Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Tischtennis allgemein > allgemeines Tischtennis-Forum
Registrieren Hilfe Kalender

allgemeines Tischtennis-Forum Dies ist unser Hauptforum. Hier geht es um Tischtennis allgemein und hier gehört alles rein, was nicht in die Fachforen oder sonstigen Foren passt.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #671  
Alt 24.01.2008, 15:08
theonlymagic theonlymagic ist offline
registrierter Besucher
Forenmitglied
 
Registriert seit: 18.08.2005
Beiträge: 143
theonlymagic ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Erklärung zum Ablauf des DTTL-Spieles zwischen Düsseldorf - Würzburg

Die Düsseldorfer Stellungnahme ist raus. Ich finde, jedes dort geschriebene Wort ist 100% nachvollziehbar.

Die DTTL wurde vorgeführt und der Liga-Ausschuss....naja, was soll da noch groß gesagt werden...
Mit Zitat antworten
  #672  
Alt 24.01.2008, 15:25
User 765 User 765 ist offline
...
Foren-Urgestein - Master of discussion ***
 
Registriert seit: 14.06.2000
Beiträge: 10.295
User 765 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Erklärung zum Ablauf des DTTL-Spieles zwischen Düsseldorf - Würzburg

An Stelle von Düsseldorf hätte ich dieses Schreiben nicht veröffentlicht. Naja, immerhin hat Frank Müller damit jetzt erreicht, was er wollte und wird sich beim Durchlesen halb tot lachen.

Besonders bemerkenswert finde ich, dass man aus der Aussage, dass der Ligaausschuss zu Neutralität verpflichtet ist, folgert, dass er auf der Seite von Würzburg steht.

Außerdem frag ich mich, warum Zuschauerbriefe, die an Würzburg gerichtet sind, an den Verein Borussia Düsseldorf geschickt werden.

Was den Imageschaden angeht, hat man sich gleich die Argumentation, die dagegen spricht, mitgeliefert. Während bei einem Fußballspiel 60.000 Zuschauer im Stadion und mehrer Millionen zu Hause vor den Fernsehgeräten betroffen gewesen wären, waren es hier gerade einmal 650. Auch wenn die Auswirkungen für Düsseldorf unschön waren und der Ärger durchaus nachzuvollziehen ist, denke ich nach wie vor, dass der Vorfall auf Tischtennis in Deutschland absolut keine Auswirkungen haben wird.

Bedenklich finde ich allerdings, dass Düsseldorf Hobbyspieler und Breitensportler als Ping-Pong-Spieler verunglimpft.

Geändert von User 765 (24.01.2008 um 15:30 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #673  
Alt 24.01.2008, 15:35
Petar Petar ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 4000
 
Registriert seit: 25.06.2003
Beiträge: 4.021
Petar ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Erklärung zum Ablauf des DTTL-Spieles zwischen Düsseldorf - Würzburg

Zitat:
Zitat von theonlymagic Beitrag anzeigen
Die Düsseldorfer Stellungnahme ist raus. Ich finde, jedes dort geschriebene Wort ist 100% nachvollziehbar.

Ich verstehe auch nicht was dieser Müller überhaupt noch will?

Wie kann er sich nur gegen "große Borussia" (wie der schon B. Beringer schön geschrieben hat), beschweren? Er wirft einem seit Jahrzente erfolgereichen Verein Betrug vor. Das ist unverschämt!
Da meinen die Frickenhausener irgendwas über komische Schiedsrichterentscheidungen in Düsseldorf? Na und? Sie sind auch nicht anderes als Müller. Dann die Grenzauer versuchen auch so etwas anzudeuten? Ah, die sind auch... Naja... Und was will ein Helmut Hampl? Er kann die Aktion gut nachvolziehen, obwohl er sie falsch findet? Was soll das? Warum kann er die Aktion von Müller Würzburg nachvolziehen? Also Leute...

Ich kann euch versichern, dass bei Borussia alles richtig läuft und wenn ein, oder zwei, oder drei, oder vier, oder noch mehr Bundesligavereine in Düsseldorf ungern spielen, dann sollen sie alle in die 2. Bundesliga absteigen.
Borussia wird deutscher Meister. Borussia muss deutscher Meister werden!
Und schluss jetzt!
Mit Zitat antworten
  #674  
Alt 24.01.2008, 15:53
Benutzerbild von gammlerattack
gammlerattack gammlerattack ist offline
P.I.-Fan
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 09.08.2004
Ort: Region Wolters
Beiträge: 1.259
gammlerattack ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Erklärung zum Ablauf des DTTL-Spieles zwischen Düsseldorf - Würzburg

Jetzt, wo ich das Video gesehen hab, reicht eigentlich ein weiterer Satz:

Die Würzburger (/Müller) sind unglaublich schlechte Verlierer.
Mit Zitat antworten
  #675  
Alt 24.01.2008, 16:06
theonlymagic theonlymagic ist offline
registrierter Besucher
Forenmitglied
 
Registriert seit: 18.08.2005
Beiträge: 143
theonlymagic ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Erklärung zum Ablauf des DTTL-Spieles zwischen Düsseldorf - Würzburg

@Frank

Ich finde deinen Standpunkt in dieser Sache höchst seltsam, dachte ich doch bisher, daß der SPORT auch bei dir im Vordergrund steht und TT auch für dich eine Herzensangelegenheit wäre.

Ich denke, wir sehen uns ja bestimmt noch und dann können wir mal schön diskutieren.
Mit Zitat antworten
  #676  
Alt 24.01.2008, 16:09
Bernd Beringer Bernd Beringer ist offline
Registriert seit 2000
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 06.12.2000
Beiträge: 2.053
Bernd Beringer befindet sich auf einem aufstrebenden Ast (Renommeepunkte mindestens +40)
AW: Erklärung zum Ablauf des DTTL-Spieles zwischen Düsseldorf - Würzburg

Zitat:
Zitat von Frank Schmidt Beitrag anzeigen
An Stelle von Düsseldorf hätte ich dieses Schreiben nicht veröffentlicht. Naja, immerhin hat Frank Müller damit jetzt erreicht, was er wollte und wird sich beim Durchlesen halb tot lachen.

Besonders bemerkenswert finde ich, dass man aus der Aussage, dass der Ligaausschuss zu Neutralität verpflichtet ist, folgert, dass er auf der Seite von Würzburg steht.

Außerdem frag ich mich, warum Zuschauerbriefe, die an Würzburg gerichtet sind, an den Verein Borussia Düsseldorf geschickt werden.

Was den Imageschaden angeht, hat man sich gleich die Argumentation, die dagegen spricht, mitgeliefert. Während bei einem Fußballspiel 60.000 Zuschauer im Stadion und mehrer Millionen zu Hause vor den Fernsehgeräten betroffen gewesen wären, waren es hier gerade einmal 650. Auch wenn die Auswirkungen für Düsseldorf unschön waren und der Ärger durchaus nachzuvollziehen ist, denke ich nach wie vor, dass der Vorfall auf Tischtennis in Deutschland absolut keine Auswirkungen haben wird.

Bedenklich finde ich allerdings, dass Düsseldorf Hobbyspieler und Breitensportler als Ping-Pong-Spieler verunglimpft.
Frank, willst Du es wirklich nicht kapieren? Hier geht's doch nicht (nur) um 650 oder 800 oder 1.000 Zuschauer und um ein paar verulkte Weltklassespieler, sondern es geht um die Verhöhnung einer bislang als besonders fair (im übrigen auch völlig dopingfrei) geltenden Profi-Sportart, die verzweifelt um deutlich mehr öffentliche Anerkennung ringt. Deshalb war die Aktion eines führenden Mitglieds des Liga-Ausschusses nicht nur grob unsportlich, sondern schlichtweg dumm!
Mit Zitat antworten
  #677  
Alt 24.01.2008, 16:13
theonlymagic theonlymagic ist offline
registrierter Besucher
Forenmitglied
 
Registriert seit: 18.08.2005
Beiträge: 143
theonlymagic ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Erklärung zum Ablauf des DTTL-Spieles zwischen Düsseldorf - Würzburg

Mit Zitat antworten
  #678  
Alt 24.01.2008, 16:15
Vollblutprofi Vollblutprofi ist gerade online
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 3000
 
Registriert seit: 04.05.2004
Alter: 45
Beiträge: 3.484
Vollblutprofi kommt allgemein ganz gut an (Renommeepunkte mindestens +60)
AW: Erklärung zum Ablauf des DTTL-Spieles zwischen Düsseldorf - Würzburg

Ich freue mich, dass die Borussia den Mut hatte, sich weiterhin mit ihrer Meinung - die ich größtenteils teile - sich gegen den Rest der Liga zu stellen, der ja bekanntlich auf Würzburger Seite steht.
Natürlich werden die Spieler beleidigt, wenn sie als "Ping-Pong"-Spiele bezeichnet werden. Aber das ist nicht mehr entscheidend, denn lächerlich gemacht haben sie sich ja bereits mit ihrer Aktion. Da brauchte es keinen anderen mehr dazu. Wer sowas mitmacht, muss mit den Konsequenzen rechnen.
Ich glaube trotzdem nicht, dass Düsseldorf alleine genug Einfluss hat, um das ganze noch zum Guten zu wenden.
Der Tischtennissport wird wohl großen Schaden nehmen, der auf Jahre nicht mehr wettzumachen ist.
Mit Zitat antworten
  #679  
Alt 24.01.2008, 16:48
Kakashi Kakashi ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 27.05.2007
Beiträge: 787
Kakashi ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Erklärung zum Ablauf des DTTL-Spieles zwischen Düsseldorf - Würzburg

Der Deutsche tt bund sollte das thema schnell abschließen und ende. Der Imageschaden wird immer größer. Beim Fußball weint ja auch keiner wenn ein Amateur spielt. Auserdem wenn die jetzt noch Würzburg ausschließen na danke dann weiß jeder Mensch der Welt was in deutschland los ist.
Mit Zitat antworten
  #680  
Alt 24.01.2008, 17:07
Schmetterhemd Schmetterhemd ist offline
registrierter Besucher
Foren-Neuling
 
Registriert seit: 24.01.2008
Beiträge: 2
Schmetterhemd ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Erklärung zum Ablauf des DTTL-Spieles zwischen Düsseldorf - Würzburg

Auch wenn der DTTB nichts gegen Herrn Müller bzw. den Verein aus Würzburg unternehmen kann frage ich mich:

Welcher Tischtennis-Profi kann es nach so einem Vorfall noch mit sich selbst vereinbaren bei diesem Verein bzw. unter Herrn Müllers Regie zu spielen.

Jeder Spieler, der einen halbwegs gesunden Charakter hat wird hoffentlich nicht zu diesem Club wechseln. (Und wenn ich ein aktueller Müller-Profi wäre, wurde ich stante pede meinen Vertrag kündigen.)
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:27 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77