Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Fachforen > Material - Diskussionen, Fragen, Beratung & Testberichte > Sonstiges > Schuhe, Kleber, Roboter, Netze, Tische, sonstiges Material
Registrieren Hilfe Kalender

Antwort
 
Themen-Optionen
  #61  
Alt 10.05.2014, 11:54
pibach pibach ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 3000
 
Registriert seit: 23.02.2007
Ort: Berlin
Alter: 57
Beiträge: 3.054
pibach ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: R3volution X-Treme Power Booster

Zitat:
Zitat von Def++ Beitrag anzeigen
und eine braune Flasche. Letztere hab ich. Brennt aber definitiv nicht auf einem Löffel verdunstet nur. Komisch.
Ja, hab auch die braun-schwarze Flasche.
Mich hat nur gewundert, dass Du meinst, dass es recht hohe Viskosität hat. Es ist etwa so dünnflüssig wie Wasser. Bei super geringer Oberflächenspannung.

Gerade noch mal getestet mit dem Löffel. Nur ganz wenig drauf. Ca 20 sec mit Feuerzeug dran, bis es zündet (Löffelspitze muss entsprechend warm werden). Brennt dann einfach auf dem Löffel weiter ab von alleine. Soweit ich weiß geht das mit anderem Lampenöl nicht. Mit Sonnenblumenöl usw sowieso nicht, da ist die Brenntemperatur viel zu hoch. Dieser Test der Brenntemperatur ist aber natürlich sehr ungenau.

Das Rohöl-Lampenöl enthält jedenfalls diverse kurzkettige Alkane (linear und verzweigt) und ist dünnflüssig und unpolar. Polarität kann man ungefähr an der Oberflächenspannung erkennen. Sowie auch die Kettenlänge.

Bio-Öle sind dagegen Carbonsäureester. Bio-Lampenöl steht dann wohl als Inhaltstoff Fettsäuremethylester drauf. Die sind nicht nur dickflüssger, sondern vor allem polar.

Ob man aus Bio-Öl (normalerweise Rapsöl) auch Paraffinöl (Alkane) herstellen kann, keine Ahnung, ist wohl aufwendig.

Parraffinöl aus der Apotheke ist vermutlich zu langkettig.

Damit so ein Weichmacher eindiffundieren kann, müssen soweit ich weiß die Moleküle klein genug sein, um sich dazwischen schieben zu können und die Polarität muss etwa ähnlich sein, damit das zusammen passt. Ich gehe davon aus, dass Bio-Lampeöl (auf Rapsölbais) also nicht so wirklich klappt.

Wer jetzt ein wenig Ahnung von Chemie hat, kann schätze ich mal recht einfach feststellen (Viskosität, Oberflächenspannung, Flammpunkt, Farbe usw), woraus so ein Booster nun tatsächlich besteht und was sich daraus dann für die Weichmacher Eigenschaft ableiten lässt.
Mit Zitat antworten
  #62  
Alt 10.05.2014, 12:46
Benutzerbild von Malinjike
Malinjike Malinjike ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 15.02.2013
Beiträge: 1.158
Malinjike ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: R3volution X-Treme Power Booster

Hey Leute, es geht hier um den X-Treme Power Booster, keine pseudochemischen Artikel über irgendwelche Alkale oder langkettige, kurzkettige oder fahrradkettige Öl-Verbindungen !!

Mit Zitat antworten
  #63  
Alt 10.05.2014, 13:23
pibach pibach ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 3000
 
Registriert seit: 23.02.2007
Ort: Berlin
Alter: 57
Beiträge: 3.054
pibach ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: R3volution X-Treme Power Booster

@Malinjike, was stört Dich da?

Wenn man rausbekommen möchte, wie ein Booster wirkt und ob das was man da meint zu beobachten wirklich stimmt, ist es sinnvoll, sich auch über die Ursachen Gedanken zu machen. Vor allem will man doch wissen, ob der Booster gegenüber so was wie Lampenöl nun tatsächlich besser ist oder nicht.

Oder man bekommt wieder Hunterte von Postings mit irgendwelchen Meinungen und ist nachher kein Stück schlauer. Genau das ist doch das Problem im Tischtennis allgemein und diesem Forum speziell - überwiegend Esoterik.
Mit Zitat antworten
  #64  
Alt 10.05.2014, 15:33
Benutzerbild von Malinjike
Malinjike Malinjike ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 15.02.2013
Beiträge: 1.158
Malinjike ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: R3volution X-Treme Power Booster

Darüber gibt es diverse Unterforen und Artikel dazu, welche man mit der Suchfunktion findet. Dafür ist kein Platz hier, nichts für Ungut! Es entartet wie immer bei dir in pseudowissenschaftlichen Ausflüchten, ein gewisses Maß ist i.O. aber es führt völlig vom eigentlichen Thema weg. Wir brauchen darüber jetzt auch nicht das Diskutieren anfangen, unterlassen und gut ist!
Mit Zitat antworten
  #65  
Alt 10.05.2014, 16:25
pibach pibach ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 3000
 
Registriert seit: 23.02.2007
Ort: Berlin
Alter: 57
Beiträge: 3.054
pibach ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: R3volution X-Treme Power Booster

@Malinjike, kommt drauf an, was man als "eigentliches Thema" versteht. Ich halte diese Booster für Marketingquatsch. Und eigentlich gehts doch darum, wie man sein Material effektiv tunen kann, ohne so ein überteuertes Zeug.
Das ständige Aufpoppen des x-ten Threads zu wieder irgendeinem Wundertuner ist da nicht zielführend. Ansonsten war ja dein Eingangsposting in diesem Thread auch so wunderbar aussageleer, da wirds dann halt besonders auffällig.
Mit Zitat antworten
  #66  
Alt 10.05.2014, 16:34
roger_rabbit roger_rabbit ist offline
registrierter Besucher
Foren-Neuling
 
Registriert seit: 07.12.2008
Beiträge: 4
roger_rabbit ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: R3volution X-Treme Power Booster

Zitat:
Zitat von Malinjike Beitrag anzeigen
Darüber gibt es diverse Unterforen und Artikel dazu, welche man mit der Suchfunktion findet. Dafür ist kein Platz hier, nichts für Ungut! Es entartet wie immer bei dir in pseudowissenschaftlichen Ausflüchten, ein gewisses Maß ist i.O. aber es führt völlig vom eigentlichen Thema weg. Wir brauchen darüber jetzt auch nicht das Diskutieren anfangen, unterlassen und gut ist!
Full ACK

Nervt mich auch ungemein!
__________________
andro ?!
Nee, danke !
Mit Zitat antworten
  #67  
Alt 10.05.2014, 16:35
Benutzerbild von Malinjike
Malinjike Malinjike ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 15.02.2013
Beiträge: 1.158
Malinjike ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: R3volution X-Treme Power Booster

Nein! Wir fangen da jetzt gar nicht an über Marketing zu reden. Das ist kein Marketingquatsch, sonst wärs nicht "verboten". Ich finds ehrlich gesagt unverschämt, wie krass du andere Leute ignorierst und einfach auf deiner Schiene beharrst. Akzeptier einfach, dass ich dieses Physik-Geschwafel in diesem Thread nicht haben will. Wenn du Erfahrungen zum X-Treme beitragen kannst, wunderbar, bist gerne willkommen, kannst aber auch gerne gehen, wird keiner vermissen deine Physik-Kenntnisse!

@roger: Dito

PS: Vielleicht kann ja ein Mod mal ihm ins Gewissen reden, es nervt furchtbar.

An dieser Stelle ist die Diskussion über die Diskussion auch beendet pibach, ich bitte darum!

Geändert von Malinjike (10.05.2014 um 16:38 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #68  
Alt 11.05.2014, 14:13
Benutzerbild von Malinjike
Malinjike Malinjike ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 15.02.2013
Beiträge: 1.158
Malinjike ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: R3volution X-Treme Power Booster

Zurück zum Thema:

Habe zwei alte Skyline Beläge gefunden und den einen mit Klebeschicht getunt und den anderen ohne Klebeschicht, also nur den Schwamm und wie in Methode A beschrieben 2 Schichten und nach 12 Stunden nochmal 1 Schicht. Er ist sowohl in der Dicke von 1,8 auf ca. 2,0 mm und in der Breite jeweils um ca 3 mm gewachsen! Vielleicht springen die NEO Schwämme einfach nicht so auf den Tuner an.
Mit Zitat antworten
  #69  
Alt 11.05.2014, 15:09
Def++ Def++ ist offline
registrierter Besucher
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 09.12.2013
Alter: 62
Beiträge: 351
Def++ ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: R3volution X-Treme Power Booster

Hatte ich ja auch schon vermutet. Die Veränderung am JP01 war ja schon ok - vor allem bei nahezu keiner Wartezeit. Wenn meine neuen Neos aus China kommen werde ich mal wirklich das X-Treme mit Haifu und Lampenöl parallel vergleichen.

Aber der Unterschied ist schon krass. Ich hatte ja alle 4 Neos zur gleichen Zeit in gleicher Härte gekauft. Gut die einen hab ich jetzt seit einigen Wochen auf dem Holz gehabt und auch immer wieder mal gespielt, aber ich glaube nicht, dass die 10 Stunden hinter sich haben.

Ich hab gestern mal umgeklebt. Auf beiden Hölzern waren ja jetzt H2 und H3 drauf. Ich hab jetzt mal den X-Treme H3 mit dem Lampenöl H3 auf ein Holz verbannt. Es ist schon verwirrend wenn man den Schläger dreht. Gleiches Logo aber total anderes feeling.

@pibach: Ich hab das übrigens mit dem Lampenöl nochmal probiert - also ob's brennt. Steht drauf Destillate C8-C26. Brennt aber definitiv nicht aufm Löffel. Selbst nicht wenn man eine Lötflamme dran hält. Schon komisch was da für Produktschwankungen zu sein scheinen.
Mit Zitat antworten
  #70  
Alt 11.05.2014, 16:44
Benutzerbild von Malinjike
Malinjike Malinjike ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 15.02.2013
Beiträge: 1.158
Malinjike ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: R3volution X-Treme Power Booster

Erster Testbericht:

Ohne vorherige Klebeschicht wöllbt sich der Belag sehr stark, mit Klebeschicht kaum bis gar nicht. Über Weichheit und Spinzuwachs, sowie Spielgefühl berichte ich nach abgeschlossener Behandlung und erstem Training damit.
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Stiga "Attach Power Glue" und "Extreme Booster" MaikS Schuhe, Kleber, Roboter, Netze, Tische, sonstiges Material 131 06.10.2013 13:13
Dr. Neubauer Booster und Falco Booster StuEv Schuhe, Kleber, Roboter, Netze, Tische, sonstiges Material 0 02.09.2007 15:13
Dr. Neubauer Booster und Falco Booster StuEv Schuhe, Kleber, Roboter, Netze, Tische, sonstiges Material 0 02.09.2007 15:06
Verkaufe Gewo Power System 3.5 Defence Power Abwehrholz bas Materialbörse 1 29.06.2006 00:42


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:06 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77