|
Badischer TTV präsentiert von ML SPORTING, TT-Shop BaWü |
|
Themen-Optionen |
#61
|
|||
|
|||
AW: Herren Badenliga, Saison 2015/2016
Sehe ich auch so.
|
#62
|
|||
|
|||
AW: Herren Badenliga, Saison 2015/2016
Hi
Mensch des freut mich ja für Karlsdorf. Starten gleich mal mit nem wichtigen Sieg. Na ja viele sehen sie ja als ersten Absteiger. Ich jedoch muss sagen, wenn sie alle weiter an einem Strang ziehen und verschont von Ausfällen bleiben, werden sie die Klasse auf jeden Fall halten. Hey Andi super freut mich für euch. Weiter so. Ich bin ein Fan von euch!!! |
#63
|
|||
|
|||
AW: Herren Badenliga, Saison 2015/2016
Offenburg (ti)
In der Tischtennis Badenliga der Männer entführte die Spvgg Ottenau mit einem 9:6-Derbysieg bei der DJK Offenburg beide Punkte. Einen gelungenen Einstand feierte Neuzugang Jan Polansky, der an der Seite von Lukas Mai zunächst das Eingangsdoppel gegen Dr. Michael Frey/Pierre Kolbinger in drei Sätzen zur 1:0-Führung der Murgtäler entschied und mit seinem 3:1-Erfolg über Kolbinger die knappe 3:2-Führung beisteuerte. Im zweiten Einzel gegen Schwarz fehlte dem Tschechen in einem offenen Schlagabtausch mit tollen Ballwechseln nach dem 11:8-Sieg im ersten Durchgang bei den denkbar knappen 13:15- und 10:12-Satzverlusten das nötige Glück, bei der 5:11-Niederlage im vierten Satz ging Polansky nach seinen forschen Auftritten die Luft aus. Die beschwerliche Anfahrt mit über dreistündiger Verspätung am Freitagabend mit mehreren Staus verkürzten die erste Trainingseinheit auf ein Minimum, dies machte sich im zweiten Einzel bemerkbar. Seine kämpferischen Qualitäten stellte Polansky im Doppel unter Beweis. So drehte er mit Partner Mai einen 4:9-Rückstand zum 14:12-Erfolg. Im Einzel gegen Kolbinger hatte er seinen Kontrahenten nach einem 6:11-Satzverlust im zweiten Durchgang beim 11:3-Sieg jederzeit im Griff, im dritten Satz ließ er die Zügel nach einer 7:2-Führung etwas schleifen und gewann knapp mit 11:9. Im entscheidenden Satz fightete Ottenaus neue Nummer eins nach einem 3:7 und 5:9-Rückstand erfolgreich zurück und rang Offenburgs Nummer zwei nach einer starken Serie mit 11:9 nieder. Auch Mai bewies bei seinem Fünfsatzsieg über Kolbinger seine Kämpferqualitäten. Der 13:11-Erfolg bescherte den Murgtälern die 6:5-Führung. Den Vogel in der Partie schossen Mannschaftsführer Kresimir Vranjic und Andrè Schweikert ab. Beide blieben in ihren Einzeln ungeschlagen. Vranjic glückte im ersten Spiel gegen den ehemaligen Südbadischen Ranglistensieger Eugen Lingert nach einer umkämpften Partie im Entscheidungssatz nach wechselhaften Matchbällen auf beiden Seiten der Siegpunkt zum 21:19, im zweiten Einzel entzauberte Vranjic Offenburgs Heimkehrer Raphael Becker in drei Sätzen zur wichtigen 7:6-Führung. Schweikert hatte im ersten Spielabschnitt gegen Dr. Frey in drei Sätzen leichtes Spiel, im zweiten Einzel rang er Tim Karcher nach 0:2 Satzrückstand mit 11:9, 11:5 und 11:4 nieder und erhöhte für die Gäste aus Ottenau zum vorentscheidenden 8:6-Vorteil. Julian Deschner nahm die Vorlage auf und vollendete mit einem ungefährdeten 3:1-Sieg über Dr. Frey zum 9:6 Endstand. Ohne Einzelpunkt blieb Michael Ruf, dem nach seinem Urlaub etwas an Sicherheit fehlte. Am Ende zählten in erster Linie die beiden Punkte mit denen die Heimreise angetreten wurde. Im Duell der beiden Aufsteiger zwischen dem TSV Karlsdorf und der zweiten Mannschaft der FT V. 1844 Freiburg errangen die Nordbadener nach dem Gewinn des Schlussdoppels einen hauchdünnen 9:7-Heimsieg. In der Frauen Badenliga erklomm der TV St. Georgen durch einen kampflosen 8:0-Heimsieg gegen den TTC Wiesloch-Baiertal die erste Tabellenführung. Der TTC Singen bezwang die DJK Rüppurr glatt mit 8:1 und wiederholte sein Erfolgserlebnis aus dem Relegationsspiel. Die Ergebnisse: DJK Offenburg – Spvgg Ottenau 6:9 Doppel: Lingert/Schwarz – Ruf/Schweikert 11:3, 11:3, 9:11, 11:4; Dr. Frey/Kolbinger – Mai/Polansky 12:14, 6:11, 9:11; Becker/Karcher – Deschner/Vranjic 11:5, 6:11, 11:6, 9:11, 9:11. Einzel: Schwarz – Mai 12:10, 11:8, 11:8; P. Kolbinger – Polansky 11:6, 3:11, 9:11, 9:11; Lingert – Vranjic 3:11, 11:7, 7:11, 11:7, 19:21; Becker – Ruf 7:11, 11:5, 11:4, 9:11, 11:7; Karcher – Deschner 13:11, 11:2, 8:11, 5:11, 11:8; Dr. Frey – Schweikert 4:11, 9:11, 5:11; Schwarz – Polansky 8:11, 15:13,12:10, 11:5; P. Kolbinger – Mai 8:11, 11:9, 3:11, 11:6, 11:13; Lingert – Ruf 11:7, 11:8, 11:7; Becker – Vranjic 10:12, 7:11, 10:12; Karcher – Schweikert 11:7, 11:3, 9:11, 5:11, 4:11; Dr. Frey – Deschner 6:11, 11:5, 2:11, 1:11. TSV Karlsdorf – FT V. 1844 Freiburg 9:7 |
#64
|
|||
|
|||
AW: Herren Badenliga, Saison 2015/2016
TV Mosbach FT V. 1844 Freiburg II 8:8
Spvgg Ottenau TSV Karlsdorf 9:5 |
#65
|
|||
|
|||
AW: Herren Badenliga, Saison 2015/2016
Mosbach - Freiburg II 9:7
Ottenau - Karlsdorf 9:6 |
#66
|
|||
|
|||
AW: Herren Badenliga, Saison 2015/2016
Nanu, Freiburg gibt schon auf. Die sind wohl in der falschen Liga gelandet.
|
#67
|
|||
|
|||
AW: Herren Badenliga, Saison 2015/2016
Ottenau (ti)
In der Tischtennis Badenliga der Männer feierte die Spvgg Ottenau beim 9:5-Erfolg gegen den TSV Karlsdorf vor über 50 Zuschauern eine gelungene Heimpremiere. In einem kampfbetonten Spiel entschieden Kresimir Vranjic und Andrè Schweikert mit ihren zweiten Einzelsiegen nach knapp dreieinhalb Stunden Spielzeit die Partie zu Gunsten der Murgtäler, die nach zwei Spieltagen mit 4:0 Punkten weiterhin die Tabellenspitze einnehmen. Gutes Stehvermögen bewies Neuzugang Jan Polansky bei seinem Heimdebüt. Nach einem ungefährdeten 3:1-Satzerfolg an der Seite von Lukas Mai bezwang der Tscheche im ersten Einzel Thomas Klevenz glatt in drei Sätzen zur 3:1-Führung. Vranjic/Julian Deschner rissen nach 0:2-Satzrückstand im dritten Doppel das Ruder nochmals rum und spielten den wichtigen 2:1-Doppelvorteil heraus. Mai konnte nicht an die gute Leistung vom Offenburger Auswärtsspiel anknüpfen und verlor beide Einzel. Michael Ruf kassierte im ersten Einzel gegen Alexander Leneweit nach 2:1-Satzvorteil den 3:3-Ausgleich, danach zogen die Hausherren durch drei Siegen von Vranjic, Schweikert und Deschner auf 6:3 davon. Vranjic glückte hier gegen Andreas Müller im vierten Durchgang, 1:2 Sätze lag er zu diesem Zeitpunkt im Hintertreffen, nach einem Time Out bei 4:7 die Wende. Mit 12:10 und 11:6 sicherte er seinem Team die für den Spielverlauf wichtige 4:3-Führung. Polansky hatte gegen Karlsdorfs Nummer eins Philipp mehr Mühe als ihm lieb war. Mit eisernem Siegeswillen rang er seinen Rivalen im vierten Satz mit 12:10 zum 7:3-Vorsprung nieder. Mai unterlag Klevenz in drei Sätzen zum 7:4, Ruf ließ im zweiten Satz gegen Müller beim 14:16 Satzverlust einige Chancen liegen und unterlag im Entscheidungssatz knapp mit 9:11. Zwei Fünfsatzsiege von Vranjic und Schweikert, die beide ihre Erfolgsbilanzen auf 4:0-Einzelsiege erhöhten, brachten Karlsdorf endgültig zu Fall. Im zweiten Wochenendspiel kassierte die stark ersatzgeschwächte Mannschaft des Aufsteigers FT V. 1844 Freiburg II beim TV Mosbach eine 1:9-Abfuhr. Mit paul Streicher, Adrian Glunk und Sebastian Kummle fehlten bei den Breisgauern die Positionen eins bis drei, was ein besseres Abschneiden bei den favorisierten Nordbadenern unmöglich machte. In der Badenliga Frauen verteidigte der TV St. Georgen durch einen 8:3-Auswärtserfolg beim 1. TTC Ketsch seine Tabellenführung vordem TTC Singen (beide 4:0), der sich im südbadischen Derby bei der zweiten Mannschaft des ESV Weil nach einem 2:4-Rückstand dank sechs Einzelpunkten in Folge mit 8:4 durchsetzte. Spieltermine: Die Ergebnisse: Spvgg Ottenau – TSV Karlsdorf 9:5 Doppel: Mai/Polansky – Kiefer/Philipp 11:4, 9:11, 11:2, 11:6; Ruf/Schweikert – Klevenz/Müller 11:9, 10:12, 2:11, 11:13; Deschner/Vranjic – Leneweit/Schlindwein 4:11, 9:11, 11:7, 11:4, 11:6. Einzel: Polansky – Klevenz 11:5, 12:10, 11:7; Mai – Philipp 8:11, 9:11, 11:9, 7:11; Ruf – Leneweit 8:11, 11:6, 11:6, 8:11, 6:11; Vranjic –Müller 13:11, 10:12, 6:11, 12:10, 11:6; Schweikert – Kiefer 11:4, 7:11, 11:6, 11:3; Deschner – Schlindwein 11:5, 11:4, 11:6; Polansky – Philipp 11:5, 11:8, 8:11, 12:10; Mai – Klevenz 7:11, 8:11, 11:13; Ruf – Müller 5:11, 14:16, 11:9, 11:7, 9:11; Vranjic – Leneweit 11:3, 8:11, 11:5, 8:11, 11:5; Schweikert – Schlindwein 11:4, 11:7, 3:11, 9:11, 11:9. Männer Badenliga: Sa 26.09.2015 17:30 Uhr Spvgg Ottenau – TSV Karlsdorf 9:5 Sa 26.09.2015 18:30 Uhr TV Mosbach – FT V. 1844 Freiburg II 9:1 Frauen Badenliga: Sa 26.09.2015 15:00 Uhr ESV Weil II - TTC Singen 4:8 Sa 26.09.2015 18:00 Uhr 1. TTC Ketsch - TV St. Georgen 3:8 |
#68
|
|||
|
|||
AW: Herren Badenliga, Saison 2015/2016
SV Niklashausen TTC 1946 Weinheim II 9:5
FT V. 1844 Freiburg II TTG Kleinsteinbach/Singen 3:9 |
#69
|
|||
|
|||
AW: Herren Badenliga, Saison 2015/2016
Leider hat sich Weinheims Spitzenspieler Kurkowski beim Spiel schwer verletzt und wird wohl einige Zeit ausfallen. Da kommen wohl schwere Zeiten auf Weinheim zu. Timo Müller wird es im oberen Paarkreuz schwer haben, sich durchzusetzen.
|
#70
|
|||
|
|||
AW: Herren Badenliga, Saison 2015/2016
auch die letzten beiden Mannschaften steigen nun in die Runde ein!
Hier meine Tipps: Furtwangen - Ettlingen 2:9 Karlsdorf - Niklashausen 3:9 Ksb/Singen - Furtwangen 9:4 Nächste Woche sind dann alle im Einsatz! Sportliche Grüße Euer Volker |
Lesezeichen |
|
|
Ähnliche Themen | ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Herren Landesliga 3, Saison 2015/2016 | Reinhard R. | Westdeutscher TTV | 149 | 11.05.2016 15:50 |
Herren Bezirksliga 1, Saison 2015/2016 | Daniel Treeker | Bezirk Düsseldorf | 79 | 21.03.2016 15:05 |
Herren Bezirksklasse 7, Saison 2015/2016 | Scillaci | Bezirk Düsseldorf | 17 | 26.02.2016 23:28 |
Herren Verbandsliga 2, Saison 2015/2016 | Iliam Ayan | Westdeutscher TTV | 8 | 19.06.2015 12:46 |
Relegation zur Saison 2015/16 | Happy Hippo | Badischer TTV | 25 | 26.04.2015 13:19 |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:19 Uhr.