|
![]() |
|
Themen-Optionen |
#6521
|
|||
|
|||
AW: Neue Tischtennisbälle (Plastikbälle/Polyball/Nicht-Zelluloidball)
Zitat:
Weiß einer von euch aus welchem Material der Gewo ultra SLP ist? Müsste eigentlich neuere Generation sein, also neuer als Joola Flash und Hanno?! Ich denke (hoffe) das er aus ABS und nicht aus CA ist, weil das war echt mit Abstand der beste Plastikball den ich seit langem geapielt habe. Habe die letze Zeit meistens den Sanwei ABS oder den DHS D40+ (ABS) gespielt, da sie erste Generation Plastik (CA) mit Naht ja ausläuft wie z.B. tibhar SYNTT, Joola super P (hatten zwar gut Spin aber sprangen z.T. unregelmäßig und ziemlich flach ab) Der Sanwei ABS springt zwar schön gleichmäßig ab, aber man bekommt m.E. keine gebogenen Flugkurve beim Topspin hin. Der Spin ist "ok", Problem wie viele auch schon vor mir angemerk haben, dass der Ball stehen bleibt (bei Unterschnitt) und der erste Topspin häufig "überm Tisch gespielt" werden muss. Den DHS finde ich schneller uns er springt höher ab, was ich angenehm finde, bleibt aber m.E. noch mehr stehen bei Unterschnitt (Im Vergleich zum sanwei) Beide haben m.E. aber zu wenig Spin sodass Topspins hart gegengekontert werden können und eine zu flache Flugkurve haben! Der Gewo ultra SLP ist ziemlich schnell springt ziemlich hoch ab (m.E. ähnlich wie der D40+) aber das wirklich erstaunliche für mich war, dass ein schöner gekrümter Bogen beim Topspin rauskommt und vor allem, er bei Unterschnitt nicht stehen bleibt, sondern wie früher bei celluloid normal "auf einen zukommt". Schnitt war auf jeden Fall mehr drin als bei den beiden ABS Bällen mit Naht. N Kumpel hat gegen unseren Abwehrspieler (beide Seiten griffig) 6:0 mit dem ABS Sanwei gewonnen und anschließend mit dem Gewo 1:3 verloren obwohl der gewo schneller ist und höher abspringt aber es war einfach ne Ecke mehr Drall im Ball. Also meine Frage: - Welcher Ball ist mit dem Gewo ultra slp im Prinzip identisch, bzw. Aus welcher Fabrik kommt er (Xushaofa?) - welches Material wird verwendet (ABS?) Ich hoffe dass diese Version die Zukunft ist, da es echt mal wieder seit langem richtig Spass gemacht hat und der Spin beim Topspin oder Schupf wieder mehr "Wirkung" hatte, natürlich nicht soviel wie beim Celluloid aber erheblich mehr als beim ABS mit Naht oder als beim alten Hanno etc. Geändert von Jankov (21.03.2018 um 19:01 Uhr) |
#6522
|
||||
|
||||
AW: Neue Tischtennisbälle (Plastikbälle/Polyball/Nicht-Zelluloidball)
Von der Sache her muss er aus der Fabrik von Xusxhaofa kommen, da er nahtlos ist und dies der einzige Hersteller ist.
Ich habe mal den Tibhar basic 40+ sl getestet, aus der gleichen Fabrik, der spielte sich eigentlich auch ok, wenn auch kein Spinmonster. Vergleich ihn doch mal bei Gelegenheit mit anderen nahtlosen Bällen, ob es da Unterschiede gibt.
__________________
"Mit einem Troll zu argumentieren, ist wie Schlammcatchen mit einem Schwein, beide werden dreckig und dem Schwein macht es Spaß." |
#6523
|
|||
|
|||
AW: Neue Tischtennisbälle (Plastikbälle/Polyball/Nicht-Zelluloidball)
__________________
Ej im-ta fey de-ja ee |
#6524
|
|||
|
|||
AW: Neue Tischtennisbälle (Plastikbälle/Polyball/Nicht-Zelluloidball)
Habe heute bei einem Turnier den TSP CP 40+ gespielt und hatte am ersten Tisch mit schon sehr glattem Ball keinen wirklichen Unterschied zum Zelluloidball bemerkt und war schwer begeistert. Am nächsten Tisch hatten wir einen neuen Ball und einen eher stumpfen Tisch, da war's völlig anders: kaum Spin und das in-der-Luft-stehenbleiben-bei-langsamen-Bällen. Am dritten Tisch war's irgendwo dazwischen.
Da war ich anfangs schon sicher, DEN neuen Ball für unseren Verein gefunden zu haben, aber später war ich schon nicht mehr so richtig überzeugt... wobei ich ihn insgesamt noch als angenehmsten Ball bisher empfinde. |
#6525
|
||||
|
||||
AW: Neue Tischtennisbälle (Plastikbälle/Polyball/Nicht-Zelluloidball)
Ist auch top, bei uns ist die Haltbarkeit absolut überzeugen bei dem Ball, im Spiel in der Runde sind vielleicht 5 Bälle wirklich kaputtgegangen.
Den Unterschied zwischen alt und neu hast die leider bei den ABS Bällen, das wird aber sicher noch besser werden, da bin ich überzuegt. Und das Tischmodell wechselst du sonst ja auch nicht, das war früher ein ähnliches Problem, nur keiner hat darauf geachtet. |
#6526
|
|||
|
|||
AW: Neue Tischtennisbälle (Plastikbälle/Polyball/Nicht-Zelluloidball)
Airball ![]() |
#6527
|
|||
|
|||
AW: Neue Tischtennisbälle (Plastikbälle/Polyball/Nicht-Zelluloidball)
Danke masl83 für die Einschätzung.
Heute haben wir mal wieder getestet: Nittkau Premium, Andro 3s, irgendeinen XuShaoFa, Gewo SLP 40. Schlussendlich am angenehmsten waren der Nittaku und der Andro. Der XuShaoFa war heftig - ich mache recht seitenschnittige Tomahawks, aber der zweite Aufsetzer auf der gegnerischen Hälfte machte den Spinbogen nicht mit, sondern ging fast schon im Gegenbogen weiter. Was haben wir gelacht, da war nix mit antizipieren. |
#6528
|
|||
|
|||
AW: Neue Tischtennisbälle (Plastikbälle/Polyball/Nicht-Zelluloidball)
Ach ja, ganz vergessen zu erwähnen: wir hatten auch den Joola Super P40+ im Test dabei, der war dem Nittaku Premium sehr ähnlich, vielleicht ein wenig weniger spinnig. Aber weil der ja ausläuft, war der außer Konkurrenz.
Geändert von f_fl (30.03.2018 um 13:09 Uhr) |
#6529
|
||||
|
||||
AW: Neue Tischtennisbälle (Plastikbälle/Polyball/Nicht-Zelluloidball)
Habe hier bereits etwas Lobendes über den Joola Prime 40+ gefunden, was ich nicht unterschreiben will.
Zuletzt habe ich vielleicht vor zwei Jahren Plastikbälle ein wenig getestet und kam bei einem - weiß nicht mehr welcher - sogar zu dem Ergebnis, dass das ganz okay ist. Nun gestern mit dem Joola Prime: Positiv ist, er wirkt rund, gleichmäßig und Haltbarkeit auch gut. Aber er wirkt "schwerer" (was glaube ich normal ist), Kurz-Kurz funktionierte kaum, da die Bälle schnell hochsteigen und Schnitt, naja. Wenig. Spieler mit guten Aufschlägen oder weichen TS haben da zunächst Probleme... Ich denke aber auch, dass nach einigen Wochen das Gefühl halbwegs passen würde... aber selbst für einen Plastikball war da recht wenig Schnitt drin. |
#6530
|
||||
|
||||
AW: Neue Tischtennisbälle (Plastikbälle/Polyball/Nicht-Zelluloidball)
Der neue Joola Prime soll wirklich gut sein. Der andro-Ball sowie der Tibhar SynTT NG auch.
Größtes Problem sind allerdings noch immer die Trainingsbälle.
__________________
Du hoschd Rächd un I han mei Ruh Geändert von Armendariz (03.04.2018 um 20:53 Uhr) |
![]() |
Lesezeichen |
Stichworte |
Antizipation, ball, Butterfly-Jünger, kunststoffball, neue bälle, plastikball, plastikbälle, polyball, zelluloid verbot, Zelluloidfetischisten |
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:22 Uhr.