Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Fachforen > Material - Diskussionen, Fragen, Beratung & Testberichte > Beläge > Noppen innen
Registrieren Hilfe Kalender

Antwort
 
Themen-Optionen
  #651  
Alt 27.04.2014, 20:27
Benutzerbild von Oink90
Oink90 Oink90 ist offline
registrierter Besucher
Forenmitglied
 
Registriert seit: 09.03.2014
Alter: 35
Beiträge: 193
Oink90 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: DHS Hurricane 3 National vs. Neo Hurricane 3 Provincial

@Gallifax
Hm, also billig war der nun nicht gerade
Für das Geld hätt ich mir auch nen Vega Pro kaufen können ._.

Naja, dann wird sich meine Befürchtung wohl bestätigen...Schade ^^
Mit Zitat antworten
  #652  
Alt 28.04.2014, 21:19
Benutzerbild von Oink90
Oink90 Oink90 ist offline
registrierter Besucher
Forenmitglied
 
Registriert seit: 09.03.2014
Alter: 35
Beiträge: 193
Oink90 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: DHS Hurricane 3 National vs. Neo Hurricane 3 Provincial

Heute hab ich zum ersten Mal mit meinem "möchtegern" H3 gespielt! Ob der Belag nun gefälscht ist oder nicht, sei mal dahingestellt. Beurteilen kann ich das eh nicht aber es lässt sich ganz gut damit spielen, sodass das Geld zumindest nicht verschwendet ist ^^

Vorweg muss ich zugeben, dass ich entgegen der Ratschläge doch gleich mit 3 Schichten Tuner angefangen habe! Ich hatte das Gefühl, dass ich bei den ersten zwei Schichten wirklich sehr wenig Öl verwendet hab, sodass ich noch eine dritte dünne Schicht draufgeschmiert hab! Über das Wochenende hab ich den Tuner einziehen lassen, wobei beim Aufkleben noch eine leichte Krümmung erkennbar gewesen ist. Ist vielleicht nicht ideal, keine Ahnung!

Beim Einkontern war ich etwas überrascht: Der Belag war nicht so undynamisch, wie erwartet! Aber leider auch noch nicht ganz auf dem Level vom Vega Pro auf meiner Rückhand! Ich bin aber ganz gut damit klargekommen. Die ersten Bälle sind mir ins Netz gefallen aber dann hab ich minimal fester geschlagen und das Gefühl war eigtl ganz ok. Ganz cool war das laute *Klong*, dass bei jedem Ballkontakt zu hören war Ich hab ja nie frischgeklebt aber das ist wohl der "Sound", von dem alle immer sprechen ^^
Ich bin aber generell der Meinung, der Belag könnte noch eine weitere Schicht Tuner vertragen...Werd wohl erstmal ein paar Stunden so weiterspielen, bis der Belag eingespielt ist und dann evtl noch eine Schicht nachtunen!

Das Blocken ging auch ganz gut! Ich hatte eigtl gedacht, dass das ein großes Problem werden könnte aber da hab ich mir wohl umsonst Sorgen gemacht! Auch, wenn ich etwas aktiver gegen den Ball gegangen bin, hat es sich ganz gut angefühlt! Aber auch hier wäre etwas mehr Dynamik wünschenswert!

Bei den Aufschlägen ist heute sowas wie ein Wunder passiert
Dazu muss ich sagen, dass ich vor etwa 4 Jahren aufgehört habe, Vorhandangaben zu machen. Als ich aus der Jugend kam, hab ich noch recht dicke Klassiker gespielt, mit denen ich ziemlich geile Angaben machen konnte, die damals sogar viele unserer Herren in Bedrängnis gebracht haben. Doch dann bin ich auf dünnere FKE-Beläge umgestiegen und habe im wahrsten Sinne des Wortes den Ball beim Aufschlag nicht mehr getroffen. Ich hab viel rumprobiert und versucht, meine Technik anzupassen aber musste irgendwann einsehen, dass es keinen Sinn mehr hat! Heute wollte ich dann natürlich die Klebrigkeit des H3 ausprobieren und hab mal eine Vorhandangabe probiert und konnte meinen Augen kaum trauen, wie genial die gekommen sind
Ob Über-, Unter-, Links-, oder Rechtdrall, völlig egal! Die Ma-Lin-Angabe kam dermaßen kurz hinter das Netz und hatte so viel Saft drin, einfach Wahnsinn! So viele direkte Punkte hab ich schon lange nicht mehr gemacht! Und keine Fehlaufschläge mehr Ich hoffe, diese Belageigenschaft verfliegt nicht irgendwann zusammen mit der Klebrigkeit, denn das wär wirklich schade!

Beim Schupfen hatte ich auch ein sehr gutes Gefühl! Es waren sowohl sehr kurze Platzierungen möglich, als auch lange Schupfbälle mit viel Schnitt! Entsprechend viele Fehler machten meine Mitspieler beim Eröffnen! Hier war natürlich die geringe Dynamik von Vorteil, wobei ich subjektiv den Eindruck hab, dass ich noch etwas Kontrolle in Reserve hab, sodass mehr Dynamik nicht schädlich wär.

So, nun zu den Topspins, für die der H3 ja so gelobt wird. Hier bin ich etwas irritiert. Der Belag gibt eine sehr deutliche Rückmeldung bezüglich der Sauberkeit der Technik. Steht man richtig und trifft den Ball gut, kommt eine Rakete, wobei ich hier nicht sagen würde, dass sowas nicht auch mit anderen Belägen möglich wär. Die Flugkurve war ziemlich flach, der charakteristische Topspin-Bogen kaum zu erkennen aber die Topspins waren sehr druckvoll! Wenn man schlecht steht, kommt nix aber darauf war ich gefasst. Was mich irritiert hat, war die Griffigkeit des Obergummis, besonders bei weichen Topspins. Hin und wieder ist der Ball einfach vom Belag runtergefallen, als würde er nicht richtig vom Belag aufgenommen und geführt. Sowas hab ich noch nie erlebt, ganz komisch...

Abschließend noch eine Auffälligkeit, die ich mit dem LKT Pro XP auch schon festgestellt hab und die sich nun bestätigt hat: Spiele ich auf der Vorhand einen undynamischeren Belag, steigt die Fehlerquote meiner Rückhand
Ich komme mit diesem Wechsel nicht klar! Wenn ich auf die Vorhand eingestellt bin, kommen meine Rückhand-Bälle viel zu lang! Wenn ich meine Rückhand in den Griff bekomme, fallen meine Vorhand-Bälle ins Netz
Da muss ich mich noch dran gewöhnen ^^

Geändert von Oink90 (28.04.2014 um 21:23 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #653  
Alt 28.04.2014, 21:35
pibach pibach ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 3000
 
Registriert seit: 23.02.2007
Ort: Berlin
Alter: 57
Beiträge: 3.054
pibach ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: DHS Hurricane 3 National vs. Neo Hurricane 3 Provincial

Zitat:
Zitat von Gallifax Beitrag anzeigen
Oink90: Das ist sowas von einer billigen Fälschung. Da ist kein Zweifel.
Woran erkennt man das?

@Oink90: welche Härte hat Dein H3?

Mehr als 3 Lagen Tuner würde ich nicht empfehlen, gerade dass der nicht so katapultig ist, ist ja die Stärke. Geht sonst wieder auf Kosten der Aufschläge.

Nicht richtig geführt kann an schlechter Verklebung liegen. Also entweder noch ölig und kein Halt, oder bestimmte Stellen haben nicht richtig Kontakt. Sonst eher ungewöhnlich.

Hast Du mal einen Spin-Bounce-Test gemacht? Springt der tangential so ab wie beim Vega Pro?

Wechsel VH/RH, ja, ist bei mit auch so, gewöhnt man sich aber nach einer Zeit dran.

Geändert von pibach (28.04.2014 um 21:40 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #654  
Alt 28.04.2014, 22:15
Benutzerbild von Oink90
Oink90 Oink90 ist offline
registrierter Besucher
Forenmitglied
 
Registriert seit: 09.03.2014
Alter: 35
Beiträge: 193
Oink90 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: DHS Hurricane 3 National vs. Neo Hurricane 3 Provincial

@Pibach
Auf der Verpackung steht 38°!

Spin-Bounce-Test hab ich versucht! Springt bei mir nicht so hoch ab, wie der Vega Pro...
Mit Zitat antworten
  #655  
Alt 28.04.2014, 22:31
pibach pibach ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 3000
 
Registriert seit: 23.02.2007
Ort: Berlin
Alter: 57
Beiträge: 3.054
pibach ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: DHS Hurricane 3 National vs. Neo Hurricane 3 Provincial

Zitat:
Zitat von Oink90 Beitrag anzeigen
Spin-Bounce-Test hab ich versucht! Springt bei mir nicht so hoch ab, wie der Vega Pro...
ok, ist bei mir auch so. D.h. der macht auch weniger Spin. Würd mich ja noch interessieren, wie das bei den anderen aussieht, denn evtl. kursieren ja tatsächlich Fälschungen.

38° ist ziemlich weich, dürfte mit Tuning dann schon in Richtung Softbelag gehen. Ich finde meinen in 39° da schon grenzwertig.

Könntest Du Deinen mal bei Gelegenheit wiegen und mit Vega Pro vergleichen? Mir ist bei meinem aufgefallen, dass der ungewöhnlich leicht ist.

Übrigens hab ich einen Vergleich zu Haifu Blue Whale 3 hier eingestellt.
Mit Zitat antworten
  #656  
Alt 28.04.2014, 22:53
Benutzerbild von Oink90
Oink90 Oink90 ist offline
registrierter Besucher
Forenmitglied
 
Registriert seit: 09.03.2014
Alter: 35
Beiträge: 193
Oink90 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: DHS Hurricane 3 National vs. Neo Hurricane 3 Provincial

Zugeschnitten auf 155mm x 155mm wiegt der H3 47g! Mit drei Schichten Tuner und einer Schicht Kleber!
Mein Vega Pro hat ohne Verpackung 71g gewogen...

Als "Soft" würde ich den nicht bezeichnen! Beim Drucktest komm ich im Gegensatz zum Vega Pro nicht bis zum Holz durch und während des Spielens ist er mir auch recht hart vorgekommen! Aber evtl wird der ja noch weicher, wenn er etwas eingespielt ist...

Dass Fälschungen existieren, steht ja außer Frage, sonst gäb es ja nicht so viele Hinweise darauf, wie man sie vom Original unterscheidet
Mit Zitat antworten
  #657  
Alt 28.04.2014, 23:26
pibach pibach ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 3000
 
Registriert seit: 23.02.2007
Ort: Berlin
Alter: 57
Beiträge: 3.054
pibach ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: DHS Hurricane 3 National vs. Neo Hurricane 3 Provincial

Ok, mein H3N in 15,3x15,7 cm wiegt das selbe wie Deiner: 47g. Vega Pro in max: 52g.
Finde ungewöhnlich, dass der Skyline (49°) so viel schwerer ist (56g).

Ich finde halt etwas unklar, wieso mein H3N so wenig Spin macht, wo ja einige von sehr viel Spin sprechen. Das ist ja eigentlich leicht zu erkennen. Also sind da vielleicht unterschiedliche Varianten im Umlauf, ggf. Fälschungen? Unsere beiden scheinen sich von den Spieleigenschaften jedenfalls recht nahe zu sein, das Gewicht spricht ja auch dafür.

Zitat:
Zitat von Oink90 Beitrag anzeigen
Als "Soft" würde ich den nicht bezeichnen! Beim Drucktest komm ich im Gegensatz zum Vega Pro nicht bis zum Holz durch und während des Spielens ist er mir auch recht hart vorgekommen!
Das widerspricht dem aber wieder. Mein H3N ist ne ganze Ecke weicher als mein Vega Pro. Spielt sich auch weicher, also auch spürbar mehr Kontaktzeit usw. Ball schlägt auch leicht bis aufs Holz durch, der Schwamm hat halt wenig Dichte und reagiert auch recht träge.

Geändert von pibach (28.04.2014 um 23:36 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #658  
Alt 29.04.2014, 00:24
Totorooo x3 Totorooo x3 ist offline
absoluter Noob
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 17.09.2013
Beiträge: 492
Totorooo x3 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: DHS Hurricane 3 National vs. Neo Hurricane 3 Provincial

Vll liegts wirklich am Lampenöl..dass dieses einfach zu stark ist.
Es haben sich ja genug beschwert, dass beim Lampenöl der Belag immer viel zu matschig wird.

Geändert von Totorooo x3 (29.04.2014 um 00:26 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #659  
Alt 29.04.2014, 09:12
Benutzerbild von masl83
masl83 masl83 ist gerade online
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion *
 
Registriert seit: 27.04.2007
Ort: Südbaden
Alter: 42
Beiträge: 6.859
masl83 ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)masl83 ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)masl83 ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)masl83 ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)masl83 ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)
AW: DHS Hurricane 3 National vs. Neo Hurricane 3 Provincial

Also nur mal was zu meiner Historie. Ich habe früher immer nur H3 provincial gespielt, auch aus sehr zuverlässigen Quellen besorgt. Auch da hatte ich übrigens einen dabei, der ein glatte OG hatte, den konnte man direkt wegwerfen.

Aber meine H3 hatte immer ein deutlich spinnigeres OG wie ein Vega Pro. Euer Spinbounce Test in allen Ehren, aber ich denke dieser Test deckt nicht die verschiedenen Technicken ab, die es braucht, um Spin zu erzeugen. Es gab hier mal irgendwo einen interessante Beitrag über Spin erzeugt mit harten klebrigen OGs und mit elastischen OGs, leider finde ich den gerade nicht mehr. Ich bin der Meinung, dass man das mit betrachten muss, und das man von einmal spielen das noch gar nicht beurteilen kann. Ein Technikumstellung braucht es, und das geht nicht von heute auf morgen.
Mit Zitat antworten
  #660  
Alt 29.04.2014, 09:35
Gallifax Gallifax ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 26.11.2012
Beiträge: 1.917
Gallifax befindet sich auf einem aufstrebenden Ast (Renommeepunkte mindestens +40)
AW: DHS Hurricane 3 National vs. Neo Hurricane 3 Provincial

Stimme ich Dir zu. Bisher war bei jedem klebrigen Belag mehr Spin erzeugbar, immer vorrausgesetzt hohe Geschwindigkeit beim Ballkontakt und schön tangential. Da liegt wie ich finde auch dann der wesntliche Unterschied, bei langsamen Bewegungen verhält sich der Belag dann völlig anders, als ein ESN OG.
__________________
Whatever the odds, keep on smiling
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

Stichworte
dhs, hurricane 3

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
DHS / Double Happiness NEO Hurricane 3 Provincial und Skyline 3 Antivirus99 Noppen innen 61 13.12.2016 14:01
DHS Double Happiness TG3 NEO Provincial und National Butt Stallion Noppen innen 25 18.12.2014 15:21
DHS / Double Happiness NEO Hurricane 3 Provincial arrigo Noppen innen 13 29.06.2014 15:28
DHS / Double Happiness NEO Hurricane und NEO Skyline Bäm Noppen innen 3 05.11.2011 12:07


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:27 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77