Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Sonstiges & Service > TT-NEWS Serviceforen > "Die Kneipe" > Stammtisch
Registrieren Hilfe Kalender

Stammtisch Hier könnt Ihr über "Gott und die Welt", Politik, Fernsehen, Bücher, Musik und alles was Euch sonst interessiert diskutieren. Plaudern in lockerer Atmosphäre ;-)

Antwort
 
Themen-Optionen
  #681  
Alt 25.12.2008, 12:57
Benutzerbild von Rieslingrübe
Rieslingrübe Rieslingrübe ist offline
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion ***
 
Registriert seit: 06.11.2005
Ort: Yoknapatawpha County
Beiträge: 11.770
Rieslingrübe ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)Rieslingrübe ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)
Zitat:
Zitat von Abwehrtitan Beitrag anzeigen

LAPHROAIG Islay Single Malt Scotch Wihsky 10 years old

Sagen wir so: Laphroaig genießt seit Dekaden Kultstatus.

Wie auch einige andere Destillerien: Ardbeg, Bowmore, Lagavulin, Port Ellen, Springbank, Macallan....

...und man kann ihn auch heuer noch trinken.


Allerdings wurde sein legendärer Ruf unter Islay-Aficionados in aller Welt
mit grandiosen Abfüllungen der Vergangenheit erworben; welche spätestens
seit Mitte der 80er Jahre in Qualität - Intensität & Komplexität -
nicht mehr erreicht werden.

Bedauerlicherweise gilt dies heute für nahezu alle schottischen Whiskys,
die aktuell im freien Handel verfügbar sind. (Ebenso, wie mittlererweile für
über 90 Prozent der bundesweit bekannten Biermarken der großen Konzerne).


Unten zum Vergleich mal ein 10jähriger Laphroaig aus den
frühen Siebzigern, der seinerzeit rund 15 Märker kostete.
Und heutzutage auf Auktionen selten unter 500 Euronen weg geht...

´
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg Laphroaig - Early Seventies.jpg (59,1 KB, 12x aufgerufen)

Geändert von Rieslingrübe (25.12.2008 um 17:01 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #682  
Alt 25.12.2008, 13:03
Abwehrtitan Abwehrtitan ist offline
Ende Gelände
Ältestenrat - Hall of Fame GOLD
 
Registriert seit: 04.08.2006
Beiträge: 27.264
Abwehrtitan ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)Abwehrtitan ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)Abwehrtitan ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)
AW: Rieslingrübes ultimativer Läster-Thread

Das Fläschchen welches mir zuteil wurde, soll (man sieht schon ein Angeber, wer verrät schon den Preis von Geschenken) größer 25 € gekostet haben, aber ich sehe schon zum Reinigen der Autositze wohl doch nicht zu verwenden, werde dann doch die innerliche Anwendung wählen.

Mal sehen, angegblich soll er auf der Zunge zergehen, sehr "weich" sein, alles andere ist ohnehin Schrott, Whisky der brennt im Halse kann max. für die Scheibenwischanlage hergenommen werden.
Mit Zitat antworten
  #683  
Alt 26.12.2008, 18:25
Benutzerbild von Stiwi
Stiwi Stiwi ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 29.06.2004
Ort: Stadthagen
Alter: 43
Beiträge: 697
Stiwi ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Rieslingrübes ultimativer Läster-Thread

Zitat:
Zitat von Abwehrtitan Beitrag anzeigen
Mal sehen, angegblich soll er auf der Zunge zergehen, sehr "weich" sein, alles andere ist ohnehin Schrott, Whisky der brennt im Halse kann max. für die Scheibenwischanlage hergenommen werden.
Bevor du zu euphorisch an die Sache rangehst: Laphroaig ist absolut kein Einsteiger-Whisky! Ziemlich schwer, sehr viel Rauch, außerdem ein nicht zu bestreitendes Phenol-Aroma.

Den Geschmack kann ich schwerlich beschreiben, Kenner schon: Salzig, würzig, Seetang, stark.

Wirklich kein schlechter Whisky, aber eher für Fortgeschrittene zu empfehlen. Hol dir stilles, mineralarmes Wasser (nicht unbedingt das Teure aus Schottland selbst, Evian ist von den Herkömmlichen am geeignetsten).
Bevor du den Whisky probierst, nimmst du einen Teelöffel zuhilfe, und gibst 3-5 Tropfen vom Wasser in den Whisky. Leg ein Blatt Papier auf das Glas, so wird sich ein schönes Aroma sammeln. Abnehmen, riechen, trinken, verblüfft sein, dass es um ein Vielfaches besser schmeckt, als ohne Wasser.

Das mit dem Wasser gilt übrigens für alle rauchbetonten Whisky-Sorten. Der Geschmack wird viel runder und milder.

Übrigens auch gut nach dem Essen geeignet, vor allem, wenn man den Geschmack von Zwiebeln, Knoblauch o.ä. loswerden möchte: Der Abgang überdeckt alles. (Whisky-Experten würden sich jetzt schütteln, da der Eigengeschmack des Getränks verfälscht würde..)
Mit Zitat antworten
  #684  
Alt 26.12.2008, 18:59
Abwehrtitan Abwehrtitan ist offline
Ende Gelände
Ältestenrat - Hall of Fame GOLD
 
Registriert seit: 04.08.2006
Beiträge: 27.264
Abwehrtitan ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)Abwehrtitan ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)Abwehrtitan ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)
AW: Rieslingrübes ultimativer Läster-Thread

Zitat:
Zitat von Stiwi Beitrag anzeigen
Bevor du zu euphorisch an die Sache rangehst: Laphroaig ist absolut kein Einsteiger-Whisky! Ziemlich schwer, sehr viel Rauch, außerdem ein nicht zu bestreitendes Phenol-Aroma.

Den Geschmack kann ich schwerlich beschreiben, Kenner schon: Salzig, würzig, Seetang, stark.

Wirklich kein schlechter Whisky, aber eher für Fortgeschrittene zu empfehlen. Hol dir stilles, mineralarmes Wasser (nicht unbedingt das Teure aus Schottland selbst, Evian ist von den Herkömmlichen am geeignetsten).
Bevor du den Whisky probierst, nimmst du einen Teelöffel zuhilfe, und gibst 3-5 Tropfen vom Wasser in den Whisky. Leg ein Blatt Papier auf das Glas, so wird sich ein schönes Aroma sammeln. Abnehmen, riechen, trinken, verblüfft sein, dass es um ein Vielfaches besser schmeckt, als ohne Wasser.

Das mit dem Wasser gilt übrigens für alle rauchbetonten Whisky-Sorten. Der Geschmack wird viel runder und milder.

Übrigens auch gut nach dem Essen geeignet, vor allem, wenn man den Geschmack von Zwiebeln, Knoblauch o.ä. loswerden möchte: Der Abgang überdeckt alles. (Whisky-Experten würden sich jetzt schütteln, da der Eigengeschmack des Getränks verfälscht würde..)
Ach Du dickes Ei, und ich hab die Brühe einfach runtergeschluckt, hätte ich auch nur im entferntesten geahnt, welch aufwändiges procedere nötig ist um den "echten" Genuß zu erleben. Nun habe ich im Stile eines Banausen dem Whisky große Schande angetan und muß mich dafür bis ans Ende meienr Tage schämen. Geoutet als "Laie" werde ich mich wieder dem Genuß des fränkischen Biers widmen, da kann man nicht allzu viel falsch machen, einfach Glas ansetzen und wech mit dem Scheiß
Mit Zitat antworten
  #685  
Alt 26.12.2008, 21:22
Benutzerbild von Rieslingrübe
Rieslingrübe Rieslingrübe ist offline
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion ***
 
Registriert seit: 06.11.2005
Ort: Yoknapatawpha County
Beiträge: 11.770
Rieslingrübe ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)Rieslingrübe ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)
´

Soviel zur Theorie. Und zur landläufigen Meinung über sog. >>Einsteigerwhiskys<<.

Tatsache ist: alte Laphroaig-Abfüllungen waren/sind noch ungleich torfiger, öliger, jodiger und phenoliger. Aber eben auch fruchtiger, komplexer und weicher (durchaus kein Widerspruch).

Kurzum - einfach viel trinkbarer und wohlschmeckender.
Für den Laien wie den Profi.

In meinen Augen gibt es heutzutage jedenfalls so gut wie überhaupt keinen
'Einsteigerwhisky' mehr. Weder auf Islay - noch in Highlands oder Lowlands.

Verglichen mit Prä1970-Destillaten: alles kratzige, biestige und eindimensionale Massenware großer Konzerne. Egal, was auf der Flasche, in irgendwelchen weitverbreiteten Publikationen sogenannter Koryphäen (ob nun Jackson, Murray, Schobert etc.) oder auf der Homepage der jeweiligen Destillerie auch immer stehen mag.


Nicht umsonst bringen alten Flaschen heute auf Auktionen mitunter das 50fache ihres Verkaufspreises aus den 70er Jahren. Und da schlagen beileibe nicht nur Sammler zu. - Sind auch genug Trinker dabei...


PS: Zum weiteren Vertiefen des Themas eignet sich in meinen Augen jedoch viel besser einer der Feinschmeckerthreads hier am Stammtisch. Und um die Verlagerung der entsprechenden Posts dorthin werde ich nun ausnahmsweise auch mal einen der Mods bitten.
Mit Zitat antworten
  #686  
Alt 26.12.2008, 22:42
Benutzerbild von Stiwi
Stiwi Stiwi ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 29.06.2004
Ort: Stadthagen
Alter: 43
Beiträge: 697
Stiwi ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Rieslingrübes ultimativer Läster-Thread

Zitat:
Zitat von Abwehrtitan Beitrag anzeigen
werde ich mich wieder dem Genuß des fränkischen Biers widmen, da kann man nicht allzu viel falsch machen, einfach Glas ansetzen und wech mit dem Scheiß
Brauchst du mir als vorwiegenden (Weizen-) Biertrinker nicht sagen
Mit Zitat antworten
  #687  
Alt 27.12.2008, 09:12
TT-FT TT-FT ist offline
registrierter Besucher
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 10.08.2005
Beiträge: 333
TT-FT ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Rieslingrübes ultimativer Läster-Thread

Ist mir hier zu kuschelig !!
Hai Leute ,

Lasst uns mit dem alten Whiskyviller mal über was Vernünftiges reden/
schreiben ( er fährt z.Zt. eh einen fast schleimigen Kurs !! )

Riesling ( da hat er bestimmt keine Ahnung - falls doch : )
Chardonnay ( schön aus Frankr. , oder Südafrika ) -

speziell für Rr : Das sind Weißwein - Rebsorten . Also Weißweine !


Oder ältere Bandahölzer - wir sind doch eh " nur " Pingpong - Spieler !

Banda - das waren Schläger , mit denen früher sehr viel TT-Spieler spielten !

Hast Du eh keine Ahnung von Rr. , oder ??
Mit Zitat antworten
  #688  
Alt 27.12.2008, 10:56
Benutzerbild von Rieslingrübe
Rieslingrübe Rieslingrübe ist offline
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion ***
 
Registriert seit: 06.11.2005
Ort: Yoknapatawpha County
Beiträge: 11.770
Rieslingrübe ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)Rieslingrübe ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)
Post

´

Zitat:
...über was Vernünftiges reden...


Um beim Rebensaft zu bleiben - zum Beispiel über Reno Nonsens, Heinz Schenk und Lia Wöhr ?


Allerdings is Der Blaue Bock ja nun bereits seit 1987 tot...

...und der letzte halbwegs originelle Beitrag hier am Stammtisch aus
hessischer Feder liegt auch schon ein knappes Jahrzehnt zurück...
Mit Zitat antworten
  #689  
Alt 27.12.2008, 11:00
Benutzerbild von nevada
nevada nevada ist offline
Moderator
Ältestenrat - Hall of Fame SILBER
 
Registriert seit: 11.05.2005
Ort: Hessen
Beiträge: 21.351
nevada ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)nevada ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)nevada ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)
AW: Rieslingrübes ultimativer Läster-Thread

Hättest Deinen Beitrag ruhig lassen können. Otto Höpfner war schon korrekt Immerhin war er der erste Wirt des blauen Bocks, wenn auch etwas selbstverliebt.

regs nevada
__________________
In der Retrospektive ist jeder allwissend.
Mit Zitat antworten
  #690  
Alt 27.12.2008, 11:08
Benutzerbild von Rieslingrübe
Rieslingrübe Rieslingrübe ist offline
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion ***
 
Registriert seit: 06.11.2005
Ort: Yoknapatawpha County
Beiträge: 11.770
Rieslingrübe ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)Rieslingrübe ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)
´

...zumal Nonsens ja eh nur der Künstlername des guten Renos war.

Tja, ja... selige Schmieren-Tage *


* http://de.wikipedia.org/wiki/Die_Schmiere
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

Stichworte
heimspiel

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Ultimative LN Thread abwehrspieler007 Mittellange und lange Noppen 1 04.03.2005 12:48


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:43 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77