|
![]() |
|
Themen-Optionen |
#681
|
|||
|
|||
AW: Butterfly Tenergy 64
hab gestern mein schläger gegen die heizlüftung im nebenraum der halle gehalten da mit er war wird, weil die halle war eiskalt, haben nur die eiszapfen gefehlt.
![]() |
#682
|
|||
|
|||
AW: Butterfly Tenergy 64
ich bin mit dem t64 hochzufrieden, konnte ihn gestern wieder ausgiebig auf einem turnier testen.
das einzige manko, wie beim t05 auch, ist das, wenn eine relativ hohe luftfeuchtigkeit in der halle ist, die bälle beim (gegen-)ziehen abrutschen und ins netz gehen. ![]()
__________________
https://www.spvggtt.de/ - Mit aktuellen Spielberichten, News und Bildern rund um den Verein! |
#683
|
||||
|
||||
AW: Butterfly Tenergy 64
Zitat:
![]() Bei einer Außentemperatur von -15°C geht die relative Luftfeuchtigkeit in den Keller. Die Heizung tut den Rest, sodaß Innenwerte von 30% normal sind.
__________________
Das Trikot ist nass, die Füße stinken, höchste Zeit, ein Bier zu trinken... ![]() Tenergy 05 2,1 - Boll Spirit - Tenergy 05 1,7 |
#684
|
|||
|
|||
AW: Butterfly Tenergy 64
Ob das so schön ist, was er geschrieben hat weiß ich nicht: die Ballflugkurve des 64er ist nicht niedriger als die vom 05er, sondern eher höher - ist ja eigentlich auch logisch...
|
#685
|
||||
|
||||
AW: Butterfly Tenergy 64
Zitat:
tja, bei der Flugkurve scheiden sich wohl die Geister, wird wohl Holzabhängig sein. Mir war die Flugkurve des T05 viel zu hoch und dann wäre der 64 noch weniger für mich geeignet. Ist mir inzwischen aber auch egal. Ich werde den 64 selbst testen und dann weiß ich was Sache ist. Aber verrate mir doch mal bitte warum das logisch sein soll? @all Was wiegt die Verpackung des Tenergy incl Folie, grüner Belagschutz?
__________________
Holz: Nittaku KVU verkleinert/ VH: Andro Rasanter C48 schwarz 2.0/ RH Andro Rasanter C48rot 2.0 / Geändert von Weltklasse (11.01.2009 um 13:23 Uhr) |
#686
|
||||
|
||||
AW: Butterfly Tenergy 64
Ich spiele ihn auf einem Yinhe T-2. Mit meiner alten Belag-Kombi wäre mir das T-2 viel zu steif gewesen und habe das T-2 jetzt eher zufällig getestet und war angenehm überrascht wie gut das harmonierte. Carbonhölzer mit einem etwas weicheren Anschlag ala Boll Spirit, Yinhe 2024,2022. scheinen nicht sonderlich gut zu funktionieren. Schnelle Normalhölzer mir weichem Anschlag scheinen aber auch zu funktionieren, zumindest mit dem Tenergy 05. Mit dem 64er wird das aber sicherlich recht matschig werden.
|
#687
|
|||
|
|||
AW: Butterfly Tenergy 64
Das mit der Temperatur kann ich nur bestätigen! Gestern hatte ich ein Auswärtsspiel, da hat sich der Belag TOTAL anders gespielt. Viel weicher, katapultiger und unkontrollierter. Der Topspin auf Unterschnitt war allerdings super leicht. Naja, man muss sich erstmal richtig dran gewöhnen. Mit dem 05er habe ich absolut keine Probleme auf Unterschnitt, da kann ich, wenn ich will, immernoch voll durchziehen. Bisher hat mich der 64er nicht allzu sehr überzeugt, da einfach viel zu viele Faktoren zu der Qualität des Belages beitragen.
MFG AndiB |
#688
|
|||
|
|||
AW: Butterfly Tenergy 64
kann mir jemand sagen, ob die kombination mit tenergy 05 und epox powerallround harmoniert ?
hab gehört das der tenergy mit bestimmten hölzern nicht besonders gut zu spielen sei. gruß beppo |
#689
|
|||
|
|||
AW: Butterfly Tenergy 64
Zitat:
Die Ballkontaktzeit beim Topspin ist bei einem katapultigeren Belag etwas länger, da der Ball sich aufgrund des dynamischeren Schwamms - oder wie beim Tenergy 64 aufgrund des flexibleren und deshalb dynamischeren Obergummis - stärker in den Belag "eingraben" kann! Und da die Bewegung des Schlägers beim Topspin während des Balltreffpunktes in der Regel in einem mehr oder weniger flachen Winkel nach vorne oben(!) geht, wird der Ball auch etwas mehr nach oben mitgehen als bei einem weniger katapultigen Belag mit kürzerer Ballkontaktzeit. Schön zu sehen war das früher beim Bryce: da hatte der normale Bryce aufgrund seines härteren Schwamms auch eine niedrigere Ballflugkurve als der Bryce FX, der aufgrund seines etwas weicheren und dynamischeren Schwamms etwas katapultiger war... Ich hoffe, diese Ausführungen waren "physikalisch" korrekt... Viele Grüße, deejay |
#690
|
||||
|
||||
AW: Butterfly Tenergy 64
Zitat:
![]() Deshalb bin ich der Meinung das man aufgrund der Beschaffenheit des Belages nicht automatisch auf die Spieleigenschaften schließen kann. Denn es gibt unzählige Aussnahmen wo dieses nicht zutrifft. Tendenziell hast du aber bzgl des Schwammhärte (je weicher, desto mehr Katapult, desto höher der Ballabspung recht. Nur beim OG kommt es eben neben der Noppenlänge auch auf den Noppenabstand, der Dicke und flexibilität des OG´s, sowie den Anteil von Synthetik Kautschuk und normalen Kautschuk an.
__________________
Holz: Nittaku KVU verkleinert/ VH: Andro Rasanter C48 schwarz 2.0/ RH Andro Rasanter C48rot 2.0 / |
![]() |
Lesezeichen |
Stichworte |
butterfly, tenergy, tenergy 64 |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Tausche Butterfly Tenergy 64 2,1mm gegen Tenergy 05 2,1mm | Aaron | tausche | 1 | 11.01.2013 23:38 |
V: Butterfly Tenergy 05 + Tenergy 64 +.... | GWF Casi | verkaufe | 1 | 16.12.2011 15:03 |
Butterfly Tenergy 25 vs. Tenergy 64 | Footsteps | Noppen innen | 35 | 22.03.2010 22:48 |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:06 Uhr.