|
![]() |
|
Themen-Optionen |
#61
|
||||
|
||||
AW: [Krisenthread] Frischkleber auf Wasserbasis
Zitat:
Gruß p. s.: Ich wollte mit meinen Äußerungen keine Wertung über die Machbarkeit eines "Frischklebeersaztzes" abgeben. Meiner Meinung nach müsste er aber auf einem anderen "Prinzip" beruhen. |
#62
|
||||
|
||||
AW: [Krisenthread] Frischkleber auf Wasserbasis
Zitat:
Mir fällt da keiner ein. Der einzige, der so ähnlich bezeichnet wird, ist IMO der RCdL. Dabei stellt sich mir allerdings die Frage, ob Lösungsmittel "umweltfreundlich" oder "unentzündlich" sein können, wobei ich letzteres noch eher glauben würde. |
#63
|
||||
|
||||
AW: [Krisenthread] Frischkleber auf Wasserbasis
Zitat:
![]() ![]() |
#64
|
||||
|
||||
AW: [Krisenthread] Frischkleber auf Wasserbasis
Zitat:
![]() Ich dachte, Liquid Sky hat es ausschließlich auf TT-Kleber bezogen?! Bitte um Aufklärung! ![]() |
#65
|
|||
|
|||
AW: [Krisenthread] Frischkleber auf Wasserbasis
Zitat:
Schmelzklebstoffe und Reatktionsklebstoffe kommen da nach meiner Erfahrung nicht zum tragen und der Rest basiert auf flüchtigen Lösungs- oder Dispersionsmitteln. |
#66
|
||||
|
||||
AW: [Krisenthread] Frischkleber auf Wasserbasis
Also die Diskussion driftet ja mal wieder ins Reich der Missverständnisse ab:
1.: Kein frischgeklebter Belag "schwimmt". Das ist Käse. Und 2.: Es existieren noch keine von organischen Lösungsmitteln freie TT-Kleber auf dem Markt. Das mit dem RCdL war irreführendes Marketing ("auf Wasserbasis"), das dementiert werden musste. Das nur mal zur Klarstellung, damit sich hier nicht wieder Märchen durchsetzen...
__________________
Wer die Suche benutzt, ist nur zu faul einen neuen Thread zu eröffnen. Tibhar Aurus/Avalox J-Power/Andro Hexer Duro |
#67
|
|||
|
|||
AW: [Krisenthread] Frischkleber auf Wasserbasis
Zitat:
![]() Aber jetzt mal im Ernst. Was steckt denn physikalisch hinter dem Frischklebeeffekt, wenn nicht es nicht der nicht vollständig ausgehärtete Kleber ist? Dieser Frischkleber hat eine wesentlich geringere Viskosität als normaler Kleber und der Belag hat damit einen größeren seitlichen Bewegungsspielraum. Ob man das jetzt schwimmen nennen will oder nicht überlasse ich jedem selber, aber gewisse Parallelen sehe ich schon. |
#68
|
||||
|
||||
AW: [Krisenthread] Frischkleber auf Wasserbasis
@Sven M.: Ich bezog mich allgemein auf Kleber und hatte dabei so Kinder- ,Bastelkleber im Sinn, die, glaube ich, oft als "Lösungsmittelfrei" bezeichnet werden.
Zitat:
Der Effekt entsteht durch das Diffundieren des Lösungsmittels in den Belag. Daher z. B. auch der stärkere Effekt urch Folien-/Nasskleben. Die Lösungsmittel werden, durch die Folie, am direkten Austritt an die Luft gehindert. Der größere Bewegungsspielraum, wenn es ihn überhaupt gibt, entsteht durch den, im Vergleich zu Normalklebern, geringeren Anteil an klebender Substanz (Kautschuk). Gruß |
#69
|
|||
|
|||
AW: [Krisenthread] Frischkleber auf Wasserbasis
Ich glaube nicht, daß es wirklich die Diffusion (= Teilechenaustausch für thermodynamischen Gleichgewicht ) ist der das Lösungsmittel transportiert. Ich tippe eher, daß der Kapilareffekt dafür (hauptsächlich) zuständig ist.
Zurück zum eigentlichen Thema. Es fällt mir immer noch schwer zu glauben, daß jemand wirklich den Tischtennissport aufgewill würde, weil er nicht mehr Kleben darf. Worin liegt denn die Motivation TT zu spielen? |
#70
|
||||
|
||||
AW: [Krisenthread] Frischkleber auf Wasserbasis
Ich denke mal, dass es nicht möglich sein wird die Schwämme, wie es sie zur Zeit gibt, mit neuen Lömi freien Klebern frischzukleben. Ich glaub eher, dass es eine Veränderung der Schwämme geben wird, die dann fähig sind auch andere Kleber, z.B. mit Wasser, aufzunehmen und dann auch so umzusetzen wie es gerade mit den Lömis möglich ist.
Anders sehe ich eigentlich keine Möglichkeit einen ähnlichen Effekt wie mit Lömis wiederherzustellen. |
![]() |
Lesezeichen |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Trikotwerbung auf der Brust | Motion - man | Schiedsrichter- und Regelbereich & Rechtliches | 8 | 30.07.2004 09:14 |
Klasseneinteilung 2004-2005 Bezirk Süd | B-Sortierung | Bezirk Süd | 21 | 12.07.2004 13:22 |
Wechsel von Sriver L auf Chinabelag | Schuettelfritze | Noppen innen | 7 | 30.05.2004 23:02 |
kurze Aufschläge | Bat | Technik - Taktik - Training - Vorsätze und Zielerreichung | 6 | 16.03.2004 17:23 |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:01 Uhr.