Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Fachforen > Material - Diskussionen, Fragen, Beratung & Testberichte > Belag- / Holzkombinationen > Belag- und Holzkombinationen Wettkampfbereich
Registrieren Hilfe Kalender

Antwort
 
Themen-Optionen
  #61  
Alt 01.05.2005, 21:43
Emylo Emylo ist offline
---
Forenmitglied
 
Registriert seit: 19.04.2005
Ort: Winsen
Alter: 35
Beiträge: 124
Emylo ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Welcher Belag zum Gegenziehen?

Zitat:
Zitat von P.d
sriver l ist bei mir gerissen ......
der mendo mp war ja ganz toll..... aber viieel weniger spin als der cor. deshalb werd ich jetzt wohl wieder den cor spielen.
Diese ganzen Cor-Fanatiker!
__________________
www.psv-tischtennis-uelzen.de
Mit Zitat antworten
  #62  
Alt 01.05.2005, 21:49
Edward Edward ist offline
Am Kleben, dennoch frisch
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 17.09.2004
Beiträge: 2.037
Edward befindet sich auf einem absteigenden Ast (Renommeepunkte nur noch im Bereich +10)
AW: Welcher Belag zum Gegenziehen?

Zitat:
Zitat von P.d
sriver l ist bei mir gerissen .......
dann bestell ma paar bei timo boll , bei dem reisen die nicht
Mit Zitat antworten
  #63  
Alt 01.05.2005, 23:53
Benutzerbild von P.d
P.d P.d ist offline
;)
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 22.12.2003
Ort: Dortmund
Beiträge: 1.194
P.d ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Welcher Belag zum Gegenziehen?

Zitat:
Zitat von Edward
dann bestell ma paar bei timo boll , bei dem reisen die nicht
der zieht ja auch nur über 2 gelenke.....
Mit Zitat antworten
  #64  
Alt 02.05.2005, 09:36
ttoldimi ttoldimi ist offline
Mikael1983
Forenmitglied
 
Registriert seit: 08.02.2005
Alter: 41
Beiträge: 242
ttoldimi ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Welcher Belag zum Gegenziehen?

Wenn Du auf der Rückhand Abwehr spielst, solltest du nicht sowas hartes wie den Bryce oder ähnliches nehmen, da Du sicher mit der Vorhand nicht nur angreifen kannst, sondern auch mal Tempo wechselst...
Denke Sriver EL hat ne gute Schwammhärte, kann ihn allerdings nicht selbst empfehlen, weil noch nicht gespielt
Mit Zitat antworten
  #65  
Alt 02.05.2005, 11:51
Benutzerbild von P.d
P.d P.d ist offline
;)
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 22.12.2003
Ort: Dortmund
Beiträge: 1.194
P.d ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Welcher Belag zum Gegenziehen?

Zitat:
Zitat von ttoldimi
Wenn Du auf der Rückhand Abwehr spielst, solltest du nicht sowas hartes wie den Bryce oder ähnliches nehmen, da Du sicher mit der Vorhand nicht nur angreifen kannst, sondern auch mal Tempo wechselst...
Denke Sriver EL hat ne gute Schwammhärte, kann ihn allerdings nicht selbst empfehlen, weil noch nicht gespielt

richtig..... ich drehe ja auch und es sollte schon nen alleskönner sein. trotzdem ist die erste priorität der powertopspin
Mit Zitat antworten
  #66  
Alt 02.05.2005, 17:13
Benutzerbild von Sven M.
Sven M. Sven M. ist offline
Aushilfscaptain
Foren-Urgestein - Master of discussion **
 
Registriert seit: 16.11.2003
Ort: Leipzig
Alter: 35
Beiträge: 6.708
Sven M. befindet sich auf einem absteigenden Ast (Renommeepunkte nur noch im Bereich +10)
AW: Welcher Belag zum Gegenziehen?

palio extreme speed 2,3!!!

wenn du den fett klebst kannst du bestimmt auch gegentops aus der halbdistanz spielen.

bei mir hats mit einer folienschicht auch geklappt!

positiv außerdem: mit 13,90 weitaus billiger als der COR.
__________________
...weil ich's kann.
Mit Zitat antworten
  #67  
Alt 02.05.2005, 19:36
Benutzerbild von P.d
P.d P.d ist offline
;)
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 22.12.2003
Ort: Dortmund
Beiträge: 1.194
P.d ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Welcher Belag zum Gegenziehen?

Zitat:
Zitat von MPG
palio extreme speed 2,3!!!

wenn du den fett klebst kannst du bestimmt auch gegentops aus der halbdistanz spielen.

bei mir hats mit einer folienschicht auch geklappt!

positiv außerdem: mit 13,90 weitaus billiger als der COR.
ist es ein chinese oder japaner?? und sind obergummi und schwamm verklebt oder vulkanisiert?
Mit Zitat antworten
  #68  
Alt 02.05.2005, 20:34
Edward Edward ist offline
Am Kleben, dennoch frisch
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 17.09.2004
Beiträge: 2.037
Edward befindet sich auf einem absteigenden Ast (Renommeepunkte nur noch im Bereich +10)
AW: Welcher Belag zum Gegenziehen?

hm , die palios sollen sich wie japanische beläge spielen ...

pd , wie wärs den mit einem Palio CJ8000 A-OG mit 45-50° Avalox schwamm?
kostet nur 15 € , kannste bei bäker bestellen ...
Mit Zitat antworten
  #69  
Alt 02.05.2005, 21:11
Benutzerbild von P.d
P.d P.d ist offline
;)
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 22.12.2003
Ort: Dortmund
Beiträge: 1.194
P.d ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Welcher Belag zum Gegenziehen?

Zitat:
Zitat von Edward
hm , die palios sollen sich wie japanische beläge spielen ...

also sind sie chinesisch und verklebt??? dann kannich aber nicht fett nass kleben...
Mit Zitat antworten
  #70  
Alt 02.05.2005, 21:14
Benutzerbild von palio-winner
palio-winner palio-winner ist offline
HdR-Fan
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 21.06.2004
Beiträge: 419
palio-winner ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Welcher Belag zum Gegenziehen?

Zitat:
Zitat von P.d
also sind sie chinesisch und verklebt??? dann kannich aber nicht fett nass kleben...
also ich fand die Haltbarkeit der Palios immer sehr gut, auch nass-geklebt und ich spiele jetzt schon seit einiger Zeit welche; ein Test kann doch nicht schaden, wenn dieser nicht funktionieren würde, hättest du auch nich 30€ zum Fenster rausgehauen.
__________________
Tolkien for ever!!!
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Belag ohne Ittf Zeichen Ray Allen Schiedsrichter- und Regelbereich & Rechtliches 19 27.09.2004 07:20
Suche neuen Vorhand Belag Schindler2 Noppen innen 25 23.10.2003 17:32
Suche neuen Belag ArnoNym Noppen innen 4 14.01.2002 18:48


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:46 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77