Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Tischtennis allgemein > WM, EM, World Cup, WTT und ITTF Events, usw.
Registrieren Hilfe Kalender

WM, EM, World Cup, WTT und ITTF Events, usw. Welt- und Europameisterschaften, World Cup, Olympia, World Table Tennis (WTT), ITTF World Tour und sonstige Großturniere. Hier geht es um die Top-Events unserer Sportart.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #61  
Alt 19.10.2005, 22:42
mithardemb mithardemb ist gerade online
Schlautuer
Foren-Urgestein - Master of discussion ****
 
Registriert seit: 24.02.2003
Beiträge: 12.769
mithardemb ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)mithardemb ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)mithardemb ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)mithardemb ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)mithardemb ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)mithardemb ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)
AW: 10. Nationale Spiele China

Zitat:
Zitat von henrypijames
Es waere alles nicht so schlimm gewesen, wenn TT ein Sportart ohne Laenderquoten waere (wie Snooker). Aber das ist TT nicht, und wird auch nie (zumindest nicht in absehbarer Zeit) werden. Wenn ein chinesischer Spieler auf einem internationalen Turnier schlecht spielt, dann hat er nicht nur selbst kein Erfolg erzielt, sondern indirekt auch verhindert, dass andere, die zu Hause bleiben mussten, es an seiner Stelle tut.

Warum war man in Deutschland so sauer auf Rosskopf nach der EM? Sicherlich nicht nur, weil er verloren hat, sondern weil er den Platz von Steger "weggenommen" hat.

Damit will ich nicht sagen, chin. TT-Spieler duerfen nicht verlieren. Die Oeffentlichkeit ist durchaus bereit, Niederlage zu verzeihen, wenn sie den Eindruck hat, der Spieler hat alles gegeben. Aber im Fall von Wang Hao und Niu Jianfeng hat man immer wieder den Eindruck, sie sind - abgesehen vom Ergebnis - einfach zu oft deutlich unter ihren Moeglichkeiten geblieben.
Ich würde sagen - egal ob bei Jörg Roßkopf oder bei Wang Hao - die Fans verzeihen die Niederlange dann nicht, wenn sie der Meinung sind ein anderer Spieler hätte das Spiel gewonnen, aber der Trainer wollte ihn nicht einsetzen.
Bei den vielen Alternativen in China wird der Trainer dort dementsprechend bei jeder Niederlage im Kritikfeuer stehen.
Mit Zitat antworten
  #62  
Alt 19.10.2005, 22:45
mithardemb mithardemb ist gerade online
Schlautuer
Foren-Urgestein - Master of discussion ****
 
Registriert seit: 24.02.2003
Beiträge: 12.769
mithardemb ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)mithardemb ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)mithardemb ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)mithardemb ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)mithardemb ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)mithardemb ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)
AW: 10. Nationale Spiele China

Zitat:
Zitat von henrypijames
Und wenn ich mal so recht ueberlege, ist Rosskopf ein ziemlich gutes Beispiel. Wang Hao ist fuer viele Chinesen das, was Rosskopf fuer die Deutschen nach der EM war.
Also auf Deutsch gesagt der Sündenbock. Jörg Roßkopf hat sicher nicht überragend bei der EM gespielt, aber fürs Ausscheiden mußten auch noch andere Spieler verlieren. In den Einzelwettkämpfen sind noch ein paar mehr Spieler unter den Erwartungen geblieben.
Mit Zitat antworten
  #63  
Alt 19.10.2005, 22:51
mithardemb mithardemb ist gerade online
Schlautuer
Foren-Urgestein - Master of discussion ****
 
Registriert seit: 24.02.2003
Beiträge: 12.769
mithardemb ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)mithardemb ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)mithardemb ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)mithardemb ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)mithardemb ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)mithardemb ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)
AW: 10. Nationale Spiele China

Zitat:
Zitat von henrypijames
Und zu Ma Lin: Ja, der ist auch gewaltig auf dem absteigen Ast, weil er ziemlich die gleichen Probleme hat wie Wang Hao. Wenn er bei World Cup wieder versagt, wird auch er bald weg vom Fenster sein. 2006 in Bremen wird er wahrscheinlich noch spielen - er spielt gut gegen Europaer, dann ist evtl. schon Ende. Ma Lin ist einer meiner Lieblingsspieler - meiner Einschaetzung liegen daher keine persoenlichen Praeferenzen zugrunde.
Ich dachte Ma Lin hätte im Moment hauptsächlich mit seiner Gesundheit zu kämpfen. Falls er das wieder in den Griff bekommt, dann sollte er auch wieder erfolgreicher sein. Daß sein Spiel für die meisten Europäer ein Albtraum ist glaube ich gerne. Umgekehrt dürfte er die Hosen wohl vor einem Spieler wie Waldner gestrichen voll haben der ihn erfolgreich daran hindert sein Spiel mit dem ersten Ball zu entscheiden.
Mit Zitat antworten
  #64  
Alt 19.10.2005, 23:20
Bernd Beringer Bernd Beringer ist gerade online
Registriert seit 2000
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 06.12.2000
Beiträge: 2.053
Bernd Beringer befindet sich auf einem aufstrebenden Ast (Renommeepunkte mindestens +40)
AW: 10. Nationale Spiele China

Ma Lin wird ja am Wochenende beim Liebherr Men's World Cup in Lüttich seinen Titel verteidigen wollen. Da wird man sehen, ob er "krank" ist oder fit. Ich traue ihm viel zu - sonst würde er nicht antreten. Übrigens: JOW ist nicht dabei.
Mit Zitat antworten
  #65  
Alt 20.10.2005, 14:41
der_RenTneR der_RenTneR ist offline
de Maddin
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 29.01.2004
Ort: Frankfurt am Main
Alter: 39
Beiträge: 576
der_RenTneR ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: 10. Nationale Spiele China

schlager ist auch net dabei, verletzt, wahrscheinlich wieder der fuß (zeh-op hinter sich)
Mit Zitat antworten
  #66  
Alt 21.10.2005, 04:47
henrypijames henrypijames ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 4000
 
Registriert seit: 13.06.2004
Beiträge: 4.820
henrypijames ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)henrypijames ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)henrypijames ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)henrypijames ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)henrypijames ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)
AW: 10. Nationale Spiele China

Ich habe mir heute das "Erdrutsch-Finale" zwischen Wang Liqin und Wang Hao angeschaut. Wang Liqin sagte nach dem Spiel, "Zum Spielbeginn hat Wang Hao zu viele leichte Fehler gemacht - vielleicht war er taktisch aggressiv eingestellt". Den selben Eindruck hatte ich teilweise auch, allerdings war Wang Haos taktische Aggressivitaet meiner Meinung nach in gewisser Weise wieder nicht genug - haette er *noch* aggressiv, waere es vielleicht effektiv gewesen. Aber er war zu aggressiv, um sicher zu sein, gleichzeitg nicht aggressiv genug, um den Gegner zu verunsichern.

Nachdem Wang Liqin erst einmal haushoch fuehrte, traf er natuerlich alles, und Wang Hao praktisch gar nichts mehr. Er schleift sich auf dem Platz herum, waehrend Liu Guoliang in der Kommentatorenkabine immer wieder die Frage stellt, "Warum puscht er sich nicht hoch? Warum springt er nicht ein bisschen herum zwischen den Baellen? Warum schreit er nicht seinen Frust mal raus nach einem gewonnenen Punkt?" Der arme Junge sah nach einderhalb Saetzen (waehrend deren er gerade drei Punkte gemacht hat) wirklich schon so aus, als fuege er sich bereits seinem Schicksal. Ich glaube - nein, ich bin fest davon ueberzeugt, dass dies der Punkt war, den die meisten Leute ihm veruebeln. Er hat eben nicht alles versucht (zumindest sah es ueberhaupt nicht danach aus), die Blamage abzuwenden. Nochmals zur Erinnerung: Wang Hao war nicht koerperlich unfit oder mit dem falschen Fuss aufgestanden, denn gerade wenige Stunden zuvor hatte er ueberraschend im Halbfinale Ma Lin geschlagen.

Vielleicht wird Martinspin bald auch das Video haben, dann koennt ihr selbst eine Meinung bilden.

Uebrigens, welche Stellenwert die Nationale Spiele in China hat, zeigte sich auch an der Tatsache, dass am beiden Finaltagen jeweils Cai Zhenhua und Liu Guoliang persoenlich als Gastkommentator im Fernsehen auftraten - zum ersten Mal, soweit ich mich erinnern kann. Und was die beiden da ueber Taktik und Technik erzaehlen, ist wirklich noch eine klasse hoeher als die Kommentare von anderen Trainer aus der Nationalmannschaft. Unbedingt empfehlenswert fuer die, die Chinesisch verstehen koennen.

Geändert von henrypijames (21.10.2005 um 07:11 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #67  
Alt 21.10.2005, 07:15
henrypijames henrypijames ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 4000
 
Registriert seit: 13.06.2004
Beiträge: 4.820
henrypijames ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)henrypijames ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)henrypijames ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)henrypijames ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)henrypijames ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)
AW: 10. Nationale Spiele China

Meine Guete! Habe gerade das Herrendoppelfinale zwischen Wang Liqin/Liu Shan und Ma Lin/Zhang Chao gesehen. Unglaublich! Ganze sieben Saetze, und durchgehend Weltspitzen-Ballwechsel. Vielleicht das beste Doppel, das ich je gesehen habe. (Zur Info: Der 19-jaehrige Liu Shan kannte bislang niemand, aber der hat sich hier einen Eindruck hinterlassen, Mann oh Mann.)
Mit Zitat antworten
  #68  
Alt 22.10.2005, 11:02
mithardemb mithardemb ist gerade online
Schlautuer
Foren-Urgestein - Master of discussion ****
 
Registriert seit: 24.02.2003
Beiträge: 12.769
mithardemb ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)mithardemb ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)mithardemb ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)mithardemb ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)mithardemb ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)mithardemb ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)
AW: 10. Nationale Spiele China

Zitat:
Zitat von henrypijames
Uebrigens, welche Stellenwert die Nationale Spiele in China hat, zeigte sich auch an der Tatsache, dass am beiden Finaltagen jeweils Cai Zhenhua und Liu Guoliang persoenlich als Gastkommentator im Fernsehen auftraten - zum ersten Mal, soweit ich mich erinnern kann. Und was die beiden da ueber Taktik und Technik erzaehlen, ist wirklich noch eine klasse hoeher als die Kommentare von anderen Trainer aus der Nationalmannschaft. Unbedingt empfehlenswert fuer die, die Chinesisch verstehen koennen.
Vermutich wird es den meisten im Forum wie mir gehen und leider gar nichts davon verstehen. Es würde mich aber schon brennend interessieren um was es dort ging. Es wäre nett wenn du ein wenig Zeit erübrigen könntest und ein paar kleine Beispiele mal übersetzt.
Mit Zitat antworten
  #69  
Alt 26.10.2005, 21:24
Benutzerbild von sk-pingponggott
sk-pingponggott sk-pingponggott ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 31.01.2002
Alter: 41
Beiträge: 749
sk-pingponggott ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: 10. Nationale Spiele China

hab mir auch grad das doppel angesehen! echt stark beide seiten! der partner von ma lin hat eine unglaubliche rückhand! und diese rückhand-flips (ja eigentlich schon schüsse) von wang liqin sind auch wahnsinn! den partner von wang fand ich eigetlich eher unauffällig. nur im 7. satz hat er ein paar riesen bälle ausgepackt. ma ist sowieso von der spielweise her spitze, wobei ich ihn im doppel nicht soooo stark wie im einzel finde, da er öfter hinter gedrängt wird als im einzel.

aber insgesamt ein äußerst intensiv geführtes spiel vom 1. ball an mit vielen klasse ballwechseln!
Mit Zitat antworten
  #70  
Alt 29.10.2005, 13:09
Go_China_4ever Go_China_4ever ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 29.10.2005
Beiträge: 28
Go_China_4ever befindet sich auf einem absteigenden Ast (Renommeepunkte nur noch im Bereich +10)
AW: 10. Nationale Spiele China

So Leute bevor eure Debatte über junge Nachwuchsspieler-bzw.neue Hoffnunsträger oder wer ne chance auf Peking 2008 hat und co. eskaliert und ihr euch irgendwann mal schlagen müsst um zu ner Einigung zu kommen schalt ich mal an dieser stelle ein.Wang Hao ist enfach ein Supertalent das man nicht jede Zeit hat naja es mag gut sein dass er ab und zu mal Nerven zeigt aber wer ist schon in dieser Hinsicht perfekt? also er wird die Goldmedaille bei den olympischen Spielen in Peking gewinnen und fertig aus basta. -_-

PS: Der Bursche ist grade mal 21 Jahre alt!
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Nationale Meisterschaften 2012 in China Friendshipper allgemeines Tischtennis-Forum 22 23.01.2013 13:32
Videos: China Super League 2005 martinspin allgemeines Tischtennis-Forum 47 26.08.2005 20:50
China U17 Challenger Tour 2005 martinspin allgemeines Tischtennis-Forum 1 28.07.2005 12:45
Harbin Tournaments (China) 2005: Videos martinspin allgemeines Tischtennis-Forum 2 25.06.2005 23:29


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:32 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77