Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Tischtennis allgemein > allgemeines Tischtennis-Forum
Registrieren Hilfe Kalender

allgemeines Tischtennis-Forum Dies ist unser Hauptforum. Hier geht es um Tischtennis allgemein und hier gehört alles rein, was nicht in die Fachforen oder sonstigen Foren passt.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #651  
Alt 22.01.2008, 08:51
Powerfranke Powerfranke ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 19.03.2007
Alter: 58
Beiträge: 31
Powerfranke ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Erklärung zum Ablauf des DTTL-Spieles zwischen Düsseldorf - Würzburg

Zitat:
Zitat von Cheftrainer Beitrag anzeigen
Sowas gibts in der Kreisklasse.

Bei solchen Veranstaltungen werden "neutrale" Schiris verwendet.
Logo, der Zählschiedsrichter am Tisch ist ein neutraler, aber der zweite am Tisch ist ein Einheimischer.

Egal!

Ich finde es verwunderlich, wie man darüber so lange diskutieren kann.
So langsam sollte das ganze mal ein Ende haben.
Aber hier sind ja einige die warten nur darauf das irgendwas passiert, um so richtig darüber herzufallen, aber selber so gut wie kein TT-Spiel besuchen.
Mit Zitat antworten
  #652  
Alt 22.01.2008, 10:02
Cheftrainer Cheftrainer ist offline
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion **
 
Registriert seit: 25.06.2000
Beiträge: 7.964
Cheftrainer ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Erklärung zum Ablauf des DTTL-Spieles zwischen Düsseldorf - Würzburg

Zitat:
Zitat von Powerfranke Beitrag anzeigen
Logo, der Zählschiedsrichter am Tisch ist ein neutraler, aber der zweite am Tisch ist ein Einheimischer.
Ist Dir schonmal aufgefallen, dass der zweite am Tisch nur umblättert??? Hat er denn Einfluss auf die Entscheidung genommen weil er zu langsam, zu schnell oder eventuell falsch umgeblättert hat und der "erste" dann "umgefallen" ist.
Mit Zitat antworten
  #653  
Alt 22.01.2008, 12:35
Powerfranke Powerfranke ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 19.03.2007
Alter: 58
Beiträge: 31
Powerfranke ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Erklärung zum Ablauf des DTTL-Spieles zwischen Düsseldorf - Würzburg

Zitat:
Zitat von Cheftrainer Beitrag anzeigen
Ist Dir schonmal aufgefallen, dass der zweite am Tisch nur umblättert??? Hat er denn Einfluss auf die Entscheidung genommen weil er zu langsam, zu schnell oder eventuell falsch umgeblättert hat und der "erste" dann "umgefallen" ist.
Der zweite Schiedsrichter zählt genauso einen Aufschlag ab.
Mal eine Frage ! Warst du bei dem Spiel eigentlich anwesend? Oder hast du nur gehört usw.
Mit Zitat antworten
  #654  
Alt 22.01.2008, 12:36
Benutzerbild von Nacki
Nacki Nacki ist offline
34-41
Foren-Urgestein - Master of discussion **
 
Registriert seit: 02.02.2003
Alter: 51
Beiträge: 7.899
Nacki ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Erklärung zum Ablauf des DTTL-Spieles zwischen Düsseldorf - Würzburg

Zitat:
Zitat von Powerfranke Beitrag anzeigen
Der zweite Schiedsrichter zählt genauso einen Aufschlag ab.
Mal eine Frage ! Warst du bei dem Spiel eigentlich anwesend? Oder hast du nur gehört usw.
Fakt ist und bleibt, daß der Schiedsrichter, der den Aufschlag im Spiel Korbel-Leung den Aufschlag weggezählt hat, Luxemburger ist und bleibt.
Mit Zitat antworten
  #655  
Alt 22.01.2008, 12:42
Benutzerbild von Telefonmann
Telefonmann Telefonmann ist offline
Kraftraum-Verweigerer
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 24.04.2004
Ort: Ladenburg
Alter: 51
Beiträge: 2.159
Telefonmann befindet sich auf einem aufstrebenden Ast (Renommeepunkte mindestens +40)
AW: Erklärung zum Ablauf des DTTL-Spieles zwischen Düsseldorf - Würzburg

Zitat:
Zitat von Powerfranke Beitrag anzeigen

Ich finde es verwunderlich, wie man darüber so lange diskutieren kann.
So langsam sollte das ganze mal ein Ende haben.
Aber hier sind ja einige die warten nur darauf das irgendwas passiert, um so richtig darüber herzufallen, aber selber so gut wie kein TT-Spiel besuchen.
ich hab's!! der ML hat den Müller gebeten die ganze Sache zu inszenieren damit das Forum wieder was zum diskutieren hat und die Klicks in die Höhe schnellen
__________________
Ladenburger SV
Mit Zitat antworten
  #656  
Alt 22.01.2008, 12:42
Powerfranke Powerfranke ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 19.03.2007
Alter: 58
Beiträge: 31
Powerfranke ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Erklärung zum Ablauf des DTTL-Spieles zwischen Düsseldorf - Würzburg

Zitat:
Zitat von Nacki Beitrag anzeigen
Fakt ist und bleibt, daß der Schiedsrichter, der den Aufschlag im Spiel Korbel-Leung den Aufschlag weggezählt hat, Luxemburger ist und bleibt.
Mann oh Mann. Logisch zählt der Luxemburger den Aufschlag ab, weil er der Zählschiedsrichter am Tisch ist und seine Entscheidung zählt.
Fakt ist aber das, das der DD-Schiedsrichter als erstes reklamiert hat.
Zur Information. Selbst DD-Fans haben zu den WÜ-Fans nach dem Spiel gesagt,das sie das nicht verdient hätten so zu verlieren. Warum wohl?
Aber ist ja eh alles egal, ihr wißt sowieso alles besser und Hauptsache ihr habt über bestimmte Personen was zu lästern.
Mit Zitat antworten
  #657  
Alt 22.01.2008, 13:07
Benutzerbild von Nacki
Nacki Nacki ist offline
34-41
Foren-Urgestein - Master of discussion **
 
Registriert seit: 02.02.2003
Alter: 51
Beiträge: 7.899
Nacki ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Erklärung zum Ablauf des DTTL-Spieles zwischen Düsseldorf - Würzburg

Zitat:
Zitat von Powerfranke Beitrag anzeigen
Mann oh Mann. Logisch zählt der Luxemburger den Aufschlag ab, weil er der Zählschiedsrichter am Tisch ist und seine Entscheidung zählt.
Fakt ist aber das, das der DD-Schiedsrichter als erstes reklamiert hat.
Vom Letzteren ist im Video nichts zu sehen. Der Schiedsrichter aus Luxemburg hebt die Hand und zählt den Aufschlag ab. Zudem diskutieren die Würzburger mit ihm, der auch im weiteren Verlauf die Entscheidung erläutert. Warum ist da vom anderen Schiri nichts zu sehen?

Wenn was dran ist an der Geschichte, wie sie von Würzburg dargestellt wird, sollten sie vielleicht mal ihr sicherlich vorhandenes Videomaterial zur Verfügung stellen.
Mit Zitat antworten
  #658  
Alt 22.01.2008, 13:20
User 765 User 765 ist offline
...
Foren-Urgestein - Master of discussion ***
 
Registriert seit: 14.06.2000
Beiträge: 10.295
User 765 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Erklärung zum Ablauf des DTTL-Spieles zwischen Düsseldorf - Würzburg

Der zweite Schiedsrichter im Europapokal ist ein Einheimischer????
In der Bundesliga sind alle Schiedsrichter neutral, warum ist das im Europapokal anders???
Mit Zitat antworten
  #659  
Alt 22.01.2008, 13:46
Pfälzer Pfälzer ist offline
registrierter Besucher
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 14.05.2006
Beiträge: 309
Pfälzer ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Erklärung zum Ablauf des DTTL-Spieles zwischen Düsseldorf - Würzburg

Der SR Assistent ist kein "Einheimischer", also kein Düsseldorfer, sondern ein deutscher SR aus der Region. Soll wohl Reisekosten sparen. Wobei das wohl nur bei Flug oder Bahnfahrt greift. Wenn die beiden ausländischen SR mit dem PKW fahren, können sie auch kostenlos noch einen 3. einpacken.

Obwohl ... eine zusätzliche Übernachtung + Essen kann auch ganz schön ins Geld gehn Den Deutschen schickt man einfach nach dem Spiel wieder heim *g*
__________________
Viele Menschen sind zu gut erzogen, um mit vollem Mund zu sprechen, aber sie haben keine Bedenken, dies mit leerem Kopf zu tun. (Orson Welles)
Mit Zitat antworten
  #660  
Alt 22.01.2008, 18:35
Benutzerbild von Sev
Sev Sev ist offline
king mit dem ding
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 21.10.2006
Ort: Bayern
Alter: 34
Beiträge: 540
Sev ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Erklärung zum Ablauf des DTTL-Spieles zwischen Düsseldorf - Würzburg

also ich hab des video gesehen und vieleicht sind da ja nciht alle einzelheiten drauf, aber ich seh jetz nix auffälliges, dass die düsseldorfer bank leungs aufschläge kritisieren oder so...
Für mich sieht des so aus, als ob der schidsi einfach nen aufschlag abzählt... dann wird viel diskutiert und weiter gehts. und es stand auch erst 1:0 für leung... also iwei verwirrt mich des jetz noch mehr.
Da müssen die anwesenden nochmal ran und sich das vid angucken.

Gruß

Sev
__________________
Rasanter R47Stiga Mellis Rasanter R42
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:42 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77