|
Schiedsrichter- und Regelbereich & Rechtliches Alles rund um Schiedsrichter, Regeln, rechtliches (Vereinsrecht, Gesetze). Regelfragen, strittige Situationen, zu viele Regeländerungen oder neue Ideen für TT, Erfahrungen als/mit Schiedsrichter(n), Ausbildung, usw. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#681
|
|||
|
|||
AW: Glattnoppenverbot auch in anderen Bundesländern hinfällig/rückgängig gemacht ?
An unsere beiden Astra Bier Fans, übrigens eine absolut ekelige Plörre von dem ich Pelz auf der Zunge bekommen hab.
Eure Argumentationen sind einfach nur lächerlich und ihr begebt euch auf ein Niveau herunter, das dem Argumentationsniveau einiger "Randgruppen" in Deutschland doch sehr ähnelt. Die absolut lächerlichste Behauptung ist der Standpunkt: Früher galt: Pack dir ne GLN druff und du überspringst x-Klassen.... 1. Habt ihr selbts schon mal ne GLN gespielt? Seid ihr auf Anhieb damit zurecht gekommen? 2. Warum hat dann nicht jeder auf diese Wunderwaffe gewechselt, wenn sie so überlegen war? (Gleiches könnte man sagen: Warum spielen nicht alle China-Beläge, wenn die Asiaten damit so gut sind?) 3. Ich selbst habe bei meinem Wechsel von NI zu GLN zur damaligen Zeit fast eine Halbsaison gebraucht, bis ich mein Spiel wieder selbst im Griff hatte und auch mal Spiele überzeugend gewinnen konnte. Das Spiel ehemaliger GLN ist durch Umstellung keineswegs attraktiver geworden. Eher das Gegenteil ist der Fall. Wo vorher eine klar erkennbare Technik möglich war, ist es jetzt viel mehr ein rumstochern, Notschläge etc. geworden. Leute wie ihr werdet immer rumheulen wenn irgendwer mit "außergewöhnlichem" Spielgerät euch vom Tisch schießt. OB GLN, ANTIS, GRLN, 25 Jahre alte Sriver oder sonst ein Zeuchs. Solange eine Regel nicht eindeutig kontrolliert werden kann (eine meßbare Größe von jedem erkennbar/meßbar) ist sie mehr als überflüssig, wenn nicht sogar hinderlich, ärgerlich etc. Das gilt für GLN als auch für "vom Werk veränderte" Beläge. Was wäre das schön: Jeder bekommt ein Standard Holz mit 2 Standard Belägen, am besten kurze Noppen aussen Rohgummi. Und nichts anderes ist erlaubt. Keine Streitereien von wegen Material illegal! Will mal sehen, wie die ganzen NI-Spieler dann rumheulen! Für Wiedereinführung der GLN! Für Bescheissen auf hohem Niveau (Glätten, Tunen, was auch immer) wenn nicht eindeutig meßbar/nachweißbar! BTW: Nein ich spiele keine nachgeglättete!
__________________
Apollo II 2,1 37° |NSD (neu)| Desperado ox http://www.facebook.com/SGETischtennis |
#682
|
|||
|
|||
AW: Glattnoppenverbot auch in anderen Bundesländern hinfällig/rückgängig gemacht ?
Zitat:
Der Grund steht im Post Nr. 626. Es ging um Tischtennis als Sportart. Das hat mit "Basis" nicht zu tun. Dort ist es Hobby. Also wieder nur bla, bla, bla... Der zweite Schwachsinn ist über "unattraktives Spiel" - dann muss man den Spieler das SPIELEN verbieten und nicht das Material! Den die spielen das selbe Spiel auch mit anderen LN und Antis weiter. Wie manche Anderen mit NI... (Was ist jetzt anderes und attraktiver?) Und der dritte Punkt: man gewöhnt sich (durch das Training) an die bestimmte Bälle, Ballflugkurve, Rotationen.... Wenn man nicht gegen GLN trainierte, hat man manche Bälle nicht verstanden, weil anderes gewöhnt. Mit GLN wurden die physikalische Gesetze nicht aus der Kraft gesetzt. Auch nicht TT-Gesetze. Es gibt Menschen die schnell kapieren, dann die, die ein bisschen Zeit brauchen und zum Schluss - die, die es nie kapieren. Es sollte nicht in dem Thread darum gehen: - ich mag nicht gegen GLN spielen, ich bin dagegen erfolgslos und frustriert - ich verstehe nicht die "unberechenbaren" Bälle von GLN - das Spiel mit GLN ist nicht schön und attraktiv - Aha! Das haben sie sich verdient - die "talentlose" Spieler mit GLN Denn wer so denkt - der wird es nie kapieren. Geändert von Petar (08.04.2010 um 09:34 Uhr) |
#683
|
|||
|
|||
AW: Glattnoppenverbot auch in anderen Bundesländern hinfällig/rückgängig gemacht ?
Und zum Schluss:
Der 38 mm-Ball wurde verboten, weil das Spiel zu schnell (und zu unattraktiv) war? Das Ergebniss ist aktuell. Die Einen haben es verstanden. Andere? Andere glauben - wenn sie verlieren, dann liegt es nicht an ihrer "sportlicher" Leistung. Nein! Dann liegt es an den kleinen Ball, grossen Ball, noch grösseren Pech, Hallenboden, unfairen Gegner, nachbehandelten Belägen, nicht berechenbaren Ballflugkurven und... und... Oh, Leute... |
#684
|
|||
|
|||
AW: Glattnoppenverbot auch in anderen Bundesländern hinfällig/rückgängig gemacht ?
Das GLN-Verbot sollte in der Hinsicht auf das TT-Sport etwas bewirken. Das Spiel athletischer und noch sportlicher zu gestalten, so der Schöler. Doch nicht in den Kreisklassen.
Und die Tatsache, das man jeden TT-Belag nachbehandeln und verändern kann ist noch immer kein Grund - alle Beläge zu verbieten. Oder? Man diskutiert hier nicht mehr mit Fakten, man geht nur von eigenen Vorlieben aus. Das ist keine sachliche Disskusion. Sind die Schweden bekloppt? Warum wollen sie das Verbot international aufheben und das "unattraktive" Spiel wieder möglich machen? Oder spielt man in Schweden mit den GLN anders als hier? Und die letzte Frage - bleibt die erste Frage: wie kann man etwas verbieten mit klaren technischen und physikalischen Angaben, wenn man das Selbe mangels Instrumente nicht überprüfen, kontrollieren und nachweisen kann??? Was noch dazu sagen...? Geändert von Petar (08.04.2010 um 10:17 Uhr) |
#685
|
|||||||
|
|||||||
AW: Glattnoppenverbot auch in anderen Bundesländern hinfällig/rückgängig gemacht ?
Zitat:
Zitat:
Ich war hier erkennbar an argumentativer Auseinandersetzung interessiert. Gerade mit Andersdenkenden. Die oben zitierten sind daran interessiert, zu beldeidigen und provozieren. Schade, wieder ein Thread kaputtgezickt. Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
![]() |
#686
|
|||
|
|||
AW: Glattnoppenverbot auch in anderen Bundesländern hinfällig/rückgängig gemacht ?
Wenn ich schreibe, dass die Diskussion wieder ins bla, bla, bla führt - ist keine Beleidigung, sonder ein Fakt.
Es ist ein Schwachsinn, wenn man trotz über hundert Mal erwähnten Argumenten, wieder und immer wieder seine eigene Schallplatte dreht. Ich bin hier nicht anonym unterwegs. Ich unterschreibe meine Kommentare mit meinem Namen. Du eben nicht... Wir können uns gerne sachlich über das Thema unterhalten: ob GLN-Verbot rückgängig gemacht sein sollte? Auch - warum es zu diesem Verbot gekommen ist (das wurde in zwischen auch geklärt). Aber über "schönes oder weniger schönes Spiel", oder wie man 25 milliNewton ohne Kontrollgerät einschätzen kann, bzw. wie es in der Kreisliga, oder Landesliga, oder Freibadliga ist...? Wo führt es hin? Geändert von Petar (08.04.2010 um 12:42 Uhr) |
#687
|
|||
|
|||
AW: Glattnoppenverbot auch in anderen Bundesländern hinfällig/rückgängig gemacht ?
Zitat:
wenn ich einem ernsten TT-Spieler irgendwas von Landes- oder Verbandsliga erzähle - wird er mich fragen, was das ist? Welche Sportart? Leistungsbereiche? In Hobby-Bereich? E. Schöler ging es um TT-Leistungssport. Er wollte nicht mehr die Situation im Fernseh haben, als die Zuschauer über TT-Spieler wie damals WRL-1 Timo Boll oder belgische TT-Legende J.-M. Saive lachen dürfen, weil sie gegen sog. Hobbyspieler Frank Müller Schwierigkeiten haben. Es ging ihm nicht um Fernseh-Übertragungen von Spielen in der Kreis- oder Verbandsliga. Das ist kein Leistungssportbereich - es ist nur ein Hobby. Geändert von Petar (08.04.2010 um 11:05 Uhr) |
#688
|
||||
|
||||
AW: Glattnoppenverbot auch in anderen Bundesländern hinfällig/rückgängig gemacht ?
Zitat:
Zitat:
Och man, so kompliziert ist es doch wirklich nicht, wenn man denn nur wollte. Auch die Kreisebene ist ein Leistungsbereich, wenn auch der niedrigste. Ein Bereich, nicht "Leistungssport"! Natürlich ist der Leistungsbereich LL oder VL Hobbysport und nichts anderes. Wurde auch nie in Frage gestellt. Was hat das jetzt Konstruktives zur Diskussion beigetragen? Verliere langsam die Lust, wenn das das Ziel sein sollte, gut gemacht. Geändert von Harburger Arroganz (08.04.2010 um 11:42 Uhr) |
#689
|
|||
|
|||
AW: Glattnoppenverbot auch in anderen Bundesländern hinfällig/rückgängig gemacht ?
Schön dass du dich immer wieder selbts hervorheben willst und ein Zitat nach dem anderen deiner eigenen Beiträge bringst...
Spielst du eigentlich LL/VL Hamburg? Vom Niveau her sehe ich diese nämlich in Hessen so im Bezirksniveau...oft genug Spieler die aus dem hohem Norden kommen (Hamburg, Bremen) dort VL oder LL gespielt haben und dann hier so auf dem Niveau der Bezirksklasse "rumdümpeln". Deine Verbesserung von RS-Fehlern zeigt ja auch wie toll du bist und wie wichtig dir eine ernsthafte Argumentation ist. Und ja, dort wo man irgendeinen Beschiss, egal in welcher Sportart, egal welcher Art nicht Nachweisen/Messen kann, dann soll Manipuliert werden wie es überhaupt nur möglich ist. Regeln irgendwelcher Funktionäre machen schon seit Jahren Sportarten immer kaputt, aber nicht die Spitze leidet darunter sondern der kleine Mann an der Basis. Verbote hier, Regelung da, Neubestimmung dort, dann wieder alles rückgängig. Der kleine Mann kann uns als Funktionäre ja Wurscht sein solange genug Kohle rein kommt.
__________________
Apollo II 2,1 37° |NSD (neu)| Desperado ox http://www.facebook.com/SGETischtennis |
#690
|
|||
|
|||
AW: Glattnoppenverbot auch in anderen Bundesländern hinfällig/rückgängig gemacht ?
Zitat:
Es ging nicht um TT-Hobby und irgendwelchen Leistungsbereiche auf der Kreisebene. Das war natürlich NICHT massgebend. Ok? |
![]() |
Lesezeichen |
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:25 Uhr.