|
Fußball Events und Ligen (WM, EM, Bundesliga, DFB Pokal, Champions League, ...), Vereine (Bayern München, Borussia Dortmund, Real Madrid, ...), Spieler und Trainer (Lukas Podolski, Cristiano Ronaldo, Jürgen Klopp, ...) und vieles mehr! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#661
|
||||
|
||||
AW: Fußball Bundesliga Saison 2019/2020
SO die neue Lage...
Gestern hat die Bundesregierung zugestimmt, dass die DFL weiter spielen darf unter Berücksichtigung des vorgelegten Konzept. Heute hat die DFL in der Pressekonferenz vorgestellt, wie es weiter gehen soll. "Einkasernierung" war aus arbeitsrechlichen Gründen nicht möglich. Es gibt aktuell genug Testkapazitäten für die Tests alle paar Tage. Positive Tests werden von den örtlichen Gesundheitsämtern "sanktioniert". Sprich festgelegt welche Massnahmen nötig sind. Einhaltung des Konzepts durch alle Beteiligten ist Chefsache in allen Vereinen...man arbeitet "auf Bewährung"....damit sowas wie mit Kalou nicht wieder passiert. Befürchtete Ansammlungen vor den Stadien wird es nicht geben. Nach Rücksprache mit den Fanorganisationen geht man davon aus, dass die Fanns ihrem verein ja nicht schaden wollen und deshalb weg bleiben...naja..hoffen wir mal das klappt. Für "DFL Parties" ist man nicht verantwortlich. Jeder ist für sich selbst verantwortlich und sollte nach den ganzen Wochen wissen wie wichtig die Abstandsregeln usw sind...naja...siehe oben... Die Wirkung, dass Fussballer eine Sonderbehandlung bekommen und man deswegen auch die regeln nicht einhalten muss (Warum dürfen die spielen und mein Kind nicht auf den Spielplatz/in den Kindergarten usw) ist mit den weitreichenden Lockerungen für alle etwas abgemildert. Wobei ich denke dass es jetzt nur noch ein Teilaspekt des Problems ist. Wenn man soviel lockert ist Fussball eben nur "dabei" und nicht exklusiv. Trotzdem sind soviele Lockerungen auf einmal sicher für viele ein Zeichen, dass die anderen Regelungen die noch bestehen auch nicht mehr so wichtig sein können....hoffe nicht, dass das nach hinten los geht und es einen neuen Lockdown in vielen Kreisen und Städten geben muss... Soweit zu den Bedenken die viele vorher hatten. Ach ja...guckt man nun Fussball im TV oder boykotiert man das? Und wenn gucken wo? Ich habe immer im kleingarten meines Schwiegervaters geguckt. BVB ganze Spiele live. Quasi eine offizielle "Skybar". Hatten auch DAZN. Da trafen sich immer so 20-40 Leute (je nach Spiel) und haben zusammen geguckt. Ist aber kein Restaurant oder so sondern ein normales Vereinsheim..keine angepachtete Gastronomie oder so. Weiß garnicht ob man da gucken darf...und mit 2 Meter regel passen da auch nur 10 man rein. Das würde bei S04 gegen BVB eng. Konferenz soll ja im FreeTV kommen aber die meisten wollen ja ihr Team ganz gucken und sind ja auch nur 5 von 9 spielen.... Sky habe ich privat nicht ...und alleine gucken ist auch nicht so toll. zumal im Stadion ja auch keine Stimmung ist. In anderen Kneipen mit mehreren wird auch schwer, denn da ist die Anzahl ja auch begrenzt usw und somit wird man da schwer nen PLatz bekommen. Also wo soll man gucken? Doch DFL Parties bei Leuten die Sky haben zuhause/im Partykeller als letzte Lösung obwohl nicht wirklich verantwortungsvoll??? Wo werdet/würdet ihr gucken (wenn ihr kein Sky Dazn usw zuhause habt)?
__________________
Zitat Kriegela: Zu Tode geänderte Sportart - Rest in Peace - Tischtennis Me too ... TT Classic rules TT mit P-Ball ist wie S... mit einer Gummipuppe. |
#662
|
||||
|
||||
AW: Fußball Bundesliga Saison 2019/2020
__________________
Geh, scheiß di ned ooh... |
#663
|
|||
|
|||
AW: Fußball Bundesliga Saison 2019/2020
Die Spiele selber sehe ich gar nicht so problematisch. Ist ja genauso ein Unternehmen wie alle anderen auch und diese dürfen ja unter bestimmten Voraussetzungen auch ARBEITEN / ÖFFNEN.
Nur eben das Umfeld / Fans sind das Problem, ich glaube eben nicht das diese sehr diszipliniert sind und vielleicht wird hier eine Verbreitung des Virus wieder forciert. Übrigens habe ich gehört dass es eine App gibt für Mobiltelefone ich glaube die heißt watched und wenn man dann noch den richtigen Server einstellst soll es sogar möglich sein bestimmte Programme zu sehn .... HABE ich gehört ![]() Kenne mich da aber nicht aus und ich habe ja ein SKY ABO
__________________
Gruß Claus |
#664
|
|||
|
|||
AW: Fußball Bundesliga Saison 2019/2020
Zitat:
Dann guck doch über I-Net und Auslandsserver. Ist zwar nicht die Qualität, aber zur Not geht das. Mit dem richtigen Browser doch kein Problem. Als Notlösung wenn man mal nicht zuhause ist geht das ganz gut. Der Stream reißt zwar schonmal ab, aber dann besser als gar nix. Oder hol dir das Angebot von Sky und kündige sofort wieder. Die rufen immer an und machen dir dann immer ein sehr günstiges Folgeangebot. Mehr als 19 Euro im Monat muss da keiner zahlen, wenn man etwas clever vorgeht. |
#665
|
||||
|
||||
AW: Fußball Bundesliga Saison 2019/2020
Ja man kann sich auch für die neuen Spiele die man gucken will sky ticket holen. Mögöichleiten gibt es da schon.
Aber alleine vor dem TV und keine Stimmung im Stadion ist dann wie gesagt nicht so toll. Ich kenne jabauchveinige diebsky haben . Da könnte ichbauch gucken. Von den meisten die sky haben kenne ich es eben dass die fast nieballeine gucken sondern da kommen immer zwischen 3 und 10 Leute zusammen..... aber gerade das will man ja nicht aus Infektion Gründen
__________________
Zitat Kriegela: Zu Tode geänderte Sportart - Rest in Peace - Tischtennis Me too ... TT Classic rules TT mit P-Ball ist wie S... mit einer Gummipuppe. |
#666
|
|||
|
|||
AW: Fußball Bundesliga Saison 2019/2020
Es zwingt dich doch niemand zum gucken und dein geliebter BVB geht auch nicht daran pleite, wenn jetzt nicht soviele Leute schauen würden.
Sportlich wird die Saison nach der Pause sowieso zur Farce zumal man jetzt wohl auch 5x auswechseln darf usw., usw. Ganz ehrlich: Mir ist es völlig schnurz ob Bayern, Dortmund oder Leipzig Meister wird, wobei beim BVB zu befürchten wäre, dass eine Woche nach der Meisterschaft eine massive Infektionswelle käme. Ich kann mir nicht vorstellen, dass da nicht ne halbe Million Richtung Borsigplatz ziehen würde. Beim Fussball setzt in Dortmund der Verstand aus. Genauso sehe ich es übrigens mit der CL. Welchen sportlichen Wert hat ein Final 8 ohne Hin-/Rückspiel? Wenn Lyon weiterkommt hättest du mit Paris und Lyon zwei Teams die völlig aus dem Rhythmus sind. Sportlich hat das keinen Wert. Ich prophezeie aber mangels Alternativen und da sowieso viele Menschen noch freiwillig Zuhause bleiben Rekordeinschaltquoten. Sky kann durch höhere Werbepreise für die Spots auch einen Teil der Kosten für die frei empfangbare Konferenz wieder reinholen oder bei Einschaltquoten im 2stelligen Millionenbereich sogar Gewinn machen. Und ich gebe zu, ich werd es mir auch anschauen. Und wenn es mir langweilig werden sollte schalte ich ab. Ganz einfach. Schlimmer als ein Spiel von Hoffenheim oder Wolfsburg kann es sowieso nicht werden. |
#667
|
|||
|
|||
AW: Fußball Bundesliga Saison 2019/2020
Dresden hats schon verkackt:
https://www.express.de/sport/fussbal...flach-36672346 |
#668
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Am ende bleiben nicht mehr viele übrig und das hygienekonzept der dfl ist dann gescheitert mit fatalen folgen für den fussball... In diesen zeiten der coronakrise kann man mit keinem konzept der welt fussball spielen wer mit dem kopf durch die wand will wird bitterböse fallen... Geändert von Turboblock (10.05.2020 um 00:41 Uhr) |
#669
|
|||
|
|||
AW: Fußball Bundesliga Saison 2019/2020
Zitat:
Ich gebe dir Recht. An das momentane Lockerungskonzept glaube ich auch nicht. Dem Land wäre geholfen, wenn man die Politiker Laschet und Lindner und den Chefidioten von der BLÖD, Julian Reichelt, für eine gewisse Übergangszeit auf den Mond schießen könnte. Es grüßt Dich herzlich, Dein treuer Fan Danielson |
#670
|
|||
|
|||
AW: Fußball Bundesliga Saison 2019/2020
Wenn der Ball erst rollt, ist alles andere unwichtig. Wie immer!
Und Corona wird sich als Muskelfaserriss entpuppen. ![]() |
![]() |
Lesezeichen |
Stichworte |
anti |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Wertung der Saison 2019/2020 und Vorbereitung der Saison 2020/2021 | ttarc | Westdeutscher TTV | 38 | 18.04.2020 11:14 |
Herren 2. Bundesliga, Saison 2019/2020 | Matousek | Deutscher Tischtennis Bund (DTTB) | 178 | 02.04.2020 18:30 |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:56 Uhr.