Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Sonstiges & Service > TT-NEWS Serviceforen > "Die Kneipe" > Sport allgemein > Sport Themenwelten > Fußball
Registrieren Hilfe Kalender

Fußball Events und Ligen (WM, EM, Bundesliga, DFB Pokal, Champions League, ...), Vereine (Bayern München, Borussia Dortmund, Real Madrid, ...), Spieler und Trainer (Lukas Podolski, Cristiano Ronaldo, Jürgen Klopp, ...) und vieles mehr!

Antwort
 
Themen-Optionen
  #61  
Alt 24.02.2004, 23:48
Benutzerbild von Roesslerc
Roesslerc Roesslerc ist offline
...ist wieder zurück!!
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 03.10.2002
Ort: Köln
Alter: 37
Beiträge: 1.216
Roesslerc ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Re: Wer gehört in DFB-Tor?? Kahn oder Lehmann??

Der grobe Fehler heute wird den Gesprächsstoff wohl weiter anheizen!
Mit Zitat antworten
  #62  
Alt 25.02.2004, 00:39
Benutzerbild von Stoney
Stoney Stoney ist offline
Lusche
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 07.04.2003
Ort: Hessen
Alter: 45
Beiträge: 528
Stoney ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Re: Wer gehört in DFB-Tor?? Kahn oder Lehmann??

Zitat:
Zitat von Roesslerc
Der grobe Fehler heute wird den Gesprächsstoff wohl weiter anheizen!
Also Lehmann hätte den gehalten.
__________________
Gruß
Stoney

Alle obigen Aussagen bitte so verstehen, wie sie gemeint sind.
Mit Zitat antworten
  #63  
Alt 25.02.2004, 03:55
Büffelschnitt Büffelschnitt ist offline
Noppenkillerkiller :)
Foren-Stammgast 3000
 
Registriert seit: 22.07.2003
Ort: Kronau bei Karlsruhe
Alter: 57
Beiträge: 3.300
Büffelschnitt ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Re: Wer gehört in DFB-Tor?? Kahn oder Lehmann??

Ich finde, dass die bisherige Diskussion zu sehr um die beiden Streithähne Kahn und Lehmann kreist.
Zudem frage ich mich, ob außer mir niemand aufgefallen ist, dass Oli Kahn seit dem unglücklichen WM-Finale nicht mehr so souverän ist wie früher.
Auch frage ich mich, ob außer mir niemand die Parallelen zu Toni Schumacher sieht: Der war der König des Strafraums, fischte alle Flanken und war der Alptraum aller allein auf ihn zustürmenden Spieler.
Dann langte er in einem WM-Finale kapital daneben und war danach nie wieder derselbe!
Die Geschichte scheint sich zu wiederholen.
Der Reporter der gestrigen Übertragung meinte anfangs (sinngemäß):" Der Oli hat schon wieder den Tunnelblick, ein gutes Zeichen!"
Da musste ich unwillkürlich ans WM-Finale denken, und der unsägliche Freistoß gab mir leider recht.
Beim nächsten "großen Spiel" mache ich mir schon jetzt Sorgen um die Leistung von Kahn.

Zurück zu meinem Eingangssatz:
Völler hat neulich klar gemacht, dass Kahn seine Nr 1 bis einschließlich der WM 2006 sein wird. Und was macht Völler, wenn dem Kahn ab jetzt regelmäßig solche Dinger wie gestern passieren?
Generell halte ich eine Stammplatzgarantie über so lange Zeiträume für sehr fragwürdig. Auf anderen Positionen entscheidet doch auch die aktuelle Form.

Dass man einem Torhüter besonders den Rücken stärken muss, ist mir auch klar. Einen ehemals erfolgreichen Stürmer lässt man auch weiter spielen, in der Hoffnung, dass der Knoten wieder platzt. Nur können eben andere auch Tore schießen, schwächelt ein Torhüter, wird es für die übrigen (Feld-)Spieler aber schwierig...

In einem Punkt muss ich einigen "Vorrednern" allerdings Recht geben:
Oli Kahn ist jemand, der die Mannschaft antreibt und ein würdiger Kapitän ist. Als dynamisches Element würde er der Mannschaft sehr fehlen.

Nun aber mal wirklich weg von Kahn und Lehmann:
Ich erinnere mich noch gut an die EM als Deutschland gegen Dänemark im Endspiel verlor. Damals im Tor: Bodo Illgner. Der war ein solider Torhüter, und viele (ich eingeschlossen) fanden den Köpke damals besser, weil der halt auch mal einen "fischte". Im Endspiel kriegte Illgner zwei Dinger rein, die man nicht halten "muss", aber vielleicht halt doch.....
Aber Illgner war die Nr. 1. Da gab es keine Diskussion. Und genau diesen Punkt sehe ich als Manko. Man muss ja nicht nach jedem Fehler den Torwart wechseln, aber man muss sich doch auch nicht auf JAHRE hinaus festlegen!
Auch geht man bei dieser Handhabe das Risiko ein, dass Torhüter, die dann endlich mal dran sind, ihre wirklich grandiosen Jahre vielleicht schon hinter sich haben.

Ändern wird sich an dieser Tradition wohl so schnell nichts. Aber ich musste das einfach mal loswerden. :-)

Ich finde übrigens weder den Kahn (mittlerweile AUCH sportlich) noch den Lehmann besonders toll. Aber es gibt in Deutschland ja noch andere gute Torhüter...;-)

Und zur Versöhnung für alle Bayern- und Kahnfans:
Ich fand das gestern auch schade, weil ein Sieg verdient gewesen wäre. Und wenn der Oli die nächsten 6 Jahre wieder gute Leistungen bringt, dann kann er von mir aus auch bei der WM 2010 im Tor stehen.

Gruß, Uli
__________________
Auer und Hude. Mehr braucht es eigentlich nicht im Leben eines TT-Spielers.
Mit Zitat antworten
  #64  
Alt 27.02.2004, 12:38
hwk hwk ist offline
registrierter Besucher
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 16.11.2000
Beiträge: 280
hwk ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Re: Wer gehört in DFB-Tor?? Kahn oder Lehmann??

Das Problem ist nicht so sehr, wer die Nummer 1 ist, sondern wer die Nummer 2.
Kahn und Lehmann sind nämlich beide solche Egomanen, von denen würde sich keiner mit Platz 2 zufrieden geben (auch wenn Lehmann z. Zt. in Sachen "dämliches Interview" noch einen voraus ist). Die kleinste Schwäche der Nummer 1 bei der EM, und schon ginge von der anderen Seite die Diskussion los. Wenn sich Völler also entscheidet, beide zur WM mitzunehmen, hat er ein potentielles Problem, das beim geringsten Schwächeln seiner Nummer 1 akut wird. Nur, was soll er machen? Lässt er einen von beiden zu Hause, steht er im Ernstfall (totaler Leistungseinbruch oder Verletzung seiner Nummer 1) ohne international erfahrenen Ersatz dar.
Mit Zitat antworten
  #65  
Alt 27.02.2004, 12:45
Benutzerbild von Fozzi
Fozzi Fozzi ist offline
Remigriert euch ins Knie!
Foren-Urgestein - Master of discussion *****
 
Registriert seit: 11.12.2001
Ort: Bensem
Alter: 54
Beiträge: 17.330
Fozzi befindet sich auf einem aufstrebenden Ast (Renommeepunkte mindestens +40)
Re: Wer gehört in DFB-Tor?? Kahn oder Lehmann??

Zitat:
Zitat von hwk
... steht er im Ernstfall (totaler Leistungseinbruch oder Verletzung seiner Nummer 1) ohne international erfahrenen Ersatz dar.
Wobei ich mich Frage, wozu ein Torwart internationale Erfahrung braucht? Fliegen die Bälle in Portugal anders ??

(PS Ich weiß schon was Du meinst und Du hast natürlich recht)
__________________
Das ist der ganze Jammer: Die Dummen sind so sicher und die Gescheiten so voller Zweifel.
Bertrand Russell
Mit Zitat antworten
  #66  
Alt 27.02.2004, 13:16
Benutzerbild von Jules
Jules Jules ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 03.01.2002
Ort: Kassel
Beiträge: 2.101
Jules kommt allgemein ganz gut an (Renommeepunkte mindestens +60)
Re: Wer gehört in DFB-Tor?? Kahn oder Lehmann??

Jungs, wir sollten uns nicht allzu viele Gedanken um die Torhüterposition machen. Viel wichtiger ist es doch, dass die Abwehr der Deutschen bei der EM ein ähnliches Bollwerk ist wie 2002. Denn da sehe ich noch einige Defizite, denn bisher wurde in diesem Mannschaftsteil sehr viel experimentiert. Wörns in der Innenverteidigung hat seinen Stammplatz so gut wie sicher, da er bisher eindeutig der konstanteste war, obwohl er auch gegen die Franzosen böse patzte. Doch schon die zweite Innenverteidigerposition erachte ich als sehr vakant, denn Nowotny hat noch längst nicht sein altes Niveau erreicht (hoffentlich packt er es bis zum Sommer), Metzelder ist verletzt und die anderen eingesetzten Spieler (Rehmer und Co.) waren auch keinesfalls überzeugend. Auf den Aussenpositionen in der 4er-Kette sind wir eigentlich recht gut besetzt, ob rechts mit Hinkel oder Friedrich und links mit Lahm.
Auch das Spiel in die Spitze ließ oft zu wünschen übrig, auch wenn hier durch die Rückkehrer Hamman und Frings deutlich Qualität zurückgekommen ist und die beiden mit Ballack ein gutes und hoffentlich auch torgefährliches und spielstarkes Mittelfeld bilden werden.
Also, ich denke, bis auf die Italiener, wird kein anderes Team über ähnlich starke Torhürter verfügen wie das deutsche Team.
Mit Zitat antworten
  #67  
Alt 27.02.2004, 14:53
Benutzerbild von Robo
Robo Robo ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 17.09.2001
Ort: Mülheim Ruhr
Alter: 42
Beiträge: 1.232
Robo ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Re: Wer gehört in DFB-Tor?? Kahn oder Lehmann??

Der Frank Rost muss im Kasten stehen!!! Keine Frage ! Momentan hällt er so einiges fest.
__________________
www.ttc-olympiamh.de
Die Hölle von Olympia gibt es jetzt auch Auswärts
Mit Zitat antworten
  #68  
Alt 27.02.2004, 16:44
Hülser Hülser ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 16.05.2001
Ort: Krefeld
Alter: 39
Beiträge: 1.172
Hülser ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Re: Wer gehört in DFB-Tor?? Kahn oder Lehmann??

Zitat:
Zitat von Robo
Der Frank Rost muss im Kasten stehen!!! Keine Frage ! Momentan hällt er so einiges fest.
Und nächste Woche Peter, dann Dieter, dann Hannes.
... oder wär Frank auch nach dem 3:7 gegen Freiburg "dein Mann" ? ...

...ich denke schon, dass "Deutschland" das schon nicht schlecht macht mit der Konstanz in Sachen Torhüter... (okay, ein wenig übertrieben ist es schon, lehmann hätte ne Chance (für ein Turnier?) verdient)...

...oder soll bei jedem Länderspiel ein anderer im Tor stehen ?
Mit Zitat antworten
  #69  
Alt 13.03.2004, 11:48
SVN SK SVN SK ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 10.03.2002
Ort: Baden Württemberg
Alter: 40
Beiträge: 76
SVN SK ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Re: Wer gehört in DFB-Tor?? Kahn oder Lehmann??

Ganz klar der Oliver Kahn!!!
Und der bleibt auch bis 2006 im Tor und danach kommt jemand anderes und der heißt nicht Lehmann!
Mit Zitat antworten
  #70  
Alt 13.03.2004, 17:19
User 765 User 765 ist offline
...
Foren-Urgestein - Master of discussion ***
 
Registriert seit: 14.06.2000
Beiträge: 10.295
User 765 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Re: Wer gehört in DFB-Tor?? Kahn oder Lehmann??

Wenn man die diesjährige Champions-League-Saison anschaut, so habe ich bislang fast immer bessere Leistungen von Lehmann als von Kahn gesehen. Kahn macht mehr und mehr schwere Fehler, Lehmann hält in letzter Zeit meiner Meinung nach besser.

Dass Lehmann ab und zu mal nen Ausraster hat, steht auf nem ganz anderen Blatt. Wenn es nach Leistungen geht, sehe ich Lehmann in dieser Saison ganz klar vorne - auch die Ligaspiele, die man auf DSF ab und zu sieht sprechen eher für Lehmann denn für Kahn.

Wenn Timo Hildebradt seine Leistung konservieren kann, stellt sich eh nicht mehr lange die Frage: Kahn oder Lehmann...
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Was macht der FC Bayern München nach der Zeit von Oliver Kahn? Hülser Fußball 58 04.04.2006 14:10
Grundsätzliches;anderes Holz, oder anderer Belag puh Belag- und Holzkombinationen Wettkampfbereich 2 16.07.2005 13:40
Oliver Kahn Hülser Fußball 240 24.03.2005 16:07


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:27 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77