Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Sonstiges & Service > TT-NEWS Serviceforen > "Die Kneipe" > Stammtisch
Registrieren Hilfe Kalender

Stammtisch Hier könnt Ihr über "Gott und die Welt", Politik, Fernsehen, Bücher, Musik und alles was Euch sonst interessiert diskutieren. Plaudern in lockerer Atmosphäre ;-)

Antwort
 
Themen-Optionen
  #6931  
Alt 04.02.2021, 18:00
Noppenzar Noppenzar ist offline
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion **
 
Registriert seit: 08.04.2008
Alter: 49
Beiträge: 8.218
Noppenzar ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Noppenzar ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Noppenzar ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Noppenzar ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)
AW: Coronavirus allgemein (Covid-19, Virologen, Politik, aktuelle Lage, Impfung usw.)

Zitat:
Zitat von BlinderBarmer Beitrag anzeigen
Eine App die dann nichts bringt ist aber nunmal auch nicht der Bringer, das ist dann wieder etwas, wo man sich mit wohlfühlt und was nichts bringt.


Ich habe da eigentlich keine Lust, mir Gedanken zu machen, wie und warum man das wie besser gemacht hätte.
Tatsache ist, Südkorea und Taiwan haben das hinbekommen und haben keinen Lockdown.
Und wir haben eine App, die eben nichts bringt, bei uns sterben die Alten in den Altersheimen und die haben auch die höchsten Infektionsraten.
Klar kann man den Datenschutz als einziges in der Pandemie als unantastbare heilige Kuh betrachten.
Aber wir sehen ja, und wohin das führt.
Versteh mich nicht falsch, man hätte das gerne über Karlsruhe laufen lassen können und sollen, aber in Zeiten einer Pandemie den Datenschutz über die körperliche Unversehrtheit zu stellen halte ich für mindestens diskutabel.


Es ist wohl wie immer multifaktoriell, ich habe das irgendwo gelesen, dass es u.a. auch daran lag.

Südkorea und Taiwan sind Inseln bzw. Halbinsel mit einer dauerhaft komplett geschlossenen Grenze und beide haben ihre Länder mehr oder minder nach Außen abgeschottet. Ähnlich Australien und Neuseeland. Dazu ein sofortiger harter Lockdown.

DANN kann man natürlich alles aufmachen. Mach hier die Grenze zu wie 1960, schick jeden Einreisenden aus dem Flieger 10 Tage alleine aufs Hotelzimmer und mach für 3 Wochen alles dicht, dann hast du auch hier keine Fälle mehr.

Das war aus politischen Gründen nicht gewollt, Merkel musste von den Nachbarstaaten im März faktisch zur Grenzschließung genötigt werden und bei jedem Lockdown reden soviele Interessenverbände mit rein, die sich bei jedem Furz diskriminiert oder übervorteilt fühlen, dass das so wie in Asien oder Ozeanien gar nicht möglich wäre.

Und ich spreche nicht von einem menschenverachtenden System wie in China. Und mir, als jemandem der häufig in Asien war, soll auch niemand den Mist mit den Masken erzählen, die sie ja laut dem Propagandafernsehen angeblich sowieso immer schon getragen haben. Völliger Humbug. Wenn man aber nur Bilder aus Bangkok zeigt, wo die Masken von Mopedfahrern aufgrund der Luftverschmutzung getragen werden oder ausgewählte Bilder aus dem Winter von Seoul und Tokio zeigt, wo Menschen die selbst erkältet sind (dort geht man kulturell bedingt auch krank zur Arbeit) in einer völlig überfüllten U-Bahn andere schützen, dann ist das ungefähr so aussagekräftig, wie die Bilder von 2014, wo man an den Bahnhöfen zwischen 100 jungen Männern das eine Kleinkind aus Aleppo gefilmt hat.

Was allerdings in Asien sicher eine Rolle spielt ist die Form der Begrüßung. Mit dem Einzug der Hipster und Hip-Hop Kultur in Deutschland hat sich nicht nur die Art der Sprache in der Generation unter 30 geändert ("Bruda"), man hat auch die südländische Form der Begrüßung samt Gruppenabknutscherei übernommen. Für mich immer noch einer der Hauptgründe, warum das Virus zu Beginn besonders in Italien, Spanien und Frankreich um ein Vielfaches schneller fortschritt als in Deutschland. Auch in den Pflegeheimen ist für mich die berufsbedingte körperliche Nähe vom Personal zu den Bewohnern der Hauptgrund. Genauso in Betrieben, wo in der Produktion der Abstand kaum eingehalten werden kann.

In Asien ist das halt kulturell anders. Niemand rückt dort jemandem auf die Pelle, da das als unhöflich empfunden wird. Niemand drängelt oder quetscht sich unter Hektik am Gemüseregal vorbei. Dass die aber immer schon überall mit Maske rumgelaufen wären ist völliger Humbug.
Mit Zitat antworten
  #6932  
Alt 04.02.2021, 18:01
Petar Petar ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 4000
 
Registriert seit: 25.06.2003
Beiträge: 4.021
Petar ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Coronavirus allgemein (Covid-19, Virologen, Politik, aktuelle Lage, Impfung usw.)

Ich weiß, dass wir in einer solidarischen Gesellschaft leben und dass wir keine Egoisten sein dürfen. Und das ist auch richtig so.
Und ich weiß, dass es auf Dauer immer schwieriger zu erklären wird, warum eine Gruppe der Menschen in Deutschland (im Alter 0-50 Jahre) nicht zu Schule gehen darf, Uni besuchen soll, arbeiten und Geld verdienen darf, Steuer zahlen darf, ihre Existenzen sichern kann und... und...
In Deutschland leben weit über 40 Millionen Menschen im Alter unter 50 Jahre.
An oder mit Corona sind bis heute ziemlich genau 470 Menschen (unter 50 Jahre) verstorben von insgesamt ca. 60.000 Corona-Tote. (Das bedeutet etwa ein Toter auf 100.000 Menschen). Im Jahr 2019 sind es in der Altersgruppe (also 0-50 Jahre) allein durch Verkehrsunfälle etwa vier Mal so viele ums Leben gekommen. Ich erinnere, wir fahren unsere Autos immer noch!
Zu diesen 470 Corona-Opfer (die nicht leider mehr unter uns sind) kommen noch viele Tote, weil die OPs verschoben wurden, weil sich die Menschen nicht trauen in die Krankenhäuser zu gehen und infolge dessen zu Hause an Herzkrankheiten, Hirnschlag oder durch die langdauernde Depressionen sogar durch Suizid sterben. Die Wirtschaft stirbt mit...
Die Menschen, die heute Renten zahlen für die ältere Generationen - dürfen nicht arbeiten. Ihre Existenzen und ihre Leben sind ruiniert. Die ganz junge Menschen, die morgen die Schulden von heute bezahlen müssen, durfen nicht in die Schulen gehen und studieren. Denn, laut Politik müssen wir solidarisch sein. Ganz ehrlich, ich verstehe es.
Klar dürfen die Entscheidungsträger ganz normal weiter arbeiten, ihre volle Gehälter verdienen und wenig von Lockdowns spüren. Aber es sind leider nicht alle Menschen Politiker geworden. Ich frage mich nur: wer ist mit all den Menschen unter 50 Jahre in diesem Land solidarisch?
Ganz so nebenbei, gestern Abend habe ich erfahren, dass die Telefonnummer (Der Jugend-, Kinder und Mädchennotdienst - Häusliche Gewalt) fast eine halbe Million Mal in der Corona-Zeit öfter gewählt wurde als in Jahren davor... und das macht mich sehr traurig.
Mit Zitat antworten
  #6933  
Alt 04.02.2021, 18:09
Petar Petar ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 4000
 
Registriert seit: 25.06.2003
Beiträge: 4.021
Petar ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Coronavirus allgemein (Covid-19, Virologen, Politik, aktuelle Lage, Impfung usw.)

Zitat:
Zitat von Kyuss Beitrag anzeigen
Dann arbeite mal etwas besser an deiner Ausdrucksweise und auch am Leseverstehn, nicht laufend Halbgares hinwerfen und komische Sachen zitieren und wenn dann Gegenwind kommt, behaupten dass es ja garnicht so gemeint war.
Entschuldigung, was habe ich da von komischen Sachen zitiert?
Könntest Du bitte etwas konkreter werden und mir erklären, was an diesen Zitat aus F.A.Z. für Dich komisch oder (mit Deinen Worten) "halbgar" war?

Oder liegt es doch daran, dass man bestimmte und eigentlich sehr konkrete Sachen doch auf eigene Art und Weise verstehen möchte? Vielleicht auch weil man zu sehr voreingenommen ist und ziemlich subjektiv sein mag?
Mit Zitat antworten
  #6934  
Alt 04.02.2021, 22:08
ttarc ttarc ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 24.10.2018
Ort: Ruhrgebiet
Beiträge: 978
ttarc ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)ttarc ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)ttarc ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)ttarc ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)ttarc ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)
AW: Coronavirus - Wann glaubt ihr, geht's wieder an die Tische?

Zitat:
Zitat von Fastest115 Beitrag anzeigen
Und auf wegen denen, die dann nicht geimpft sind und sich infizieren wird dann das Land keine Rücksicht mehr nehmen wollen/können.
Nur was macht man dann mit den Nicht-Geimpften? Die Impfstoffe, z.Z. gibt's nur vorläufige Ergebnisse von AstraZeneca, reduzieren zwar die Übertragung, aber verhindern sie nicht gänzlich. D.h. Geimpfte können nicht Geimpfte immer noch infizieren (umgekehrt auch, da die Impfstoffe nicht 100% schützen).

Nur Geimpfte spielen lassen oder auch Nicht-Geimpfte?

https://www.n-tv.de/wissen/Studie-As...e22334646.html
Mit Zitat antworten
  #6935  
Alt 04.02.2021, 22:18
DDoctor DDoctor ist offline
registrierter Besucher
Forenmitglied
 
Registriert seit: 23.03.2004
Beiträge: 142
DDoctor trifft öfters den Nagel auf den Kopf (Renommeepunkte mindestens +100)DDoctor trifft öfters den Nagel auf den Kopf (Renommeepunkte mindestens +100)
AW: Coronavirus allgemein (Covid-19, Virologen, Politik, aktuelle Lage, Impfung usw.)

Zitat:
Zitat von Petar Beitrag anzeigen
Ich weiß, dass wir in einer solidarischen Gesellschaft leben und dass wir keine Egoisten sein dürfen. Und das ist auch richtig so.
Und ich weiß, dass es auf Dauer immer schwieriger zu erklären wird, warum eine Gruppe der Menschen in Deutschland (im Alter 0-50 Jahre) nicht zu Schule gehen darf, Uni besuchen soll, arbeiten und Geld verdienen darf, Steuer zahlen darf, ihre Existenzen sichern kann und... und...
In Deutschland leben weit über 40 Millionen Menschen im Alter unter 50 Jahre.
An oder mit Corona sind bis heute ziemlich genau 470 Menschen (unter 50 Jahre) verstorben von insgesamt ca. 60.000 Corona-Tote. (Das bedeutet etwa ein Toter auf 100.000 Menschen). Im Jahr 2019 sind es in der Altersgruppe (also 0-50 Jahre) allein durch Verkehrsunfälle etwa vier Mal so viele ums Leben gekommen. Ich erinnere, wir fahren unsere Autos immer noch!
....
Nuja. Die 0-20 jährigen schützen momentan die 60-90 Jährigen, die ihre Schulen gebaut haben.
Die 20-60jährigen heulen, dass sie nicht in Turnhallen dürfen anstatt sich um die Schulen zu kümmern, die vor 60 Jahren gebaut wurden und seit dem nicht mehr geändert wurden.
Die meisten Alten, die den Krieg und die Nachkriegszeit überlebt haben, waren deutlich größerem Streß ausgesetzt als die heutige Jugend.
Die 20-60 jährigen leben in Deutschland in einem Paradies. Nun eine etwas madigen Apfel zu essen, führt nicht automatisch zu Depressionen. Und wenn doch, dann haben wir es verdient, wenn wir so weich geworden sind.

Was mich überlegen lässt, .... muss man Kinder jahrelang mit Krieg drangsalieren, damit sie alt werden und ein Land erfolgreich aufbauen?

Die Alten jammern am wenigsten und sterben am meisten. Vielleicht sollten die mal jammern.
Mit Zitat antworten
  #6936  
Alt 04.02.2021, 22:28
Benutzerbild von Fastest115
Fastest115 Fastest115 ist offline
registrierter Besucher
Ältestenrat - Hall of Fame GOLD
 
Registriert seit: 05.11.2003
Ort: Lünen
Alter: 57
Beiträge: 27.287
Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)
AW: Coronavirus - Wann glaubt ihr, geht's wieder an die Tische?

Zitat:
Zitat von ttarc Beitrag anzeigen
Nur was macht man dann mit den Nicht-Geimpften? Die Impfstoffe, z.Z. gibt's nur vorläufige Ergebnisse von AstraZeneca, reduzieren zwar die Übertragung, aber verhindern sie nicht gänzlich. D.h. Geimpfte können nicht Geimpfte immer noch infizieren (umgekehrt auch, da die Impfstoffe nicht 100% schützen).

Nur Geimpfte spielen lassen oder auch Nicht-Geimpfte?

https://www.n-tv.de/wissen/Studie-As...e22334646.html
Natürlich dürfen alle spielen...die wollen.
Die geimpften sind weitgehend geschützt. Wer davon trotzdem Angst hat und nicht will der soll es lassen.
Die nicht geimpften haben sich dann großteils freiwillig gegen eine impfe entschieden. Ok. Wenn sie sich dann trauen trotzdem zu spielen ok. Wenn sie sich dann infizieren..ihr Risiko. ..wenn sie ohne impfr nicht spielen wollen dann sollen sie es lassen oder sich impfen lassen.
Ich sehe keinen Grund nicht geimpfte da auszuschließen!!
Wer sich durch impfe schützen will macht es und wer das nicht will und dann freiwillig mit dem Risiko spielt sich anzustecken soll auch das tun... und wer mit impfe oder ohne nichtvwill soll es lassen.

Was sind die Alternativen.
..die ungeimpften ausschließen? Rechtlich schwierig und auch unnötig. Die gefährden ja die geimpften nicht sondern nur sich selbst.
Garnicht mehr spielen oder nur alle mit Maske usw...das kann man den geimpften und auch allen die ohne spielen wollen nicht zumuten...

Fazit: sobald alle die geimpft werden wollen geimpft sind muss das normale Leben auch der tt Sport zu 95% zu vor Corona Zuständen zurück kehren. Es werden weniger infiziert da viele geimpft sind und nicht angesteckt werden können und wahrscheinlich auch weniger infektiös sind. Und die die sich noch infizieren haben anteilig weniger schwere Verläufe da meist keine Risikogruppe dafür.
Die Folgen sind also deutlich geringer als ohne impfmöglichkeiten und starke grundrechtseinschränkungen sind im Gegensatz zu jetzt nicht mehr Verhältnismässig.
__________________
Zitat Kriegela: Zu Tode geänderte Sportart - Rest in Peace - Tischtennis
Me too ... TT Classic rules
TT mit P-Ball ist wie S... mit einer Gummipuppe.

Geändert von Fastest115 (04.02.2021 um 22:31 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #6937  
Alt 04.02.2021, 22:34
Glücksball Glücksball ist offline
besuchender Registrator
Foren-Urgestein - Master of discussion *
 
Registriert seit: 04.03.2007
Beiträge: 6.836
Glücksball befindet sich auf einem aufstrebenden Ast (Renommeepunkte mindestens +40)
AW: Coronavirus allgemein (Covid-19, Virologen, Politik, aktuelle Lage, Impfung usw.)

Zitat:
Zitat von DDoctor Beitrag anzeigen
Die Alten jammern am wenigsten und sterben am meisten. Vielleicht sollten die mal jammern.
Klischee. Ich kenne eine ganze Menge Alte, die permanent vor sich hin jammern, auch schon vor Corona.
__________________
9:9 - Kantenball - 10:9 - Netzroller - 11:9
Vielen Dank und tut mir ehrlich leid ...
Mit Zitat antworten
  #6938  
Alt 04.02.2021, 23:03
Abwehrtitan Abwehrtitan ist offline
Ende Gelände
Ältestenrat - Hall of Fame GOLD
 
Registriert seit: 04.08.2006
Beiträge: 27.264
Abwehrtitan ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)Abwehrtitan ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)Abwehrtitan ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)
AW: Coronavirus allgemein (Covid-19, Virologen, Politik, aktuelle Lage, Impfung usw.)

Zitat:
Zitat von DDoctor Beitrag anzeigen
Nuja. Die 0-20 jährigen schützen momentan die 60-90 Jährigen, die ihre Schulen gebaut haben.
Die 20-60jährigen heulen, dass sie nicht in Turnhallen dürfen anstatt sich um die Schulen zu kümmern, die vor 60 Jahren gebaut wurden und seit dem nicht mehr geändert wurden.
Die meisten Alten, die den Krieg und die Nachkriegszeit überlebt haben, waren deutlich größerem Streß ausgesetzt als die heutige Jugend.
Die 20-60 jährigen leben in Deutschland in einem Paradies. Nun eine etwas madigen Apfel zu essen, führt nicht automatisch zu Depressionen. Und wenn doch, dann haben wir es verdient, wenn wir so weich geworden sind.

Was mich überlegen lässt, .... muss man Kinder jahrelang mit Krieg drangsalieren, damit sie alt werden und ein Land erfolgreich aufbauen?

Die Alten jammern am wenigsten und sterben am meisten. Vielleicht sollten die mal jammern.

Herrlicher Beitrag, ich komme mir vor als hätte ich nen Zwilling!
__________________
wer braucht schon eine Signatur
Mit Zitat antworten
  #6939  
Alt 05.02.2021, 00:28
Benutzerbild von radeberger
radeberger radeberger ist offline
BOFH
Foren-Urgestein - Master of discussion *
 
Registriert seit: 26.09.2013
Alter: 52
Beiträge: 5.321
radeberger kommt allgemein ganz gut an (Renommeepunkte mindestens +60)
AW: Coronavirus allgemein (Covid-19, Virologen, Politik, aktuelle Lage, Impfung usw.)

Zitat:
Zitat von DDoctor Beitrag anzeigen
Die Alten jammern am wenigsten und sterben am meisten. Vielleicht sollten die mal jammern.
Die Vorkriegsgeneration jammert nicht die sieht dem Tod ins Auge, die Weicheier sind ehr die 60 bis 80 Jährigen also die Nackriegsgeneration die total verweichlicht ist, angefangen mit unser Kanzlerin, die gehört da auch dazu. Für die ist Corona statistisch gesehen noch nicht relevant, aber sie denken sie könnten sich vor dem Tod verstecken, der für die Vorkriegsgeneration noch allgegenwärtig war.

Das ist eigentlich auch die Generation, die politisch den größten Schaden anrichtet, die Generation Merkel halt. Deutschland ist doch mittlerweile runter gewirtschaftet, auch wenn wir auf dem Papier bzw. Geld im Moment noch gut aussehen, gehen uns die humanen Resourcen aus, zumindest qualitativ. Der wirtschaftliche Kampf ist da längst verloren.
__________________
"Mit einem Troll zu argumentieren, ist wie Schlammcatchen mit einem Schwein, beide werden dreckig und dem Schwein macht es Spaß."

Geändert von radeberger (05.02.2021 um 00:30 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #6940  
Alt 05.02.2021, 00:46
Trillian Trillian ist gerade online
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 4000
 
Registriert seit: 03.08.2005
Beiträge: 4.013
Trillian ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Coronavirus - Wann glaubt ihr, geht's wieder an die Tische?

Sehe ich genauso. Wenn sich jemand nicht impfen lässt, muss er mit dem Risiko leben, angesteckt zu werden. Da sollte man keine Rücksicht drauf nehmen. Wobei ich glaube, wenn die Leute sehen, dass die Impfung wirkt und es auch nur wenig Nebenwirkungen gibt, dass sich über kurz oder lang dann doch fast alle impfen lassen, auch wenn sie es jetzt noch nicht vorhaben.
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Japans Lage - Auswirkungen auf TT Croudy allgemeines Tischtennis-Forum 77 24.04.2011 20:35
H3 factory tuned - wie lage hält der effekt ? jakemessi Noppen innen 6 28.05.2009 13:06


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:14 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77