Katapult)?
|
#644
|
|||
|
|||
AW: XIOM Omega IV
Zitat:
Ein Vereinskollege spielte eine Zeit lang die von dir erwähnte Kombi und klappte schon ganz gut (Spielstärke LL vorne). Leuten, die Kreisliga vorne spielen, würde ich diese Kombi jedoch nicht empfehlen, da das Ding dann etwas zu unkontrollierbar ist. Als Beläge würde ich dann eher die Vegas empfehlen. |
#645
|
||||
|
||||
AW: XIOM Omega IV
Kann jemand den Omega Europe mit dem Hexer vergleichen?
Die beiden sollten ja relativ ähnlich sein, ersteren könnte ich aber günstiger bekommen. Wichtig ist mir, dass er mindestens so haltbar wie der Hexer ist. |
#646
|
|||
|
|||
AW: XIOM Omega IV
Hallo zusammen,
Ich spiele seit länger zeit den tibhar Nimbus VIP. War auch immer zufrieden mit dem belag ... Doch leider gibt es diesen nicht mehr und nach langer Testerei Sinus , tenergy 05 USW weiß ich bald nicht mehr weiter . Momentan spiele ich den normalen nimbus und der geht gar nicht :-( Könnte der Omega 4 pro passen ? Bzw. Würde es sich lohnen den Omega zu testen ? Mein neues holz ist das butterfly Viscaria . Danke vorab für eure Tipps . Lg Stefan |
#647
|
|||
|
|||
AW: XIOM Omega IV
Calibra LT Plus oder Magna TX, die neueren ESN-Beläge haben nämlich alle deutlich höheren Ballabsprung als Nimbus VIP.
Vieleicht auch noch Phenix 48° . |
#648
|
||||
|
||||
AW: XIOM Omega IV
Zitat:
Eigentlich müsste das aus meiner Sicht als Ersatz relativ gut passen... |
#649
|
|||
|
|||
AW: XIOM Omega IV
Hallo zusammen,
also ich spiele seit dieser Saison Xiom Omega Europe auf VH und Xiom Vega Pro auf RH beide 2.0 auf dem Donic Burn OFF Holz und möchte euch meine Erkenntnisse gerne weitergeben. Vorher habe ich auf dem Donic Waldner Senso V2 die Beläge Barracuda auf VH und und Joola Energy Green power auf RH beide 2.0 gespielt. Barracuda war gut, hat mir aber zu schnell abgebaut und den Joola gab es nicht mehr serienmäßig. Danach kamen nur noch die X-tra-Serien. Mein Händler hat mir dann zu der Xiom-Serie geraten. Zum Glück :-) 1. Ich spiele nur noch Xiom, weil, wie schon so oft gelesen, dieser Belag einfach das macht was man selber machen möchte und nicht anders herum. 2. Omega Europe ist ein Belag mit dem man gute TS gefühlvoll aus der Nah- und Halbdistanz spiele kann, da er eine schöne Flugkurve hat. Im Konterblock ist es gigantisch wenn ich sehe mit welchem Tempo der Ball auf einen Smash des Gegeners zurückknallt. Vorausgesetzt, die Reaktion ist so gut, dass der Schlag des Gegeners frühzeitig erkannt wird. Zum Schuss ist er ohnehin geeignet, da er durch seinen harten Carbo-Schwamm ein unheimliches Tempo entwickelt. 3. Der Vega Pro ist eine Spur härter, was für den RH TS auf Unterschnitt einen sauberen Bewegungsablauf erfordert. Da ich meine RH als stärker einschätze als die VH ist dieser Belag für mich perfekt. Der Konterblock wie oben beschrieben aber noch eine Nummer knalliger aber immer noch sehr kontrolliert. Erstaunlich bei beiden wie relativ unempfindlich die Xioms gegen Schnittaufschläge sind. Nach meinen Spielen hör ich häufig "... was hast du da für unangenehme Beläge?" Hat man sich an die Härte gewöhnt, ist auch der Schupf kein Problem mehr, wobei ich recht früh die Gelegenheit suche, den Gegener mit TS unter Druck zu setzen. Soweit meine Meinung zu den Xiom Belägen. !!! Eine super Alternative für Offensiv-Akteure, die nicht die horrenden Beträge für die BY Tenergys ausgeben möchten. Mich würde interessieren, wenn jemand anderes diese beiden schon gespielt hat, wie der Unterschied zwischen 2.0 und 1.8mm ist Gruß ms-rheydt Geändert von ms-rheydt (12.11.2012 um 16:19 Uhr) |
#650
|
|||
|
|||
AW: XIOM Omega IV
ich brauch ein medium omega belag mit einem etwas höheren ballabsprung,
hab eine etwas langsame armbewegung. welches der omega reihe könnt ihr mir auf meinen ebenholz v auf der vh empfehlen? |
![]() |
Lesezeichen |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Xiom Omega IV Pro + Xiom Omega IV Asia | böhm | verkaufe | 2 | 05.02.2014 07:26 |
Xiom Omega IV Europe vs. Vega Pro vs. Omega IV Asia | Mr. Rollomat | Noppen innen | 0 | 13.12.2010 11:26 |
Xiom Omega IV Europe 2.0 vs. Omega IV Pro 2.0? | Photino | Noppen innen | 2 | 10.12.2010 12:50 |
tausche xiom omega IV asia gegen omega IV europe | trauti | tausche | 0 | 03.10.2010 12:08 |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:15 Uhr.