|
Hessischer TTV Hier könnte Ihre Werbung stehen! (Infos anfordern) |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#661
|
|||
|
|||
AW: Manipulationsverdacht VR-Cup in Nauheim
Wo h5
|
#662
|
|||
|
|||
AW: Manipulationsverdacht VR-Cup in Nauheim
Jetzt sind auch die anderen Mannschaften genehmigt. Sperrvermerke für die komplette 2. Mannschaft sowie 3.1.
|
#663
|
|||
|
|||
AW: Manipulationsverdacht VR-Cup in Nauheim
Hallo Mephisto,
meine Aussagen beziehen sich in keinster Weise auf eine Richtlinie oder sind eine Interpretation meinerseits. Das ist die WO des HTTV. Dort steht unter H5 (früher mal 7.9) der von mir zitierte Text: Spieler, die erstmals in einer Damen-/Herren-Mannschaft als Stammspieler gemeldet werden, können abweichend von der zulässigen Reihenfolge vom Verein eingereiht werden. Von der zulässigen Reihenfolge kann auch bei folgenden Ausnahmen abgewichen werden: – gesetzliche Mutterschutzregelung; – SBE-Spieler, die in der Oberliga oder höher gemeldet und genehmigt sind. Auf Grund dieser Reinreihung dürfen von Klassenleitern für in der Mannschaftsmeldung nachfolgend gemeldete Spieler keine Sperrvermerke gesetzt werden. Im Zuge der Mannschaftsmeldung ist im Bemerkungsfeld vom Verein ein Hinweis anzubringen. Der Text ist eindeutig. Allerdings existiert hier ein Widerspruch zu dem von dir zitierten Text unter D 15.1 der WO. Das ist auch der Punkt, der mich verunsichert und ich habe daher auch die Worte "müsste" und "eigentlich" verwendet sowie die Vorgehensweise im MKK als Maßstab genommen. So sicher wie du dir bist, bin ich mir also nicht ![]() Ich werde daher beim Spielausschuss nachfragen, denn es kann ja nicht sein, dass hier in den verschiedenen Kreisen/Bezirken des HTTV unterschiedlich verfahren wird. Schönes Wochenende allen!
__________________
Stefan Weber, TSC Neuses (Freigericht) |
#664
|
|||
|
|||
AW: Manipulationsverdacht VR-Cup in Nauheim
Ich kenne mich zwar im konkreten Fall nicht aus und habe auch keine Lust mich einzulesen, aber wenn ein offensichtlicher Missbrauch vorliegt kann man IMHO IMMER davon abweichen. Das hat dann auch überhaupt nichts mit Willkür zu tun, sondern mit Gewährleistung eines ordentlichen Spielbetriebes.
|
#665
|
||||
|
||||
AW: Manipulationsverdacht VR-Cup in Nauheim
Irgendwie ist hier noch was offen:
Ich zitiere aus dem Zeitungsbericht der Mainspitze vom 11.05.2016: "Und was passiert, wenn sich die Manipulationsvorwürfe bestätigen? „Wenn das rauskäme, würden wir die Mannschaft sofort zurückziehen. So etwas gehört nicht in den Sport und damit auch nicht zum TV Nauheim.“ So sprach es der erste Vorsitzendes des TVN Herr Wolfgang Glotzbach! (findet man hier: http://www.main-spitze.de/sport/loka...m_16887913.htm) Wat is denn nu??? Wo sind den die Taten zu den großen Worten??? Spielt 60 Jahre Tischtennis und hat dann doch nur eins drauf: Große Sprüche!! Wahrscheinlich kommt jetzt: "Lass gut sein, die sind genug bestraft worden..." Ja, das mag sein, aber er hat es nun mal so gesagt ... |
#666
|
|||
|
|||
AW: Manipulationsverdacht VR-Cup in Nauheim
... und nur, weil die Beteiligten etwas gesagt haben, konnte überhaupt ein Hebel angesetzt werden.
Hätten alle Beteiligten "hinter der "Aktion gestanden" und gleiches / nichts weiter gesagt, dann wäre .... (wie oft / sonst -in kleinerem Umfang- auch) ... gar nichts passiert.
__________________
vG, . . . wW -- |
#667
|
|||
|
|||
AW: Manipulationsverdacht VR-Cup in Nauheim
DAS würde mich auf jeden Fall auch mal interessieren.
Die TT-Web-Unterseite des TV ist auf jeden Fall immer noch offline. Zitat:
Geändert von Doxnuggle (20.07.2016 um 08:36 Uhr) Grund: Ergänzung |
#668
|
|||
|
|||
AW: Manipulationsverdacht VR-Cup in Nauheim
Wenn es stimmt, dass die einzelnen Spieler Rechtsmittel gegen das Urteil einlegen bzw. eingelegt haben, könnt Ihr doch nicht erwarten, dass ein Vereinsvorsitzender handelt, bevor die Urteile rechtskräftig sind. Wie würde es denn aussehen, wenn, aus welchem Grund auch immer, höhere Instanzen die Urteile einkassieren würden und man die Mannschaft dann schon abgemeldet hätte.
Werden die Urteile in ihrer jetzigen Form bestandskräftig, muss er sich in der Tat an seiner Aussage messen lassen. Aber eben nicht eher. |
#669
|
|||
|
|||
AW: Manipulationsverdacht VR-Cup in Nauheim
Ich finde, dass es mal gut sein muss.
Die Strafe is ausreichend hoch und sollten sie trotzdem antreten und weiterspielen finde ich haben sie es sich verdient. Wir machen alle fehler nur die einen können es besser vertuschen als andere. Es gibt schlimmeres auf der Welt finde ich. Ich hätte sie sogar überhaupt damit durchkommen lassen und eher mal die sinhaftigkeit dieser Turnierveranstaltungen hinterfragt. Die haben einfach das System versucht auszunutzen wie es die meisten Menschen machen heutzutage auch in anderen Bereichen. |
#670
|
|||
|
|||
AW: Manipulationsverdacht VR-Cup in Nauheim
Stimmt wohl, aber gerade im Sport muss es fair zugehen. Dass in Wirtschaft und Politik mit gezinkten Karten gespielt wird, dass dort der Zweck die Mittel heiligt, daran hat man sich gewöhnt. Sport (jedenfalls Amateursport) ohne Fairness hat für mich keine Daseinsberechtigung.
__________________
Stopp dem Windelmüll! Geändert von nevada (21.07.2016 um 06:47 Uhr) Grund: Vollzitat entfernt |
![]() |
Lesezeichen |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
HTTV Mitte/Bad Nauheim | heinotto | HeTTV - Verein sucht Spieler / Spieler sucht Verein | 0 | 09.11.2008 01:10 |
Robert Hoyzer - Manipulationsverdacht gegen Fußballschiedsricher | Nacki | Fußball | 25 | 03.02.2005 14:53 |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:53 Uhr.