|
![]() |
|
Themen-Optionen |
#61
|
|||
|
|||
AW: Butterfly Harimoto Tomokazu
Also ich habe meines heute bekommen.
Gerader Griff, gut verarbeitet und das beste 88 GRAMM!!!!! Und ja, wenn ich mir in der Vergangenheit von diversen Shops was hab auswiegen lassen, lag da max. 1 Gramm Differenz zu meiner Waage dazwischen. Nicht geeicht und keine dritte Kommastelle aber trotzdem zuverlässig und genau! |
#62
|
||||
|
||||
AW: Butterfly Harimoto Tomokazu
Wobei gerade in der Regel immer leichter als konkav ist.
Jedoch ist 88g viel zu leicht und wird bestimmt nichts taugen 😋 Nur Spaß, viel Erfolg beim Test 👍🏻
__________________
Evolution EL-P - Butterfly Primorac Carbon - Evolution FX-S |
#63
|
|||
|
|||
AW: Butterfly Harimoto Tomokazu
Zitat:
![]()
__________________
NI Belag | TT-Holz mit Kunstfaser | NI Belag |
#64
|
|||
|
|||
AW: Butterfly Harimoto Tomokazu
Zitat:
![]() IMHO viel Geschrei um ... nix. Übrigens, hat hier schon mal ein Erbsenzähler das BTY Tomokazu ALC genau nachgemessen? Habe leider keine passende genaue Messlehre...
__________________
NI Belag | TT-Holz mit Kunstfaser | NI Belag |
#65
|
|||
|
|||
AW: Butterfly Harimoto Tomokazu
Zitat:
Natürlich gibt es noch schwerere Beläge, aber ein Leichtgewicht ist der T80 sicher auch nicht. |
#66
|
||||
|
||||
AW: Butterfly Harimoto Tomokazu
Also die Tenergy 80 wiegen geschnitten ca. 45g das Stück, was schon leicht ist. Ein MX-P max wiegt geschnitten gut 50g ebenso ein Bluefire M1 oder so...
Was dann 10g mehr für den Schläger macht was man dann doch deutlich merkt. 3-4g gehen auf den Kleber
__________________
Evolution EL-P - Butterfly Primorac Carbon - Evolution FX-S |
#67
|
|||
|
|||
AW: Butterfly Harimoto Tomokazu
Hi,
zwei Fragen: Bestellt man das Holz im Butterfly Online Store gibt es zwar die Möglichkeit einer Schlägermontage, allerdings keinen Button für eine Holzversiegelung. Ist diese erforderlich, oder ist das Holz ab Werk schon gut geschützt? Denke ich an meine Stiga Hölzer, denke ich automatisch an Holzversiegelung. Andere Frage: Könnt ihr euch den Rozena auf dem Harimoto vorstellen? Könnte das passen oder gibt es geeigneteres für beidseitiges variables Angriffs-TT? (Tenergys außen vor gelassen) Danke für Rückmeldungen ![]() |
#68
|
|||
|
|||
AW: Butterfly Harimoto Tomokazu
Zitat:
|
#69
|
|||
|
|||
AW: Butterfly Harimoto Tomokazu
Zitat:
Beläge nach Spielstil zu empfehlen, klappt in den seltensten Fällen. Klar kann der Rozena für Dich passen, aber wenn Du bisher was ganz anderes gespielt hast, oder auf einem Carbonholz mehr Katapult brauchst ... Was hast Du denn bisher gespielt an Holz und Belägen? Kaufst Du das Harimoto schon, ohne das oder ein Innerforce ALC getestet zu haben? Was soll sich gegenüber Deinem aktuellen Schläger ändern? Tempo, Ballabsprung, Katapult ...
__________________
Tibhar Hybrid MK Pro - Butterfly Ovtcharov ALC - Victas V>22 DE |
#70
|
|||
|
|||
AW: Butterfly Harimoto Tomokazu
Habe bisher ein Korbel gespielt mit Evolution EL-s
Mit dem kam ich schon gut klar. Da das Harimoto vom Aufbau her wie das korbel ist nur noch die ALC Schicht hat, dachte ich ich probier es Mal aus. Den rozena habe ich auch schon drauf gehabt auf dem korbel undas hatte gut geklappt. |
![]() |
Lesezeichen |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Butterfly Harimoto Tomokazu Innerforce Super ALC | lovelikethis | Wettkampfhölzer | 33 | 20.12.2024 23:56 |
Butterfly Harimoto Tomokazu ALC vs. Timo Boll ALC | Alice1973 | Wettkampfhölzer | 1 | 14.11.2024 08:52 |
Butterfly Harimoto Tomokazu Innerforce ALC in ST | BewegDich! | verkaufe | 0 | 21.01.2020 15:04 |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:29 Uhr.