Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Fachforen > Technik - Taktik - Training - Vorsätze und Zielerreichung
Registrieren Hilfe Kalender

Technik - Taktik - Training - Vorsätze und Zielerreichung Hier könnt Ihr Fragen und Tipps rund um die Themen Technik, Taktik und Training loswerden. Spieler und Trainer können hier Erfahrungen austauschen und Trainingswillige von ihren alltäglichen Problemen und Zielen berichten.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #61  
Alt 24.09.2005, 00:06
Benutzerbild von mastermind777
mastermind777 mastermind777 ist offline
Der Noppenmagier
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 23.10.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 889
mastermind777 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Wie spielen gegen Noppe???

Zitat:
Zitat von Nöppchenspieler
Also beim nächsten Aufschlag "Schläger gedreht" und kontrolliert cross gegengezogen mit der RH (kann ich eigentlich recht sicher). Sofort kam ein Konter/Block auf meinen Ellenbogen. Also Schläger zurückdrehen, umstellen, VH-Topspin hinterherziehen ...... Aahhhrrrghhh ....... zu langsam ..... daneben.
Schwer, aber nicht unmöglich, und somit trainierbar: den Ball gegen den Aufschlag relativ früh nehmen + mit der RH (NI) diagonal schießen. Wenn du 3x nacheinander triffst, hast du Ruhe vor solch Varianten.
__________________
Holz: Stiga Defensiv Pro - SL Irbis 2,1 - Dawei 388D OX
Manchmal gewinne ich, manchmal verlieren die anderen.
Mit Zitat antworten
  #62  
Alt 24.09.2005, 00:19
LeeDiGer LeeDiGer ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 26.05.2005
Beiträge: 22
LeeDiGer ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Wie spielen gegen Noppe???

Es werden bei Weltklassespielern nicht selten über 5mal gegen Noppen gezogen. Und wenn da jedes mal der Unterschnitt stärker wird... Da dürfte man beim ersten Topspin nicht viel Effet reintun.
Mit Zitat antworten
  #63  
Alt 24.09.2005, 09:39
Topspinfuture Topspinfuture ist offline
Koch
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 25.07.2005
Beiträge: 74
Topspinfuture ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Wie spielen gegen Noppe???

ich mache aufschlag ohne schnit auf die noppe, dann topspin, dann topspin auf unterschnitt und dann schuss! einfach aber es funktioniert bei den meisten schwächeren.
Mit Zitat antworten
  #64  
Alt 24.09.2005, 11:17
Benutzerbild von kelsen
kelsen kelsen ist offline
registrierter Besucher
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 23.08.2004
Ort: Bezirk West / HTTV
Beiträge: 366
kelsen ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Wie spielen gegen Noppe???

Zitat:
Zitat von Majestät
Auch auf viel Unterschnitt kann man ziehen, nur ist bei einem "normalen" Spieler die Fehlerquote viel zu hoch. Durch Menschenhand kann nicht so viel Unterschnitt in einen Ball gebracht werden, dass er nicht zu ziehen ist [...]
königlicher Einspruch

wenn der Noppenspieler den Ball kurz blockt und du über dem Tisch ziehen musst, dann geht das einfach nicht mehr wenn zuviel US drinnen ist. Der erste Topspin konnte ggf. hinter dem Tisch mit langer Armbewegung und mit viel Drall gezogen werden, dieser Spin wird mit glatten langen Noppen fast vollständig zurück gegeben. Wenn der Block kurz gelingt, kann der Angreifer aber nicht mehr aus dem ganzen Arm ziehen und somit nicht den notwendigen Drall erzeugen.

Auch ein Abwehrspieler kann theoretisch m.E. so viel US reinbringen, dass ein Spieler den Ball nicht mehr ziehen kann, denn ...

... der Def-Spieler kann in der Schnittabwehr die Rotation eines Tospins verstärken in dem er den Schläger mit (fast) waagerechtem Blatt nach vorne bewegt. Ein Topspin muss aber immer mit einer Aufwärts- und Vorwärtsbewegung getroffen werden (nur vorwärts = Ball geht ins Netz, nur auswärts = Ball verhungert). Hier kann der Abwehrspieler prinzipiell mehr US erzeugen, da er keine Auf- oder Abwärtsbewegung braucht.

Grüße

kelsen
__________________
Warum Beinarbeit? Man hat doch zwei Hände ...
Mit Zitat antworten
  #65  
Alt 24.09.2005, 11:25
Taugenichts Taugenichts ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 21.10.2003
Ort: Rothenburg
Alter: 60
Beiträge: 702
Taugenichts ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Wie spielen gegen Noppe???

Wahrscheinlich ist tatsächlich die Situation, wo der extrem unterschnittene Ball sehr kurz und flach kommt die einzige, wo nicht mehr gezogen werden kann. Glaube mal irgendwo gelesen zu haben, dass der extremste TS etwas mehr Rotation hat als der extremste Abwehrball (140 vs. 130/sek.).
__________________
Dr. Strangelove
Mit Zitat antworten
  #66  
Alt 24.09.2005, 11:28
Benutzerbild von kelsen
kelsen kelsen ist offline
registrierter Besucher
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 23.08.2004
Ort: Bezirk West / HTTV
Beiträge: 366
kelsen ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Wie spielen gegen Noppe???

Zitat:
Zitat von Taugenichts
Glaube mal irgendwo gelesen zu haben, dass der extremste TS etwas mehr Rotation hat als der extremste Abwehrball (140 vs. 130/sek.).
hm, wäre interessant wo ... denn ich kenne es anders herum (ohne jedoch zahlen nennen zu können).


grüße

kelsen
__________________
Warum Beinarbeit? Man hat doch zwei Hände ...
Mit Zitat antworten
  #67  
Alt 24.09.2005, 15:57
Holg Holg ist offline
Noppenkasper
Forenmitglied
 
Registriert seit: 12.04.2005
Ort: Sag ich nicht
Alter: 47
Beiträge: 222
Holg ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Wie spielen gegen Noppe???

Es war mal ein Artikel über die Physik des TT in der offiziellen DTTB Zeitschrift "Tischtennis" (Ich glaube, es war sogar die Ausgabe in welcher auch die Tips gegen LN waren...).
In diesem waren Rotations- und Geschwindigkeitswerte für die verschiedenen Schlagarten in einer Tabelle zusammengefasst. Die schnellsten Bälle sind Schüsse mit über 100 km/h. Deutlich langsamer, aber dafür die rotationsreichsten Bälle sind Topspins und der Wert war (deutlich?) höher, als der Schnitt bei Schnittabwehr oder Schupf!
Empfinde dies auch als durchaus logisch und sehe es gerade im gLN-Block auf TS bestätigt, da diese Bälle regelmäßig von meinen Gegnern nicht einmal geschupft werden können (Beim Versuch zu schupfen, trift der Ball auf die eigene Tischhälfte auf, bzw. segelt unter den Tisch... )
__________________
Tachi 4010;
Schwarz: Vega Europe 1,8;Rot: Badman Reloaded ox.
Mit Zitat antworten
  #68  
Alt 24.09.2005, 16:00
LeeDiGer LeeDiGer ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 26.05.2005
Beiträge: 22
LeeDiGer ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Wie spielen gegen Noppe???

Kann es sein, dass es ab einem bestimmten Schnittlevel nicht mehr viel mehr Unterschnitt dazukommt, weil aufgrund des Luftwiderstands dann wieder mehr Rotation nachlässt, dass man dann doch mit einem sicheren effetreichen Topspin immer nachziehen kann (sofern wir von einer normalen Schnittabwehr ausgehen)?

Chen Weixing spielt, soweit ich weiß, auch lange Noppen. Und ich hab keinen Angriffsspieler gesehen, der immer abwechseln gezogen und geschupft hat.
Was ist nun das Geheimnis des Dauerbeschusses auf lange Noppen?

Geändert von LeeDiGer (24.09.2005 um 16:06 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #69  
Alt 26.09.2005, 01:19
Nöppchenspieler Nöppchenspieler ist offline
registrierter Besucher
Forenmitglied
 
Registriert seit: 19.08.2005
Beiträge: 126
Nöppchenspieler ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Wie spielen gegen Noppe???

Zitat:
Zitat von mastermind777
Schwer, aber nicht unmöglich, und somit trainierbar: den Ball gegen den Aufschlag relativ früh nehmen + mit der RH (NI) diagonal schießen. Wenn du 3x nacheinander triffst, hast du Ruhe vor solch Varianten.
Schon klar. Im Training klappt das auch ab und zu. Nur im Meisterschaftsspiel mach ich den ersten weg und traue mich danach nicht mehr. #

Klar ...... Kopfsache. Aber subjektiv ist der Noppenblock halt der "sichere" Ball. Das sich das dann im laufe des Ballwechsels als Eigentor erweist sagt mir mein Verstand, aber leider nicht mein Instinkt.

Gestern hab ich dann eine (für mich) neue Variante kennen gelernt. Schneller Rollaufschlag auf meine Noppe, Noppenblock, Topspin auf die Noppe, Noppensäge oder Stopblock, langer Schupf auf die Noppe, Druckschupf (falsche Entscheidung von mir), Schuss und Punkt für den Gegner. (Nöppchenspieler geht fluchend den Ball holen)

Irgendwann hab ich dann gemerkt, daß es falsch war den gegnerischen Topspin in dessen RH zu returnieren, denn da lauerte er ja schon, um mir den laaaaangen Schupfball in meine RH zu drücken. Aus der Vorhand heraus konnte er nicht diesen Winkel spielen und meine VH kam wieder ins Spiel. Als er dann versucht hat nachzuziehen, häuften sich seine Fehler.

Ja, ja, Schläger drehen .... ich weis es ja. Aber im Meisterschaftsspiel (s.o.).
Mit Zitat antworten
  #70  
Alt 27.09.2005, 09:57
abundantio abundantio ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 25.04.2005
Beiträge: 501
abundantio ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Wie spielen gegen Noppe???

Zitat:
Zitat von Fastest115
ja genau. Besonders wenn der gut damit umgehen kann spielt er dir die in die ecken und du weißt nícht in welche oder er sticht die richtig kurz ab wenn er das kann oder er dreht und kontert den fest in ne ecke oder zieht ihn sogar gegen. Oder er geht nen schritt nach hinten und der Ball kommt kurz und flach hinters netz zurück.

Also gegen meinen Kollegen (der umläuft und schießt ihn mit VH rein) oder mich würde ich dir das nicht empfehlen.
Welchen Typ von Aufschlag würdest du denn empfehlen? Gehe dabei mal davon aus, dass der Gegner Rechtshänder ist (ich bin Linkshänder) und er VH mit "normalen" NI und RH mit NA (verschiedene Varianten mit lang/kurz bzw. glatt/griffig) spielt.

Mein Problem scheint nämlich zu sein, dass mein Spiel auf *extrem* viel VH-TS mit viel Sidespin ausgelegt ist. Das ist dann ein Sekt-oder-Selters-Spiel: entweder mein Gegenüber kann nix damit anfangen, oder er bringt sie mir zurück und ich kann nix mehr damit anfangen... wobei das warum hierfür anhand einiger Beiträge zuvor mir jetzt um einiges besser einleuchtet.

Wie soll ich nun mein Spiel bei eigener Angabe eröffnen? Evtl. kurz, langsam und mit wenig Schnitt?
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Wie hält die ox Noppe am besten auf dem Schläger ? Montag Mittellange und lange Noppen 9 17.01.2005 19:56
Kurze Noppe Colada Kurze Noppen 11 25.07.2004 20:35
Welche Noppe? TT-Figo Mittellange und lange Noppen 2 21.06.2004 12:07
Mit Langer Noppe an die Weltspitze? Vincent Vega Technik - Taktik - Training - Vorsätze und Zielerreichung 76 23.11.2003 02:40
Training mit langer Noppe??? Operator2 Technik - Taktik - Training - Vorsätze und Zielerreichung 7 17.07.2003 15:57


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:01 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77