Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Tischtennis allgemein > allgemeines Tischtennis-Forum
Registrieren Hilfe Kalender

allgemeines Tischtennis-Forum Dies ist unser Hauptforum. Hier geht es um Tischtennis allgemein und hier gehört alles rein, was nicht in die Fachforen oder sonstigen Foren passt.

Umfrageergebnis anzeigen: Wer wird Dt-MM der Jungen?
Eislingen 20 40,00%
Ochsenhausen 3 6,00%
Mühlhausen 1 2,00%
Dorheim 6 12,00%
Bremervörde 12 24,00%
Schnelsen 4 8,00%
Augustin 3 6,00%
Stolberg- Vicht 1 2,00%
Teilnehmer: 50. Sie dürfen bei dieser Umfrage nicht abstimmen

Antwort
 
Themen-Optionen
  #61  
Alt 23.06.2003, 15:13
Daniel Fauser Daniel Fauser ist offline
Gesperrt
Foren-Neuling
 
Registriert seit: 23.06.2003
Ort: Schwäbisch Gmünd
Alter: 40
Beiträge: 8
Daniel Fauser ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Zitat:
Original geschrieben von sunfire
denn ein satz entschied dieses unter den spielern und zuschauern äusserst fair geführte duell......
......und das ist eben ärgerlich. wenn die schiris, die wirklich keine ahnung von den regeln hatten und nur fürs zählen zuständig waren sich dann auf einmal aufgespielt haben als seien sie die best ausgebildetsten schiris und das eben über sieg und niederlage entscheidet... aber was will man da machen...
Mit Zitat antworten
  #62  
Alt 23.06.2003, 15:44
Rincewind
unregistriert
 
Beiträge: n/a
So schlecht wie ihr die Schiedsrichter macht waren sie nun auch wieder nicht. Ich war zwar "nur" als Betreuer einer Mädchenmannschaft anwesend und die haben es ja nicht so mit den Aufschlägen, aber ich fand die Leistung im großen und ganzen i.O. Nur am Sonntag morgen meinte ein Schiedsrichter, er wäre der Hauptdarsteller der Veranstaltung. Einem meiner Mädchen musste ich einen neuen Belag draufkleben da er nicht ganz genau passen würde (max. 0,5mm), bei der anderen stand angeblich der Belag drüber. Lustigerweise habe ich an dem zweiten Schläger nichts geändert (nur so getan als ob). Plötzlich war alles i.O. und wir konnten spielen.
Mit Zitat antworten
  #63  
Alt 23.06.2003, 15:57
cd cd ist offline
Christoph Dingeldein
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 11.06.2000
Ort: Bad Nauheim
Beiträge: 478
cd ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Schiedsrichter und Aufschläge

Was mich bei der ganzen Diskussion hier wundert, wenn ein Schiedsrichter mir z.B. zweimal bereits einen Aufschlag abgezählt hat, warum auch immer, ja um Gottes Willen, dann werfe ich eben mit der Rückhand den Aufschlag ein. :confused:
__________________
El rey de TT
Mit Zitat antworten
  #64  
Alt 23.06.2003, 17:21
sunfire sunfire ist offline
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion ***
 
Registriert seit: 05.08.2002
Alter: 45
Beiträge: 10.615
sunfire ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Zitat:
Original geschrieben von Rincewind
So schlecht wie ihr die Schiedsrichter macht waren sie nun auch wieder nicht.
leider ja....

sie haben aber gott sei dank nicht mit ihren entscheidungen für den ausgang der ersten vier plätze gesorgt, soviel steht schon mal fest, doch wer weiss, was passiert wäre, wenn z.b. price von eislingen wegen dem angeblichen fehlaufschlag den satz verloren hätte....

ein weiteres problem war eben, dass jeder dieser "vereinsschiris" alles anders gehandelt hat, einer war total nett, hat den betreuern ein paar hinweise gegeben und nicht gleich die spieler verwarnt bei ein paar ärgerlichkeiten, andere waren wieder das krasse gegenteil, man konnte sich auf nichts einstellen und manche wiederum hatten keine ahnung, einer hat es sogar geschafft, sich in einem satz fünf mal in folge zu verzählen - noch fragen???
Mit Zitat antworten
  #65  
Alt 23.06.2003, 17:23
sunfire sunfire ist offline
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion ***
 
Registriert seit: 05.08.2002
Alter: 45
Beiträge: 10.615
sunfire ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Re: Schiedsrichter und Aufschläge

Zitat:
Original geschrieben von cd
Was mich bei der ganzen Diskussion hier wundert, wenn ein Schiedsrichter mir z.B. zweimal bereits einen Aufschlag abgezählt hat, warum auch immer, ja um Gottes Willen, dann werfe ich eben mit der Rückhand den Aufschlag ein. :confused:
das hat mehrere gründe, 1. ist der spieler ja noch jung und lernt irgendwann wohl, mit solchen extremsituationen umzugehen, zweitens kann der coach wohl kaum bei 9:2, 9:5 oder 9:9 im ersten satz gleich das time-out nehmen (vielleicht doch, aber darüber im nachhinein zu spekulieren, ist sehr müssig) und drittens hat der schiedsrichter nicht einmal wirklich erklärt, warum der aufschlag falsch gewesen wäre und so hat er von derselben position einfach die hand weiter weggenommen oder den ball höher geworfen, doch das waren leider alles nciht die gründe und derselbe schiri hat im selben satz es auch noch geschafft, sich zwei mal zu verzählen - saubitter
Mit Zitat antworten
  #66  
Alt 23.06.2003, 17:30
Cheftrainer Cheftrainer ist offline
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion **
 
Registriert seit: 25.06.2000
Beiträge: 7.964
Cheftrainer ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
@cd: Diese Frage kannst Du dem Spieler ja auch jederzeit stellen. Es handelt sich ja auch um einen Jugendlichen von Dir Ansonsten war es bei Eurer Veranstaltung (DMM Schüler) ja viel einfacher, dort hatte der Verband für Schiris auf beiden Seiten gesorgt und es gab nie eine derartige Situation.

@rincewind:

Am ersten Tag gab es keine Probleme. Nur am zweiten Tag schien es vorher eine Schiribesprechung gegeben zu haben.

Ich habe kein Problem damit, wenn ein Aufschlag, der mit der Hand oder dem Körper verdeckt wird (für den Gegner!), abgezählt wird. Auch nicht, wenn jemand den Ball nichtmal 16cm hoch wirft. Aber ganz sicher dann, wenn sich ein Schiri so in Szene setzt.

Die Aufschläge waren absolut korrekt sowie ein 2. Schiri anwesend war. Das ist mal Fakt. Und wenn sich sämtliche Beteiligten einig sind, dann sollte man nicht so einen Aufstand machen. Der eigene Spieler, der Gegner, die Betreuer von beiden Seiten und sämtliche Fans waren der Meinung, dass alles korrekt war.

Vielleicht war das seine "Methode" seine Unsicherheit zu überspielen. Schließlich hatte sich der Schiri bis zu diesem 9:2 bereits dreimal verzählt und musste jeweils von den Spielern angewiesen werden den Spielstand zu korrigieren.
Mit Zitat antworten
  #67  
Alt 23.06.2003, 21:25
Rincewind
unregistriert
 
Beiträge: n/a
Wie der Ausrichter DJK Rheydt mir bestätigte, wurden ausschl. Verbandsschiedsrichter eingesetzt (info von N.Weyers). Dies geschah auf ausdrücklichen Wunsch des Oberschiedsrichters. Heisst aber nicht, das die besser sind.
Mit Zitat antworten
  #68  
Alt 23.06.2003, 22:29
Benutzerbild von Hansy
Hansy Hansy ist offline
Gesperrt
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 24.12.2002
Ort: Bremen
Beiträge: 414
Hansy ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Also mein lieben Leute hier in diesem Forum.

Kurze Erklärung vorher: Ich war bei dieser Meisterschaft als einer der Betreuer des Titelverteidigers aus Bremervörde mit am Start.

Zum Thema Schiedsrichter:

Es waren nicht nur Verbandsschiedsrichter eingesetzt. Aber diese Schiedsrichter (vom Verein/Kreis/Bezirk gestellt) haben ihre Arbeit sicherlich nach besten Wissen und Gewissen und ohne Hintergedanken erledigt.

Wenn es hier und da zu Unstimmigkeiten gekommen ist, dann sicherlich auch durch Spieler/Betreuer/Fans und sonstige Anwesende in der Halle.

Denn jeder dort anwesende meinte ja immer der zu sein, der die Weißheit mit Löffeln gefressen hat. Das es hier und da einen Schiedsrichter gegeben hat, der mal daneben gelangt hat, dass sollte man diesen Personen auch mal zugestehen.

Denn wenn ich mich an das Benehmen von einigen (hier gelobt und gepriesenen) Spieler/Betreuern/Fans erinnere, dann kommt mir das kalte

Also den Vorwürfen den Schiedsrichtern gegenüber mal eine etwas andere Aufstellung:

Spieler von Eislingen (Nr. 1) im doch recht entscheidenden Spiel gegen Kamiar Yaraghchian (Nr. 1 von Schnelsen). Dieser benötigte um zu gewinnen eine permanente sowie ständige Anmache seines Gegners. OK, sich selber anzufeuern bezeichne ich als OK aber einen Spieler durchweg verbal sowie eindeutigen Gesten persönlich anzugreifen und dadurch zu gewinnen bezeichne ich nicht als FAIR.

Spieler von Schnelsen (Nr. 2 / Jetta) benötigte ähnliche Methoden um seine Gegner zu beeindrucken.

Weiter viel mir ein Betreuer auf, der (natürlich gegen uns) vehement für eine unserer Spieler eine gelbe Karte vorderte. Weiter meinte dieser Betreuer im gleichen Mannschaftskampf aber in einem anderen Spiel dieses für mehr als eine Minute unterbrechen zu müssen, weil er eine Ferndisskusion mit seinem Spieler darüber führt, ob man nun eine Auszeit nehme oder nicht. Der Betreuer wollte die Auszeit, der Spieler nicht. Aber dieser Disput hätte so nicht geführt werden dürfen. Leider lag ich in meiner persönliche Beurteilung gegenüber dem Betreuer falsch, denn lt. Regelwerk (Ziffer 3.4.4.2.2) hat bei einem Mannschaftskampf (so kann man diese hier wohl bezeichnen) der „Kapitän“ das recht über die Auszeit zu entscheiden. Wenn allerdings dann der Spieler nach dem Zeichen nicht kommt und sich wehrt, sollte dann der Betreuer so einen riesen Aufstand fahren und das Spiel für mehrere Minuten unterbrechen???

Es gibt von dieser Veranstaltung sicherlich noch viele, viele, viele Beispiele mehr, die man hier aufführen könnte, aber so sind Menschen halt.

Ich selber möchte weder mich noch die Spieler unseres Teams dort herausnehmen, denn auch wir stand dort unter „Strom“ wie alle anderen auch... Aber es gibt sicherlich überall Grenzen. Einige übertreten diese gerne und oft (ich will uns da nicht ausschließen) aber darüber sollte man eher nachdenken.

IST EIN SIEG WICHTIGER ALS SPORTLICHE FAIRNESS ????

Kurzer Nachsatz:

Für mich mit weitem Abstand der beste Spieler von allen männlichen Mannschaften war die Nr. 1 vom Drittplazierten aus Ochsenhausen dessen Namen ich leider nicht kenne. Aber alle Spieler betrachtet ist dieser, im Vergleich mit dem Rest (nicht Negativ gemeint) sehr komplett und hervorragend ausgebildet. Meinen Glückwunsch zu einem solchen Spieler !!!
Mit Zitat antworten
  #69  
Alt 23.06.2003, 22:30
sunfire sunfire ist offline
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion ***
 
Registriert seit: 05.08.2002
Alter: 45
Beiträge: 10.615
sunfire ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Zitat:
Original geschrieben von Rincewind
Wie der Ausrichter DJK Rheydt mir bestätigte, wurden ausschl. Verbandsschiedsrichter eingesetzt (info von N.Weyers). Dies geschah auf ausdrücklichen Wunsch des Oberschiedsrichters. Heisst aber nicht, das die besser sind.
das wäre 1. zwar noch sehr viel trauriger, weil jeder dann anscheinend eine komplett unterschiedliche ausbildung und fortbildung bekommt und 2. habe ich aber mit einem schiedsrichter gesprochen gehabt, der mir anderes erzählt hat....*grübel*.....tja, schon komisch diese unterschiedlichen aussagen, wenn die aussage allerdings vom ausrichter kommt, wird sie sicherlich stimmen, aber das stellt diverse entscheidungen und handhabungen noch mehr in frage......
Mit Zitat antworten
  #70  
Alt 23.06.2003, 22:56
Daniel Fauser Daniel Fauser ist offline
Gesperrt
Foren-Neuling
 
Registriert seit: 23.06.2003
Ort: Schwäbisch Gmünd
Alter: 40
Beiträge: 8
Daniel Fauser ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Zitat:
Original geschrieben von Hansy
Also mein lieben Leute hier in diesem Forum.

Zum Thema Schiedsrichter:

Es waren nicht nur Verbandsschiedsrichter eingesetzt. Aber diese Schiedsrichter (vom Verein/Kreis/Bezirk gestellt) haben ihre Arbeit sicherlich nach besten Wissen und Gewissen und ohne Hintergedanken erledigt.

Wenn es hier und da zu Unstimmigkeiten gekommen ist, dann sicherlich auch durch Spieler/Betreuer/Fans und sonstige Anwesende in der Halle.

Denn jeder dort anwesende meinte ja immer der zu sein, der die Weißheit mit Löffeln gefressen hat. Das es hier und da einen Schiedsrichter gegeben hat, der mal daneben gelangt hat, dass sollte man diesen Personen auch mal zugestehen.
Mit bestem Wissen und Gewissen, na toll... Das bringt den Spielern auch nichts wenn sie deswegen verunsichert werden...

Zitat:
Original geschrieben von Hansy

Denn wenn ich mich an das Benehmen von einigen (hier gelobt und gepriesenen) Spieler/Betreuern/Fans erinnere, dann kommt mir das kalte
Na klar, jetzt sind mal wieder die anderen Schuld... Ich denke mal du spielst auf uns (Eislinger Fans) an. Nur weil wir viele Fans waren, die unsere Mannschaft angefeuert haben und für Stimmung sorgten? Ich glaube nicht dass ihr wenn ihr viele Fans dabeigehabt hättet nicht auch eure MAnnschaft so angefeuert hättet, dass ich nicht lache... Das gehört eben dazu...

Zitat:
Original geschrieben von Hansy

Also den Vorwürfen den Schiedsrichtern gegenüber mal eine etwas andere Aufstellung:

Spieler von Eislingen (Nr. 1) im doch recht entscheidenden Spiel gegen Kamiar Yaraghchian (Nr. 1 von Schnelsen). Dieser benötigte um zu gewinnen eine permanente sowie ständige Anmache seines Gegners. OK, sich selber anzufeuern bezeichne ich als OK aber einen Spieler durchweg verbal sowie eindeutigen Gesten persönlich anzugreifen und dadurch zu gewinnen bezeichne ich nicht als FAIR.
Das ist doch eine Frechheit... Warum soll es unfair sein sich mit lauten gesten selbst anzufeuern? Das haben viele Spieler so gemacht und zu der "Anmache", da kann ich ja nur lachen... Ich weiß nicht ob du jemals schon selber bei den deutschen mitgespielt hast, aber das glaube ich nicht, denn es ist doch wohl klar dass alle die da mitspielen gewinnen wollen und eben öfters emotionen rausgelassen werden bei dieser Aufregung... aber naja wie du meinst...
Ach ja, was ist eigentlich der Unterschied zwischen permanent und ständig? ;-)

Zitat:
Original geschrieben von Hansy

Es gibt von dieser Veranstaltung sicherlich noch viele, viele, viele Beispiele mehr, die man hier aufführen könnte, aber so sind Menschen halt.
jaja die welt ist schlecht ;-)

Zitat:
Original geschrieben von Hansy

IST EIN SIEG WICHTIGER ALS SPORTLICHE FAIRNESS ????
Ich denke beides ist wichtig... Naürlich geht die Fairness vor, aber ich weiß manchmal nicht, auch in deinem fall, was leute unter "Fairness" verstehn? Ist es unfair sich zu motivieren, ist es unfair einen spieler laut anzufeuern und zu motivieren... nein ich denke nicht, aber manche sind eben etwas heikel...
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:48 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77