|
Umfrageergebnis anzeigen: Momentan beste "Tenergy-05-Alternative"? | |||
Tibhar Evolution MX-P |
![]() ![]() ![]() ![]() |
97 | 68,31% |
andro Rasant Powergrip |
![]() ![]() ![]() ![]() |
13 | 9,15% |
Donic Bluefire JP-01 Turbo |
![]() ![]() ![]() ![]() |
9 | 6,34% |
XIOM Omega V Tour |
![]() ![]() ![]() ![]() |
18 | 12,68% |
adidas Tenzone ultra |
![]() ![]() ![]() ![]() |
5 | 3,52% |
Teilnehmer: 142. Sie dürfen bei dieser Umfrage nicht abstimmen |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#651
|
||||
|
||||
AW: Tenergy "Alternative" von JOOLA
Stimme zu, der MAXXX 500 sollte passen, spielt sich minimal weicher als die 50° die angegeben sind.
Der neue Rhyzer ist von mir noch nicht gespielt worden. Wobei der Katapult vom MAXXX höher ist und die Flugkurve flacher.
__________________
Evolution EL-P - Butterfly Primorac Carbon - Evolution FX-S |
#652
|
|||
|
|||
AW: Tenergy "Alternative" von JOOLA
Oder wie damals ein befreundeter Spieler sagte "Kannst nicht spielen" und lieber die select Variante nahm, weil die kontrollierter(!!!) war.
![]() Im Sinne der Frage, wenn Genius die damalige Alternative zum t05 von Tibhar war und Vega Pro mit sehr ähnlichem Rezept vielen heute noch dient wäre erstmal der gute alte x-plode zu nennen. Und weil sich nix wirklich wie tenergy spielt, passen auch Rhyzm und Rhyzm-P zur Beschreibung des Spielkonzepts. ABER langer Rede kurzer Sinn, mein Tipp wäre auch Rhyzer 48. Der hat so ziemlich reihum bei uns die Leute begeistert, die ihn ausprobiert haben - auch die, die mit den Joola-Belägen der letzten Jahre nix anfangen konnten. |
#653
|
|||
|
|||
AW: Tenergy "Alternative" von JOOLA
Ganz klar der normale Rhyzm. Auch katapultarm im passiven Spiel und sehr gute Rotation. Flugkurve ist aber flacher, wenngleich immer noch mittelhoch.
Rhyzer 48 hat ein deutlich weicheres Obergummi und spielt sich gar nicht wie ein T05. Die MAXXX Beläge haben mehr Katapult und eine sehr flache Flugkurve. Neben dem Rhyzm kommt noch der Rhyzer 50 in Frage, welcher dieses Jahr erscheint. Dort wurde die Noppengeometrie breiter und flacher ausgelegt, wodurch das ganze nicht so weich ist. Allerdings muss natürlich dieser noch getestet werden.
__________________
Blogger, Tischtennisverrückter und Material-Dauertester |
#654
|
||||
|
||||
AW: Tenergy "Alternative" von JOOLA
Auf den Rat kann man normalerweise vertrauen 👍🏻
__________________
Evolution EL-P - Butterfly Primorac Carbon - Evolution FX-S |
#655
|
|||
|
|||
Beste Tenergy 05 Alternative von Donic!?
Welcher Donic Belag spielt sich am ähnlichsten zum Tenergy 05?
|
#656
|
||||
|
||||
AW: Beste Tenergy 05 Alternative von Donic!?
Donic Baracuda
![]()
__________________
Evolution EL-P - Butterfly Primorac Carbon - Evolution FX-S |
#657
|
||||
|
||||
AW: Alternative zum/Ersatz für Butterfly Tenergy 05
Nachdem es die Tenergy-Serie nun gut 10 Jahre gibt, kam bei uns im Verein die Diskussion auf warum es bis heute eigentlich keine echte 1:1 KOPIE des Tenergy 05 auf dem Markt gibt.
Es müsste doch eigentlich "ein Leichtes" sein (Stichwort "German Engineering") wenn man bei ESN (oder sonstwo) das Projekt auflegen würde "bau mir eine wirkliche 1:1 Kopie vom Tenergy 05" - Material, Anmutung, Oberfläche, Spieleigenschaften etc. Die wenigsten bei uns im Verein spielen Tenergy - die einen wollen ihn nicht bezahlen, die anderen könnens nicht. Aber viele wünschen sich die 1:1 Kopie. Die aktuelle Entwicklung bei den Belägen geht ja momentan in eine andere Richtung - dünnes Obergummi, dicker Schwamm... Aber zurück zur eigentlichen Frage: Warum gibt es bis heute keine echte 1:1 Kopie vom Tenergy? Technisch nicht möglich, sonstige Gründe? Was meint ihr? |
#658
|
|||
|
|||
AW: Alternative zum/Ersatz für Butterfly Tenergy 05
Zitat:
https://depatisnet.dpma.de/DepatisNe...ion=einsteiger Im Feld "Anmelder/Inhaber/Erfinder" Tamasu eingeben und bei den Ergebnissen dann mal in DE112012002946T5 schauen... da wird's mit Sicherheit noch mehr geben. Ansonsten verstößt eine 1:1-Kopie auch gegen das UWG (Gesetz gegen den unlauteren Wettbewerb) |
#659
|
||||
|
||||
AW: Alternative zum/Ersatz für Butterfly Tenergy 05
Da soll dann natürlich NICHT Tenergy draufstehen... Der Belag soll halt QUALITATIV gleichwertig/identisch sein.. Sagen wir ein "Tenergy" 36... oder wäre das auch schon zu viel des Guten?
Geändert von maxloop (23.05.2019 um 11:15 Uhr) |
#660
|
|||
|
|||
AW: Alternative zum/Ersatz für Butterfly Tenergy 05
Wenn sie es könnten und/oder dürften hätten sie es gemacht.
Aber da der Belag für viele dann aus der "falschen" Fabrik gekommen wäre, hätten sie die Unterschiede schon gespürt, wo keine gewesen wären ... |
![]() |
Lesezeichen |
Stichworte |
belag, bluefire jp 01, butterfly, erfahrungen, evolution mx-p, rasant powergrip, tenergy 05, Tenergy 05 Hard, tenergy 19, tenergy 64, tenergyersatz, tenzone ultra, vorhand |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Alternative zum / Ersatz für Butterfly Tenergy 25 FX | Topspinn | Noppen innen | 16 | 24.10.2020 02:34 |
Alternative zum / Ersatz für Butterfly Tenergy 80 | D.G | Noppen innen | 14 | 04.03.2019 00:31 |
Alternative zum / Ersatz für Butterfly Tenergy 25 | BesterMaterialspiele | Noppen innen | 39 | 07.10.2016 15:34 |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:09 Uhr.