Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Fachforen > Material - Diskussionen, Fragen, Beratung & Testberichte > Belag- / Holzkombinationen > Belag- und Holzkombinationen Wettkampfbereich
Registrieren Hilfe Kalender

Antwort
 
Themen-Optionen
  #61  
Alt 08.08.2005, 11:39
Materialspieler Materialspieler ist offline
Hobbyspieler
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 10.06.2002
Ort: Dortmund
Alter: 60
Beiträge: 735
Materialspieler ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Holz für glatte LN

Hat jemand Erfahrung mit der Kombination

Holz Donic Opticon
RH Super Block Ox
VH Angriffbelag z.Zt Sriver

Ist das Donic Holz für diese Kombination geeignet ?

Spielstil Vorhand überwiegend Topspin
Rückhand vorwiegend Block
Spielstärke Kl oben

Spiele zur Zeit noch Andro Championship als Holz, ist aber leicht angebrochen und nicht mehr erhältlich.

Suche daher eine Alternative
Mit Zitat antworten
  #62  
Alt 08.08.2005, 11:51
Volkmar Volkmar ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 3000
 
Registriert seit: 08.03.2001
Alter: 64
Beiträge: 3.089
Volkmar ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Holz für glatte LN

Zitat:
Zitat von Materialspieler
Hat jemand Erfahrung mit der Kombination

Holz Donic Opticon
RH Super Block Ox
VH Angriffbelag z.Zt Sriver

Ist das Donic Holz für diese Kombination geeignet ?

Spielstil Vorhand überwiegend Topspin
Rückhand vorwiegend Block
Spielstärke Kl oben
Hervorragend geeignet. Sehr gute Schnittweiterleitung, sehr gute Kontrolle. Blocks lassen sich gut verteilen und vor allem auch sehr schön kurz halten. Angriffsoptionen mit der Noppe sind gut. Einziger Wermutstropfen: Passive Ablagen kurz hinters Netz springen manchmal zu hoch ab und sind dann Einladungen für den Gegner, solche Bälle darf man nicht nur einfach abtropfen lassen, sondern man muß sie ein wenig nach unten drücken.

VH bei mir mit Nittaku Hammond pro @, hier gilt all das, was verschiedentlich schon zu diesem Belag gesagt wurde. Noch besser allerdings Bryce FX 1.9 frisch geklebt, der Topspin ist einfach brachial, wenn Du allerdings mehr mit Schuß abschließt, mußt Du Dich ggf. etwas umstellen, denn schießen geht mit dem Nittaku besser.

Das Opticon ist auf jeden Fall ein geeignetes Noppenholz und harmoniert mit langsamen Noppen wie dem Superblock richtig gut. Ich werde es jetzt noch mit dem Scalpell testen, mit dem Fakir war es mir einen Tick zu schnell.

Gruß, Volkmar
Mit Zitat antworten
  #63  
Alt 09.08.2005, 06:33
Materialspieler Materialspieler ist offline
Hobbyspieler
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 10.06.2002
Ort: Dortmund
Alter: 60
Beiträge: 735
Materialspieler ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Holz für glatte LN

Ist das Donic Opticon denn schneller oder langsamer als das Andro Championship ???????????

Wer kann mir das beantworten ??????
Mit Zitat antworten
  #64  
Alt 09.08.2005, 07:18
Volkmar Volkmar ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 3000
 
Registriert seit: 08.03.2001
Alter: 64
Beiträge: 3.089
Volkmar ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Holz für glatte LN

Für mich schwer zu beantworten, weil ich das andro-Holz nicht kenne. Das Opticon verhält sich balsatypisch: Langsam bei langsamen Schlägen und schnell bei aggressiven Schlägen.
Mit Zitat antworten
  #65  
Alt 09.08.2005, 07:33
K-P.W K-P.W ist gerade online
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 08.08.2000
Ort: Gernsbach
Alter: 50
Beiträge: 2.131
K-P.W kommt allgemein ganz gut an (Renommeepunkte mindestens +60)
AW: Holz für glatte LN

Zitat:
Zitat von Volkmar

Das Opticon ist auf jeden Fall ein geeignetes Noppenholz und harmoniert mit langsamen Noppen wie dem Superblock richtig gut. Ich werde es jetzt noch mit dem Scalpell testen, mit dem Fakir war es mir einen Tick zu schnell.

Gruß, Volkmar

Hallo Volkmar,

ich habe auch mal den Fakir ausprobiert ich fand ihn auf meinen Holz TSP Balsa 4,5 wesentlich langsamer als mein Scalpel.

Ich finde außerdem kann man die Beläge nicht vergleichen den Fakir ist ja viel weicher.

g

kpw
Mit Zitat antworten
  #66  
Alt 09.08.2005, 08:31
Volkmar Volkmar ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 3000
 
Registriert seit: 08.03.2001
Alter: 64
Beiträge: 3.089
Volkmar ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Holz für glatte LN

@kpw

Natürlich kann man den Scalpell nicht unmittelbar mit dem Fakir vergleichen. Aber es gibt schon einige Parameter wie z.B. die Schnittweiterleitung, wo man das durchaus kann, und wie ich finde, auch muß.

Meiner Erfahrung nach ist der Fakir langsamer als der Scalpell, aber das dürfte abhängig vom Holz sein. Heute abend weiß ich mehr, der Scalpell ist auf dem Opticon, mal sehen, wie das so ist.

Gruß, Volkmar
Mit Zitat antworten
  #67  
Alt 09.08.2005, 17:45
Benutzerbild von Markus S.
Markus S. Markus S. ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 3000
 
Registriert seit: 18.11.2002
Ort: BB
Beiträge: 3.750
Markus S. befindet sich auf einem absteigenden Ast (Renommeepunkte nur noch im Bereich +10)
AW: Holz für glatte LN

Zitat:
Zitat von K-P.W
ich habe auch mal den Fakir ausprobiert ich fand ihn auf meinen Holz TSP Balsa 4,5 wesentlich langsamer als mein Scalpel.
Auf dem TSP Balsa mag das so sein. Generell kann man das nicht sagen, da es auf die Härte des Holzes ankommt.
__________________
"Invincibility lies in the defence; the possibility of victory in the attack."
(Sun Tzu)
Mit Zitat antworten
  #68  
Alt 10.08.2005, 09:10
MaikS MaikS ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 24.04.2004
Ort: Göttingen
Alter: 42
Beiträge: 2.348
MaikS ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Holz für glatte LN

Hä? Ich emfand es wie eigentlich alle, von denen ich etwas über den Vergleich Fakir-Scalpel gelesen habe: Der Fakir ist deutlich schneller! Spielt sich nur sehr anders...
Imho beste Noppe auf nicht ganz so harten Hölzern und passivem Spiel mit selbiger: HSS!
Mit Zitat antworten
  #69  
Alt 13.10.2005, 12:11
chopper chopper ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 03.03.2005
Beiträge: 18
chopper ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Holz für glatte LN

kann jemand etws zur Kombination Superblock OX und BTY Matsushita Powerdefence sagen? Wie ist bei dieser Kombi die Schnittumkehr und wie gehts beim Druckschupfen?
Mit Zitat antworten
  #70  
Alt 13.10.2005, 12:46
Benutzerbild von kelsen
kelsen kelsen ist offline
registrierter Besucher
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 23.08.2004
Ort: Bezirk West / HTTV
Beiträge: 366
kelsen ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Holz für glatte LN

Zitat:
Zitat von chopper
kann jemand etws zur Kombination Superblock OX und BTY Matsushita Powerdefence sagen? Wie ist bei dieser Kombi die Schnittumkehr und wie gehts beim Druckschupfen?
hiho,

für ein abwehrholz hat das powerdefence eine recht gut spinumkehr. beim druckschupf ist es aber nicht ganz so "lebendig" wie andere hölzer; es spielt sich hier gerade mit dem SB zu harmlos.

gruß

kelsen
__________________
Warum Beinarbeit? Man hat doch zwei Hände ...
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Gutes ALL+ / OFF- Holz Totschläger Wettkampfhölzer 44 26.03.2005 11:59
Welche Holz - Belag Kombination für mein Spiel? Netzkannte Belag- und Holzkombinationen Wettkampfbereich 5 08.12.2004 20:38
Vergleichbares Holz zum Gewo DynatecTi Totschläger Belag- und Holzkombinationen Wettkampfbereich 7 14.10.2004 18:41
Suche glatte weiche LN und Defensiv Holz BastianSchmidt Mittellange und lange Noppen 6 08.09.2004 05:39
Das Holz mit der direkten Kontrolle ! Impuls Wettkampfhölzer 12 24.03.2003 21:55


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:56 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77