Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Tischtennis allgemein > allgemeines Tischtennis-Forum
Registrieren Hilfe Kalender

allgemeines Tischtennis-Forum Dies ist unser Hauptforum. Hier geht es um Tischtennis allgemein und hier gehört alles rein, was nicht in die Fachforen oder sonstigen Foren passt.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #61  
Alt 08.02.2012, 17:22
Benutzerbild von wabe
wabe wabe ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 19.01.2009
Beiträge: 1.090
wabe ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Keine Lust mehr dank des tollen TTRs

Der erste Denkfehler könnte sein, dass es nicht zwingend vorgeschrieben ist, dass ein Verein eine Webseite, also einen auflistbaren Link, besitzen muss.
__________________
Es reicht nicht, ein guter Spieler zu sein – man muss auch noch gut spielen. Dr. Siegbert Tarrasch
Mit Zitat antworten
  #62  
Alt 08.02.2012, 17:37
tate tate ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 02.03.2003
Ort: Werne
Alter: 67
Beiträge: 1.753
tate ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Keine Lust mehr dank des tollen TTRs

Zitat:
Zitat von wabe Beitrag anzeigen
Der erste Denkfehler könnte sein, dass es nicht zwingend vorgeschrieben ist, dass ein Verein eine Webseite, also einen auflistbaren Link, besitzen muss.
Da hast du natürlich Recht. Es spräche aber doch nichts dagegen, die Vereine ohne eigene Webseite trotzdem irgendwo auf den STTB-Seiten aufzulisten, dann aber eben unverlinkt.

Und wieso "der erste Denkfehler"?
__________________
TTC Werne III 2017/2018: Das neue Ziel ist wie das alte: Klassenerhalt in der Kreisliga
Mit Zitat antworten
  #63  
Alt 08.02.2012, 18:05
Benutzerbild von wabe
wabe wabe ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 19.01.2009
Beiträge: 1.090
wabe ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Keine Lust mehr dank des tollen TTRs

Okay, ich korrigiere. EIN Denkfehler. Wobei ich natürlich schon unterstelle, dass Du - menschlich wie wir alle sind (außer mir natürlich) - schon noch den einen oder anderen Denkfehler mehr zu bieten hast. In diesem Zusammenhang oder in anderem.
__________________
Es reicht nicht, ein guter Spieler zu sein – man muss auch noch gut spielen. Dr. Siegbert Tarrasch
Mit Zitat antworten
  #64  
Alt 08.02.2012, 18:12
User 765 User 765 ist offline
...
Foren-Urgestein - Master of discussion ***
 
Registriert seit: 14.06.2000
Beiträge: 10.295
User 765 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Keine Lust mehr dank des tollen TTRs

Ich persönlich als Webmaster der STTB-Homepage fände es etwas komisch bei "Links" etwas zu veröffentlichen, das kein Link ist.

Nach meiner Zählung sind es Stand heute 139 Vereine.

Einen Mehrwert hätte die Veröffentlichung aller Vereine nur dann wenn auch die Ansprechpartner dabei stünden. Das ist aktuell gerade in datenschutzrechtlicher Prüfung, in wie weit das zulässig wäre.

Mir ist klar, dass der WTTV um ein vielfaches größer ist, dennoch verstehe ich nicht, was da 5 Mitarbeiter rund um die Uhr machen. Vor der Saison und nach Veranstaltungen wie Ranglisten fällt bei uns im verband einiges an Arbeit an aber der Rest der Saison ist schon bei einer Stelle in unserem Verband nur sehr wenig zu tun.
Durch die Nutzung des Verwaltungsmoduls von TT-Info fällt jetzt extrem viel Arbeit weg. Wurde vorher alles auf Papier erfasst, beantragen die Vereine jetzt ihre Spieler und Spielerwechsel online. Pro Antrag klickt die Geschäftsstelle zweimal, einmal genehmigen, einmal Rechnung verschicken - Dauer ca. 3 Sekunden. Ob ich das jetzt für 100 Vereine oder für 10.000 mache ist ein Mehraufwand im Stundenbereich. Gleiches gilt für die Rechnungen: am Anfang der Saison wird erfasst, was wieviel kostet, den Rest holt sich das System selbst aus den Meldedaten, einmal auf den Knopf drücken und alle Vereine erhalten ihre Rechnung. Auch hier gilt: ob's 100 oder 10.000 sind interessant maximal den E-Mailserver, der dann vielleicht 5 Sekunden länger braucht.

Ich vermute mal stark, dass das bei click-TT auch so funktioniert. Ansonsten gibt es noch Rechnungen für Startgelder zu erfassen, die da wären Ranglisten und Landesmeisterschaften - auch das hält sich in überschaubare Grenzen, Kreisveranstaltungen werden direkt vor Ort durch den Ausrichter abgerechnet.

Ich würd ja einfach nur mal gern verstehen, was die 5 Leute 8 Stunden am Tag alles machen. Der Aufwand der bei uns anfällt ist nur geringfügig höher wenn es mehr Vereine sind.
Hat zwar nix mit dem Thema zu tun aber ich würd trotzdem gern verstehen, was da so alles gemacht werden muss.

Geändert von User 765 (08.02.2012 um 18:16 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #65  
Alt 08.02.2012, 18:41
tate tate ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 02.03.2003
Ort: Werne
Alter: 67
Beiträge: 1.753
tate ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Keine Lust mehr dank des tollen TTRs

5 hauptamtliche Mitarbeiter(innen) muss nicht unbedingt bedeuten, dass es 5 Vollzeitstellen sind. Das weiß ich aber nicht genau.

Faktor 10 bei der Anzahl Vereine bedeutet auch sicherlich wesentlich mehr Anfragen, die zu beantworten, und mehr organisatorische Arbeiten, die zu bewältigen sind.

Und sicherlich ist es für größere Verbände auch eher möglich, hauptamtliche Mitarbeiter für Tätigkeiten einzustellen, die kleinere Verbände durch ehrenamtliche Mitarbeiter abzudecken versuchen, um Kosten zu sparen. Es ist eben durch die Menge der Vereine etwas mehr Geld da, was den größeren Verbänden die Gelegenheit gibt, professioneller zu arbeiten. Das soll jetzt nicht heißen, dass die kleineren Vereine unprofessionell arbeiten. Aber je mehr Tätigkeiten auf ehrenamtliche Mitarbeiter verlagert werden müssen, desto schwieriger wird es doch für die kleinen Verbände, ein den großen Verbänden qualitativ adäquates Ergebnis zu erbringen.
__________________
TTC Werne III 2017/2018: Das neue Ziel ist wie das alte: Klassenerhalt in der Kreisliga
Mit Zitat antworten
  #66  
Alt 08.02.2012, 19:15
Der springende Punkt Der springende Punkt ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 24.04.2008
Beiträge: 2.589
Der springende Punkt ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)Der springende Punkt ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)Der springende Punkt ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)
AW: Keine Lust mehr dank des tollen TTRs

Nicht ganz auszuschließen ist, dass sich Hauptamtliche in großen Verbänden auch um konzeptionelle Tätigkeiten, um die Buchhaltung, um Vereinsservice und um Ausbildungsthemen kümmern. Ggf. kümmern sie sich auch um die Fortentwicklung ihrer Internet-Plattform und um das Verbands-Marketing.
Mit Zitat antworten
  #67  
Alt 08.02.2012, 20:43
Der springende Punkt Der springende Punkt ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 24.04.2008
Beiträge: 2.589
Der springende Punkt ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)Der springende Punkt ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)Der springende Punkt ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)
AW: Keine Lust mehr dank des tollen TTRs

Zitat:
Zitat von ex-perte Beitrag anzeigen
Ich habe gehört, das Rheinland ist kürzlich umgestiegen ...
Interessante Definition von "kürzlich". Das Rheinland ist seit 2006/07 bei click-TT dabei.
Mit Zitat antworten
  #68  
Alt 09.02.2012, 09:55
Jaskula Jaskula ist offline
hasst die 11
Foren-Urgestein - Master of discussion *
 
Registriert seit: 23.05.2001
Ort: Hessen
Beiträge: 6.145
Jaskula ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Keine Lust mehr dank des tollen TTRs

Zitat:
Zitat von Frank Schmidt Beitrag anzeigen
Mir ist klar, dass der WTTV um ein vielfaches größer ist, dennoch verstehe ich nicht, was da 5 Mitarbeiter rund um die Uhr machen.
...
Pro Antrag klickt die Geschäftsstelle zweimal, einmal genehmigen, einmal Rechnung verschicken - Dauer ca. 3 Sekunden.
...
einmal auf den Knopf drücken und alle Vereine erhalten ihre Rechnung.
...

Ich würd ja einfach nur mal gern verstehen, was die 5 Leute 8 Stunden am Tag alles machen. Der Aufwand der bei uns anfällt ist nur geringfügig höher wenn es mehr Vereine sind.
Hat zwar nix mit dem Thema zu tun aber ich würd trotzdem gern verstehen, was da so alles gemacht werden muss.
Du wechselst zwischen Naivität und Rechenschwäche.

Wenn Du eine halbe Stelle im STTB als notwendig erachtest, sind doch wohl 5 Stellen bei zehnfacher Verbandsgröße nicht exorbitant drüber, oder rechne ich falsch ?

Wenn bei Euch alle Anträge ungeprüft nur weitergeklickt werden, so kann man das auch automatisieren und die halbe Stelle auch noch streichen.
Mensch, da sitzen Menschen, die als Ansprechpartner zur Verfügung stehen, da es manchmal auch Fragen und Probleme gibt, die nicht elektronisch lösbar sind. Außerdem wünsche ich mir, dass die Sachen geprüft werden, die beantragt und in Rechnung gestellt werden und zwar länger als 3 Sekunden wenn es sein muss.

Was Du machst ist, alle Verbände, die click-TT einsetzen grundsätzlich als verschwenderisch, korrupt und unfähig darzustellen, nur um Click-TT in Deinem Verband verhindern zu können.

Es mag Dir gelingen aber ob das im Interesse der Vereine im Saarland geschieht ist für mich fraglich. Bei allem Fachwissen, das Du sicherlich besitzt stellst Du Dich in einigen Punkten schon ziemlich dumm. Das scheint Methode zu sein, hilft m.E. aber weder Dir noch Deinem Verband weiter.

Geändert von Jaskula (09.02.2012 um 09:57 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #69  
Alt 09.02.2012, 10:40
Vollblutprofi Vollblutprofi ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 3000
 
Registriert seit: 04.05.2004
Alter: 45
Beiträge: 3.484
Vollblutprofi kommt allgemein ganz gut an (Renommeepunkte mindestens +60)
AW: Keine Lust mehr dank des tollen TTRs

Trotzdem schadet tt-info niemandem. Der Ergebnisdienst ist gut und wird weiterentwickelt. Ich sehe nicht, was es für einen Sinn machen sollte, eine solch jahrelange Zusammenarbeit einfach aufzukündigen.
Die meisten sind mit ihren Ergebnisdiensten zufrieden und sollen dann auch bei diesem bleiben.
Mit Zitat antworten
  #70  
Alt 09.02.2012, 11:17
User 765 User 765 ist offline
...
Foren-Urgestein - Master of discussion ***
 
Registriert seit: 14.06.2000
Beiträge: 10.295
User 765 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Keine Lust mehr dank des tollen TTRs

Zitat:
Zitat von Jaskula Beitrag anzeigen
Du wechselst zwischen Naivität und Rechenschwäche.

Wenn Du eine halbe Stelle im STTB als notwendig erachtest, sind doch wohl 5 Stellen bei zehnfacher Verbandsgröße nicht exorbitant drüber, oder rechne ich falsch ?
Und du wechselst zwischen Ignoranz und Leseschwäche.

In genau dem Beitrag den du zitiert hast ist explizit erklärt, dass das bei unserer konkreten Vorgehensweise im Verband kaum einen Unterschied machen würde im Aufwand, wenn wir 10 mal so groß wären.

Offenbar passiert bei uns noch vieles ehrenamtlich was bei euch durch bezahlte Mitarbeiter abgewickelt wird, das ist wohl der große Unterschied und erklärt die Differenz im Zeitaufwand. Das beantwortet meine Frage.

Vielleicht sollten wir aber mal zum Thema TTR zurückkommen.
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Click-TT Maya Der Verband 72 13.06.2018 19:02
click-tt Adressdaten - Werbepost! Datenschleuder WTTV? Situation andere Verbände? Vorhandriese allgemeines Tischtennis-Forum 98 09.02.2011 09:50
tt-info und andere Systeme Ensdorfer Saarländischer TTB 18 17.06.2007 18:05
Berechnungs-Systeme der LPZ Jens Makait allgemeines Tischtennis-Forum 59 03.05.2006 13:15


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:59 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77