|
WM, EM, World Cup, WTT und ITTF Events, usw. Welt- und Europameisterschaften, World Cup, Olympia, World Table Tennis (WTT), ITTF World Tour und sonstige Großturniere. Hier geht es um die Top-Events unserer Sportart. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#661
|
||||
|
||||
AW: Europameisterschaften 2015 (25.09. - 04.10.2015, Ekaterinburg, RUS)
Ach ja, was die Damen angeht kann man es ja ähnlich wie im Basketball machen.
In jedem Spiel maximal eine/n Spieler/in einsetzen, der/die schonmal eine andere Staatsangehörigkeit hatte. Löst nicht das Problem bei den Einzelturnieren, aber da geht es ja wirklich weniger um den Nationalstolz, sondern um das Können der SpielerInnen an sich. Für die Einzelturniere gerne eine Sperre von 4-5 Jahren nach dem Nationenwechsel. Dann ist halbwegs gesichert, dass das Land auch eigene Anstrengung unternommen hat, SpielerInnen auf Topniveau zu bringen und zu halten.
__________________
Du hoschd Rächd un I han mei Ruh Geändert von Armendariz (30.09.2015 um 00:57 Uhr) |
#662
|
||||
|
||||
AW: Europameisterschaften 2015 (25.09. - 04.10.2015, Ekaterinburg, RUS)
Zitat:
Österreich hat wirklich eine klasse Leistung gebracht für das Niveau auf dem sie spielen und auch verdient gewonnen. Baum hat sein Bestes gegeben und Pech gehabt das er mit seinen Comeback das Entscheidungsspiel machen musste, aber er hat die Chance dort zustehen und zuspielen verdient, er hat gekämpft wie alle anderen im Team und war in diesem Tunier wie alle anderen aber nicht auf seinen Top-Niveau was verständlich bei Baum ist, man kann ihm dies nicht vorwerfen und den anderen auch nicht, wir sind alle nur Menschen und keine Roboter und dafür dass das Leistungsniveau was niedriger war als wir es kennen im Deutschen Männer Team muss man dem Deutschen Team zugestehen das sie wirklich gekämpft haben und sich jeder von ihnen bestimmt auch selber geärgert hat, das es nicht wie gewohnt läuft und trotzdem das Bestmögliche daraus gemacht wurde und da das Finale so eng war haben sie wirklich schwer gekämpft - Respekt. Zum Thema Deutsche aus China: Was hier zu gesagt wurde, finde ich auch nicht so gut, obwohl ich manches als schwarzen Humor gelten lasse und dies dann nicht so ernst nehme und einiges so geschrieben wurde um das Leistungsniveau klar zumachen wenn man über bestimmte Spieler spricht. Aber ich denke das sich Menschen wie Shan Xiaona als Deutsche fühlen und sie sich ja sehr viel Mühe geben, um für Deutschland anzutretten und zu gewinnen, in Deutschland auch die Popularität von Tischtennis steigern, sowie auch das Niveau auf dem gespielt wird. Ich denke nicht das sich Shan und viele andere als Ausländer sehen und auch mit der Situation ihre Heimat zuverlassen nur gut umgehen können, weil sie eine neue finden, dies bedeutet dort akzeptiert und respektiert zu werden und auch aufgenommen und dazu zugehören und nicht noch nach Jahren noch immer als Ausländer angesehen zuwerden und hier auf einer Insel leben, welche Deutchina heißt. Dies gilt für viele Menschen in Deutschland denen man die Herkunft im Gesicht ansieht, aber es diese Herkunft es kaum noch gibt in den Menschen selber, ist es unmöglich dass sie sich trotzdem noch immer verstoßen fühlen und ohne Heimat darstehen, weil sie oft dieses Gefühl von anderen Menschen bekommen. Dies gilt im Tischtennis genau so und hier auch für viele Chinesen, wie auch Jeon Jihee die wie ich denke sich selber als Koreanerin sieht und z.B. Hyojoo Choi die noch sehr jung ist und noch nicht solange Koreanerin ist, selber Korea als Heimat sehen möchte, darum fand ich es auch sehr bewegend und es spricht für Hyojoo Choi´s Entscheidung und deutliche Einstellung eine neue Heimat zufinden, als sie bei der Open in Korea, wo sie sehr gut gespielt hat, sich deutlich und bewusst als Koreanerin vor dem koranischen Publikum gestellt hat und sich verbeugt hat. Da sie akzeptiert und auch aufgenommen werden möchte und ihre Wahl Korea zur neuen Heimat gemacht hat - lebt und sich als Landsmann sieht der dort für Korea steht und ihr Bestes gibt, was für sie eine Ehre ist und nicht das sie dies karrierebedingt tut und ihr die Entscheidung der Auswanderung und eine neue Identität in ihrer Persönlichkeit annimmt, weil sie sich dazu gezwungen und damit unwohl fühlt und andere Menschen haben auch nicht das Recht ihr dieses Gefühl zugeben. Das selbe gilt für Shan Xiaona und allen anderen die hier in Deutschland ihre Heimat finden wollen oder dies schon getan haben. Die alle nicht wirklich als Deutsche anzusehen, obwohl sie hier schon lange leben, selbst wenn diese selber noch viel Wurzeln in China sehen, finde ich nicht gut und fair, denke auch dies ist etwas sehr schlimmes für solche Menschen selber, nicht wirklich eine neue Heimat zufinden und immer wieder das Gefühl zubekommen, irgendwo Abseits ganz alleine zustehen und dies noch immer, obwohl sie für die Nationalmanschaft des Landes spielen, was schon als Statement eigentlich alles aussagt, wohin diese Menschen gehören und es egal ist auf jedem Fall was das Zugehörigkeitsgefühl betrifft woher sie mal gekommen sind. ![]() Für mich kann ich nur sagen ich sehe Menschen wie Shan als Landsmann und ich suche mir es auch nicht aus wann sie dies ist und wann nicht mehr. Ich finde es gut und toll das in Deutschland Menschen wie Shan gibt und freue mich auch das sie für Deutschland spielen und gewinnen oder verlieren und dies als Deutsche, für mich ist damit ihre Identität völlig klar und ich stelle dies nicht mehr in Frage. Darum Glückwunsch zum EM-Titel der Deutschen-Frauen-Nationalmanschaft und auch viel Glück allen bei Olympia. ![]()
__________________
WASURENAI 3.11 |
#663
|
||||
|
||||
AW: Europameisterschaften 2015 (25.09. - 04.10.2015, Ekaterinburg, RUS)
Einer lag unten, und ganz viele lagen auf ihm drauf.
Da hat er aufgegeben; was sollte er auch anderes tun. Danke. ![]() |
#664
|
|||
|
|||
AW: Europameisterschaften 2015 (25.09. - 04.10.2015, Ekaterinburg, RUS)
Zitat:
![]()
__________________
für neuen Monitor bohren sie hier ---> [x] |
#665
|
|||
|
|||
AW: Europameisterschaften 2015 (25.09. - 04.10.2015, Ekaterinburg, RUS)
Folgende grad bei Facebook gefunden...
![]() Einbürgerung im europäischen Damentischtennis ist ein schwieriges Problem bei dem man auch nicht alle Fälle über einen Kamm schären kann. Ich weiß z.B., dass Schweden mit Li Fen 5 Jahre gebraucht hat, sich dazu durchzuringen, sie in der Nationalmannschaft einzusetzen während die Niederlande von heute auf morgen aus der Zweitklassigkeit mit zwei chinesisch-stämmigen Spielerinnen Europameister wurden. Ich weiß von Britt Eerland, dass die Niederländer durch die Europameistertitel massiv Gelder bekommen haben, die sie in die Jugendarbeit investiert haben und natürlich hilft es jungen Spielerinnen auch, starke Trainingspartner zu haben. Man muss sich nur die Frage stellen, was es bringt, wenn die Nachwuchsspielerinnen in den entscheidenden Spieler dann nicht zum Einsatz kommen. Leid tun mir solche Länder wie Rumänien, die mit sehr wenig Geld das Mädchen-Tischtennis über alle Altersklassen seit Jahrzehnten dominieren und bei den Damen ohne die "Chinesinnen" vermutlich über Jahre kaum Spiele verlieren würden. Fördergelder hin oder her, da frage ich mich, wieso ein Land wie Rumänien, das nicht gerade als reicheste Industrienation Europas gilt, über Jahrzehnte bei Europameisterschaften in allen Altersklassen im Mädchen-Bereich immer unter den Top 3 ist während Verbände, die das 20-fache und mehr investieren, teilweise chancenlos hinterherdümpeln. |
#666
|
||||
|
||||
AW: Europameisterschaften 2015 (25.09. - 04.10.2015, Ekaterinburg, RUS)
Zitat:
__________________
SL Tiger 1.8 / Andro TemperTech ALL+ / Armstrong Hikari SR7 55° 2.1 "If you open your mind too much, your brain will fall out" (Tim Minchin) |
#667
|
|||
|
|||
AW: Europameisterschaften 2015 (25.09. - 04.10.2015, Ekaterinburg, RUS)
gibt es eigentlich irgendwo eine time schedule bzw. einen Spielplan ?
Ich kann nichts finden, wäre aber für den stream ganz sinnvoll. |
#668
|
||||
|
||||
AW: Europameisterschaften 2015 (25.09. - 04.10.2015, Ekaterinburg, RUS)
Gibt es alles auf der ITTF-Seite.
|
#669
|
|||
|
|||
AW: Europameisterschaften 2015 (25.09. - 04.10.2015, Ekaterinburg, RUS)
ok danke, habs.
|
#670
|
|||
|
|||
AW: Europameisterschaften 2015 (25.09. - 04.10.2015, Ekaterinburg, RUS)
Erst mal Glückwunsch nach Österreich! Die Jungs haben wirklich eine tolle Leistung gezeigt, und das nicht nur im Finale. Wenn man bedenkt, dass sie auch den amtierenden Mannschaftseuropameister aus dem Turnier befördert haben, ist es auch ein verdienter Titel. Denn ob Deutschland auch gegen Portugal gewonnen hätte, darf zumindest bezweifelt werden.
Natürlich kann man einen Timo Boll nicht ersetzen, auch Deutschland nicht, zumal wenn man bedenkt, dass Franziska doch in einer Krise steckt und Baum aufgrund seiner Leidensgeschichte noch lange nicht auf seinem Höchstniveau angelangt ist. Deswegen sollten wir diese Finalniederlage auch nicht so tragisch nehmen. Die Österreicher hatten, eine wahrscheinlich einmalige Chance Europameister zu werden und sie haben sie genutzt. ![]() Die Aufstellung Rossis kann man natürlich kritisieren, auch wenn hier der Spruch gilt "hinterher ist man immer schlauer"! Ich hätte Franziska nie und nimmer aufgestellt. Der Junge ist total außer Form und Rossi hat ihm mit diesem Einsatz keinen Gefallen getan! Auch wenn hier immer die Rede davon ist, dass die Österreicher alle gut gegen Abwehr spielen können, hätte ich Filus, der in Topform ist und beinahe gegen Gauzy, den für mich nach Dima und Freitas zur Zeit besten Europäern, geschlagen hätte, eine reale Chance eingeräumt zu punkten. Ob er nun an 2 oder 3 gespielt hätte. wäre nicht ausschlaggebend gewesen. Wenn man gegen Österreich gewinnen will, muss Dima 2 Siege einfahren. Davon ist man sicher auch ausgegangen. Einen dritten Punkt habe ich eigentlich weder Baum noch Franz zugetraut. Okay, ich sags noch mal, hinterher ist man immer schlauer und so wie Baum gespielt hat, wäre ja auch ein Sieg gegen Gardos möglich gewesen. Selbst Franziska hat mich positiv überrascht, diese Leistung hätte ich ihn momentan gar nicht zugetraut. Ich gönne es den Österreichern, das möchte ich doch noch mal sagen! ![]() Geändert von Powermonster (30.09.2015 um 08:42 Uhr) |
![]() |
Lesezeichen |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Jugend Europameisterschaften 2015 (10.07. - 19.07.2015, Bratislava, SVK) | topfspin | WM, EM, World Cup, WTT und ITTF Events, usw. | 158 | 04.02.2017 20:25 |
LIEBHERR Men's World Cup 2015 (16.10. - 18.10.2015, Halmstad, SWE) | Hardbat | WM, EM, World Cup, WTT und ITTF Events, usw. | 218 | 19.10.2015 19:21 |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:00 Uhr.