Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Fachforen > Material - Diskussionen, Fragen, Beratung & Testberichte > Beläge > Noppen innen
Registrieren Hilfe Kalender

Antwort
 
Themen-Optionen
  #61  
Alt 13.10.2005, 13:58
J.K. J.K. ist offline
CS4EvEr
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 12.03.2005
Ort: Waltrop
Alter: 35
Beiträge: 544
J.K. ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Joola Samba N-tec (?!)

Zitat:
Zitat von the machine
hallo also nach euren beiträgen muß der ja wirklich gut sein bin mal gespannt drauf wobei ich seid 9 jahren mit dem normalen samba mehr als zufrieden bin an alle weiterhin viel glück und erfolg

nur noch eine frage wieviel kleber braucht der neue mehr?klebe zur zeit zwischen 3-4 schichten auf den alten
Also wenn du bei dem Samba 3-4 Schichten klebst,reichen bei dem N-Tec 2 Schichten wenn nicht sogar 1 Schicht.Aber mehr als 2 Schichten brauchst du dann nicht mehr.
J.K.
Mit Zitat antworten
  #62  
Alt 12.03.2006, 11:00
Benutzerbild von nic_am_strand
nic_am_strand nic_am_strand ist offline
alias Bam Margera
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 10.11.2005
Ort: Ba-Wü/Lö/WT
Beiträge: 548
nic_am_strand befindet sich auf einem absteigenden Ast (Renommeepunkte nur noch im Bereich +10)
AW: Joola Samba N-tec (?!)

Hab e den Samba NTec letztes Training mal gespielt! Finde ihn Saugeil und habe meinen neuen Belag gefunden! HAbe ihn mit einer dünnen schicht Stiga Energy geklebt, und das teil ging ab quw Schmitz Katze! Er hat richtig heftig geknallt auf meinem Schütt Balsa Allround!!! Liegt vielleicht auch daran, dass da extrem viel Balsa drin ist! Der FK Effekt hat gar nicht abgenommen ind den 2h, und war am Ende immer noch so Spinnig wie am Anfang vom Training. Für meine Verhältnisse war er aber etwas zu schnell, da ich ihn in MAX gespielt hab ( Soweit ich weiß 2,3mm ). Ich denke in 2.0 müsste man ihn noch deutlicher hören, da der Kleber dann besser durchläuft!
__________________
http://www.sloganizer.net/style2,nic...unl-strand.png

Nehmt die Linke Hand, ist die BESSERE WAHL
Mit Zitat antworten
  #63  
Alt 12.03.2006, 11:24
Benutzerbild von Stiwi
Stiwi Stiwi ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 29.06.2004
Ort: Stadthagen
Alter: 43
Beiträge: 697
Stiwi ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Joola Samba N-tec (?!)

Mal was anderes: Ich spiele den N-Tec jetzt seit er auf dem Markt ist und werde ihn auch so lange spielen, wie er noch offeriert sein wird.

Als ich vor 6 Wochen meinen alten NTec durch einen neuen ersetzen wollte, ist mir ein bißchen zuviel Kleber auf den Schwamm geraten. Kein Frischkleber. Seitdem klingt dieses Ding wie frischgeklebt, aber! seit 2 Monaten schon. Dieses typisch tiefe und hohle *Klack*-Geräusch eben.

Darauf spricht mich wirklich jeder Spieler an.

Was kann da passiert sein? Vielleicht Lufteinschlüsse? Jedoch spielt er sich sehr gut.. Jemanden etwas ähnliches passiert?
Mit Zitat antworten
  #64  
Alt 10.07.2006, 10:39
Benutzerbild von Stiwi
Stiwi Stiwi ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 29.06.2004
Ort: Stadthagen
Alter: 43
Beiträge: 697
Stiwi ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Joola Samba N-tec (?!)

Und hoch damit..

Ich krame diesen Thread mal wieder raus, um zu hinterfragen, ob sich die Personen, die hier Beiträge hinterlassen haben, neue Meinungen zu dem Belag gebildet haben.

Denn so ehrenwert die Absichten sind: Jemand, der den Belag für eine Woche getestet hat, kann eigentlich kaum eine hilfreiche Beschreibung liefern.

Daher richtet sich meine Bitte an alle, die diesen Belag über längere Distanz (soll heißen mindestens eine Hin/Rückrunde) gespielt haben und unter Wettkampfbedingungen testen konnten, hier ein kleines Feedback zu schreiben. Auch wenn es sich nur um ein Fazit handelt, das besagt, dass der Belag weiterhin verwendet wird, weil die Spieleigenschaften allgemein zusagen, etc.

Meine aktuelle Meinung habe ich hier schon verfasst; an dieser hat sich auch nichts geändert.
Mit Zitat antworten
  #65  
Alt 10.07.2006, 13:27
AWG AWG ist offline
registrierter Besucher
Forenmitglied
 
Registriert seit: 09.07.2002
Ort: Wolfenbüttel
Alter: 56
Beiträge: 115
AWG ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Joola Samba N-tec (?!)

Zitat:
Zitat von Stiwi
Und hoch damit..

Ich krame diesen Thread mal wieder raus, um zu hinterfragen, ob sich die Personen, die hier Beiträge hinterlassen haben, neue Meinungen zu dem Belag gebildet haben.

Denn so ehrenwert die Absichten sind: Jemand, der den Belag für eine Woche getestet hat, kann eigentlich kaum eine hilfreiche Beschreibung liefern.

Daher richtet sich meine Bitte an alle, die diesen Belag über längere Distanz (soll heißen mindestens eine Hin/Rückrunde) gespielt haben und unter Wettkampfbedingungen testen konnten, hier ein kleines Feedback zu schreiben. Auch wenn es sich nur um ein Fazit handelt, das besagt, dass der Belag weiterhin verwendet wird, weil die Spieleigenschaften allgemein zusagen, etc.

Meine aktuelle Meinung habe ich hier schon verfasst; an dieser hat sich auch nichts geändert.
Hi Stiwi,

noch habe ich zwar nichts geschreiben, aber hoffe, dass meine Erfahrungen Dir ein wenig hilfreich sein können.

Habe den N-Tec mal als Alternative zum Sriver FX probiert (jeweils max.). Seit dem Ende der Punktspielserie bis jetzt habe ich ca. 10 Turniere damit gespielt. Dürfte also locker dem Umfang einer Serie entsprechen.
Anlaß war eigentlich, dass ich einen Belag haben wollte, mit dem ich genau so viel Spinvariationen spielen kann, wie mit dem FX.

Der N-Tec ist nach jetziger Erfahrung dafür geeignet. An Geschwindigkeit ist er schon einiges schneller als der FX. Musste einen halben Schritt nach hinten gehen, um mit gleicher Technik einen Topspin mit der VH zu ziehen. War aber nach 15 Minuten Training kein Problem mehr.

Bezüglich Haltbarkeit ist er genauso gut oder schlecht wie der FX.
Spätestens nach einer Saison muss ein neuer her. Bei meinem Pensum ist das wohl aber noch als gut zu bezeichnen (18 PS + ca. 30 Turniere).
Die Geschwindigkeit hat schon spürbar nachgelassen, ist aber immer noch schneller als ein gleich alter FX.

Ich werde erstmal beim N-Tec bleiben. Bi eh kein Freund von häufigem Materialwechsel.

Ach ja, klebe nicht frisch und spiele 2. KK (TTVN). Sollte ich in der neuen Saison mehr Spiele verlieren als mit dem FX, habe ich wenigstens einen Schuldigen und kann wieder wechseln
Mit Zitat antworten
  #66  
Alt 10.07.2006, 22:53
Aeffchen Aeffchen ist offline
registrierter Besucher
Forenmitglied
 
Registriert seit: 09.07.2004
Beiträge: 116
Aeffchen ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Joola Samba N-tec (?!)

Hi Stiwi:

Also ich spiel den NTec jetzt schon in der zwiten Runde und kann ihn dir eigentlich wärmstens empfehlen. Auch wenn die Haltbarkeit wohl nichts besonderes ist (hält wie alle Beläge bei mir knapp 3 Monate bei 3mal Training die woche und zwei schichten kleben), überzeugen die Spieleigenschaften mich völlig. Der Belag spielt sich ähnlich dem Bryce Fx falls dir das was hilft. Hat aber deutlich mehr Effet vor allem in den Aufschlägen. Kontrolle is auch ordentlich für nen Offensiv-Belag, was sich vor allem im passiven Spiel zeigt. Und die BallFlugkurve ist zwar flach aber deutlich angenehmer als bei einem Bryce, soll heißen: Ich krieg auch auf Unterschnitt "einen" hoch . Das einzige was mir negativ auffällt ist das der Belag den Kleber regelrecht aufsaugt. Ist prinzipiell nichts schlechtes denn die wirkung is echt geil. Leider nimmt er ihn so gut auf das er bei mir so nach 3 wochen anfängt unglaublich schwammig zu werden. Und spätestens dann kommt man ums Klebeschicht abziehen nicht mehr rum... spielt sichsonst nämlich überhaupt nicht mehr angenehm finde zumindest ich.
Hoffe konnte dir helfen.

ciao ich
Mit Zitat antworten
  #67  
Alt 11.07.2006, 13:24
Benutzerbild von Stiwi
Stiwi Stiwi ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 29.06.2004
Ort: Stadthagen
Alter: 43
Beiträge: 697
Stiwi ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Joola Samba N-tec (?!)

Danke an AWG und Äffchen!

Ich spiele den Belag jetzt seit gut 18 Monaten und habe in etwa die selbe Meinung bezüglich der Spieleigenschaft. Nur in Sachen Frischkleben kann ich nicht mitreden..
Mit Zitat antworten
  #68  
Alt 12.07.2006, 09:43
Benutzerbild von TT-Shrek
TT-Shrek TT-Shrek ist offline
Benutzer
Forenmitglied
 
Registriert seit: 22.03.2006
Beiträge: 189
TT-Shrek ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Joola Samba N-tec (?!)

Hallo Stiwi und AWG!

Ich spiele den Samba Ntec (2,0) seit ca. 1 Jahr auf der Vorhand (nicht frischgeklebt)auf einem All+-Holz (Joola Torre) und bin mit den Eigenschaften des Belages ebenfalls sehr zufrieden.
Überlege sogar, ob ich ihn mir auch als Rückhand-Belag zulege (im Moment Joola Topspin 2,0).
Da ich mir etwas mehr Tempo in meinen Endschlägen wünsche überlege ich ebenfalls, ob es sinnvoller wäre etwas am Holz (schnelleres, aber sonst ruhig vergleichbares) oder an der Schwammstärke zu ändern!

Habt Ihr einen Vorschlag und könntet mir auch verraten, auf welchem Holz Ihr ihn spielt!

Schonmal besten Dank an Euch und alle anderen die dazu etwas sagen können !
Mit Zitat antworten
  #69  
Alt 12.07.2006, 10:35
AWG AWG ist offline
registrierter Besucher
Forenmitglied
 
Registriert seit: 09.07.2002
Ort: Wolfenbüttel
Alter: 56
Beiträge: 115
AWG ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Joola Samba N-tec (?!)

Hi TT-Shrek

Habe ein BTY Primorac OFF-. Das reicht für mich voll aus, da ich das super schnelle Spiel nicht besonders gern habe. Mit dem BTY habe ich auf der VH noch ausreichend Kontrolle um auch mal zur Not in die Schnittabwehr zu gehen.

Wenn Du mehr Geschwindigkeit mit dem N-Tec haben willt, musst Du wohl mit max. Schwamm und/oder Frischkleben spielen. Einfach mal testen.

Was Hölzer angeht, hab ich keine Erfahrungen. Spiele schon fast mein ganzes TT-Leben mit BTY Primorac (davor Jonyer Hinoki). Für mich das perfekte Holz um genügend Geschwindigkeit bei gleichzeitiger Kontrolle auf der VH zu haben.

Auf der RH werde ich den N-Tec niemals haben, da ich hier zu sehr defensiv eingestellt bin. Da reicht mir ein Tackiness D. Wenn Du eine sehr sichere RH und eine vernünftige Technik hast, ist der N-Tec bestimmt nicht schlecht um mächtig Druck zu machen.

Gruß

AWG
Mit Zitat antworten
  #70  
Alt 12.07.2006, 12:56
Benutzerbild von Stiwi
Stiwi Stiwi ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 29.06.2004
Ort: Stadthagen
Alter: 43
Beiträge: 697
Stiwi ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Joola Samba N-tec (?!)

@TT:

Mit 2.0mm Schwammdicke sollten Endschläge auch ohne brachialeres Holz zu praktizieren sein. Ich spiele den Belag in 2.0mm auf einem Stiga Tube Light. Das ist zwischen All+ und Off- anzusiedeln. In dieser Paarung kriege ich sowohl weiche Topspins als auch harte Schlagspins hin. Und genau wegen dieser Vielfalt zwischen sicherem und hartem Angriffsspiel ist für mich der NTec zur Zeit konkurrenzlos.

Der Joola Topspin ist allerdings eine ganze Ecke langsamer als der NTec. Außerdem etwas griffiger, d.h. für schnittreiche Aufschläge eher geeignet als der Samba. In diesem Sinne musst du selber wissen, ob du mit diesen Unterschieden zurecht kommst.
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Alternative zum / Ersatz für Joola Samba NTec michael-maze-2 Noppen innen 32 23.02.2010 13:32
Mambo, Samba, Samba Ntec und IUL andiS Noppen innen 3 03.09.2007 19:50
Unterschied Samba-ntec & Joola air? TberlinT Noppen innen 0 11.09.2006 22:04


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:49 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77