Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Fachforen > Material - Diskussionen, Fragen, Beratung & Testberichte > Hölzer > Wettkampfhölzer
Registrieren Hilfe Kalender

Antwort
 
Themen-Optionen
  #61  
Alt 25.04.2009, 19:35
Benutzerbild von Obachecka
Obachecka Obachecka ist offline
Leer
Ältestenrat - Hall of Fame PLATIN
 
Registriert seit: 28.11.2006
Ort: Delmenhorst
Alter: 32
Beiträge: 31.138
Obachecka ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Donic Persson POWERALLROUND

Ein schweres wird aber nicht viel leichter sein als ein Grubba All + Carbon

Da muss er wissen, was ihm wichtiger ist. So riesig ist der Tempounterschied nicht.
Mit Zitat antworten
  #62  
Alt 25.04.2009, 22:10
SpinMahoni SpinMahoni ist offline
registrierter Besucher
Forenmitglied
 
Registriert seit: 02.04.2009
Beiträge: 128
SpinMahoni ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Donic Persson POWERALLROUND

Hey zusammen,

ich habe das Persson Powerallround über viele Jahre mit Begeisterung gespielt.

Es ist ein schönes Allroundholz mit guten Ballgefühl und gut zu kontrollieren, nicht zu schnell.
In Kombination habe ich es mit Donic Coppa 1,8 mm,
Desto F3 2,0 mm bzw. damals den ersten Desto in 1,8 mm,
Donic Vario 2,0 mm und damals noch mit Skitt Belägen gespielt.
Die anderen fallen mir nicht mehr ein, ist schon zu lange her.
Je nachdem was man persönlich an Härte (soft - medium - hart) bevorzugt, eignet sich wie Obachecka sagt, wirklich so gut wie alles.
Viele Grüße,

SpinMahoni
__________________
Endlich wieder TT!
Mit Zitat antworten
  #63  
Alt 26.04.2009, 13:44
Benutzerbild von Janus
Janus Janus ist offline
Rückhanddurchlader
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 30.08.2005
Ort: Hessen
Beiträge: 2.423
Janus ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)Janus ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)Janus ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)
AW: Donic Persson POWERALLROUND

Ich kann das Holz auch jedem empfehlen, der ein gut ausgewogenes Holz sucht und generell dem Spielertyp, der es gerne kontrolliert hat. Rückmeldung und Gefühl sind unschlagbar.
__________________
Make Table Tennis Great Again!!!
Mit Zitat antworten
  #64  
Alt 09.06.2009, 16:48
oOThorben oOThorben ist offline
Laufwunder
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 22.05.2009
Beiträge: 442
oOThorben ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Donic Persson POWERALLROUND

Zitat:
Zitat von Janus Beitrag anzeigen
Ich kann das Holz auch jedem empfehlen, der ein gut ausgewogenes Holz sucht und generell dem Spielertyp, der es gerne kontrolliert hat. Rückmeldung und Gefühl sind unschlagbar.
Jup


Ich habe auf eben diesem Belag den Joola Samba 1.8 gespielt. Für ein Allroundspiel ist der meiner Meinung nach gut geeignet, sicherer Block, schöner Topspin,... .
Zu schnell ist er dir auch nicht würde ich vermuten
Mit Zitat antworten
  #65  
Alt 22.06.2009, 16:40
topspinner67 topspinner67 ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 07.06.2009
Beiträge: 26
topspinner67 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Donic Persson POWERALLROUND

habe das PPA selbst 2 jahre gespielt mit Donic desto F3 und JP Sonex Gold !
War sehr zufrieden ,( komme vielleicht wieder auf den Schläger zurück !!!)
Teste gerade TSP Blazze Off- mit Björn , komme damit bis jetzt zurecht !!
Das PPA kann ich eigentlich jedem All+ Spieler bis Off- Spielr empfehlen , sehr guter Ballanschlag , viel Kontrolle , Sehr gut im Topspin !!!
Mit Zitat antworten
  #66  
Alt 27.06.2009, 23:44
Benutzerbild von jonny1000
jonny1000 jonny1000 ist offline
registrierter Besucher
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 15.11.2008
Ort: Bonn
Beiträge: 490
jonny1000 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Donic Persson POWERALLROUND

Ich habe gehört, dass es in der Verteidigung eine "Bank" sei. Stimmt das?
Mit Zitat antworten
  #67  
Alt 28.06.2009, 08:00
Schokomat Schokomat ist offline
registrierter Besucher
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 04.04.2005
Beiträge: 319
Schokomat ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Donic Persson POWERALLROUND

Zitat:
Zitat von jonny1000 Beitrag anzeigen
Ich habe gehört, dass es in der Verteidigung eine "Bank" sei. Stimmt das?
Es ist halt ein Allround-Holz, damit kann man auch mal Abwehr spielen. Klassische Abwehrhölzer haben da allerdings einen Tick mehr Sicherheit.
__________________
1: Matsushita Pro / Sriver FX 1,9mm rot / Curl P1r ox schwarz
Mit Zitat antworten
  #68  
Alt 28.06.2009, 17:22
genau genau ist offline
registrierter Besucher
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 04.06.2009
Alter: 30
Beiträge: 290
genau ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Donic Persson POWERALLROUND

Kann jemand etwas zum Ballabsprung sagen ???
__________________
T. Boll Forte
VH: Xiom Vega Pro RH: Sriver G3 fx
Mit Zitat antworten
  #69  
Alt 28.06.2009, 20:50
genau genau ist offline
registrierter Besucher
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 04.06.2009
Alter: 30
Beiträge: 290
genau ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Donic Persson POWERALLROUND

Kann man das PPA gut mit dem Tenergy 64 kombinieren ???
__________________
T. Boll Forte
VH: Xiom Vega Pro RH: Sriver G3 fx
Mit Zitat antworten
  #70  
Alt 04.07.2009, 22:29
Benutzerbild von TT-Zocker95
TT-Zocker95 TT-Zocker95 ist offline
registrierter Besucher
Forenmitglied
 
Registriert seit: 04.05.2009
Ort: Otterstadt
Beiträge: 231
TT-Zocker95 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Ballabsprung Persson Power AR

Hi, da ich in keinem Thread etwas zum Ballabsprung dieses Holzes gefunden habe, hab ich halt einen erstellt.
Also: Wer weis etwas über den Ballabsprung des PP AR ?
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Donic Persson Powerallround und Persson Powerplay weiße Linse frankmeetszizou suche 0 13.10.2016 09:17
Donic Raritäten mit weißer Linse: Kevplay, Persson Powerplay, Persson Powerallround Sengwarden_TT verkaufe 6 30.03.2014 10:38
Donic Persson Powerallround und Persson Powerplay (alte Modelle) Hirschi Eigenbau Konstruktionen und Verarbeitung, Allgemeines und Wissenswertes rund um den Holzbau 1 15.03.2013 15:26
Donic Persson Powerallround (grauer Griff) JohnnyUma suche 0 11.11.2004 20:43
Vergleich: Donic Persson Powerallround vs. Powerplay xybot Wettkampfhölzer 3 24.09.2004 20:27


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:42 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77