Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Fachforen > Material - Diskussionen, Fragen, Beratung & Testberichte > Sonstiges > Wettkampfbälle und Trainingsbälle
Registrieren Hilfe Kalender

Antwort
 
Themen-Optionen
  #651  
Alt 12.06.2013, 18:48
Benutzerbild von sinnethcsiT
sinnethcsiT sinnethcsiT ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 22.06.2009
Alter: 34
Beiträge: 1.628
sinnethcsiT ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Neue TT-Bälle nach Olympia 2012

Zitat:
Zitat von PlasmaLight Beitrag anzeigen
Ich gehe ja, wie jeder Veränderung, mit strahlendem Optimismus entgegen. Vielleicht sind wir auch irgendwann soweit, dass wir dann nur noch 4er Tisch (Großtisch) spielen und Tischtennis endlich fernsehtauglich wird
Dafür! ;-)
Mit Zitat antworten
  #652  
Alt 12.06.2013, 20:02
Benutzerbild von Fastest115
Fastest115 Fastest115 ist gerade online
registrierter Besucher
Ältestenrat - Hall of Fame GOLD
 
Registriert seit: 05.11.2003
Ort: Lünen
Alter: 57
Beiträge: 27.287
Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)
AW: Neue TT-Bälle nach Olympia 2012

Ja genau super Sache. Und dann 2 Großtische statt 6 normalen aufbauen in der Halle und 20 Leute die spielen wollen...Rundlauf vorprogrammiert. Aber da Großtisch TT viel "physischer" ist hören eh alle über 50 dann damit auf.
__________________
Zitat Kriegela: Zu Tode geänderte Sportart - Rest in Peace - Tischtennis
Me too ... TT Classic rules
TT mit P-Ball ist wie S... mit einer Gummipuppe.
Mit Zitat antworten
  #653  
Alt 12.06.2013, 23:23
Benutzerbild von PlasmaLight
PlasmaLight PlasmaLight ist offline
...is watching you!
Foren-Stammgast 4000
 
Registriert seit: 01.02.2012
Beiträge: 4.617
PlasmaLight ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Neue TT-Bälle nach Olympia 2012

Zitat:
Zitat von Fastest115 Beitrag anzeigen
Ja genau super Sache. Und dann 2 Großtische statt 6 normalen aufbauen in der Halle und 20 Leute die spielen wollen...Rundlauf vorprogrammiert. Aber da Großtisch TT viel "physischer" ist hören eh alle über 50 dann damit auf.
So wird es kommen. Es ist noch nicht zu spät, um die Sportart zu wechseln
__________________
.
...
...Awakening...
Mit Zitat antworten
  #654  
Alt 22.06.2013, 16:28
Benutzerbild von Sengwarden_TT
Sengwarden_TT Sengwarden_TT ist offline
TuR Eintracht Sengwarden
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 16.02.2009
Ort: Hooksiel
Beiträge: 262
Sengwarden_TT ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Neue TT-Bälle nach Olympia 2012

So mal wieder zurück zum Thema.
Wir haben die Palio Bälle jetzt auch getestet. Keine Ahnung, in wie weit diese Bälle dem zukünftigen Ball entsprechen werden, aber ich als Langnoppenspieler wollte einfach wissen, wohin die Reise in etwa hingeht und wie sich ein Kunststoffball grundsätzlich (gerade im Bezug auf Noppen) spielt.

Hier meine Eindrücke (TTR ~1700):
Ich muss User Fastest gewissermaßen Recht geben, was Sound/weniger Spin angeht. Die geringere Spinaufnahme war für mich aber nicht so schlimm wie befürchtet. Ich mache mir da als Abwehrspieler, immer vorausgesetzt der finale Ball wird ähnlich sein, eher wenig Sorgen. Gewöhnungsbedürftig fand ich eher das höhere Absprungverhalten (vom Tisch).
Der Sound erinnert tatsächlich an kaputte herkömmliche Bälle, daran hatte ich mich nach 10 Minuten einspielen aber fast schon gewöhnt.
Der Ball fühlt sich sehr hart an, was womöglich auch der Grund für den Sound ist und er ist etwas größer als unser Referenzmodell (DHS 3*).

Hab dann auch mal zur Kamera gegriffen und ein kurzes Video gemacht (Spieler im Bild mit TTR ~2000, Trainingspartner mit 1600):

__________________
tt-sengwarden.de
Mit Zitat antworten
  #655  
Alt 22.06.2013, 19:27
Benutzerbild von PlasmaLight
PlasmaLight PlasmaLight ist offline
...is watching you!
Foren-Stammgast 4000
 
Registriert seit: 01.02.2012
Beiträge: 4.617
PlasmaLight ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Neue TT-Bälle nach Olympia 2012

Zitat:
Zitat von Sengwarden_TT Beitrag anzeigen
So mal wieder zurück zum Thema.
Wir haben die Palio Bälle jetzt auch getestet. Keine Ahnung, in wie weit diese Bälle dem zukünftigen Ball entsprechen werden, aber ich als Langnoppenspieler wollte einfach wissen, wohin die Reise in etwa hingeht und wie sich ein Kunststoffball grundsätzlich (gerade im Bezug auf Noppen) spielt.

Hier meine Eindrücke (TTR ~1700):
Ich muss User Fastest gewissermaßen Recht geben, was Sound/weniger Spin angeht. Die geringere Spinaufnahme war für mich aber nicht so schlimm wie befürchtet. Ich mache mir da als Abwehrspieler, immer vorausgesetzt der finale Ball wird ähnlich sein, eher wenig Sorgen. Gewöhnungsbedürftig fand ich eher das höhere Absprungverhalten (vom Tisch).
Der Sound erinnert tatsächlich an kaputte herkömmliche Bälle, daran hatte ich mich nach 10 Minuten einspielen aber fast schon gewöhnt.
Der Ball fühlt sich sehr hart an, was womöglich auch der Grund für den Sound ist und er ist etwas größer als unser Referenzmodell (DHS 3*).

Hab dann auch mal zur Kamera gegriffen und ein kurzes Video gemacht (Spieler im Bild mit TTR ~2000, Trainingspartner mit 1600):
Der Klang ist ja wirklich grausam

Wie sieht das eigentlich mit der Abnutzung der Oberfläche des Balls aus? Die jetzigen sind ja neu schön "stumpf" aber nach ein paar Wochen spiegelglatt. -> Rotationsverlust etc. Wie sieht denn die Haltbarkeit da bei den Plastikbällen aus?
__________________
.
...
...Awakening...
Mit Zitat antworten
  #656  
Alt 23.06.2013, 11:52
Benutzerbild von Planetenbrecher
Planetenbrecher Planetenbrecher ist offline
Berufsjugendlicher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 05.08.2010
Ort: Leipzig
Beiträge: 1.064
Planetenbrecher befindet sich auf einem aufstrebenden Ast (Renommeepunkte mindestens +40)
AW: Neue TT-Bälle nach Olympia 2012

Zitat:
Zitat von PlasmaLight Beitrag anzeigen
Der Klang ist ja wirklich grausam
Karstadt lässt grüßen
Mit Zitat antworten
  #657  
Alt 24.06.2013, 10:21
Benutzerbild von Armendariz
Armendariz Armendariz ist gerade online
so hardcore...
Foren-Urgestein - Master of discussion *
 
Registriert seit: 14.02.2012
Ort: Sog i ned
Beiträge: 7.247
Armendariz ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Neue TT-Bälle nach Olympia 2012

Naja, aber an den Sound gewöhnt man sich bestimmt.
Hört sich irgendwie agressiver an... So wie der Unterschied Hummel - Wespe.
__________________
Du hoschd Rächd un I han mei Ruh
Mit Zitat antworten
  #658  
Alt 29.06.2013, 01:34
Tackiness Tackiness ist offline
Klassischer Outsider
Foren-Urgestein - Master of discussion **
 
Registriert seit: 17.02.2003
Beiträge: 8.505
Tackiness ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)Tackiness ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)Tackiness ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)Tackiness ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)Tackiness ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)Tackiness ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)
AW: Neue TT-Bälle nach Olympia 2012

Auf anderen Foren gepostet:

Zitat:
Zitat von equipment ittf Friday June 28 2013
Message from the ITTF President to Manufacturers of ITTF Approved Equipment

Dear Friends,

This official message is to update you with regard to the plastic balls to eventually replace the celluloid balls. There are a couple of issues to explain, but in general all is on track and we do not see any problems in using the new plastic balls once they are approved for the established date of 1 July 2014 as planned.

1. Manufacturing

1.1 There is now the possibility of having two types of plastic balls: a) seamless; and b) with seam.

1.2 The seamless balls are being manufactured in a factory in Guangzhou, let's call it "Co.X", according to a new manufacturing process and a new technology with specially designed machines that can produce balls made of plastic composites and without seams. These balls have been tested extensively so far and they are of good quality, except that it is difficult to implement the "veer" test on these balls for lack of a point of reference (the seam). Instead, they will be tested for even distribution of the material all over the sphere of the ball. This is currently the weakness of these balls, the material is not sufficiently evenly distributed all around the sphere resulting in only 30% to 50% of the produced balls passing the ITTF ball tests.

1.3 There is supposedly an agreement in place between Co.X and DHS and DF. The agreement would state that Co.X only manufacturers the balls, while DHS and DF market and sell the balls wholesale. It is also claimed that it is DHS and DF that funded the research for the production of the seamless ball, which is a considerable investment.

1.4 There is now apparently a dispute between Co.X on one side and the other two companies, DHS and DF, on the other side. It would seem that all sides are claiming a breach of contract. This is not ITTF business and must be resolved between the companies. However, this dispute has changed the original plans.

1.5 Now, because of the dispute, DHS and DF have proceeded to produce their own plastic balls, using a different plastic composite material and using the traditional production technology of balls with seams. This is the same as celluloid balls, but using non-celluloid materials.

1.6 The result is that now we will have plastic balls submitted for approval by Co.X (seamless plastic balls) as well as from DHS and DF. Samples of the new "with seam" plastic balls were given out in Paris to players and others for testing and feedback.

1.7 Please note that neither the ITTF nor the manufacturers have any obligation to provide samples to anyone. The plastic balls are legal and have always been legal according to the ITTF rules. As long as the plastic balls pass the ITTF ball tests they can be used, even now, without any change in rules. It is the same procedure as if a new racket covering comes on the market.

1.8 The ITTF will use for ITTF events the plastic balls as of 1 July 2014. Other bodies (national associations, continental federations, leagues, clubs, etc.) can make their own decisions to use plastic or celluloid balls.

1.9 The celluloid balls will remain legal, and in use for those that want to use them, until their supply is depleted and are no longer available from the manufacturers

1.10 Initial sufficient supply of plastic balls will be available, according to the manufacturers, by the beginning of 2014, and full supply should be available by July 2014.

1.11 The strategy by the manufacturers, suppliers and resellers to sell off their stocks of celluloid balls is their own strategy and does not involve the ITTF.

2. Patent

2.1 There are three approved patents that we are aware of (maybe many more) with regard to the plastic balls. These three patents of which we are aware are distinctly different and owned by three different entities and do not affect the production of the plastic balls in any way.

2.2 Co.X owns a patent for the production of the seamless plastic balls using a specific technology and using specific non-celluloid materials. DHS and DF own a different patent for the production of non-celluloid balls with seams and the materials used are different than those used for the seamless balls. Therefore, there is no patent issue between Co. X and DHS and DF.

2.3 There is also a patent owned by two persons, of which one is related to Dr. Kuhn. I can confirm that the materials described in this patent are DIFFERENT than the materials used for the seamless ball (Co.X) and the materials used for the plastic balls with seams (DHS and DF). This is confirmed by all companies currently involved in the production of plastic balls. Therefore THERE IS NO PATENT ISSUE.

2.4 I urge all concerned, especially the distributors, NOT to create an issue where it does NOT exist. Do NOT meet with Dr. Kuhn. It is not necessary. And do NOT pay anything to Dr. Kuhn or his relatives or friends with regard to the patent. This is NOT necessary. The supply of balls from China is not affected by this patent.

2.5 In the unlikely scenario that the patent held by Dr. Kuhn's connections becomes relevant, then the ITTF will immediately step in to solve the problem. Until then, there is NO ISSUE.

I hope that this message is clear and that now we can all concentrate on developing our sport and anticipate top quality plastic balls not only from China but from all over the world.

Sincerely,

Adham Sharara
President

INTERNATIONAL TABLE TENNIS FEDERATION
President's Office
a: 18 Louisa Street, Suite 180, Ottawa, ON Canada K1R 6Y6
t: +1 613 733 2468 | f: +1 613 733 4603
Mit Zitat antworten
  #659  
Alt 29.06.2013, 07:32
Benutzerbild von Armendariz
Armendariz Armendariz ist gerade online
so hardcore...
Foren-Urgestein - Master of discussion *
 
Registriert seit: 14.02.2012
Ort: Sog i ned
Beiträge: 7.247
Armendariz ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Neue TT-Bälle nach Olympia 2012

Zitat:
Zitat von Tackiness Beitrag anzeigen
Auf anderen Foren gepostet:
Hört sich nach nem guten Thriller an.

Wer ist dieser mysteriöse Dr. Kuhn? Warum darf man nicht mit ihm reden? Und warum wird in aller Deutlichkeit betont, dass es KEINERLEI Patentstreitigkeiten gibt, obwohl Firma X. und DHS sich offensichtlich über die Bälle uneins sind?
Fragen über Fragen...
__________________
Du hoschd Rächd un I han mei Ruh
Mit Zitat antworten
  #660  
Alt 29.06.2013, 08:24
Porthos Porthos ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 28.10.2005
Beiträge: 606
Porthos ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Neue TT-Bälle nach Olympia 2012

Das von Sharara ausgesprochene "Kontaktaufnahme-Verbot" ist doch nur mehr peinlich. Anscheinend schwimmen ihm argumentativ alle Felle davon, und jetzt kommt er mit so einem Mist daher. Von Meinungsfreiheit hat er wohl noch nie was gehört, vielleicht sollte er eine Übersiedlung nach China in Erwägung ziehen (dort geht man bekanntlich mit allgemeinen Menschenrechten relativ locker um).

Die weltweite Tischtennis-Gemeinde sollte sich für einen derartigen Spitzenrepräsentanten schämen. Aber die Fußballer haben ja mit Sepp Blatter auch keine Probleme ...
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

Stichworte
Antizipation, ball, Butterfly-Jünger, kunststoffball, neue bälle, plastikball, plastikbälle, polyball, zelluloid verbot, Zelluloidfetischisten

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:43 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77