Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Tischtennis allgemein > Spieler, Trainer und Mannschaften aus dem Profibereich
Registrieren Hilfe Kalender

Spieler, Trainer und Mannschaften aus dem Profibereich Hier geht es um die Stars der Szene (Spieler, Trainer und Mannschaften aus dem Profibereich), denen hier einzelne Themen gewidmet sind, in denen diese aber auch selber "bloggen" können.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #661  
Alt 16.02.2023, 06:30
Benutzerbild von Turboblock
Turboblock Turboblock ist offline
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion ***
 
Registriert seit: 23.10.2007
Beiträge: 10.674
Turboblock kommt allgemein ganz gut an (Renommeepunkte mindestens +60)
AW: TTC Neu-Ulm (GER)

Die Nachhaltigkeit hatte ich ihnen bereits zu Beginn des projekts abgesprochen und es wird sich wohl mal wieder bewahrheiten.

Es gab genügend die naiv waren und gerade der Pokalsieg hat bei einigen dazu geführt es zu positiv zu sehen. es hat aber halt mal wieder nicht lang gedauert bis sie ihr wahres Gesicht gezeigt hatten und sich schnell wieder als Luftblasen entpuppt haben.

Das ist noch nie gutgegangen und wird auch nie gutgehen weil diese Leute den sport nicht im Vordergrund sehen sondern lediglich ihr ego und beim kleinsten Wind und wenn er noch so rechtens ist wird gleich wieder hingeschmissen.

Von daher war die Wildcard die sie bekommen hatten eine Totgeburt. die pokaltruppen sind zwar weltklasse aber man muss sich halt auch zwingend an Regularien ansonsten ist das nichts wert.


Nur nachhaltigkeit bringt den sport weiter da sind moralische Grundwerte höher zu hängen als eine kurze Show mit dick knete. Dass der tt sport dafür immer wieder anfällig ist liegt auch wieder mal nur am Geld aber auch dann darfst du niemals deine Seele verkaufen!

Geändert von Turboblock (16.02.2023 um 07:25 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #662  
Alt 16.02.2023, 09:20
alba alba ist gerade online
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 09.09.2002
Ort: Ascheberch
Alter: 67
Beiträge: 2.583
alba ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)alba ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)
AW: TTC Neu-Ulm (GER)

Zitat:
Zitat von JSchlumpf Beitrag anzeigen
Ja leider, das ist echt schade, dass es warum auch immer so gekommen ist. Und ehrlich gesagt verstehe ich das nicht ganz. Möglicherweise muss ich da meine rosarote Tischtennisbrille absetzen.

Als positives Beispiel möchte ich Bad Königshofen nennen, eine wirklich kleine Stadt abseits in der Prärie gelegen schafft es durch viele örtliche Sponsoren und viel Engagement seit Jahren das Projekt Bundesliga zu stemmen und im Umfeld Begesiterung zu entfachen. Sicher spielt auch das Eigengewächs Kilian Ort eine Rolle aber ein Selbstläufer war das nicht. Selbst wenn es irgendwann mit dem Projekt Bundesliga vorbei sein sollte hat man hier etwas nachhaltiges geschaffen. Ich kann mir nicht vorstellen warum so etwas auch nicht für andere Vereine mit solidem Unterbau möglich sein sollte.

Da liegt auch eine Chance im Tischtennis. Eine bekannte Sportart, eine kleine Mannschaft, überschaubare Kosten und keine direkten Konkurrenten in der Nachbarschaft bieten auch Chancen.

Solche Vereine sind wesentlich nachhaltiger wie ein Konstrukt namens TTC Neu-Ulm. Und darum geht es meiner Meinung nach, nicht ob man einen Spitzenspieler einmal in Deutschland spielen sehen kann.

Auf Nachhaltigkeit und Engagement lässt sich langfristig viel mehr aufbauen.
Sehr schön beschrieben. Und in einer Welt, wo wir einen Wertewandel hinter uns haben, der augenscheinlich in die Irre führt, sollte wenigstens der Sport seine Ideale bewahren. Die Entwicklung im Fußball finde ich erschreckend, wenn man sie zu Ende denkt, wird es nur Verlierer geben. Die kleinen Sportarten haben noch eine Chance, auch ohne Preisgabe der Ideale (Z.B. Fairness statt Erfolg um jeden Preis) zu überleben.
__________________
Stopp dem Windelmüll!
Mit Zitat antworten
  #663  
Alt 16.02.2023, 09:54
Alisko Alisko ist gerade online
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 06.03.2021
Alter: 35
Beiträge: 1.050
Alisko genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Alisko genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Alisko genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Alisko genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Alisko genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Alisko genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Alisko genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Alisko genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Alisko genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Alisko genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Alisko genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)
AW: TTC Neu-Ulm (GER)

Geb ich dir völlig recht, aber wenn die Lizenzen mittlerweile so viel Geld kosten dass selbst Vereine mit solidem Unterbau und langer Struktur Probleme haben ist diese Raffgier einfach ein Armutszeugnis. Und bevor ich wieder nur 9 Mannschaft habe in der ersten Liga habe ich lieber eine 10te mit Weltstars.
Natürlich wäre mit ein Dorfverein der alles aus eigener Kraft geschafft hat, noch 5 Herren und Damen Mannschaften hat und am besten auch 5 Jugendmannschaften lieber. Aber sind wir ehrlich. Mit dem System wo Tischtennis in Deutschland gefahren wird, ist das unrealistisch.

Geändert von Alisko (16.02.2023 um 09:57 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #664  
Alt 16.02.2023, 10:40
Matousek Matousek ist gerade online
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion ****
 
Registriert seit: 24.05.2003
Beiträge: 13.609
Matousek ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)Matousek ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)Matousek ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)Matousek ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)Matousek ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)Matousek ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)
AW: TTC Neu-Ulm (GER)

Passiert in den "unteren" Ligen auch, dass sich Teams zusammen gekauft werden. Die Spieler reisen am Spieltag an u. reisen nach dem Spiel auch wieder ab. Gut, vllt noch gemeinsames Essen nach dem Spiel.
Mit Zitat antworten
  #665  
Alt 16.02.2023, 10:57
appelgrenfan appelgrenfan ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 29.01.2017
Alter: 55
Beiträge: 1.967
appelgrenfan genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)appelgrenfan genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)appelgrenfan genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)appelgrenfan genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)appelgrenfan genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)appelgrenfan genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)appelgrenfan genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)appelgrenfan genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)appelgrenfan genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)
AW: TTC Neu-Ulm (GER)

Wenn die TTBL Selbstzweck der TT-Szene sein soll, dann wäre das mit den "ehrlichen" Dorfvereinen womöglich erstrebenswert. Soll sie aber Aushängeschild des Sports sein und eine Wirkung über die Szene hinaus entfalten, brauchen wir die Großstadtclubs. Und dazu die entsprechend finanzstarken Investoren wie Ebner. Würden in der Eishockey-Topliga weiterhin Füssen, Riessersee oder Landshut den Ton angeben, hätte sich dieser Sport im öffentlichen Interesse nicht so gut behaupten können.

Aus diesem nicht geklärten Zielkonflikt kommen auch die teils heftigen Diskussionen hier zustande. Wer das Projekt TTC Neu-Ulm gut findet, ist nicht notwendigerweise blauäugig, sondern hofft vielleicht einfach nur darauf, dass damit eine entsprechende Professionalisierung eingeläutet wird.
Mit Zitat antworten
  #666  
Alt 16.02.2023, 11:05
Benutzerbild von Peter Igel
Peter Igel Peter Igel ist offline
registrierter Besucher
Ältestenrat - Hall of Fame PLATIN
 
Registriert seit: 05.01.2003
Beiträge: 38.965
Peter Igel ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Peter Igel ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Peter Igel ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Peter Igel ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Peter Igel ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Peter Igel ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Peter Igel ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)
AW: TTC Neu-Ulm (GER)

Zitat:
Zitat von appelgrenfan Beitrag anzeigen
Würden in der Eishockey-Topliga weiterhin Füssen, Riessersee oder Landshut den Ton angeben, hätte sich dieser Sport im öffentlichen Interesse nicht so gut behaupten können.
der Denkfehler bei dieser beim ersten Hinsehen vernünftig klingenden Argumentation ist, dass TT bei weitem nicht das Potential hat wie Eishockey.
TT ist und bleibt Randsportart.
Jegliche Versuche, das zu ändern, sind per se zum Scheitern verurteilt.
Man muss aus diesen Gegebenheiten das Beste zu machen versuchen.
Und Aktivitäten, wie sie in Neu-Ulm stattfinden, sind kontraproduktiv.
Obendrein selbstdarstellerisch hoch sieben, verknüpft mit einer widerlichen Arroganz.
Fand das persönlich von Anfang an zum Kotzen.
Dass die TTBL solchen Machenschaften nicht nur nicht Einhalt gebietet, sondern ihnen sogar Vorschub leistet, macht die Sache nicht besser.
Immerhin waren sie im Fall Moregardh jetzt konsequent.
Mit Zitat antworten
  #667  
Alt 16.02.2023, 11:10
Alisko Alisko ist gerade online
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 06.03.2021
Alter: 35
Beiträge: 1.050
Alisko genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Alisko genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Alisko genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Alisko genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Alisko genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Alisko genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Alisko genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Alisko genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Alisko genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Alisko genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Alisko genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)
AW: TTC Neu-Ulm (GER)

Und die Aussage ist so einfach nich korrekt. Schau doch mal welchen Stellenwert Tischtennis China hat. Ja ich weis ein extremes Beispiel. Aber es ist durchaus möglich Menschen für den Sport zu begeistert!
Wenn man vorher schon sagt: alles was man macht ist zum scheitern verurteilt, braucht man hier auch gar nicht erst diskutieren oder sich über Ulm aufregen. Dann ist eh alles egal.
Mit Zitat antworten
  #668  
Alt 16.02.2023, 11:28
Benutzerbild von Peter Igel
Peter Igel Peter Igel ist offline
registrierter Besucher
Ältestenrat - Hall of Fame PLATIN
 
Registriert seit: 05.01.2003
Beiträge: 38.965
Peter Igel ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Peter Igel ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Peter Igel ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Peter Igel ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Peter Igel ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Peter Igel ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Peter Igel ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)
AW: TTC Neu-Ulm (GER)

Nicht alles, was hinkt, ist ein Vergleich.
Der mit China passt vorne und hinten nicht.
Mit Zitat antworten
  #669  
Alt 16.02.2023, 11:34
Schrottkopf Schrottkopf ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 10.02.2014
Ort: Hopfenland
Beiträge: 1.297
Schrottkopf ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)Schrottkopf ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)
AW: TTC Neu-Ulm (GER)

Zitat:
Zitat von JSchlumpf Beitrag anzeigen
Da liegt auch eine Chance im Tischtennis. Eine bekannte Sportart, eine kleine Mannschaft, überschaubare Kosten und keine direkten Konkurrenten in der Nachbarschaft bieten auch Chancen.

Solche Vereine sind wesentlich nachhaltiger wie ein Konstrukt namens TTC Neu-Ulm. Und darum geht es meiner Meinung nach, nicht ob man einen Spitzenspieler einmal in Deutschland spielen sehen kann.

Auf Nachhaltigkeit und Engagement lässt sich langfristig viel mehr aufbauen.
Jep, aber auch so etwas stößt hin und wieder an Grenzen, wenn kleine Orte irgendwann das nötige Engagement nicht mehr an den Tag legen - Beispiel Schwabhausen, wo aktuell quasi die gesamte Abteilung TT zum TSV Dachau wechselt, inkl Spielrecht der Damen in der TTBL. Bin mal gespannt, wie die bestehenden Strukturen in Dachau damit klarkommen, wenn zu einem nicht gerade kleinen Verein ein zweiter dazukommt und integriert werden will. Aber in Schwabhausen hat es wohl leider nicht mehr geklappt mit den Rahmenbedingungen.
Mit Zitat antworten
  #670  
Alt 16.02.2023, 12:06
markx markx ist gerade online
Aufrechtspieler
Foren-Stammgast 4000
 
Registriert seit: 03.12.2004
Ort: München
Alter: 55
Beiträge: 4.469
markx ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)markx ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)markx ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)markx ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)markx ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)markx ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)markx ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)
AW: TTC Neu-Ulm (GER)

Wenn ich mich nicht sehr täusche, haben die Schwabhausener Damen jetzt über 30 Jahre in den Bundesspielklassen aufgeschlagen. Und das aus gewachsenen Strukturen mit einem wahnsinnigen Unterbau (5. Mannschaft Bayernliga ).
Nachhaltiger geht es kaum, und da waren die Hochzeiten bei anderen ehemals hochklassigen Vereinen im regionalen Umfeld (Milbertshofen, Gräfelfing etc.) deutlich kürzer. Aber selbst das römische Reich musste ja irgendwann mal dran glauben.
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

Stichworte
Söldnertruppe, Wildcard

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:45 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77