|
Deutscher Tischtennis Bund (DTTB) präsentiert von TIBHAR - SHOWROOM |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#61
|
|||
|
|||
Berufung
Aus dem TTVWH- Newsletter von Freitag den 10.1.2002:
"RECHT * Ausländerregel: TTC Wehr nimmt Berufung zurück Der TTC Wehr hat im Verfahren gegen den Süddeutschen Verband vor dem Oberlandesgericht Stuttgart auf Anraten des Gerichts seine Berufung gegen die Entscheidung des Landgerichts zurückgezogen. Der südbadische Verein hatte bereits vor dem Landgericht keine einstweilige Verfügung zur Durchsetzung seiner Mannschaftsaufstellung erwirken können. Entgegen der gültigen Wettspielordnung tritt das Regionalligateam mit vier ausländischen Spielern an. Damit hat der TTC Wehr ebenso wie der ESV Weil (beides OLG-Entscheidungen) im Bemühen um eine einstweilige Verfügung die zivilrechtlichen Möglichkeiten ausgeschöpft. Die Wertung aller Spiele des TTC Wehr mit jeweils 0:9 bleibt bestehen." Mehr weiss ich auch nicht, Gruß Stefan |
#62
|
|||
|
|||
Hallo Manfred Grab,
jetzt seid Ihr mit einer Antwort dran. Gebt Ihr auf oder macht Ihr weiter? Was stimmt an diesem Artikel? Ihr solltet möglichst bald für Aufklärung sorgen - jetzt geht's wirklich um den Ruf der Regionalliga! |
#63
|
|||
|
|||
Hallo Bernd Beringer,
ich weis jetzt nicht genau was Du von mir hören möchtest betreffend des Rufs der RL ??? Fakt ist : Die Vereine gehen jetzt in das Hauptsachverfahren um die Regelung in der 'Sache' klären zu lassen ( eine EV sagt in der Sache überhaupt nicht's ) ! Wenn 1 Verein letztlich ein rechtkräftiges Urteil erlangt in dem das Gericht feststellt, dass die vom DTTB beschlossene Regelungen nichtig sind ist die Regelung für ALLE ausser Kraft. Gruss Manfred Grab P.S. Der von Stefan zitierte Artikel des Newsletters führt sich schon selber ad Absurdum, aber der Verband darf ja wohl alles schreiben...... 'Damit hat der TTC Wehr ebenso wie der ESV Weil (beides OLG-Entscheidungen) ...... ' Wie sollte es eine OLG- Entscheidung geben wenn gar kein Antrag auf Berufung vor dem OLG von uns durchgezogen wurde ? |
#64
|
|||
|
|||
Manfred, hat denn schon jemand ein Hauptsacheverfahren eingeleitet? Und wie lange es dauert, bis es da ein rechtskräftiges Urteil gibt, wissen wir ja: Jahre...Soll das Ganze also noch Jahre lang weitergehen mit 0:9-Ergebnissen, "falschen" Auf- und Abstiegen und dem ganzen Schlamassel? Oder geht Ihr gegen einen evtl. Abstieg dann wieder mit Einstweiligen Verfügungen vor? Und was passiert, wenn Ihr die nicht bekommt? Mir wird ganz schlecht, wenn ich daran denke...
|
#65
|
|||
|
|||
Manfred Grab: "Die Vereine gehen jetzt in das Hauptsachverfahren um die Regelung in der 'Sache' klären zu lassen ( eine EV sagt in der Sache überhaupt nicht's ) ! "
Meiner Informationslage nach wurde vor dem OLG Stuttgart auch im Detail Punkt für Punkt abgehakt (und zwar jeweils zu Ungunsten von Wehr). Manfred Grab: "Wie sollte es eine OLG- Entscheidung geben wenn gar kein Antrag auf Berufung vor dem OLG von uns durchgezogen wurde ?" Meiner Informationslage nach wurde vor dem OLG Stuttgart von Wehr die Beschwerde (gegen die Nichterteilung der eV) deshalb zurückgenommen, weil das Gericht der Beschwerde (nach inhaltlicher Prüfung, s.o.) keine Chance gab. Das ist schon so etwas wie eine Entscheidung, Manfred! @Bernd Behringer ("Soll das Ganze also noch Jahre lang weitergehen mit 0:9-Ergebnissen, "falschen" Auf- und Abstiegen und dem ganzen Schlamassel? Oder geht Ihr gegen einen evtl. Abstieg dann wieder mit Einstweiligen Verfügungen vor? Und was passiert, wenn Ihr die nicht bekommt? Mir wird ganz schlecht, wenn ich daran denke...") Lieber Bernd: Mir auch ![]() Was mir dabei nicht gefällt: dass von allen Beteiligten (und zwar von beiden Seiten) immer nur zum Wohle des Tischtennissports gehandelt wird. Du hast hingegen treffend beschrieben, wie das unserem Sport schadet. Was mir auf Verbandsseite nicht gefällt: die Verlogenheit mit der Jugendförderung, denn kein deutscher Nachwuchsspieler wird dadurch besser, dass man gute andere Spieler (mit anderem Pass) aussperrt. Was mir auf Vereinsseite nicht gefällt: Die Verlogenheit mit dem Recht-haben: Da wird das eine oder andere Gesetzchen ignoriert (Steuern, Sozialabgaben, Aufenthaltsrecht, ...), aber auf der anderen Seite pocht man auf "sein" Recht an den Stellen, wo es vorteilhaft erscheint. |
#66
|
|||
|
|||
Ausgezeichneter Beitrag "Heber"!
![]() Eine Frage, zur veröffentlichten Tabelle der RL: Wehr und Eilenburg haben 0 (in Worten: "null") Punkte, was nach dem derzeitigen Stand sicherlich richtig ist. Aber was ist mit Erdmannhausen??? Haben die nicht neulich auch vor Gericht eine Schlappe bezogen???? Warum werden die immer noch mit 10 Pluspunkten in der Tabelle geführt (Quelle: TTVWH-Homepage)? Meiner Meinung nach sollten alle Mannschaften, die sich bewusst nicht an die geltenden Regeln halten zum Zwangsabstieg verdonnert werden und freiwerdende Plätze durch Oberliga-Nachrücker aufgefüllt werden. Vielleicht lernen einige Leute dann, dass Sport nicht purer Egoismus ist, sondern etwas mit Gemeinschaft zu tun hat... Hut ab übrigens vor Wendlingen, die trotz anderer Optionen darauf verzichtet haben, nicht regelkonforme Spieler einzusetzen! Kein Gericht der Welt kann diese Mannschaft mit dem Abstieg bestrafen, oder? |
#67
|
|||
|
|||
Ich glaube ich lese nicht richtig!
Zitat:
Mir tut Stefan Frasch leid, der als einziger Spieler dieser Mannschaft auf seiner Position eine Daseinsberechtigung hat und mit 5 völlig überforderten Mannschaftskameraden in Süddeutschland rumreisen muß b.z.w. weit hergereiste Mannschaften in heimischer Halle begrüssen muß, um dann zusehen zu müssen, wie seine Mannschaftskameraden unter die Räder kommen. Man sollte nicht vergessen daß nach Wendlingen diese Saison drei Kroaten gewechselt sind und zwei spielen für den TSV Wendlingen, während einer die Freigabe nicht bekam (und nicht etwa aufgrund der Ausländerregelung "zurückgegeben" wurde). Aber der Abteilungsleiter Fritz Russek ist ja dafür bekannt daß er sich alles hindreht, wie er es braucht. Fakt ist sicherlich, daß Wendlingen nicht über die finanziellen Möglichkeiten verfügt, eine konkurrenzfähige Mannschaft auf die Beine zu stellen. Es wird gespart wo es nur geht, gegen Wehr wurde das Geld für den Kroaten gespart, lieber wurde der eigene Sohn ins Rennen geschickt um sich und den Verein lächerlich zu machen. Wehr muß sich einfach nur verarscht vorgekommen sein. Auch über das Training beim TSV Wendlingen ist einiges bekannt: während im Nachwuchsbereich M.Landfried gute Arbeit macht, sieht es im Herrenbereich (Damenbereich weiß ich nicht was sich aktuell tut) so aus, daß dem Spitzenspieler Stefan Frasch keine adäquaten Trainingspartner zur Verfügung stehen, auch die kroatischen Spieler sind übers Jahr gesehen kaum vor Ort, sondern werden nur "eingeflogen". In diesem Zusammenhang würde mich interessieren wie die Aufenthaltserlaubnis für diese kroatischen Spieler geregelt ist und wie es mit der Bezahlung dieser Spieler aussieht. Diese Spieler dürften doch eigentlich gar kein Geld bekommen, aber mir kann keiner erzählen daß diese kroatischen Spieler unentgeltlich nach Deutschland reisen und hier zum Spaß Tischtennis spielen. Es ist auch komisch, daß alle Kroaten immer nur für ein Jahr in Wendlingen spielen (und dann das Weite suchen?), siehe D.Surbek jun., D.Atikovic, R.Hasanovic u.s.w.! Ich bin gespannt was dieser Rakwin nächste Saison machen wird. Wenn ich mir die ersten 9 Spieler von Wendlingen anschaue, dann lese ich darunter D.Claric, W.Rakwin, R.Hasanovic und B.Mulilec!! Vier ausländische Spieler! Wendlingen hat in der Regionalliga nichts verloren, das ist einfach lächerlich, F.Russek spekuliert mit Sicherheit genau auf so ein Gnadengesuch wie von jsb vorgeschlagen. Wendlingen hat sogar gegen das traurige Sextett aus Augsburg verloren, Insider dürften wissen was das bedeutet. Dem TSV Wendlingen vorbildliches Verhalten zu bescheinigen ist genauso lächerlich. Wenn die beiden einzigen positiven Erscheinungen S.Frasch und M.Landfried den Verein verlassen würden, dann geht ganz schnell das Licht aus. ![]() ![]() |
#68
|
|||
|
|||
Lieber Heber, wer immer Du bist: auch ich kann Dir nur Recht geben - allerdings nicht, wenn es ums Recht geht. Da kenne ich mich zu wenig aus und halte von diesen seltsamen "Rechtsprechern" auch zu wenig (drei Juristen - vier Meinungen!). Vielleicht können dazu - auch zu deiner Sichtweise - der Manfred Grab oder der Michael Frey mehr sagen, wobei es ja anscheinend in Wehr deswegen besondere Probleme geben könnte, weil Kroatien kein EU-assoziiertes Land ist. In der scheinheiligen Begründung der Verbände wg. der Jugendförderung stimmen wir vollkommen überein.
Der neu hinzugekommene Thomas WÜ rauscht ja mächtig ran. Das klingt nach Insider-Wissen, aber ein Freund vom TSV Wendlingen scheint er nicht zu sein. Allerdings: Der Stefan Frasch, sicher eines der großen Talente im Süden, kann einem schon ein bisschen leid tun. Er wollte ja eigentlich weg, ist - was ich erst mal gut fand - geblieben, und jetzt steht er leistungsmäßig so weit über allen anderen, dass er der einzige eigentlich konkurrenzfähige Spieler in seinem Paarkreuz ist. Aber das, Thomas WÜ, konnte er doch wohl nur werden, weil er in Wendlingen auch gut trainiert, oder? Was die Einschätzung von Kleinwallstadt, Tegernheim und Hilpoltstein angeht, muss man differenzieren. Kleinwallstadts Chinese Mu kommt anscheinend nur zum Spielen (aus Offenburg), trotzdem läuft da seit Jahren - u.a mit Ralf Schreiners chinesischer Frau - eine tolle Nachwuchsarbeit ab. Das ist, nicht nur nach meiner Einschätzung, die beste Regionalliga-Mannschaft mit nur einem Ausländer. Ob der Chinese den Gesetzen entsprechend spielt, wissen wir nicht- wie bei allen anderen auch. In Tegernheim wird allem Anschein nach kräftig investiert - das meiste wohl in deutsche Spieler, von denen die meisten allerdings auch "Touristen" sind, weil sie erst einen Tag vor dem Spiel anreisen. Dennoch: ein attraktives Team mit Zukunft, das dem Ansehen des Tischtennissports trotz der (vom Verband) so genannten "Touristen" viel nutzt. Hoffentlich können die Tegernheimer das durchhalten, und hoffentlich geht es ihnen nicht so wie einst Lappersdorf und jetzt anscheinend der DJK Regensburg, wo sich der gleiche Sponsor Gerüchten zufolge zum zweiten Mal zurückzieht und wo u.a. mit den Gebrüdern Plattner erstklassige Talente spielen. In Hilpoltstein gelingt es seit Jahren, mit relativ kleinem Etat und jungen Spielern aus dem eigenen Verein oder aus der nahen Umgebung relativ viel zu erreichen - vor allem auch in der Publikumsgunst. Am letzten Samstag gegen Tegernheim beklatschten fast 100 Zuschauer nach einem tollen Spiel die 6:9-Niederlage der eigenen Mannschaft. Der "Ausländer" mit dem deutschen Namen Bittner kommt donnerstags aus Tschechien und macht z.B. das Jugendtraining. Gegen Wehr oder Eilenburg gab es zwar keine Siegchancen, aber - gerade wegen deren "Ausländer" - höchst attraktive Spiele. Das Schlimme an der ganzen Situation ist, dass es gleichgelagerte Fälle mit unterschiedlicher Rechtsprechung gibt, dass diese unsinnige Veröffentlichung der 9:0-Ergebnisse alle noch verbliebenen Fans nur verwirrt, dass zum Beispiel das Ergebnis vom Spitzenspiel Wehr gegen Eilenburg (vor 300 Zuschauern!) vom Verband nicht veröffentlicht wurde (aber von TT-News!) und dass die nicht mal das "offizielle" Ergebnis vernünftig darstellen, weil "offiziell" beide Teams mit 0:9 verloren hatten. Eine Farce also! Diese von den Verbänden, aber auch von den Vereinen "lächerlich" gemachte Liga, bietet zum Teil ganz großen Sport. Aber der tritt leider hinter diese unsinnigen Auseinadersetzungen zurück. Schade, schade - auch für die Zukunft, auch und gerade für den Nachwuchs! |
#69
|
|||
|
|||
@ Heber
Heber 'Meiner Informationslage nach wurde vor dem OLG Stuttgart auch im Detail Punkt für Punkt abgehakt (und zwar jeweils zu Ungunsten von Wehr).' Es wurde Punkt für Punkt erörtert, jedoch auf keinen Fall 'zu Ungunsten von Wehr abgehakt' ! Heber 'Meiner Informationslage nach wurde vor dem OLG Stuttgart von Wehr die Beschwerde (gegen die Nichterteilung der eV) deshalb zurückgenommen, weil das Gericht der Beschwerde (nach inhaltlicher Prüfung, s.o.) keine Chance gab. Das ist schon so etwas wie eine Entscheidung, Manfred!' Auf welchem Weg wir ( oder andere Vereine ) versuchen am schnellsten (!) in der Sache selbst nachzuweisen - das die vom DTTB beschlossenen Regelungen nichtig sind - sollte jedem selbst überlassen sein, lieber Herr Heber' Heber ' Was mir auf Vereinsseite nicht gefällt: Die Verlogenheit mit dem Recht-haben: Da wird das eine oder andere Gesetzchen ignoriert (Steuern, Sozialabgaben, Aufenthaltsrecht, ...), aber auf der anderen Seite pocht man auf "sein" Recht an den Stellen, wo es vorteilhaft erscheint.' Ich kann nur für den TTC Wehr sprechen und das wird sicher im Hauptsacheverfahren von einem Gericht genaustens überprüft werden. Unsere Spieler haben ALLE gültige Aufenthaltsgenehmigungen was natürlich auch mit den entsprechenden Steuerlichen Abgaben verbunden ist. -> Ausserdem werden wir ja im Hauptsacheverfahren sehen wer richtig liegt .............. @Bernd Beringer Manfred, hat denn schon jemand ein Hauptsacheverfahren eingeleitet? Ja, das erste Hauptsacheverfahren ist eingeleitet. Das nächste folgt die Tage..... Geändert von Manfred Grab (21.01.2002 um 12:56 Uhr) |
#70
|
|||
|
|||
@Alle
Zur Info: Übrigens muss nach den Regelungen des DTTB jeder 'ausländische Spieler' im Besitz einer gültigen Aufenthaltsgenehmigung sein ( unabhängig ob 1. BL oder Kreisliga ) ... |
![]() |
Lesezeichen |
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:52 Uhr.