|
Stammtisch Hier könnt Ihr über "Gott und die Welt", Politik, Fernsehen, Bücher, Musik und alles was Euch sonst interessiert diskutieren. Plaudern in lockerer Atmosphäre ;-) |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#6671
|
|||
|
|||
AW: Coronavirus - Wann glaubt ihr, geht's wieder an die Tische?
Zitat:
2. Wenn von 100000 50 infiziert sind, dann sind es in einer Halle besetzt mit vielleicht 25 Leuten exakt 0,0125 Infizierte, in der Realität natürlich viel weniger. Alle positiv getesten, alle, die sich nicht gut fühlen, fallen ja auch noch raus. Zum Thema Tischtennisspieler = Risikogruppe: Der Altersschnitt ist sicher höher als in manchen anderen Sportarten, aber über 80-Jährige mit Vorerkrankungen sind ja nun im TT trotzdem ziemlich selten, oder? Und ja, es kann auch jüngere und Gesunde erwischen, aber die Autofahrt zum Auswärtsspiel ist auch nicht ganz ohne Risiko.
__________________
Stopp dem Windelmüll! |
#6672
|
|||
|
|||
AW: Coronavirus - Wann glaubt ihr, geht's wieder an die Tische?
Zitat:
Bei unter 35 über 7 Tage dann wie von dir erwähnt Alle andren. |
#6673
|
|||
|
|||
AW: Coronavirus - Wann glaubt ihr, geht's wieder an die Tische?
Zitat:
Dann kommt noch die Frage nach der Dunkelziffer, die je nach Quelle zwischen 2 bis 10 variiert. Die sind dann im Schnitt 14 Tage ansteckend. Also die obigen Zahl am besten noch mal mit 15 (Faktor 5 und die dreifache Zeitdauer) multiplizieren. Dann möchtest du ja nicht nur an einem Tag in die Hallen sondern vielleicht 2x die Woche zum Training und 1x am Wochenende zum Ligaspiel. Über ein Halbjahr kann du bisherige Zahl also noch mal mit 50 multiplizieren.
__________________
SHA256: 6246c120f8d58fc617fbc53159dc 5c7864eb31f2f5ef5e8488f557ff08972dc4 |
#6674
|
|||
|
|||
AW: Coronavirus - Wann glaubt ihr, geht's wieder an die Tische?
Nein, hier liegst Du falsch: 50/100000 bedeutet in 7 Tagen sind es insgesamt 50 bekannte Fälle, nicht 50 pro Tag. Die Ansteckungsgefahr sinkt zudem nach den ersten 5 Tagen deutlich. Also einfach mal 15 multiplizieren wäre deutlich zu hoch. Die Dunkelziffer lässt sich natürlich nicht leugnen.
__________________
Stopp dem Windelmüll! |
#6675
|
|||
|
|||
AW: Coronavirus - Wann glaubt ihr, geht's wieder an die Tische?
Zitat:
Natürlich kannst du so argumentieren mit den älteren Leuten. Aber für mich ist das ein blödes Vorurteil. Mal ehrlich ich bin sicherlich mit meinen 1700 TTR kein weiß gott guter Spieler, aber übergewichtige alte Spieler kann ich als Gegner bei mir an einer Hand abzählen. Dass das in unteren Klassen häufiger vorkommt ist möglich aber es gibt doch keine Strafen oder sonstiges für Nichtantreten oder zu wenig Leute. Lasst doch die Leute spielen die das „Risiko“ eingehen wollen.Ich hab bei uns in der Hinrunde wirklich nichts von irgendwelchen Leuten gehört die sagen oh Gott nein ich hab Angst mich anzustecken. Ich persönlich würde gerne wieder spielen, egal unter welchen Auflagen. Verkauft mich als verrückt, aber Tischtennis ist eben ein geiler Sport ![]() |
#6676
|
||||
|
||||
AW: Coronavirus - Wann glaubt ihr, geht's wieder an die Tische?
Vielleicht wären zwei unterschiedliche Meisterschaften die beste Lösung*
Risiko Meisterschaft xy Liga usw... - spielt wie früher - trinkt Bier und isst Wiener usw - fahren zusammen zu den Punktspielen - führen Smaltalks ohne Ende Safe Meisterschaft - nur mit Impfpass - Hygeneregeln werden komplett durchgeführt - Anfahrten alleine - kein Bierchen, Wiener usw. danach - jeder verlässt die Halle sofort nach seinem Spiel *es ist zwar ironisch gemeint, soll aber eine Signalwirkung haben Übrigens! Bei uns war es ähnlich im Herbst. Alle waren da und es lief alles so ab, wie früher (ohne Corona) Ernö
__________________
Play a real Game, play Pinball! |
#6677
|
|||
|
|||
AW: Coronavirus - Wann glaubt ihr, geht's wieder an die Tische?
Ich bin kein Pessimist. Ich informiere mich.
Anfang Dezember klang es in Manaus noch so, dass Herdenimmunität nicht schütze. https://www.aerzteblatt.de/nachricht...onsrate-von-76 Also überrascht einen 2 Monate später auch so etwas nicht: https://www.faz.net/aktuell/politik/...-17150503.html Grundsätzlich erwarte ich einen "normalen" Tischtennisbetrieb, sobald ca. 1 Jahr signifikant alle Tode zurück gehen, sämtliche Menschen eine Impfmöglichkeit haben und die Impfung auch wirkt. Aber momentan bedeutet jede Lockerung eine üble Verbreitung. Wir sehen es und es gibt hier immer noch Leute, die argumentieren mit Statistiken, ignorieren aber, das vor einem Jahr diese Verbreitungen vorhergesagt und in New York und anderen Gebieten vorgelebt wurden. Ich bin froh, dass sich die meisten Deutschen an den Negativbeispielen orientieren und ihnen die Nachkriegsgeneration, die uns diesen Lebensstandard hier überhaupt ermöglicht hat, schützt. Ich bin mir sicher, die Zeit von 1940 bis 1960 war deutlich beschissener, als der Verzicht von Turnhallen in 2021. Lüftungskonzepte in Turnhallen? Wer so etwas vorschlägt hat sich weder den Zustand deutscher Schulen, noch die sanitären Einrichtungen, noch , selbst wenn das Geld und der Wille des Vereins auf selber bauen vorhanden wäre, mit den Mühlen der Stadtbürokratie rumgeschlagen. |
#6678
|
|||
|
|||
AW: Coronavirus - Wann glaubt ihr, geht's wieder an die Tische?
@Peter Igel
Es ist schwierig bei den ganzen unterschiedlichen Interessen und Einschätzungen eine nüchterne Analyse zu machen. Wenn man aber unter anderem auch den Hygienekram im Verein macht und nachher ruhigen Gewissens in den Spiegel schauen will, dann man muss man alle Positionen betrachten und das Risiko sorgfältig abwägen. Auch für die Spieler, die keine Statistikvorlesung besucht haben oder in Mathe nicht aufgepasst haben. Ich habe versucht im März vor dem ersten Lockdown meinen Mitarbeitern ein exponentielles Wachstum zu erklären und sie für das Thema zu sensibilisieren und musste feststellen, dass ausser mir keiner die Wirkung auf dem Schirm hatte. Ich habe dann das Beispiel mit dem Schachfeld und dem Reis gebracht, wo alle extrem erstaunt waren. Als ich Ende März ein paar Hundert FFP2 Masken von 3M aus China eingeflogen habe hielten mich noch einige von meinen Mitarbeitern für seltsam. Ich bin ja von Angie nicht so angetan, aber mathematisch hat sie das Thema voll durchdrungen. Nur von den Landesfürsten sind da einige etwas überfordert. Hätten wir im Oktober 2 Wochen früher dicht gemacht und das etwas härter, dann wäre unsere Statistik bei den Toten deutlich besser und wir heute Deutschlandweit deutlich unter einer Inzidenz von 50. Man muß einen Schritt weiter denken und sofort agieren. Jedes Zögern wird bestraft. Leider scheint das viele Menschen zu überfordern. Ich bin aber ein Freund davon aus möglichst jeder Situation etwas positives zu ziehen. Bei dieser Pandemie konnte man viele Menschen mal wirklich kennenlernen. Vorher musste man genauer hinschauen. Jetzt lag alles offen. Auch über die Politiker kann sich jetzt jeder ein genaues Bild machen, wer wo und an welcher Stelle Fehler gemacht hat oder Dinge gut gemacht hat. Leider ist das Ergebnis wie erwartet traurig. Das merkt man aber in voller Tragweite sonst meist nur, wenn man unternehmerisch tätig ist und mit den dämlichen Regelungen und der Bürokratie extrem lahmgelegt ist. Jetzt lag vieles an Unfähigkeit für jeden auf dem Tisch. |
#6679
|
|||
|
|||
AW: Coronavirus - Wann glaubt ihr, geht's wieder an die Tische?
@ DDoctor: Ein Vergleich mit Brasilien ist genauso unseriös wie der mit China. Das Abwägen zwischen den verschiedenen Aspekten wie Gesundheit, Grundrechten, Ökonomie usw. scheint mir trotz etlicher suboptimaler Maßnahmen (hinterher ist man immer schlauer) bei uns noch immer besser zu gelingen als den meisten anderen Ländern. Ich möchte das aber auch noch in einem Jahr sagen können.
__________________
Stopp dem Windelmüll! |
#6680
|
||||
|
||||
AW: Coronavirus allgemein (Covid-19, Virologen, Politik, aktuelle Lage, Impfung usw.)
Das wird hoch kompliziert bleiben klar ist doch wohl bereits dass nach dem verunglückten impfstart und den sich immer weiter ausbreiteten Mutationen 2021 sicherlich auch noch voll im Zeichen der pandemie stehen wird alles andere sind lediglich leere Versprechen der politik...
Die politik will das im Wahljahr in diesem Ausmaß natürlich nicht artikulieren weil man die Bürger nicht bis ins letzte Loch vergrätzen möchte aber machen wir uns doch nichts vor wenn nichts bahnbrechendes mehr geschehen sollte läuft es schnurstracks darauf hinaus dann wirst du kaum mehr aus einem gefühlt endlosen lockdown hinauskommen... Es ist bereits bald Februar und wir stecken immernoch komplett in den Kinderschuhen ohne über ausreichenden impfstoff in der Zukunft irgendwelche Garantien zu haben hier fährst du auf gut Glück einfach so weiter das kann ja nicht gutgehen... Und selbst darüberhinaus muss man auch erst mal schauen ob ausreichend durchgeimpft werden konnte oder nicht auch da gibt es gigantische Hürden.. Seis bei der verfehlten Politik hinsichtlich der Bestellungen seis bei Zulassungen schlichten Kapazitäten eventuellen impfverweigeren und immer weiter fortschreitenden Mutationen... Dann geht es immernoch weiter dass die Impfungen doch wohl nur ein dreiviertel Jahr bis 1 Jahr wirken sollen und sich das virus wohl zudem immer weiter verändert so dass der impfstoff auch fortwährend angepasst werden muss... Mir schwant nichts gutes da brauch man schon unfassbar viel Fantasie wenn man es sich ausmalen möchte wie man das riesige Dilemma mal wieder komplett in den griff bekommen möchte... zumal auch äußerliche Einflüsse entscheidend sind selbst wenn wir irgendwann mal gut dabei sein sollten leben wir nicht auf einer einsamen Insel und sind unabdingar auf äußerliche Einflüsse angewiesen... Die Grenzen kannst du auch nicht fortwährend schließen und auch nicht an jeder stelle testen somit muss schlussendlich die gesamte Welt das Problem in den Griff bekommen und das wird Ultraschwer werden... Also irgendwo wird es wohl immer brennen und es würde von daher nicht überraschen wenn das virus heimisch werden sollte und sich nicht mehr verbannen lassen würde und man nur noch im Notfallmodus leben kann dann hätte die neue Normalität die alte endgültig abgelöst... Geändert von Turboblock (27.01.2021 um 07:22 Uhr) |
![]() |
Lesezeichen |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Japans Lage - Auswirkungen auf TT | Croudy | allgemeines Tischtennis-Forum | 77 | 24.04.2011 20:35 |
H3 factory tuned - wie lage hält der effekt ? | jakemessi | Noppen innen | 6 | 28.05.2009 13:06 |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:31 Uhr.