|
![]() |
|
Themen-Optionen |
#681
|
||||
|
||||
AW: Tibhar Nianmor
danitt: welches Holz spielst?
Also ich weiß nicht, ich kann jeden Unterschnitt ziehen, wenn er nur lang genug ist, egal ob mit VIP oder Nianmor. Das ist eigentlich nicht das Problem. Problem ist eher, wenn ich Topspin spiele, und es kommt ein schneller Block, und dann habe ich einfach keine Zeit mehr nochmal groß nachzuziehen. O.K. mein Spielniveau ist begrenzt und ich bin langsam, aber im passiven Spiel ist der VIP einfach sicherer, vielleicht weil er nicht ganz soviel Katapult bei passiv gespielten Bällen hat, mag sein.
__________________
Philippshospital – come in and find out!http://forum.tt-news.de/showthread.php?t=80370 |
#682
|
|||
|
|||
AW: Tibhar Nianmor
IV light kontankt von TIBHAR
is recht langsam ![]() ich kann auch gegen viel unterschnitt mit dem VIP ziehen, hab ich ja langegenug gemacht ![]() aber wie du sagst mit dem VIP muss ich längere bewegungen spielen un hab weniger zeit, mit dem Nianmor kann ich direkt am Tischen nachziehen, egal ob mit vh oda rh, das macht das ganze spiel wesentlich einfacher ![]() ja okay, das liegt warsch am katapult, aber ich spiel fast nie passive bälle, is daher für mich nich das wichtigste, ich zieh ja auch am tisch gegen |
#683
|
||||
|
||||
AW: Tibhar Nianmor
@danitt Hm, auf meinem IV-L Light Contact hatte ich ihn auch mal, da mußte ich mir fast den Arm Ausreißen mit dem Nianmor, auch da ging der VIP in jedem Belang besser. Der Nianmor hat mir nur auf den schnelleren Hölzern einen besseren Eindruck als der VIP hinterlassen, nämlich auf den Hölzern, die zu schnell sind für den VIP. Vielleicht mache ich zu lange Bewegungen mit dem Nianmor? Muß ich mal drauf achten ...
__________________
Philippshospital – come in and find out!http://forum.tt-news.de/showthread.php?t=80370 |
#684
|
|||
|
|||
AW: Tibhar Nianmor
das geht für mich ganz einfach
vllt sollt ich das mal versuchen, aber ich hab en paar schnellere TIBHAR Hölzer, allerdings vermiss ich dann das gefühl ich find das wirklich sehr einfach mit dem Nianmor mit wirklich ziemlich kurzen bewegungen, sprich fangen schon neben dem körper an |
#685
|
||||
|
||||
AW: Tibhar Nianmor
Zitat:
![]() Für Gegentopspin am Tisch ist z. B. der T05 meiner Ansicht nach deutlich besser, aber egal... Ich werde den Nianmor jetzt noch mit verschiedenen Hölzern ausprobieren. Danach heißt es hopp oder Tonne! Eines ist jedoch Fakt, egal wie sehr der ein oder andere FK-Belag hier hochgejubelt wird: Im Vergleich zu einem richtig frischgeklebten Butterfly Bryce ist das alles Schei ![]() Und letztlich muß man das neue Material am geklebten Belag messen, da es ja ein Ersatz hierfür sein sollen. Früher war alles besser........ ![]() |
#686
|
||||
|
||||
AW: Tibhar Nianmor
Die Luft war sauber, die Madeln fesch und die Burschen schneidig.
![]()
__________________
In der Retrospektive ist jeder allwissend. |
#687
|
|||
|
|||
AW: Tibhar Nianmor
Hi,
gestern abend nach dem Training habe ich meinen Nianmor ad acta gelegt ![]() ...weil er mir einfach zu schnell und meine Technik leider nicht gut genug ist...ich brauche da eher etwas fehlerverzeihenderes Material ![]() ....ich werde wohl wieder zum T64 zurückkehren...denn ausser dem Mehr an Tempo sehe ich keine Vorteile beim Nianmor...aber in der Gesamtheit spielt sich für mich (!) der T64 harmonischer... ...aber ich beneide diejenigen von Euch, die den Belag beherrschen ![]() Gruß Mike |
#688
|
||||
|
||||
AW: Tibhar Nianmor
Ich für meinen Fall muss meinen ersten Testbericht wohl revidieren.
Vom T05 kommend kann dieser Belag für mich definitiv keine Alternative bieten. Für mich hat der Tenergy in nahezu jeder Disziplin klar die Nase vorn: Geschwindigkeit, Spin, Kontrolle etc. Gerade für Spieler, die gerne am Tisch spielen und früh in den ersten Ball gehen um Druck zu machen hat der Tenergy klare Vorteile. Einzig vielleicht beim Gegentopspin aus der Halbdistanz kommt wohl aus dem Nianmor etwas mehr Pommes raus... Mal ne Frage, mit welchem Kleber klebt ihr euren Nianmor aufs Holz? Ich für meinen Fall verwende nur noch Butterfly Free Chack...kann es daran liegen, dass die Eigenschaften des Nianmor erst dur aufkleben mit "normalem" Lösungsmittelhaltigen Kleber richtig rauskommen?!? Mich wundert schon, das mein Eindruck sehr von dem der meisten anderen hier abweicht... MFG der Herbert |
#689
|
||||
|
||||
AW: Tibhar Nianmor
Ich habe meinen Nianmor ebenfalls mit lösungsmittelfreiem Kleber (Tibhar Clean Fix) montiert und bin dennoch der Ansicht, dass der Nianmor mir persönlich durch das Plus an Dynamik in Kombination mit guten Eigenschaften aus der Halbdistanz und ordentlich Spinpotential recht gut liegt.
![]() (siehe meinen Testbericht) |
#690
|
||||
|
||||
AW: Tibhar Nianmor
Zitat:
|
![]() |
Lesezeichen |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Tibhar Nianmor, rot, Max | Aehrledikt | verkaufe | 1 | 20.05.2011 15:16 |
(V) Tibhar Nianmor rot 2,0 mm | Nanospin | verkaufe | 3 | 26.10.2009 21:17 |
(S) Tibhar Nianmor | Tenergy64 | Materialbörse | 0 | 11.09.2009 18:09 |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:32 Uhr.