Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Tischtennis allgemein > allgemeines Tischtennis-Forum
Registrieren Hilfe Kalender

allgemeines Tischtennis-Forum Dies ist unser Hauptforum. Hier geht es um Tischtennis allgemein und hier gehört alles rein, was nicht in die Fachforen oder sonstigen Foren passt.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #671  
Alt 19.02.2019, 10:25
Hillegosser Hillegosser ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 4000
 
Registriert seit: 04.08.2007
Ort: Hillegossen
Beiträge: 4.268
Hillegosser ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Schiedsrichterskandal in der TTBL!?

Zitat:
Zitat von Fozzi Beitrag anzeigen
Und?
Der Klügere gibt nach, auf das die Dummen die Welt beherrschen.

Zitat:
Zitat von Fozzi Beitrag anzeigen
Die Diskussion finde ich einigermaßen skurril. Um was geht es denn in der Regel? Doch wohl darum, dass der Rückschläger zwischen Ballwurf und Aufschlag ausreichend Zeit hat, den Ball zu sehen. Oder?
Ich weiß nicht, was genau zu der Ballwurfhöhe geführt hat. Da diese aber bereits in Zeiten bestand hatte, in denen aktives Verdecken erlaubt war, war das wohl nicht die Intention und ist es zumindest zur Zeit nicht ausschließlich.

Wird der Ball aus der Hand geschlagen oder in den Schläger geworfen, gibt es, selbst wenn der Ball für den Rückschläger die ganze Zeit zu sehen ist, unerlaubte Vorteile für den Aufschläger bzw. Nachteile für den Rückschläger.
__________________
In vino veritas
Mit Zitat antworten
  #672  
Alt 19.02.2019, 10:52
Benutzerbild von Fozzi
Fozzi Fozzi ist offline
Remigriert euch ins Knie!
Foren-Urgestein - Master of discussion *****
 
Registriert seit: 11.12.2001
Ort: Bensem
Alter: 54
Beiträge: 17.330
Fozzi befindet sich auf einem aufstrebenden Ast (Renommeepunkte mindestens +40)
AW: Schiedsrichterskandal in der TTBL!?

Zitat:
Zitat von Hillegosser Beitrag anzeigen
... Da diese aber bereits in Zeiten bestand hatte, in denen aktives Verdecken erlaubt war, ...
Es war nicht erlaubt, sondern lange nicht verboten, weil es die Problematik schlicht nicht gab. Aber das ist eher OT
__________________
Das ist der ganze Jammer: Die Dummen sind so sicher und die Gescheiten so voller Zweifel.
Bertrand Russell
Mit Zitat antworten
  #673  
Alt 19.02.2019, 11:25
HSV HSV ist offline
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion *
 
Registriert seit: 28.05.2005
Beiträge: 6.813
HSV ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)HSV ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)HSV ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)HSV ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)HSV ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)HSV ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)HSV ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)HSV ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)
AW: Schiedsrichterskandal in der TTBL!?

Zitat:
Zitat von Petar Beitrag anzeigen
Nur wen liebt er mehr? Tischtennis oder sich?
Gute Frage!

Zitat:
Zitat von Petar Beitrag anzeigen
Ich weiß nicht, was hier die Wahrheit ist, aber genau deswegen dürfte man auch nicht einen Spieler und sein Verein als Lügner und bösen hier darstellen, ohne Geschichte von anderer Seite (spricht von I.G.) überhaupt gehört zu haben. Oder?
Ich vermute, dass den Schiri-Fürsprechern genau das zwischenzeitl. klar ist. Deshalb halten sie den Ball hier auch deutlich flacher.

Diese Arroganz und dieser dümmliche Sarkasmus aber, die hier an den Tag gelegt werden, diese Dinge findet man in anderen Threads (vorwiegend am Stammtisch) ebenfalls immer und immer wieder. Es scheint in Fällen dieser User ein Reflex zu sein, der immer dann gezeigt wird, wenn man sich argumentativ in einer Sackgasse befindet. Themenübergreifend. Alles nachlesbar! In diversen Threads des Stammtisches.

I. G. profitiert in dieser Angelegenheit, so vermute ich, vom vernünftigen Umgang mit vertraulichen Daten. Wenn in einem Betrieb ein Mitarbeiter eine Abmahnung erhält, steht das auch nicht am schwarzen Brett. Und das ist gut so. Und die wenigsten Arbeitnehmer gehen mit solch einer Sache hausieren. Gerade die mit Handtuchsammlungen sprechen eher wenig darüber. Auch nachvollziehbar. Was machen diese Arbeitnehmer in dieser Angelegenheit? Sie schweigen. Natürlich dürfen diese Arbeitnehmer ihrer Tätigkeit weiterhin nachgehen. Bis zum nächsten Fall. Und übernächsten. Usw.. Und irgendwann ist dann Schluss mit Lustig, weil man die Schnauze voll hat. Und der Betriebsrat muss diesen Arbeitnehmer immer und immer wieder in jedem Einzelfall verteidigen. Denn dieses Recht hat er. Und das ist gut so. Das Blöde ist nur, dass dieser Betrieb bald den Laden dichtmachen müsste, wenn es nur solche Arbeitnehmer geben würde. Am Recht des Einzelnen kann ein Betrieb scheitern. Muss er nicht, kann er aber.

Wer könnte hier der Arbeitnehmer sein? Und wer könnte hier der analoge Betriebsrat sein? Der Betriebsrat, für den das Wohl des in der Vergangenheit schön häufig angezählten Arbeitnehmers über dem Wohl der Allgemeinheit steht? Und vor allem: Wie heißt der analoge Betrieb?

Die letzte Frage beantworte ich: Der Betrieb ist eine Sportart. Tischtennis.

Mögliche Arbeitnehmer sind: R. W. und GWB auf der einen oder I. G. auf der anderen Seite.

Und worum geht es eigentlich? Darum, diese Sportart als eine Sportart der Zukunft auch weiterhin jungen Menschen zugänglich zu machen. Junge Menschen, die es gilt zu überzeugen, damit diese Sportart auch weiterhin (über)leben wird. Denn die Protagonisten werden immer älter. Die jüngeren werden immer weniger. Nur raffen das wenige ab. Denen ist es wichtiger, Macht auszuüben. Bei Bezirksmeisterschaften der Schüler B, wenn die Anzahl der Schiris gefühlt die Anzahl der Teilnehmer übersteigt.

"Jawoll, da heult wieder ein 9-Jähriger. Oder ist er 10? Na egal, Hauptsache er heult! Weil sich der Ball unter Tischniveau befand. Hab' ich natürlich sofort angemahnt. Und dann auch abgezählt. Denn das geht schließlich nicht. Wo kämen wir denn da hin?" Und außerdem: „Wo kämen wir hin, wenn jeder sagte, wo kämen wir hin und keiner ginge, um zu sehen, wohin wir kämen, wenn wir gingen.“

Ich kann Euch sagen, wohin wir kämen, wenn wir die schwarzen Schafe, egal auf welcher Seite, nicht aussortieren: Direkt in die Gruft! Denn das wäre auf Dauer der Tod einer jeden Sportart, wenn irgendeine Funktionärs oder irgendein Machtausübungstrieb über der Sportart stünde! Dazu zählt im Übrigen auch, einem 9-Jährigen nicht die ganze Macht des Regelwerks in die Fresse zu schlagen, damit dann 8 von 9 Schiris in der TTBL komplett falsche Aufschläge durchwinken, weil sie vorher ein Handtuch bekommen haben. Das versteht kein Mensch. Zumindest keiner mit diesbez. gesundem Verstand.

Auf alle Handtuchsammlungen dieser Welt gesch.....! Soll jeder sammeln was er will. Aber am Ende des Tages sollte immer noch entscheidend sein, was richtig und was falsch ist! Und nicht, wer wem was beweisen kann. Das darf nicht über der Sache an sich stehen! Dann verliert man sich in Details und in der Sache kommt man keinen Schritt weiter. Das machen nur die, die an der Sache (grundsätzliche Aufklärung) überhaupt nicht interessiert sind. Kann jeder selbst entscheiden, ob er sich jetzt angesprochen fühlt.
Mit Zitat antworten
  #674  
Alt 19.02.2019, 11:59
Hillegosser Hillegosser ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 4000
 
Registriert seit: 04.08.2007
Ort: Hillegossen
Beiträge: 4.268
Hillegosser ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Schiedsrichterskandal in der TTBL!?

Zitat:
Zitat von Fozzi Beitrag anzeigen
Es war nicht erlaubt, sondern lange nicht verboten, weil es die Problematik schlicht nicht gab. Aber das ist eher OT
Und ob das Verdecken des Balls es nun "nicht verboten" oder "erlaubt" war, hat ja nun auch wenig oder besser gar nichts damit zu tun, dass die Wurfhöhe des Balls eben nicht nur mit der "Sichtbarkeit" zu tun hat.

Zitat:
Zitat von HSV Beitrag anzeigen
Gute Frage!

Ich vermute, dass den Schiri-Fürsprechern genau das zwischenzeitl. klar ist. Deshalb halten sie den Ball hier auch deutlich flacher.
Mag vielleicht auch daran liegen, dass diesen "Fürsprechern" grundsätzlich zuwider ist, wenn jemand diffamiert wird - ob es nun besagter Schiedsrichter oder Spieler oder Verein ist.

Die Frage, ob man nun Tischtennis, sich selbst oder seinen Verein mehr liebt, muss sich im übrigen JEDER selbst stellen.

Mir persönlich fallen viele Dinge ein, die ich mehr als Tischtennis liebe.

Und ich bin nicht einmal Schiedsrichter.

Bei jedem, der Tischtennis mehr als sich selbst liebt, denke ich, dass es jetzt der richtige Zeitpunkt ist, einen Schiedsrichterschein zu machen, um zu zeigen, wie es besser geht! Ich drück euch die Daumen und freue mich über euren Enthusiasmus.
__________________
In vino veritas
Mit Zitat antworten
  #675  
Alt 19.02.2019, 12:30
Benutzerbild von Fozzi
Fozzi Fozzi ist offline
Remigriert euch ins Knie!
Foren-Urgestein - Master of discussion *****
 
Registriert seit: 11.12.2001
Ort: Bensem
Alter: 54
Beiträge: 17.330
Fozzi befindet sich auf einem aufstrebenden Ast (Renommeepunkte mindestens +40)
AW: Schiedsrichterskandal in der TTBL!?

Zitat:
Zitat von Hillegosser Beitrag anzeigen
Und ob das Verdecken des Balls es nun "nicht verboten" oder "erlaubt" war, hat ja nun auch wenig oder besser gar nichts damit zu tun, dass die Wurfhöhe des Balls eben nicht nur mit der "Sichtbarkeit" zu tun hat...
Um was geht es Dir denn gerade? Ich weiß ehrlich gesagt nicht genau, worüber wir gerade reden und für was. Aufschläge wurden mMn entschärft, damit der Rückschläger bessere Chancen hat. Die Aufschlagregeln helfen ihm, den Schnitt besser zu entschlüsseln, weil er die Bewegung des Aufschlags beim und vor dem Balltreffpunkt besser sieht.

Welche Rolle spielt das denn nun konkret, ob die Regel NUR oder AUCH deshalb existiert? Und welches AUCH meinst Du denn konkret? Und für was sprichst Du mich darauf an - spielt das für den Fall eine Rolle? Welche?
__________________
Das ist der ganze Jammer: Die Dummen sind so sicher und die Gescheiten so voller Zweifel.
Bertrand Russell

Geändert von Fozzi (19.02.2019 um 13:56 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #676  
Alt 19.02.2019, 13:14
Mandingo Mandingo ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 08.10.2009
Beiträge: 71
Mandingo ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Schiedsrichterskandal in der TTBL!?

Auf Deine nichts zur Sache beitragenden Bemerkungen zu meinem Beitrag will ich nur in zwei Punkten eingehen:

Zitat:
Das stimmt leider nicht. Es gibt eine Aussage, aber keine andere. Also nicht:"Aussage gegen Aussage"!
FALSCH! Natürlich hat sich der Schiedsrichter geäußert. Nur nur nicht hier. Ergebnis: Er wird weiterhin normal eingesetzt.

Zitat:
Bedeutet das, dass sich seine Kollegen nicht am Regelwerk orientieren, oder er hat das Regelwerk missverstanden/missbraucht?
Bitte meine Aussage nicht verfälschen: Die war sinngemäß: ER orientiert sich am Regelwerk; und lässt sich durch Anderes (z.B. Zuschauerrufe oder wie andere Schiedsrichter Dinge bewerten) nicht beeinflussen. So seine Maxime.


Ich finde man sollte sich auch mal in die Person des Schiedsrichters versetzen. Was würdet ihr tun wenn über euch so ein Shitstorm hereinbrechen würde?
Vielleicht würden zarter besaitete Wesen sich um die Ecke bringen - hat es alles schon gegeben.
Das was hier abgeht ist teilweise - nüchtern betrachtet - nicht mehr nachvollziehbar. Es steht in keinem Verhältnis zum Vorgang.

Er wird hier teilweise verleumdet; es ist Rufmord was einige hier tun. Nach dem Motto: Irgendwas bleibt schon hängen. Und das Ganze nur weil ein Profispieler etwas auf seiner FB-Homepage schreibt.

Ich plädiere für Mäßigung.

Deshalb mein Hinweis dass er auch TT-Spieler ist, also einer von uns. Und die Schiedsrichterei aus Idealismus betreibt. Das hat er mir gegenüber geäußert.

Lasst es gut sein.
Mit Zitat antworten
  #677  
Alt 19.02.2019, 13:39
Petar Petar ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 4000
 
Registriert seit: 25.06.2003
Beiträge: 4.021
Petar ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Schiedsrichterskandal in der TTBL!?

[QUOTE=Mandingo;3030367]
Zitat:
Zitat von Petar Beitrag anzeigen

Bedeutet das, dass sich seine Kollegen nicht am Regelwerk orientieren, oder er hat das Regelwerk missverstanden/missbraucht?

Bitte meine Aussage nicht verfälschen: Die war sinngemäß: ER orientiert sich am Regelwerk; und lässt sich durch Anderes (z.B. Zuschauerrufe oder wie andere Schiedsrichter Dinge bewerten) nicht beeinflussen. So seine Maxime.
Dann entschuldige ich mir dafür, dass ich Deine Aussage hier verfälscht habe.
Hier der Originaltext von Dir:
"Es wird ja oft moniert dass I.G. "strenger" als andere Schiedsrichter sei.
Ich habe mich mit ihm vor einiger Zeit anlässlich eines BL-Spieles mal über das Thema "Aufschlag im TT" unterhalten, und er hat mir gegenüber geäußert dass er sich bei der Bewertung derselben nicht am Verhalten anderer Schiedsrichter orientiert, sondern ausschließlich am Regelwerk."

Es bleibt dem Leser überlassen Dein Originaltext so zu verstehen, wie Du es tatsächlich gemeint hast. Ich dachte, ich hätte es richtig verstanden.

Geändert von Petar (19.02.2019 um 13:47 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #678  
Alt 19.02.2019, 14:02
Petar Petar ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 4000
 
Registriert seit: 25.06.2003
Beiträge: 4.021
Petar ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Schiedsrichterskandal in der TTBL!?

[QUOTE=Mandingo;3030367]
Zitat:
Zitat von Petar Beitrag anzeigen

Das stimmt leider nicht. Es gibt eine Aussage, aber keine andere. Also nicht:"Aussage gegen Aussage"!

FALSCH! Natürlich hat sich der Schiedsrichter geäußert. Nur nur nicht hier. Ergebnis: Er wird weiterhin normal eingesetzt.
Vielleicht gibt es noch sechs anderen Aussagen? Nur Du oder wir hier kennen sie nicht... Bringt es uns dann weiter?
Die Aussage von Spieler R.W. kennen wir inzwischen. (Wir sprechen hier über "Handtuch-Skandal").
Wenn Schiedsrichter I.G. eine Aussage gemacht hat (s.o. "Aussage gegen Aussage") dann darf man davon ausgehen - er hat die Geschichte von R.W. negiert. Verstehe ich es richtig?
Wenn es so ist, dann müsste I.G. behaupten - die Geschichte stimmt so nicht und der R.W. ist ein Lügner oder vielleicht sowas wie "es war doch ein Missverständnis"?
Was ist daran so schlimm, dass man als Liebhaber und Fan dieser Sportart nicht erfahren darf? Warum keine Transparenz? Wen beschützt man da? Den Spieler oder den Schiedsrichter? Und natürlich - warum?
Entschuldigt mich bitte, aber ich finde diesen Geheimtuerei doch etwas merkwürdig. Das schadet der Sportart.
Mit Zitat antworten
  #679  
Alt 19.02.2019, 14:04
Benutzerbild von crycorner
crycorner crycorner ist offline
Spitzenfreilos
Foren-Urgestein - Master of discussion *
 
Registriert seit: 13.07.2009
Alter: 51
Beiträge: 6.847
crycorner ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Schiedsrichterskandal in der TTBL!?

Nein, hast Du nicht richtig verstanden.
Dass sich IG nicht an anderen Schiris orientiert, bedeutet nicht, dass sich die anderen Schiris anders verhalten. Es bedeutet nur, dass es IG egal ist, wie sich die anderen Schiris verhalten.
__________________
SL Tiger 1.8 / Andro TemperTech ALL+ / Armstrong Hikari SR7 55° 2.1
"If you open your mind too much, your brain will fall out" (Tim Minchin)
Mit Zitat antworten
  #680  
Alt 19.02.2019, 14:10
Petar Petar ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 4000
 
Registriert seit: 25.06.2003
Beiträge: 4.021
Petar ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Schiedsrichterskandal in der TTBL!?

Und noch etwas:
es gibt eine Sache, von der kommen wir nicht weg.
Der besagte Schiedsrichter ist schon vielen Spielern, Funktionären, Zuschauern, aber auch anderen Schiedsrichtern aufgefallen. Das unterscheidet ihn von seinen Kollegen.
Vielleicht macht er es deutlich besser und seriöser als seine Kollegen oder
seine Kollegen sehen es doch etwas anderes?
Ein Regelwerk, aber doch so viele verschiedene Deutungen und Entscheidungen?
Aber vielleicht sind die alle Anderen doch nicht so große Idealisten in der Sache Tischtennis.
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

Stichworte
Handtuchgate, Schiedsrichterschelte, Videobeweis

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Die große TTBL-Spielsystem Umfrage zum Spielsystem (3er TTBL-System vs 4er Paarkreuz) Michael allgemeines Tischtennis-Forum 113 12.05.2015 10:28


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:49 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77