|
|
Themen-Optionen |
#61
|
|||
|
|||
AW: Nightmare
Ich dachte du hast bereits die optimale Kombi gefunden
Naja egal, da ich mich momentan in China im "trainingslager" befinde , hoffe ich möglichst bald einen Testbericht lesen zu dürfen. Am Samstag geht es dann erstmal auf Shopping tour mal sehen ob ich ein paar günstige Beläge ergattern kann. Im übrigen kostet der Tenergy hier bereits 650 yuan, das sind ca 65 Euro. Und das wo viele Chinesen vielleicht mal 5000 yuan im Monat verdienen.
__________________
Gruß Claus |
#62
|
|||
|
|||
AW: Nightmare
Hab den Belag grad mit der Post bekommen und gleich ausgepackt!
Schaut sehr sehr gut, aus, die Oberfläche ist spiegelglatt, macht nen glatteren Eindruck als der "Guard Spezial" (MSP). Es lag ein Zettel dabei, wonach man den Schwamm nicht mit Kleber einstreichen soll, sondern man "unbedingt" die beigefügte Klebefolie verwenden soll. Die Schwammangabe "1,2 mm" stimmt ziemlich gut, ich habs gerade mit ner Belagslupe nachgemessen! Der Schwamm ist knallgelb, schaut völlig anders aus wie der Schwamm vom Guard Spezial (MSP) und die anderen von GLAntis her bekannten Schwämme, z.B. von Dr. Neubauer! Auf der Rückseite der Verpackung heißt es: "der-materialspezialist setzt neue Maßstäbe für das Speil mit ANTI. Nightmare ist ein neuartiger ITTF geprüfter GLATTANTI der folgende Eingenschaften vereint: - maximale Schnittumkehr auf gegnerischen Efffet - exzellenter Störeffekt - gute Kontrolle in allen Spielsituationen - gefährliche Angriffsoptionen Der neue superlangsame Dämpfungsschwamm bremst den Ball stark ein und ermöglicht somit das entscheidende kurze Ablegen des Balles auf der gegnerischen Tischhälfte. Hierbei taucht der Ball flach ab. NIGHTMARE die neue Waffe für das Störspiel am Tisch mit exzellentem Störeffekt und extremer Schnittumkehr. Temp: 50 Kontrolle:90 Störeffekt: 100" Leider schaff ich es erst Mittwoch ins Training! Hoffe, dass jemand von Euch schneller dran ist und nen interessanten Testbericht schreibt! |
#63
|
|||
|
|||
AW: Nightmare
62 eher weniger sinnvolle Kommentare zu einem (Anti)Belag. Kein einziger Testbericht bisher. Was ist das hier für ein Forum?
|
#64
|
|||
|
|||
AW: Nightmare
@Gysi
Das liegt wohl daran dass noch keiner den Belag hat in Händen halten können, und gerade heute einige ihr Exemplar erhalten haben?? Schwer dann schon einen Testbericht lesen zu können...
__________________
Im Test : Re-Impact BSP 08 VH : Acuda S1 Turbo 2.0 / Acuda S2 2.0 schw. RH:Saviga Ox |
#65
|
|||
|
|||
AW: Nightmare
Heute ist Freitag der 13. und mein NIGHTMARE ANTI ist da.
Einen besseren Auslieferungstermin für einen solchen Belag gibt es wohl kaum..... |
#66
|
|||
|
|||
AW: Nightmare
@genius2108 - ich hoffe, jetzt verstehst Du meinen Eintrag #63 zum Thema
|
#67
|
||||
|
||||
AW: Nightmare
@Gysi: Die beiden sinnlosesten Beiträge kommen von dir.
Der Belag wird von einigen Leute halt sehnsüchtig erwartet und andere fröhnen ihrem Neidkomplex. Da kommen nunmal ein paar Beiträge zusammen^^ |
#68
|
|||
|
|||
AW: Nightmare
Hiermit stelle ich meinen versprochenen Testbericht über den Antitop: Nightmare vom Materialspezialisten, rot, 1,2mm, auf einem Hallmark Aurora Holz (gerader Griff, wenn dies jemanden interessiert), mit Toni-Hold Dämpfungsfolie darunter, ins Netz:
Hoffe das dies dem einen oder anderen behilflich ist ?! Bei Fragen zu den einzelen Punkten bzw. was euch sonst noch interessiert, könnt ihr mich morgen ab 13:00 Uhr erreichen, unter der Tel.: 0151 18930395 Vorab eines, der Belag ist jeden Cent wert - zumindestens für mich !!! - und verspricht auf der Verpackung exzellenten Störeffekt (Bälle flattern mühelos bei mir), maximale Schnittumkehr (auf Topspin und Auflschläge) ist bestens gegeben, kann alles nach Wunsch (ohne Probleme) kurz abgelegt werden (auch Rollschaufschläge, sogar Sprungaufschläge). Keine Winkelanfälligkeit ! Hab ihn auch auf der Vorhandseite gespielt (da mein Doppelpartner Linkshänder ist und ich ergo mit der Vorhand viel spielen muss - jedoch auch im Einzel - ich drehe permanent. Flattern, Spinumkehr, kurz hinters Netz - er spielt sich wie meine alte glatte Noppe, die verboten wurde. Das ist der absolut beste Belag und ein 1:1 Ersatz für eine glatte Noppe. Habe den Belag auch Leuten gegeben, die nicht Anti mögen und damit nicht umgehen können - Ex-glatte-Noppen-Spieler - ging reibungslos. Ein super geringes Gewicht hat der Belag. Ist komplett anders als der Guard Spezial. Ganz bewusst habe ich ein Aurora-Holz für das Testen ausgewählt, da es geile Kontrolle (habe sehr viel Hölzer ausprobiert, daher schwöre ich auf Aurora) und Langsamkeit für die Rückhand, jedoch gute Geschwindigkeit (für mich langt es, obgleich ich beidseitig Anti spiele - einen Angriffsanti auf schwarz, den ich Vor- wie Rückhand spiele - drehe ergo) aufweist. Denke dass der Anti auf einem langsamen Off- Holz auch geht - müsste es mal lustigerweise antesten. Sehe jedoch keine Notwendigkeit. Die Vorhandaufschläge mit dem Nightmare ("Unterschnitt"-Version ist allerdings tatsächlich Überschnitt) gehen nicht so gut wie mit einer glatten Noppe - aber dies war´s schon mit den Nachteilen. Kontrolle ist hammer gut, kannst mühelos kontern, schupfen - aber braucht man nicht, da immer kurzes und gefährliches ablegen hinter dem Netz geht. Anfänglich (ca. 1 Minute) sind mir die Bälle auf meiner Seite heruntergefallen, da er extemst langsam ist - wie mein alter glatter Noppen Belag halt. Bin so eine echte Langsamkeit nicht mehr gewohnt gewesen, da ich immer Stopblocks mit meinen Antis spielen musste und die Kürze herzubringen. Hinhalten - Gegner zieht - und Schicht im Schacht. Schupfbälle und Flattern ist nicht weniger eklig für den Gegner (auch wie bei glatter Noppe). In der Produktbeschreibung steht dass der Ball stark eingebremst wird - viele hatten ja Bedenken, dass er zu schwer und vorallem zu schnell sein könnte - das ist eine Untertreibung, er ist nur langsam - geil, geil, geil. Kann ich nur empfehlen. Das Geld für den Belag ist top angelegt - ich sehe es so und wer´s mag, kann ja auch hier was reinschreiben, wie er den Belag empfindet. Super gemacht Materialspezialist !!! Deinen neuen Belag (auch Anti), der noch langsamer ist (ist schon in der Mache - so seine Aussage) muss ich dann mit einem Off+ Holz spielen, dass ich ihn rüberbekomme ? Ich habe jetzt sehr viele Anti´s und Noppen gespielt, aber der ist Wahnsinn. Man sollte auf die Verpackung einfach nur schreiben: Stellt euch super langsame glatte Noppe vor, die wie ein Anti aussieht - der Rest ist gleich, nur das Äussere ist anders. Der Belag ist spiegelglatt (null Reibungswiderstand !!!), der Schwamm ist gelblich und das Obergummi verhärtet, daher ist der Schupfball für den Gegner nach gezogenem Topspin auch nicht sehr leicht zu spielen - hängt von der Intensität des Tops ab (wie halt früher auch bei glatten Noppen). Mein Doppelpartner (auch erfahrener Materialspieler in der Bayernliga und jetzt mit mir in der Landesliga aktiv) konnte nur einmal draufziehen. Seine Aufschläge - egal ob mit Über-/Unter-/Seit-(Links- bzw. Rechtsdrall)schnitt/Rollaufschlag/Sprungaufschlag - waren wie Butter auf dem Belag. Er hat seine ganze "Suppe" zurückbekommen bzw. bei Rollaufschlägen hat die Noppe, sorry Anti, für flattern gesorgt. Der Belag ist nicht ganz nett, er ist einfach eine Waffe, genauso wie glatte Noppen früher ! Und so gehört sich das auch. Endlich eine echte Alternative (er ist besser muss ich eigentlich sagen) für glatte Noppen. Habe viele, viele Antis getest, aber so ein Anti habe ich mir schon immer gewünscht. Viel Spass für alle Spieler dieses Belages, jedoch nicht für die Gegner. Wir Materialspieler müssen uns nicht mehr gegen Angreifer verstecken. Ein kleiner Vergleich: Die kleben Frisch (mehr oder minder) bzw. boosten... (Revolver) und wir haben den Nightmare (Panzer mit einem rotierenden Flammenwerfer). Anmerkung: Um den Ball ständig flattern zu lassen, bedarf es einem kleinen Trick mit dem Arm-Handgelenk, sogar auf leere Bälle. Auf leere Bälle kann man mit dem Belag - muss jedoch nicht sein - wunderbar angreifen, erfordert kaum eine neue Technik - habe ich nach 30 Sekunden üben draussen gehabt. Dies ist der Belag, dem ich mein uneingeschränktes Vertrauen geschenkt habe ! Ende des Testberichts. Anmerkung der Moderatoren: Testbericht wurde hier her verschoben. Geändert von TT-NEWS Team (15.05.2011 um 15:26 Uhr) |
#69
|
|||
|
|||
AW: Nightmare
hi
das klingt echt super ... wie teuer ist der und hoffentlich ist der nicht so extrem dass keiner mehr gegen mich spielen mag Geändert von Markus S. (15.05.2011 um 20:13 Uhr) |
#70
|
|||
|
|||
AW: Nightmare
@Sokar - danke für den ausführlichen Bericht. Zwei Fragen dazu. In welcher Klasse bestreitest Du denn Deine Punktspiele? - und die zweite Frage lautet, wie teuer ist der Belag?
|
Lesezeichen |
|
|
Ähnliche Themen | ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Der Materialspezialist Nightmare | TTPower | verkaufe | 2 | 14.05.2014 17:30 |
[V] Materialspezialist Nightmare SPEZIAL (rot 1,2mm) | Jens83 | verkaufe | 1 | 12.10.2011 10:17 |
Der Materialspezialist Nightmare | Noppenfreak | verkaufe | 2 | 17.06.2011 18:08 |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:41 Uhr.