Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Fachforen > Schiedsrichter- und Regelbereich & Rechtliches
Registrieren Hilfe Kalender

Schiedsrichter- und Regelbereich & Rechtliches Alles rund um Schiedsrichter, Regeln, rechtliches (Vereinsrecht, Gesetze). Regelfragen, strittige Situationen, zu viele Regeländerungen oder neue Ideen für TT, Erfahrungen als/mit Schiedsrichter(n), Ausbildung, usw.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #61  
Alt 17.01.2012, 12:56
User 17544 User 17544 ist offline
...
Foren-Urgestein - Master of discussion ***
 
Registriert seit: 02.08.2006
Beiträge: 11.720
User 17544 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Startberechtigung bei Turnieren

Zitat:
Zitat von Hdd Beitrag anzeigen
??? Das Aufrücken in eine höhere Mannschaft hat absolut nichts mit einer Turnierhöherstufung zu tun. Wenn jemand in eine VL - Mannschaft aufrücken muss, ist er eben ein VL - Spieler. Er bekömmt keine Turnierhöherstufung, sondern startet in der seiner Mannschaft entsprechenden Spielklasse.
Klar, aber das ist doch wirklich Erbsenzählerei, denn dir geht es scheinbar nur darum welchen Namen du dem Kind gibst.

Das Problem ist das selbe. Ein Spieler, der wegen Sollstärkeverlust - wie in meinem Beispiel - von der KL ind die VL wechseln muss, dürfte auf Turnieren, in Klassen, die bis VL offen sind, völlig fehl am Platze sein.

Ebenso wie ein Spieler, der mit einem SPV in der KL spielt, aber VL Qualitäten hat, fehl am Platze bei Turnierklassen die bis KL offen sind.

Bei einem Turnier sollte es bei den Klasseneinteilungen der Spieler doch wohl darum gehen, dass die Spieler ihrer Spielstärke betreffend den richtigen Klassen zugeordnet werden. Alles andere ist unwichtig...

Zitat:
Zitat von Hdd Beitrag anzeigen
PS. Vor einem Jahr war man noch guter Hoffnung, dass die Turnierhöherstufungen nach Einführung des TTR - Wertes Vergangenheit sind. Auf dem Verbandstag wurde berichtet, dass sie einzig und allein wegen der DM für Verbandsklassen noch notwendig seien und eine Lösung gesucht werde. Hoffentlich kommt sie bald. Es ist natürlich Unsinn (aber der WO entsprechend), dass im WTTV Turnierhöherstufungen vorgenommen werden und in anderen Verbänden nicht.
Eben.

Wenn man schon Q-TTR binden für den Meisterschaftsbetrieb einführt und auf Turnieren TTR-Punkte vergeben werden, sollte es doch für diese Turniere ebenfalls ein Muss sein, dass dort nach Q-TTR eingeteilt wird. Dann passiert es keinem eigentlichen KL-Spieler mehr, dass er wegen eines von ihm nicht zu beeinfussenden Aufrücken plötzlich auf einem Turnier gegen Leute antreten muss, die im Schnitt 300 TTR-Punkte mehr haben. Eben so wenig passiert es, dass eine vergessene Höherstufung den sogenannten Turnierhaien nutzen bringen kann.
Mit Zitat antworten
  #62  
Alt 17.01.2012, 15:07
Bernie Bär Bernie Bär ist gerade online
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion **
 
Registriert seit: 10.06.2005
Ort: Wegberg
Alter: 67
Beiträge: 9.508
Bernie Bär ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)Bernie Bär ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)
AW: Startberechtigung bei Turnieren

Zitat:
Zitat von Hdd Beitrag anzeigen
Auf dem Verbandstag wurde berichtet, dass sie einzig und allein wegen der DM für Verbandsklassen noch notwendig seien und eine Lösung gesucht werde. Hoffentlich kommt sie bald. Es ist natürlich Unsinn (aber der WO entsprechend), dass im WTTV Turnierhöherstufungen vorgenommen werden und in anderen Verbänden nicht.
Gruss Hdd
... und natürlich für die normalen DM (also KM, BM etc.).

Mein Kenntnisstand ist der selbe, also Turniereinstufungen gibt es ab der Rückrunde 2011/2012 nicht mehr.

Bleibt natürlich der Bundestag abzuwarten, der dann auch beschliessen musss wie es das ganze dann in Nicht-Click-TT-Verbänden umgesetzt werden soll.

Die Kritik meines Beitrags bezog sich nicht auf Deine Beiträge. Ich war nur echt sauer zu lesen, dass Herr Keil angeblich nichts davon gewusst haben sollte und ..
.. natürlich gibt es zu den Turnierteilnahmen des H. Keil eine lange, lange Vorgeschichte auf die ich hier aber nicht eingehen will.

Festzuhalten gilt es daher abschließend, dass es demnächst keine Turniere - alter Form - mehr im WTTV geben wird.
__________________
Ich weiß, dass ich nichts weiß.
Mit Zitat antworten
  #63  
Alt 17.01.2012, 15:34
Bernie Bär Bernie Bär ist gerade online
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion **
 
Registriert seit: 10.06.2005
Ort: Wegberg
Alter: 67
Beiträge: 9.508
Bernie Bär ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)Bernie Bär ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)
AW: Startberechtigung bei Turnieren

Deutsche Meisterschaften für Verbandsklassen:

Der Vorschlag aus dem WTTV lautet wie folgt (für click-TT-Verbände):

Herren A: Q-TTR 2000
Herren B: Q-TTR 1800
Herren C: Q-TTR 1600

Bei Herren-A soll es noch die Einschränkung geben, dass auch die Spielklasse unterhalb der OL liegen muss.
Zusätzlich soll der Stand zu Beginn der Qualifikation maßgeblich sein (also KM).
__________________
Ich weiß, dass ich nichts weiß.
Mit Zitat antworten
  #64  
Alt 17.01.2012, 16:08
Benutzerbild von Fastest115
Fastest115 Fastest115 ist gerade online
registrierter Besucher
Ältestenrat - Hall of Fame GOLD
 
Registriert seit: 05.11.2003
Ort: Lünen
Alter: 57
Beiträge: 27.287
Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)
AW: Startberechtigung bei Turnieren

Das macht doch keinen Sinn!!!

Es muss eine einheitlichkeit für alle Verbände für diesen wettbewerb her.

Da nutzt es doch garnichts wenn es Clickk TT Verbände nach dem TTR machen und andere nach Spielklasse.

Da darf dann auf einmal jemand aus WTTV der 2001 Punkte hat aus der VL nicht mitspielen und jemand der 2200 hat/hätte aus Schleswig Holstein darf mitspielen.

Die einzige mögliche Einheitlichkeit sieht wie folgt aus:

Es ist nur die Spielklasse entscheidend!!!!
Jeweils die höchste Verbands Bezirks bzw Kreisliga/Klasse darf A B C spielen.

Keine Turniereinstufung , keine TTR werte nix anderes. Dann ist es für alle gleich!!!

So ist es ja beim Pokal auch (auch da gibt es dann noch abweichungen durch andere WO)

Alles andere gibt nur "ungerechtigkeiten".

Und das Argument KM BM usw als Qualifikation stimmt ja auch nur begrenzt.

Denn das wird ja im WTTV auch überall anders gemacht. ZB im Bezirk Arnsberg gab es keine Quali über die KM usw. Da gab es gesonderte Qualifikationsturniere. Denn zb im Kreis AR/LI gab es bei den KM eine Klasse bis 1. kk aber unter 1600 Punkte... Da hätte man garkeine quali bis KL offen machen können...

Aus dem Münsterland kenne ich es noch genauso. seperate Quali Veranstaltungen für die DM außerhalöb von KM und BM.

Und dann hat man auch kein problem. Alle Spieler bis KL unabhängig von TTR und Turniereinstufung dürfen da spielen in der C Klasse.

Alles andere bringt innerhalb des WTTV Probleme weil alle kreise das anders machen mit TTR Wert, KM und Einstufungen und bringt auch nur Nachteile gegenüber anderen verbänden die da keine Einschränkungen machen.
__________________
Zitat Kriegela: Zu Tode geänderte Sportart - Rest in Peace - Tischtennis
Me too ... TT Classic rules
TT mit P-Ball ist wie S... mit einer Gummipuppe.
Mit Zitat antworten
  #65  
Alt 17.01.2012, 16:28
Bernie Bär Bernie Bär ist gerade online
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion **
 
Registriert seit: 10.06.2005
Ort: Wegberg
Alter: 67
Beiträge: 9.508
Bernie Bär ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)Bernie Bär ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)
AW: Startberechtigung bei Turnieren

Zum 1. Einwand:
Wie willst Du das in Nicht-Click-TT-Verbänden denn anders machen?
Und bedenke, es werden immer weniger Verbände (Rheinhessen kommt demnächst auch dazu) und dann ist mir so eine Regelung, die ca. 85% aller Vereine in Deutschland beinhaltet schon sehr willkommen.

Zum 2. Einwand:
Das kann man leicht auf unserer Sportwartesitzung lösen.
__________________
Ich weiß, dass ich nichts weiß.
Mit Zitat antworten
  #66  
Alt 17.01.2012, 17:09
tate tate ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 02.03.2003
Ort: Werne
Alter: 67
Beiträge: 1.753
tate ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Startberechtigung bei Turnieren

Wenn wir eine Veranstaltung meiner Meinung nach nicht brauchen, ist das die Deutsche Meisterschaft der Verbandsklassen.

Das war mal eine nette Idee als Rahmenveranstaltung der WM 2006 in Bremen (unter - nebenbei bemerkt - unsäglichen Spielbedingungen), aber dabei hätte man es auch belassen sollen.

Die Teilnahmevoraussetzungen sind einfach viel zu unterschiedlich, wie die hier geführte Diskussion deutlich zeigt. Der sportliche Wert tendiert meines Erachtens gegen Null.
__________________
TTC Werne III 2017/2018: Das neue Ziel ist wie das alte: Klassenerhalt in der Kreisliga
Mit Zitat antworten
  #67  
Alt 17.01.2012, 17:57
Bernie Bär Bernie Bär ist gerade online
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion **
 
Registriert seit: 10.06.2005
Ort: Wegberg
Alter: 67
Beiträge: 9.508
Bernie Bär ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)Bernie Bär ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)
AW: Startberechtigung bei Turnieren

... und ist zudem mir sehr viel Aufwand für Kreis- und Bezirkssportwarte verbunden.
__________________
Ich weiß, dass ich nichts weiß.
Mit Zitat antworten
  #68  
Alt 17.01.2012, 18:50
Noppenzar Noppenzar ist gerade online
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion **
 
Registriert seit: 08.04.2008
Alter: 49
Beiträge: 8.219
Noppenzar ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Noppenzar ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Noppenzar ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Noppenzar ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)
AW: Startberechtigung bei Turnieren

Habe ich das jetzt richtig verstanden?

Ein bottroff z. B., "bezirksligaspieler" in Herne, dürfte in Hessen alles zocken.

Korrekt?

Der ttr Vorschlag 2.000 ist für den wttv bei herren A gar nicht sooo schlecht um Erfolge zu erzielen.

Da gibt's ne ganze Reihe von superspielern, die drunter liegen.

Für Hessen wäre es ne Katastrophe, da deutlich höher bewertet.

Man bedenke: im wttv liegt msnch OL-oben plus Akteur im Bereich von 2.000, VL oben muss man schon fast zu null spielen um drauf zu kommen.

Also gar nicht so blöd gewählt die Grenze, da zumindest die Konkurrenz aus Hessen dann wegfällt.

Was aber viel interessanter wäre, wär einen deutschen Mannschaftsmeister in den unteren Klassen zu ermitteln.

Ruhig bis Oberliga, evtl mit Preisgeld dotiert.

Duelle wie Wuppertal-Bad Königshofen, das wäre mal was...

Zu Keil:

ich bin fest überzeugt, wenn er wirklich nicht spielberechtigt gewesen ist, dass er sich dann mal schnell selbst ein jshr turniersperre geben sollte.

Er ist ja auch nicht zimperlich akteure aus dem Verkehr ziehen zu wollen.

Ich bin mir aber sicher, dass man juristisch noch eine Spitzfindigkeit ausmacht, die ihn spielberechtigt sein lässt, wie auch immer das dann ausformuliert wird...
Mit Zitat antworten
  #69  
Alt 17.01.2012, 19:05
User 17544 User 17544 ist offline
...
Foren-Urgestein - Master of discussion ***
 
Registriert seit: 02.08.2006
Beiträge: 11.720
User 17544 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Startberechtigung bei Turnieren

Zitat:
Zitat von tate Beitrag anzeigen
Das war mal eine nette Idee als Rahmenveranstaltung der WM 2006 in Bremen (unter - nebenbei bemerkt - unsäglichen Spielbedingungen), aber dabei hätte man es auch belassen sollen.
Also gut, der in der Luft hängende Pferdegeruch war für Allergiker sicher nicht so dolle in Bremen, aber ansonsten fand ich die Team-WM samt DM der Verbandsklassen 2006 in Bremen eine sehr ansprechende Veranstaltung. Kann mich an keine bessere TT-Veranstaltung erinnern...
Mit Zitat antworten
  #70  
Alt 18.01.2012, 12:31
Bernie Bär Bernie Bär ist gerade online
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion **
 
Registriert seit: 10.06.2005
Ort: Wegberg
Alter: 67
Beiträge: 9.508
Bernie Bär ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)Bernie Bär ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)
AW: Startberechtigung bei Turnieren

Zitat:
Zitat von Noppenzar Beitrag anzeigen
Zu Keil:

ich bin fest überzeugt, wenn er wirklich nicht spielberechtigt gewesen ist, dass er sich dann mal schnell selbst ein jshr turniersperre geben sollte.

Er ist ja auch nicht zimperlich akteure aus dem Verkehr ziehen zu wollen.

Ich bin mir aber sicher, dass man juristisch noch eine Spitzfindigkeit ausmacht, die ihn spielberechtigt sein lässt, wie auch immer das dann ausformuliert wird...
Herr Keil (mir persönlich bekannt ) ist nicht vorsätzlich in der falschen Turnierklasse angetreten und damit ist dieses Thema dann für mich - auch in meiner Funktion - beendet.
__________________
Ich weiß, dass ich nichts weiß.
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Training vor Turnieren Tischtennisroboter Technik - Taktik - Training - Vorsätze und Zielerreichung 7 22.11.2012 08:20
Startberechtigung Blacks Schiedsrichter- und Regelbereich & Rechtliches 11 19.05.2010 10:48
Startberechtigung bei Turnier 200%Talentfrei Schiedsrichter- und Regelbereich & Rechtliches 8 07.01.2010 07:36
Neue Regelung für Startberechtigung nach Verbandswechsel Tackiness WM, EM, World Cup, WTT und ITTF Events, usw. 32 05.03.2008 22:05
Mitfahrgelegenheit zu Turnieren wittenberg Bezirk Mittelfranken 0 23.08.2007 16:11


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:48 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77