|
Spieler, Trainer und Mannschaften aus dem Profibereich Hier geht es um die Stars der Szene (Spieler, Trainer und Mannschaften aus dem Profibereich), denen hier einzelne Themen gewidmet sind, in denen diese aber auch selber "bloggen" können. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#61
|
||||
|
||||
AW: Miu Hirano (JPN)
Zitat:
![]() Wenn sie Punkte verlieren ist nicht so schlimm, wichtiger ist - sie werden besser und verlieren in Zukunft nicht mehr so viele Punkte. Und jede Gelengenheit ist auch eine Möglichkeit nicht nur ein Verlust. ![]()
__________________
WASURENAI 3.11 Geändert von Eriko Hashimoto (16.11.2015 um 15:36 Uhr) |
#62
|
|||
|
|||
AW: Miu Hirano (JPN)
.....Wenn sie Punkte verlieren ist nicht so schlimm, wichtiger ist - sie werden besser und verlieren in Zukunft nicht mehr so viele Punkte.
Und jede Gelengenheit ist auch eine Möglichkeit nicht nur ein Verlust. Das ist richtig! Punkte, Position in der Weltrangliste - es war gut... Aber die Konkurrenz Erfahrung in Turnieren hochgradigen Natürlich ist viel wichtiger!
__________________
Ich bitte um Verständnis, aber ich spreche kein Deutsch, deshalb ist Google-Translation nötig. |
#63
|
|||
|
|||
AW: Miu Hirano (JPN)
....
New Coach “I must admit I was nervous before the match, so I’m really pleased I came through and won”, concluded Yui Hamamoto. “Also I’m pleased to have won for my new coach.” The coach in question is Liu Jie. ????
__________________
Ich bitte um Verständnis, aber ich spreche kein Deutsch, deshalb ist Google-Translation nötig. |
#64
|
||||
|
||||
AW: Miu Hirano (JPN)
Das ist richtig! Seit den Schwedisch-Open trainiert Liu Jie auch Yui Hamamoto.
Die Frage ist halt, ob sie sie es zusätzlich macht, oder ob sie insgesamt das Training m Miu aufgegeben hat. |
#65
|
|||
|
|||
AW: Miu Hirano (JPN)
Zitat:
![]() Wir müssen abwarten und sehen .... ![]()
__________________
Ich bitte um Verständnis, aber ich spreche kein Deutsch, deshalb ist Google-Translation nötig. |
#66
|
||||
|
||||
AW: Miu Hirano (JPN)
Hoffe das Miu Hirano(WR19) es auch ins National-Team schafft bis Ende des Jahres, sie muss ihre Leistungen etwas steigern.
Auf der WTTC war sie nur zur Unterhaltung und als Gast da, was wirklich schade ist, besonders weil ihr Leistungpotentional und From ende letzen Jahres sehr gut war, sogar besser als wie das von Mima Ito. Sie wird es aber nicht leicht haben sich gegen das große Feld von neuen japanischen Nachwuchsstars durchzusetzen, dort gibt es Spielerinnen mit beeindruckenden Leistungen und gute Talente, welche sich die Weltrangliste hochkämpfen. Zum Beispiel Honoka Hashimoto(WR46) ohne Wertung direkt nach einer Open in der sie Sloja besiegt hat in der Weltrangliste auf Platz 43 aufgenommen und Natsumi Nakahata(WR34) die in ihrer ersten Open Feng Tianwei und Misaki Morizono besiegt hat und direkt in der Weltrangliste vorher ohne Wertung auf Platz 33 gelandet ist. Dazu kommen noch die anderen Spielerinnen, welche schon was länger in der Weltrangliste kämpfen und international dabei sind wie Yui Hamamoto(WR48) und Misako Wakamiya (WR28) die zurzeit im national Team spielen und den Rest der Konkurenz Yuka Ishigaki(WR32), Hitomi Sato(WR33), Sayaka Hirano(WR41) die sehr weit abgerutscht ist und mir etwas Leid tut, da sie vorher im National-Team gespielt hat, Misaki Morizono(WR43), Miyu Kato(WR54), Miyu Maeda(WR66), Sakura Mori(WR85), Marina Matsuzawa(WR92)... auch kämpfen sich schon wieder neue Spielerinnen im Nachwuchs die Weltranglist hoch, die auf der Junior Tour sehr gut spielen und gewinnen wie z.B. Miyu Nagasaki(WR157) 14 Jahre alt, Kana Takeuchi(WR166) 17 Jahre alt, die Schwester von Miyu Kato -> Yuko Kato(WR188) 17 Jahre alt und unglaublich gut und jung ist Miyuu Kihara(WR184) 12 Jahre alt und wird vielleicht Mius und Mimas Rekord brechen, als jüngste internationale Teilnehmerinnen einer Open und vielleicht auch als Opengewinnerin. Miu Hirano als Weltranglisten 19te hat es also sehr schwer, auch wenn sie sehr stark ist und die schwersten Gegnerinnen besiegt bekommt und selbst gegen die chinesische Elite gute Ergebnisse liefert. Sie wird dieses Jahr noch ganz schön zulegen müssen, Zeit zum Training wird sie haben, hoffe für sie, dass sie ihre Leistung noch ein Stück steigern kann und was mehr Glück dieses Jahr hat und nicht direkt gegen Spielerinnen aus China trifft und so früh aus den Tunieren ausscheidet, wie es letztes Jahr der Fall war. ![]() Viel Glück Miu Hirano. ![]()
__________________
WASURENAI 3.11 |
#67
|
||||
|
||||
AW: Miu Hirano (JPN)
Bei den Neueinsteigern würde ich erst einmal weitere Ergebnisse im internationalen Wettbewerb abwarten.
Die japanische Jugend ist immer interessant. Bei den ersten Junior Open könnte man diese auch sehen und sie waren immer erfolgreich. Mich würde noch interessieren ob Ayane Morita und Rira Ishikawa noch Chancen bei den Erwachsenen bekommen, da sie ja jetzt aus dem Jugendalter raus sind. Die Konkurrenz ist also stark untereinander und das ist sogar sehr gut für die Spielerinnen. Miu muss sich hier anstrengen. Bei den All-Japan-Open hat sie schon gemerkt, dass es sehr schlecht laufen kann - Erstrundenaus bei den Jugendlichen, aber auch sehr gut - zweiter Platz bei den Damen. Den Rekord als jüngste World Tour-Teilnehmerin wird Miyuu nicht mehr brechen können. Ich kann mich nur an Shin Yubin erinnern, die 10 bei den Korea Open vor zwei oder drei Jahren gewesen sein müsste. Sie ist übrigens auch wieder recht aktiv im Juniorbereich. |
#68
|
|||
|
|||
AW: Miu Hirano (JPN)
__________________
Ich bitte um Verständnis, aber ich spreche kein Deutsch, deshalb ist Google-Translation nötig. |
#69
|
||||
|
||||
AW: Miu Hirano (JPN)
Miu wurde zur Teamersatzspielerin für Olympia ernannt.
http://headlines.yahoo.co.jp/hl?a=20...000110-jij-spo |
#70
|
|||
|
|||
AW: Miu Hirano (JPN)
Zitat:
![]()
__________________
Ich bitte um Verständnis, aber ich spreche kein Deutsch, deshalb ist Google-Translation nötig. |
![]() |
Lesezeichen |
Stichworte |
doppel, mima ito, miu hirano |
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:21 Uhr.