|
Spieler, Trainer und Mannschaften aus dem Profibereich Hier geht es um die Stars der Szene (Spieler, Trainer und Mannschaften aus dem Profibereich), denen hier einzelne Themen gewidmet sind, in denen diese aber auch selber "bloggen" können. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#681
|
|||
|
|||
AW: TTC Neu-Ulm (GER)
Als nächstes kommt dann vielleicht der Schritt zum Schaukampf. Weil das werte Publikum will ja Weltklassespieler und Weltklasseballwechsel.
__________________
Stopp dem Windelmüll! |
#682
|
|||
|
|||
AW: TTC Neu-Ulm (GER)
Zitat:
Hier liegt natürlich der Ursprung des ganzen Problems.. Und genau das habe ich ja in einem meiner Vorpostings auch geschrieben. Die Tatsache, dass einem solchen Konstrukt, wie es derzeit von Neu-Ulm praktiziert wird mit mehreren unterschiedlichen Mannschaften, überhaupt die Türen geöffnet werden, ist die Ursache des ganzen Übels. TTBL und vor allem Pokal und Champions-League sind in dieser Form einfach keine seriösen Wettbewerbe mehr. Eine Liga, wo man mit verschiedenen Teams antritt, wie es einem grade in den Kram passt, wodurch bspw. der Abstiegskampf völlig verfälscht werden kann, eine CL, in die man sich wahllos ohne sportliche Qualifikation einkaufen kann, ein Pokal, den man einfach mal mit einer Söldnertruppe, die nie vorher so zusammen gespielt hat, im Handstreich nimmt, sind einfach keine Wettbewerbe mehr, von denen man behaupten kann, dass sie wirklich noch einen sportlichen Wert haben.....Das Pokal Final-Four wurde von vielen bejubelt, aber wenn man sich ehrlich macht, muss man zugeben, dass das doch eigentlich nur noch ein sehr gut promotetes Show-Event war... Die Hauptschuld daran tragen die Verbände, die das zulassen, da sind wir uns einig.... .....aber das heisst ja noch lange nicht, dass Vereinskonstrukte wie Neu-Ulm und Protagonisten wie Herr Ebner da nicht mitverantwortlich dafür sind.......Da interessieren doch nur die großen Schlagzeilen, Eitelkeiten werden befriedigt und Jugendarbeit stört da nur..... Und wenn dann auch noch ein solcher Protagonist wie Herr Ebner, der sich mit seiner Drohung, die TTBL zu verlassen, wenn man sich nicht nach seinen Launen richtet, aufführt wie ein Kind, dem man das Spielzeug wegnehmen will, nachdem er gleich mehrfach die Regeln gebrochen hat, dann darf man sich doch nicht wundern, wenn dann die Kritik erst recht laut wird.... Und daran ist nun in der Tat Herr Ebner selbst schuld....... |
#683
|
|||
|
|||
AW: TTC Neu-Ulm (GER)
Das Verhalten jetzt ist wirklich Kindergarten da geb ich dir recht. Ich hatte ja große Hoffnung das Neu Ulm einfach so, nennen wir es Söldnerhaft startet und aber in Zukunft ein Projekt aufbaut. Mehr Mannschaften, Jugendarbeit und vielleicht sogar Leistungszentrum. Struktur und Geld wäre nämlich da. Und mediale Aussenwirkung für noch mehr Geld durch Sponsoren auch.
Aber danach sieht es tatsächlich nicht mehr aus und bin da auch bei dir. Ebner verspielt Sympathie (wovon er eh schon recht wenig hatte) und eine große Möglichkeit für den deutschen TT. Trotzdem sind die Leute in der Führung noch größere IQ-Allergiker ![]() |
#684
|
|||
|
|||
AW: TTC Neu-Ulm (GER)
Ihr seid nur am meckern...
Warum ändert Ihr nichts, wenn Euch Alles nicht passt? Kümmert Euch im eigenen Verein um die Jugendarbeit. Steckt Euer eigenes Geld in Den Verein oder geht auf Sponsorensuche. Holt Spieler und führt die Mannschaft von unten in die TTBL. Ist doch ganz einfach! Gerade für die "Experten" hier im Forum ![]() Turbo kennt Tischtennis bis in den kleinsten Atomkern Nach eigener Aussage ![]() Und wenn man ihn fragt, welche führende Tätigkeit er im deutschen Tischtennis einnimmt, kommt... ...GAR NICHTS!!!!! Aber Hauptsache immer kritisieren und Alles schlechtreden... Und beim Pokalfinale im Januar war die Halle mit 5.000 Zuschauern ausverkauft. Wäre dies ohne Neu-Ulm auch so gewesen? Und noch etwas wegen der Söldnertruppe: Schaut Euch mal von der Regionalliga aufwärts die Meldungen an. Da gibt es Mannschaften ohne einen einzigen deutschen Spieler. |
#685
|
|||
|
|||
AW: TTC Neu-Ulm (GER)
Zitat:
Sind auch einer der dadurch betroffenen Vereine. Doch was hilfts, das kann man nicht beeinflussen. Wir werden unsere DNA deshalb nicht ändern...... Natürlich haben wir nicht die notwendigen finanziellen Möglichkeiten. Wir dürfen uns dafür mit städtischen Stellen rum schlagen und dürfen dadurch über Gebühr unsere Improvisationskunst zeigen. Geändert von Matousek (17.02.2023 um 13:06 Uhr) |
#686
|
|||
|
|||
AW: TTC Neu-Ulm (GER)
|
#687
|
|||
|
|||
AW: TTC Neu-Ulm (GER)
Aus dem mytischtennis Artikel, Zitat:
"In einer Pressemitteilung des Vereins wird seine Ansicht dargelegt, dass ein Lizenzentzug bereits das höchste Strafmaß sei und die darüber hinausgehende Sperre von zehn Spielen in den Verträgen so nicht vorgesehen sei." Interessant, ich kenne die Verträge natürlich nicht, aber wenn das Stimmt, dann bohrt die TTBL auf ganz dünnem Eis, ich bin gespannt, wie das ganze vor Gericht ausgeht. |
#688
|
|||
|
|||
AW: TTC Neu-Ulm (GER)
Zitat:
Zum Ersten......Woher willst Du wissen, dass genau das einige im Forum nicht schon lange sehr wohl tun..... Und zum Zweiten........Muss man ein Sponsor oder ein Trainer sein, um seine Meinung kundzutun ? Sicherlich nicht.. Und das ist ja auch kein Meckern, sondern für viele (so auch von mir) das Bedauern, dass da die sportliche Integrität von den ganzen Wettbewerben einfach geopfert wird und verloren geht.... Zitat:
Aber bei dem Konstrukt Neu-Ulm werden Spieler wie bspw. Lin Yun-Ju und Tomo Harimoto für einzelne Spiele eingekauft.......Ehrlich, mehr "Söldner-Mentalität" seitens eines Vereins geht nicht..... |
#689
|
|||
|
|||
AW: TTC Neu-Ulm (GER)
Ohne die Fakten genau zu kennen meine ich das international bspw. der Champions League Top Club Orenburg genauso gehandelt hat. Das top Personal wurde speziell für die Champions League und nicht für den Ligaalltag eingekauft.
Wir bewegen uns hier ob gewollt oder ungewollt in europäischem Recht, so dass wir sehen das all dies Diskutierte keinerlei Einfluss auf den dennoch höchsten europäischen Mannschaftswettbewerb hat. Der DTTB setzt hier auf eine national andere Regelung für seine Mannschaften mit nur einer möglichen Spielberechtigung ganz im Gegensatz zu den ausländischen Verbänden. Dennoch ist es damit national in der TTBL so, diese Regeln gelten national und sind jedem bekannt. Das Pokalfinale war ein Top Event, aber es lag halt zeitlich hinter dem Wechseltermin. Somit muss Neu–Ulm hier mit den Strafen rechnen und diese auch zurecht erhalten. Global aber muss man akzeptieren das wenn man in der Champions League vorne dabei sein will und ausländische Clubs diese Optionen in der Vergangenheit ebenfalls gezogen haben man diese legale Aufstellung im höchsten europäischen Wettbewerb ziehen kann und darf. Da hilft auch kein Schimpfen und Meckern, will man hier am großen Rad drehen bleibt einem kaum etwas anderes übrig. Ich denke Borussia Düsseldorf ist hier eine tolle Ausnahme das man quasi in allen Wettbeweben mit einer Top Mannschaft antritt die überall somit auch Titel einspielen kann. Trotzdem muss man differenzieren, Neu–Ulm durfte diese Woche in der Champions League mit einer Top Auswahl um Moregard antreten und hat dies getan. Sie hätten im Nachhinein auf das Pokalfinale verzichten sollen. Dort den Sieg in Kenntnis der nationalen DTTB Regeln mitzunehmen muss mit einer Strafe geahndet werden. Dies nicht zu akzeptieren zerstört nur den bis hierhin erarbeiteten Ruf. |
#690
|
|||
|
|||
AW: TTC Neu-Ulm (GER)
Hier bin ich zwar neu, aber im TT sehr lange und vglw. recht tief dabei. Alleine meine Empörung über die Vorgehensweise von Ebners SpielzeugeN(!) - die Fremndenlegion ist nicht sein einziges TT-Vehikel - hat mich nach fast drei Jahrzehnten zur Anmeldung hier verleitet.
Meines Erachtens erliegen viele hier der Versuchung, die jüngsten (regelwidrigen) Grenzüberschreitungen dieser Sportfeinde auf der einen Seite mit dem keinesfalls weiterführenden, aber leider durchaus refelkonformen Plastik-Konstrukt namens Neu-Ulm und dessen sonstige zweifelhaften Machenschaften auf derr anderen Seite zu verquicken. Es ist womöglich dies zusammen mit seiner Medienmacht auch Ebners Strategie (und A. Lange geht ihm völlig unreflektiert auf den Leim und wirft sich für und vor Ebner in den Dreck). Ganz klar und dewegen eigentlich auch ganz einfach gilt festzuhalten: Ebner und seine Spieler haben VORHER BEKANNTE UND VON ALLEN ANDEREN RESPEKTIERTE REGELN MIT ANSAGE UND MIT VORSATZ GEBROCHEN! Jetzt wirft dieser Haufen, dessen Entstehung schon und noch mehr sein Upgrade im vorigen Sommer auf Lügen- und Ammenmärchen basierten, mit Dreck nach seit Jahrzehnten hochengagierten und - womöglich im Gegensatz zu Ebner - integren Menschen, inszeniert sich als Opfer angeblicher Machenschaften an der TTBL-Spitze und ruft "Haltet den Dieb"??? Kennt man diese Methoden nicht unter dem Arbeitstitel "Alternative Wahrheiten" ???? Liebe Mitstreiter für den fairen Sport: Lasst Euch hier und auch nicht an anderen (medialen) Stellen im Netz Sand in Augen streuen - das GIFT FÜR DEN SPORT hat in diesem Fall ohne Wenn und Aber nur einen einzigen Namen und auch nur ein einziges Gesicht!!!!!!! Geändert von DKramer (17.02.2023 um 22:45 Uhr) |
![]() |
Lesezeichen |
Stichworte |
Söldnertruppe, Wildcard |
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:52 Uhr.